Seite 1 von 1

Konverter von Multiswitch zu Unicable?

Verfasst: 24. Januar 2017 08:49
von Allodo
Hallo,

ich würde gerne meine bestehende Satellitenanlage per SAT>IP erweitern. Dazu möchte ich meinen derzeitigen Windows-Server (24/7) mit TV-Karten bestücken.
Das Problem ist, ich habe nur 2 Sattelitenkabel an der Stelle zur Verfügung, benötige aber mindestens 3, wenn nicht sogar 4. Am Dachboden habe ich jedoch keinen Ethernetanschluss und Kabel ziehen ist auch nicht möglich. Somit fällt an diesem Ort ein SAT>IP Server aus.

Folgende Komponenten sind verbaut:
Schüssel: Kathrein 90er (UCF90)
LNB: 2 x Kathrein (UAS 484) Astra 19.2 und schielend Hotbird.
Multiswitch: Technisat Gigaswitch 9/8.

Meine Frage:
Besteht die Möglichkeit, per Konverter, aus den 2 Anschlüssen im Keller 4 Anschlüsse zu machen? Gibt es so etwas?
Am Multischalter habe ich noch Belegungsplätze frei, habe damals auf Reserve gebaut :)

Oder kann man den Multischalter einfach auswechseln? Und wie sieht es dann mit den TV's aus? Können die mit Unicable generell umgehen?

Bin gespannt auf die Antworten und bedanke mich im Vorfeld für die Hilfe :)

Re: Konverter von Multiswitch zu Unicable?

Verfasst: 24. Januar 2017 10:25
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen ...

Beitrag verschoben in Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsystemen" welche sich mit dem beschäftigt was sie anfragen.

Schauen sie mal unter:
2 Satelliten mit JESS-Multischalter(n) sternförmig in 4 WE mit bis zu 8 Tuner/WE, inkl. Sat>IP Server
Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
2 Satelliten Mutiwitch(Kaskade) für Unicable und Legacy-verkabelte Tuner

Bei ihnen wäre das einfach ein Einkabel-Multischalter (Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 => Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) VOR ihren jetzt vorhandenen Multischalter ("kaskadieren" genannt). Das wäre dann ein Jultec JPS09xx-yyT + Netzteil JNT19-2000 dann, wobei das "xx" für die Anzahl der Ausgänge beim Einkabelschalter steht und das "yy" für die Anzahl der Umsetzungen die pro Ausgang zur Verfügung stehen sollen.
z.b. also ein Jultec JPS0901-6TN oder JPS0901-12TN ("N" = Netzteil).
JPS09xx-yy weil sie 2 Satelliten haben, bei nur einem Satellit würde ein JPS05xx-yy ausreichen.

Re: Konverter von Multiswitch zu Unicable?

Verfasst: 24. Januar 2017 13:53
von Allodo
Danke für die Schnelle Antwort :)

Im Grunde brauche ich nur den Astra 19.2 im Keller. Verstehe ich das Richtig, dass der entsprechende LNB an den Einkabel-Multischalter käme, und dahinter dann der Gigaswitch, sozusagen durchgeschleust durch den Einkabel-Multischalter.

Jetzt habe ich gesehen, dass es den DUR-Line UCP30 gibt. Dieser würde direkt hinter den Gigaswitch gehängt. Könnte man diesen auch verwenden?
Preislich finde ich den nämlich ziemlich interessant. Und müsste für meine Zwecke ausreichend sein. Oder ggf. 2 x UCP20. Dann hätte ich am Ende auch 4 Leitungen im Keller.
Vorteil bei den DUR-Line wäre zudem, dass diese Passiv laufen könnten, da die LNB's die Stromversorgung vom Gigaswitch erhalten.

Habe ich vergessen zu erwähnen, im Keller ist keine Anschlussdose vorhanden, sondern die bestehenden beiden Kabel gehen direkt an die TV-Tunerkarte.

Re: Konverter von Multiswitch zu Unicable?

Verfasst: 24. Januar 2017 14:07
von techno-com
1. ja, richtig (der vorhandene Multischalter wird dann einfach nur für einen Satelliten durchgeschliffen/kaskadiert - dann steht per Unicable-Versorgung natürlich nur der eine Satellit zur Verfügung)

2. Dur-Line UCP 30 Einkabel-Lösung (3-fach Unicable-Router) ginge auch .....
Aber preislich ähnlich und vor allem viel besser in der Qualität wäre dann z.B. der Dur-Line DCR 5-2-5K ... den haben wir auch, im Shop und im Forum aber nur als DCR 5-2-4L4 (also ohne Kaskadenausgänge, dafür diese als extra Legacy-Ausgänge)
Hier das Gerät als DCR 5-2-4L4 => Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable Einkabel Multischalter (2x4+4) (die Kaskade kostet ca. 5€ mehr, muss noch in den Shop aufgenommen werden, ist aber lagernd : Edit: gleich eben aufgenommen => KLICK)