Seite 1 von 1

Von Kabel auf Sat umrüsten

Verfasst: 17. März 2017 21:13
von tropp
Hallo,

ich habe versucht mich hier durchs Forum zu lesen und mein Umbau auf diese Weise zu realisieren. Leider finde ich nichts richtiges. Ich hoffe Ihr könnt mit helfen
Wir beabsichtigen den Umstieg von Kabel zu Sat in unserem EFH. Ursprünglich war eine terrestrische Antenne und später der Kabel Anschluss zum Fernsehen vorhanden. Hieraus ergeben sich folgende 3 Stränge, die alle bei der terr. Antenne beginnen bzw. enden.

1.: Hausanschluss Kabel TV ----- Dose1 ------ Dose2------terr. Antenne
2. terr. Antenne ---Dose 3 ----- Dose 4-----Dose 5
3.: terr. Antenne ---- Dose 6

Kann ich die vorhandenen Stränge nutzen und mit einer Unicable-Lösung an allen Dosen später Sat empfanwgen? Falls ja, was benötige ich alles?
Die Sat Schüssel kann so installiert werden, dass ebenfalls alle Leitungen von hier bei der terr. Antenne auflaufen.

Folgende Fragen stellen sich:
1. Benötige ich neue Koax-Kabel im Haus? Oder können die alten weiter genutzt werden?
2. Kann an Dose 1 (Wohnzimmer) später auch gleichzeitig TV gesehen und aufgenommen werden? Falls nicht, was ist zusätzlich erforderlich?
3. Welche Hardware benötige ich für mein Vorhaben (Schüssel, LNB, Dosen, Stecker, Kabel, Multischalter, etc.)? Was könnt Ihr empfehlen? Es reicht aus, wenn Astra empfangen wird.
4. Könnt Ihr gute/günstige Receiver empfehlen? An zwei Receivern soll später nach Möglichkeit HD+ (nie gleichzeitig) geschaut werden.
5. Muss beim Kauf von neuen TVs später etwas beachtet werden oder können alle TVs Unicable nutzen?


Danke fürs Lesen und Beantworten

Re: Von Kabel auf Sat umrüsten

Verfasst: 20. März 2017 14:31
von techno-com
tropp hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
tropp hat geschrieben:ich habe versucht mich hier durchs Forum zu lesen und mein Umbau auf diese Weise zu realisieren. Leider finde ich nichts richtiges.
Was genau haben sie bisher gelesen ?
Was war bisher unnklar an dem was geschrieben wurde, was haben sie genau davon nicht verstanden ?
Was soll hier anders dann geschrieben werden das sie es verstehen ? Das wären doch genau die gleichen Worte und Beschreibungen die jetzt hier auch rein kommen würden !
tropp hat geschrieben:Ursprünglich war eine terrestrische Antenne und später der Kabel Anschluss zum Fernsehen vorhanden. Hieraus ergeben sich folgende 3 Stränge, die alle bei der terr. Antenne beginnen bzw. enden.

1.: Hausanschluss Kabel TV ----- Dose1 ------ Dose2------terr. Antenne
2. terr. Antenne ---Dose 3 ----- Dose 4-----Dose 5
3.: terr. Antenne ---- Dose 6
Bitte eine Zeichnung anfertigen und darin auch geschätzt die Kabellängen zwischen den einzelnen Anschlüssen mit eintragen !
tropp hat geschrieben:Kann ich die vorhandenen Stränge nutzen und mit einer Unicable-Lösung an allen Dosen später Sat empfanwgen? Falls ja, was benötige ich alles?
Genau das ist ja der Sinn und Einsatz-Zweck von Sat-Einkabelsystemen !
Siehe auch mehr in Erklärung unter Einkabelumsetzer in a²CSS-Technologie und unter Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? (dieser Beiträge erklärt die Unterschiede von Unicable EN50494 und JESS EN50607).
tropp hat geschrieben:Die Sat Schüssel kann so installiert werden, dass ebenfalls alle Leitungen von hier bei der terr. Antenne auflaufen.
Hinweis auf die Erdungspflichten bei Satanlagen => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich (im letzten Beitrag auch sehr viele Anlagen-Beispiele).
tropp hat geschrieben:1. Benötige ich neue Koax-Kabel im Haus? Oder können die alten weiter genutzt werden?
Ohne zu wissen was sie dort für ein Kabel (Hersteller + Typ) verlegt haben und ohne Kentniss der Kabellängen zwischen ein einzelnen Anschlüssen kann ich dazu nichts sagen, aber lesen sie mal unter Unicable Umrüstung 40 Jahre alte Kabel + Umrüstung Kabel auf Sat im Altbau + Modernisierung in altem Fachwerkhaus
Alles Beiträge die so einen Aufbau genau erklären, alles Beiträge mit "alten Kabeln" die aufzeigen das alt nicht immer schlecht ist.
tropp hat geschrieben:2. Kann an Dose 1 (Wohnzimmer) später auch gleichzeitig TV gesehen und aufgenommen werden? Falls nicht, was ist zusätzlich erforderlich?
Das hängt dann nur vom Receiver/den Tunern der Empfangsgeräte ab, das muss dann eben ein Twin-Tuner Gerät sein ....
tropp hat geschrieben:3. Welche Hardware benötige ich für mein Vorhaben (Schüssel, LNB, Dosen, Stecker, Kabel, Multischalter, etc.)? Was könnt Ihr empfehlen? Es reicht aus, wenn Astra empfangen wird.
Werden sie in den verlinkten Beiträgen sehr sehr viele Möglichkeiten finden, viel mehr noch in den anderen Beiträgen hier in der Rubrik. Es geht nichts dran vorbei sich in die Sache richtig einzulesen.
tropp hat geschrieben:5. Muss beim Kauf von neuen TVs später etwas beachtet werden oder können alle TVs Unicable nutzen?
Nein, nicht alle Geräte sind unicable-tauglich (nach EN50494, auch SatCR, SCR oder einfach nur Einkabel genannt).
Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver