Umbau Sat Anlage, Blitzschutz
Verfasst: 19. April 2018 12:08
				
				Hallo allerseits, 
erst mal ein super Forum hier, viele nützliche Tipps und Anregungen hier, echt toll.
Hoffe ich bin hier richtig da ich auch allgemeine Fragen habe bezüglich eines Upgrades meines Jultec JRS0904-2 ansonsten mich bitte verschieben und an den Pranger stellen :)
Nun zu meiner Ausgangssituation :
Ich besitze eine CAS 90 die leider im äußeren Blitzschutzbereich liegt, das würde ich gerne ändern und die CAS umziehen da ich keine Möglichkeit habe 16 mm2 in den Keller zur HES zu bringen. Eines habe ich nicht verstanden, mein Dach vom Anbau hat kein nennenswerten Dachüberstand muss dieser auch gegeben sein oder reicht es die 2m zu allen Seiten einzuhalten plus max 1,5mtr Überstand der Sat Schüssel. Ich hänge 2 Bilder an die das verdeutlichen sollen und welches Problem ich sehe bezüglich Empfang des Hauses nebenan. Gleichzeitig habe ich Sorge das ich mit der CAS 90 die 1,5 Meter überschreite, ich kann jetzt nicht messen aber meine gelesen zu haben das man mit LNB schon bei einem knappen Meter überstand ist ohne eine Wandhalterung
Zum zweiten würde ich in diesem Zuge mein JRS0904-2 Upgraden, habe im Moment die CAS per Multifeedadapter auf Astra 28,2/19,2 ausgerichtet (wohne nahe Niederlande)
Meine VU+ Solo 4K ist gelangweilt und würde gerne mehr gefüttert werden, hab ja im mom. nur 2 SCR Frequenzen, Würde gerne bis. 4 gleichzeitige Aufnahmen machen können, eine andere Solo 2 nutzt das Partnerbox Plugin. Es sollten zukunftsmässig 4 Ableitungen bestehen vom neuem Schalter gerne auch acss2 bezüglich multifeedempfang.
Habe im Moment die (piiiiep) high gain lnbs von Inverto im Einsatz. Nun wenn ich die Schüssel nun vom Dach hole ziele ich auf Hindernisse, das eine Bild ist dann in Empfangsrichtung geschossen an der selben Stelle, meint ihr das ist ein Problem?
Viel Input hoffe mir kann jemand etwas helfen, vielen Dank schonmal
			erst mal ein super Forum hier, viele nützliche Tipps und Anregungen hier, echt toll.
Hoffe ich bin hier richtig da ich auch allgemeine Fragen habe bezüglich eines Upgrades meines Jultec JRS0904-2 ansonsten mich bitte verschieben und an den Pranger stellen :)
Nun zu meiner Ausgangssituation :
Ich besitze eine CAS 90 die leider im äußeren Blitzschutzbereich liegt, das würde ich gerne ändern und die CAS umziehen da ich keine Möglichkeit habe 16 mm2 in den Keller zur HES zu bringen. Eines habe ich nicht verstanden, mein Dach vom Anbau hat kein nennenswerten Dachüberstand muss dieser auch gegeben sein oder reicht es die 2m zu allen Seiten einzuhalten plus max 1,5mtr Überstand der Sat Schüssel. Ich hänge 2 Bilder an die das verdeutlichen sollen und welches Problem ich sehe bezüglich Empfang des Hauses nebenan. Gleichzeitig habe ich Sorge das ich mit der CAS 90 die 1,5 Meter überschreite, ich kann jetzt nicht messen aber meine gelesen zu haben das man mit LNB schon bei einem knappen Meter überstand ist ohne eine Wandhalterung
Zum zweiten würde ich in diesem Zuge mein JRS0904-2 Upgraden, habe im Moment die CAS per Multifeedadapter auf Astra 28,2/19,2 ausgerichtet (wohne nahe Niederlande)
Meine VU+ Solo 4K ist gelangweilt und würde gerne mehr gefüttert werden, hab ja im mom. nur 2 SCR Frequenzen, Würde gerne bis. 4 gleichzeitige Aufnahmen machen können, eine andere Solo 2 nutzt das Partnerbox Plugin. Es sollten zukunftsmässig 4 Ableitungen bestehen vom neuem Schalter gerne auch acss2 bezüglich multifeedempfang.
Habe im Moment die (piiiiep) high gain lnbs von Inverto im Einsatz. Nun wenn ich die Schüssel nun vom Dach hole ziele ich auf Hindernisse, das eine Bild ist dann in Empfangsrichtung geschossen an der selben Stelle, meint ihr das ist ein Problem?
Viel Input hoffe mir kann jemand etwas helfen, vielen Dank schonmal