Seite 1 von 1

Nur die ersten 3 Satdosen gehen die Vierte geht nicht

Verfasst: 31. Mai 2016 00:05
von Davy
Hallo,

ich habe von INVERTO ein Quad LNB mit 2 Legacy Ports IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP und einem Splitter gekauft.
Installiert habe ich in Reihe hintereinander 4 DUR-line 3-Loch SAT-BK Dosen DC-Durchgang mit Diode ohne den Splitter auf einer Holzplatte nebeneinander.
In der letzten Dose ist ein Endwiderstand am Ausgang.

Die ersten drei Dosen gehen einwandfrei. Ich kann in jeder der ersten drei Dosen SC1 SC2 SC3 und SC4 wahlweise bekommen.
Aber aus der vierten Dose nichts.

Anschliessen möchte ich zwei Dreamboxen 8000 mit je 2 DVB-S2 Satreceivern.

Ich habe die vierte Dose gegen die Dritte ausgetauscht. Keine Veränderung.
Neues Koaxkabel von Dose 3 nach Dose 4. Keine Veränderung.
Dreambox 1 an 1 + 2 Dreambox 2 an 3 + 4
Dreambox 1 an 3 + 4 Dreambox 2 an 1 + 2

Die ersten Dosen 3 Dosen einwandfrei die Vierte nichts.

Hat jemand eine Idee was falsch ist ?

Macht es Sinn den Splitter zu installieren und dann nur je 2 Dosen danach zu schalten ?

Danke für Hilfe

Re: Nur die ersten 3 Satdosen gehen die Vierte geht nicht

Verfasst: 31. Mai 2016 09:01
von techno-com
Davy hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Davy hat geschrieben:ich habe von INVERTO ein Quad LNB mit 2 Legacy Ports IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP und einem Splitter gekauft.
Wo gekauft ? Bei uns wo sie jetzt den After-Sales Support anfordern ?
Davy hat geschrieben:Installiert habe ich in Reihe hintereinander 4 DUR-line 3-Loch SAT-BK Dosen DC-Durchgang mit Diode ohne den Splitter auf einer Holzplatte nebeneinander.
Diese Dosen würden zwar funktionieren, vom Grundsatz her aber ein vollkommen falscher Aufbau da diese Dosen alle die gleiche Auskoppeldämpfung haben (10db) statt einer abgestuften Auskoppeldämpfung wie man das verbauen sollte (siehe z.B. Erklärungen unter Umrüstung 3 Parteien Haus von Kabel auf SAT + Unicable-Systemfragen ).
Davy hat geschrieben:In der letzten Dose ist ein Endwiderstand am Ausgang.
Ist das ein DC-entkoppelter BK-Endwiderstand oder ein nicht-DC-entkoppelter ?
Am Ende eines solchen Stranges kann man einfach eine "wahre" Enddose einbauen, diese wäre bereits intern terminiert (z.B. Jultec JAD307TRS, siehe in den o.g. Links).
Davy hat geschrieben:Die ersten drei Dosen gehen einwandfrei. Ich kann in jeder der ersten drei Dosen SC1 SC2 SC3 und SC4 wahlweise bekommen.
Aber aus der vierten Dose nichts.
Davy hat geschrieben:....
Hat jemand eine Idee was falsch ist ?
Das können viele Ursachen sein, z.B.:
1. eine falsch herum angeschlossene Antennendose (Ausgang/Eingang vertauscht)
2. Pegelproblem .... dann ist an der letzten Antennendose einfach zu wenig Signalpegel (kommt also auch auf die Leitungslängen an und auf das verwendete Antennenkabel, siehe Pegelberechnungen in den oben verlinkten Beiträgen)
3. falsch angeschlossene Antennendose, das z.B. die Abschirmung vom Koaxkabel nicht richtig aufgelegt ist und damit keine Versorgung- und Schaltspannung übertragen werden kann
4. falsch Einstellungen am Receiver
5. Potential-Probleme / Brummspannungen
etc. etc.
Davy hat geschrieben:Anschliessen möchte ich zwei Dreamboxen 8000 mit je 2 DVB-S2 Satreceivern.
Ein Gerät das bekannt ist für Probleme im Unicable-Betrieb (Dimensionierungsfehler in der LNB-Strombegrenzung) ! Dieses wurde zwar schon an DMM gemeldet, gemacht wurde aber noch nichts (obwohl es wirklich nur Teile für wenige Cent sind die man da einbauen müsste - siehe auch Erklärung mit Bildern dazu unter Von Kabel auf Sat mit neuen Kabeln - auch in anderen Foren viel zu finden, z.B. hier und hier ).
Davy hat geschrieben:Macht es Sinn den Splitter zu installieren und dann nur je 2 Dosen danach zu schalten ?
Das kommt auf den Leitungsplan an, wenn da nur ein Kabel bis zur 3. Dose liegt ist das ja ohne Kabel-Neuverlegung gar nicht möglich. Das Problem beseitigen würde es auf jeden Fall nicht.


Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften (Blitzschutz/Potentialausgleich) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich