Seite 1 von 1

Unicable 2 in bestehende SAT Anlage

Verfasst: 28. Oktober 2018 02:59
von General40
Hallo Zusammen,

ich habe vor meine bestehende SAT Anlage umzustrukturieren und hoffe das ihr mir helfen könnt.

SAT Anlage bis jetzt:
Einfamilienhaus: Normales Quattro LNB (leider habe ich bis jetzt noch keine weiteren Angaben dazu), zum Multiswitch über 4 Ausgänge auf die jeweiligen Enddosen (Sternenverteilung)
VU+ Solo4k und VU+Uno4k

Geplante SAT Anlage: Unicable SAT Anlage
Gleiches Quattro LNB,
Inverto Unicable 2 IDLU-UWT110_CUO10-32P + 1x Power Inserter (Inverto)
Spaun VBE 4 PD (4 Fachverteiler)
Enddosen: Jultec JAD307TRS bzw. Axing SSD 5-07
Die offenen Anschlüsse werden mit Axing CFA 11-00 Abschlusswiderstand F-Stecker, DC-entkoppelt ...... verschlossen
Vom 4 fach Verteiler geht es wie vorher auch auf direktem Wege auf die Enddosen. Von den 4 Leitungen sind derzeit nur 2 in Gebrauch (SZ; WZ)
Receiver VU+ Solo4k und VU+Uno4k

Frage: Passen die Komponenten zueinander oder gibt es irgendein Konflikt? Da ich keinerlei Info zum vorhandenen Quattro LNB derzeit habe lassen wir diesen erstmal bitte außer acht. Gibt es Dinge die ich dringend beachten sollte? PS.: Bin absoluter Neueinsteiger und bitte um etwas Nachsicht :-)

PS.: Ic habe immer gedacht ich müsste Enddosen haben, aber ich habe gerade was von Stichleitungsdosen gelesen. Jetzt denke ich eher das ich Stichleitungsdosen habe. Ich bin etwas verwirrt. Wo ist da der Unterschied? Brauche ich eher von Jultec eine Stichleitungsdose JAD300TRS ????

Liebe Grüße :thx

Re: Unicable 2 in bestehende SAT Anlage

Verfasst: 28. Oktober 2018 08:44
von techno-com
General40 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Hallo und herlich-willkommen
General40 hat geschrieben:ich habe vor meine bestehende SAT Anlage umzustrukturieren und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Was hatten sie den vor ihrer Anfrage hier gelesen ? Oder haben sie diese Anfrage nur eingestellt ohne vorher einen Beitrag zu lesen ?
General40 hat geschrieben:Inverto Unicable 2 IDLU-UWT110_CUO10-32P + 1x Power Inserter (Inverto)
Spaun VBE 4 PD (4 Fachverteiler)
Enddosen: Jultec JAD307TRS bzw. Axing SSD 5-07
Der erste Beitrag hier genau vor ihrem neu eingestellten (zum Einstell-Zeitpunkt) => Erweiterung Unicable-Anlage auf 2 Satelliten
Gekenntzeichnet mit dem Tag "dCSS-Problem" , dazu dann folgende Beiträge zu finden noch:
Umstellung von Kabel-TV auf UniLNB, die 2te.
Kabel auf Sat mit dem Dur-Line UK 124 Unicable 2
General40 hat geschrieben:Frage: Passen die Komponenten zueinander oder gibt es irgendein Konflikt? Da ich keinerlei Info zum vorhandenen Quattro LNB derzeit habe lassen wir diesen erstmal bitte außer acht. Gibt es Dinge die ich dringend beachten sollte? PS.: Bin absoluter Neueinsteiger und bitte um etwas Nachsicht
Es ist einfach alles falsch bzw. alles mehr als unvollständig .... die oben genannten Beiträge sollten dazu aber alles erklären, auch warum man keinen diodenentioppelten 4-fach Verteiler wie den von ihnen genannten (das sind immer wieder diese theoretischen Anlagenempfehlungen die aus dem VU+ Forum kommen, richtig ? Haben sie dort ihre ganzen Komponenten raus gelesen aus "Empfehlungen" dort und kommen damit jetzt hier ins Forum ?) da absolut falsch am Platz ist .....
P.S. in dem Forum dort wird ja nur ein "Verkäufer" zugelassen .... da dieser keinen passenden Verteiler ohne Dioden führt wird immer und immer wieder eben ein falschen trotzdem empfohlen ....
General40 hat geschrieben:Die offenen Anschlüsse werden mit Axing CFA 11-00 Abschlusswiderstand F-Stecker, DC-entkoppelt ...... verschlossen
Kein Produkt, wie auch schon andere zuvor, den wir überhaupt führen ... auch aus dem anderen Forum übernommen im Typ ?
Erkären die o.g. Beiträge aber ebenfalls alles ....
General40 hat geschrieben:PS.: Ic habe immer gedacht ich müsste Enddosen haben, aber ich habe gerade was von Stichleitungsdosen gelesen. Jetzt denke ich eher das ich Stichleitungsdosen habe. Ich bin etwas verwirrt. Wo ist da der Unterschied? Brauche ich eher von Jultec eine Stichleitungsdose JAD300TRS ????
Über die Boardsuche gefunden => Stammdosen, Stichdosen, Enddosen, Durchgangsdosen?
Aber auch das wird in den oben verlinkten Beiträgen, wie auch übrigens in allen anderen hier in der Rubrik, genau erklärt.


P.S. ich lese hier immer nur was von "Unicable 2" ... das gibt es erst einmal gar nicht weil es ganz offiziell "JESS EN50607" heißt ... weiterhin wird das in 95% aller Fälle überhaupt gar nicht benötigt da Unicable "(1)" (EN50494) vollkommen ausreicht .. siehe in den oben verlinkten Beiträgen verlilnkt und auch unter Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? hier auf der Startseite erklärt.
Siehe dazu viele Erklärungen auch unter Erweiterung Unicable-Anlage auf 2 Satelliten