Umbau meiner Sat-Anlage auf Unicable
Verfasst: 8. Oktober 2017 18:13
Liebes Forum,
Erstmal habe ich zahlreiche Threads gelesen und muss Euch mal loben für die tollen und oft absolut individuellen Lösungsvorschläge bei den zahlreichen Anfragen.
In 1 Woche ziehe ich von meiner Wohnung in eine Doppelhaushälfte, diese ist vor 10 Jahren mit einer Sat-Anlage ausgestattet, weswegen ich mich an euch wende. Ein Umbau der Sat-Anlage auf Unicable hab ich im Sinn. Ich hatte bisher nur wenige Minuten um sämtliche Dinge bezüglich der Anlage zu klären.
Satschüssel am Dach nicht gesehen
Quattro-LNB der in einen Multischalter TRIAX TMS 5 x4 P (inkl. Netzteil) keine TV Einspeisung
Es sind nur 3 Ausgänge belegt, mit folgenden Leitungen.
Leitung 1: direkt ins Wohnzimmer > 1x 3- Loch Sat-Dose (Länge 16-17m)
Leitung 2: ins EG direkt zum Esszimmer, hier 1 x 3- Loch Sat-Dose (Länge 17,5m)
Leitung 3: ins OG Schlafzimmer dort leere Dose mit Verbinder (Länge 6m) > ins Kinderzimmer 1 leere Dose mit Verbindungsstück (7m)> ins Kinderzimmer 2 dort 1x 3- Loch Sat-Dose (Länge 0,3m), somit Gesamtlänge ca. 13,3m
Die kabeln sind nur mit erheblichen Aufwand zu tauschen, somit möchte ich diese belassen und nur den Multischalter und die Dosen austauschen.
Meine Idee sieht folgendes vor:
Quattro-LNB an eine Jultec JRS0502-4+4T anschließen
Leitung 1: ins Wohnzimmer dort fix ein Twin-Tuner ev. zukünftig ein Quad-Tuner (also fix 2, max. 4)
Leitung 2: ins Esszimmer geht an einen Single-Tuner (kann alles so bleiben)
Leitung 3: im OG im Schlafzimmer Twin-Tuner, im Kinderzimmer jeweis ein Single-Tuner (also insgesamt 4)
somit würde ich Leitung 1 an den 1. Unicable Ausgang legen und Leitung 3 an den 2. Unicable Ausgang
Leitung 2 geht auf einen Legacy Ausgang.
1 Reserve für den Dachboden (eventuell mal ein Anschluss, derzeit fix nicht). die anderen 2 eiserne Reserve.
alle nicht belegten Ausgänge werden mit F-Endwiderständen belegt.
siehe beigefügtes Bild!
Somit geplante Einkaufsliste:
1x Jultec JRS0502-4+4T
2x Jultec JAD307TRS
2x Jultec JAD310/314/318TRS (keine Ahnung welche von denen geeignet ist, sind fürs OG Schlafzimmer > OG Kinderzimmer 1> zu Enddose in Kinderzimmer 2)
4x F-Endwiderstände (DC entkoppelt)
+ Vormontage wenn mgl.
Ich hoffe ich hab nirgendwo einen Denkfehler. bin für jede Antwort und Hilfe dankbar.
Lg, Nino
Erstmal habe ich zahlreiche Threads gelesen und muss Euch mal loben für die tollen und oft absolut individuellen Lösungsvorschläge bei den zahlreichen Anfragen.
In 1 Woche ziehe ich von meiner Wohnung in eine Doppelhaushälfte, diese ist vor 10 Jahren mit einer Sat-Anlage ausgestattet, weswegen ich mich an euch wende. Ein Umbau der Sat-Anlage auf Unicable hab ich im Sinn. Ich hatte bisher nur wenige Minuten um sämtliche Dinge bezüglich der Anlage zu klären.
Satschüssel am Dach nicht gesehen
Quattro-LNB der in einen Multischalter TRIAX TMS 5 x4 P (inkl. Netzteil) keine TV Einspeisung
Es sind nur 3 Ausgänge belegt, mit folgenden Leitungen.
Leitung 1: direkt ins Wohnzimmer > 1x 3- Loch Sat-Dose (Länge 16-17m)
Leitung 2: ins EG direkt zum Esszimmer, hier 1 x 3- Loch Sat-Dose (Länge 17,5m)
Leitung 3: ins OG Schlafzimmer dort leere Dose mit Verbinder (Länge 6m) > ins Kinderzimmer 1 leere Dose mit Verbindungsstück (7m)> ins Kinderzimmer 2 dort 1x 3- Loch Sat-Dose (Länge 0,3m), somit Gesamtlänge ca. 13,3m
Die kabeln sind nur mit erheblichen Aufwand zu tauschen, somit möchte ich diese belassen und nur den Multischalter und die Dosen austauschen.
Meine Idee sieht folgendes vor:
Quattro-LNB an eine Jultec JRS0502-4+4T anschließen
Leitung 1: ins Wohnzimmer dort fix ein Twin-Tuner ev. zukünftig ein Quad-Tuner (also fix 2, max. 4)
Leitung 2: ins Esszimmer geht an einen Single-Tuner (kann alles so bleiben)
Leitung 3: im OG im Schlafzimmer Twin-Tuner, im Kinderzimmer jeweis ein Single-Tuner (also insgesamt 4)
somit würde ich Leitung 1 an den 1. Unicable Ausgang legen und Leitung 3 an den 2. Unicable Ausgang
Leitung 2 geht auf einen Legacy Ausgang.
1 Reserve für den Dachboden (eventuell mal ein Anschluss, derzeit fix nicht). die anderen 2 eiserne Reserve.
alle nicht belegten Ausgänge werden mit F-Endwiderständen belegt.
siehe beigefügtes Bild!
Somit geplante Einkaufsliste:
1x Jultec JRS0502-4+4T
2x Jultec JAD307TRS
2x Jultec JAD310/314/318TRS (keine Ahnung welche von denen geeignet ist, sind fürs OG Schlafzimmer > OG Kinderzimmer 1> zu Enddose in Kinderzimmer 2)
4x F-Endwiderstände (DC entkoppelt)
+ Vormontage wenn mgl.
Ich hoffe ich hab nirgendwo einen Denkfehler. bin für jede Antwort und Hilfe dankbar.
Lg, Nino