Unterstützung bei der Umstellung zu UNICABLE erwünscht!
Verfasst: 12. November 2019 13:35
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich ja kein „Foren-Schreiber“… aber hier ist mal wirklich Kompetenz vorhanden!
Würde mich freuen, wenn mir zu folgender Thematik geholfen werden könnte:
Ausgangssituation:
- 5-Familien-Haus, betrachtet wird nur meine Wohnung
- LNB Kathrein UAS 474 auf Astra digital (Dach)
- Dachantenne analog
- Multischalter Spaun SMS 5802 NF an 230V Volt inklusiv Terrestrik (Keller)
- 1 Kabel vom Multischalter zur Wohnung (momentan mittels Johansson stacker/destacker auf 2 Anschlüsse erweitert)
- Vier Antennendosen durchgeschleift
- Kabeltyp unbekannt (ca. 20 Jahre alt, ausgelegt auf SAT analog)
Leitungslängen ungefähr:
- LNB zu Multischalter: 8 Meter
- Multischalter zu 1. Dose: 8 Meter
- 1. Dose zu 2. Dose: 6 Meter
- 2. Dose zu 3. Dose: 4 Meter
- 3. Dose zu 4. Dose: 4 Meter
Zielsituation:
- Kaskade Multischalter Unicable zwischen Anschlüssen LNB und Spaun
- 1. Dose benötigt 2 Anschlüsse (Fernseher, nicht unicable-tauglich und DVD-Rekorder mit twin-tuner durchgeschleift, unicable-tauglich) und Radio analog
- 2. Dose (Fernseher, unicable-tauglich)
- 3. Dose (Fernseher, unicable-tauglich)
- 4. Dose (Fernseher, unicable-tauglich)
Fragen:
- Welche Kaskade Multischalter Unicable wird empfohlen, Stromversorgung notwendig?
- Welche Dosen mit welcher Dämpfung sind zu verwenden, welche Blenden?
- An der 1. Dose zur Verteilung ein 2-Wege-Verteiler (diodenentkoppelt?)?
- Welcher Typ Receiver wird für den Fernseher an der 1. Dose empfohlen?
- Welche Patch-Kabel (30 cm ausreichend) zwischen Spaun und Kaskade werden empfohlen, 4 oder 5 Stück notwendig?
- Offene Ausgänge Spaun: Welche „Abschlüsse“ werden empfohlen?
- … fehlt noch was?
Vorab meinen besten Dank!
eigentlich bin ich ja kein „Foren-Schreiber“… aber hier ist mal wirklich Kompetenz vorhanden!
Würde mich freuen, wenn mir zu folgender Thematik geholfen werden könnte:
Ausgangssituation:
- 5-Familien-Haus, betrachtet wird nur meine Wohnung
- LNB Kathrein UAS 474 auf Astra digital (Dach)
- Dachantenne analog
- Multischalter Spaun SMS 5802 NF an 230V Volt inklusiv Terrestrik (Keller)
- 1 Kabel vom Multischalter zur Wohnung (momentan mittels Johansson stacker/destacker auf 2 Anschlüsse erweitert)
- Vier Antennendosen durchgeschleift
- Kabeltyp unbekannt (ca. 20 Jahre alt, ausgelegt auf SAT analog)
Leitungslängen ungefähr:
- LNB zu Multischalter: 8 Meter
- Multischalter zu 1. Dose: 8 Meter
- 1. Dose zu 2. Dose: 6 Meter
- 2. Dose zu 3. Dose: 4 Meter
- 3. Dose zu 4. Dose: 4 Meter
Zielsituation:
- Kaskade Multischalter Unicable zwischen Anschlüssen LNB und Spaun
- 1. Dose benötigt 2 Anschlüsse (Fernseher, nicht unicable-tauglich und DVD-Rekorder mit twin-tuner durchgeschleift, unicable-tauglich) und Radio analog
- 2. Dose (Fernseher, unicable-tauglich)
- 3. Dose (Fernseher, unicable-tauglich)
- 4. Dose (Fernseher, unicable-tauglich)
Fragen:
- Welche Kaskade Multischalter Unicable wird empfohlen, Stromversorgung notwendig?
- Welche Dosen mit welcher Dämpfung sind zu verwenden, welche Blenden?
- An der 1. Dose zur Verteilung ein 2-Wege-Verteiler (diodenentkoppelt?)?
- Welcher Typ Receiver wird für den Fernseher an der 1. Dose empfohlen?
- Welche Patch-Kabel (30 cm ausreichend) zwischen Spaun und Kaskade werden empfohlen, 4 oder 5 Stück notwendig?
- Offene Ausgänge Spaun: Welche „Abschlüsse“ werden empfohlen?
- … fehlt noch was?
Vorab meinen besten Dank!