Hallo zurück
polo6n hat geschrieben:Hi, das war schon sehr aufschlussreich
Haben sie da wirklich alles gelesen, vor allem den Beitrag den ich verlinkt hatte und den Such-TAG unter
tag/dCSS-Probleme mal angelesen mit ein paar Beiträgen ?
polo6n hat geschrieben:Evt gehe ich dann auch auf einen Dur-Line DWB-32 K mit 2x8 Abgängen (inkl. einem Splitter für den Keller).
Es gibt keinen Dur-Line DWB-32K mit "2x8 Abgängen", das wären bei dem dann mit der entsprechenden Programmierung 2 Ausgänge a 16 UBs (2x 16 Teilnehmer).
Bleibt aber das dies ein dCSS-Schalter ist und da sehr oft (nicht immer !) sehr viele Probleme bestehen bei Aufbauten. Wird unter dem o.g. Such-TAG alles ganz genau erklärt. Sogar der verlinkte Beitrag direkt erklärt das und selbst dort wurde der dann nicht für den Aufbau verwendet, sondern ein Jultec-Schalter (a²CSS-Technologie statt dCSS-Technologie -- die arbeitet immer zuverlässig).
polo6n hat geschrieben:Die Anzahl an Transponder sollte ausreichen. Denn es werden hauptsächlich im Wohnzimmer an der Vu+ einige Transponder benötigt (FBC Tuner).
Reicht da nicht ein Jultec JPS0502-8T aus oder WENN es doch so viele Umsetzungen/UBs sein sollten gar ein Jultec JPS0501-16TN/MN nicht die bessere Wahl ??
tag/JultecJPS0502-8T
tag/JultecJPS0502-8M
tag/JPS0501-16
Preislich sicher etwas teurer, aber das ist dann High-End-Qualität die keine Zicken macht .....
polo6n hat geschrieben:Die Durchgangsdosen kann ich erst bestimmen, wenn ich die Kabellängen habe (kann ich aber direkt bestimmen, wenn ich die Kabel ins Haus ziehe). Dann würde ich die Dosen nachbestellen.
Die Antennendosen haben recht "wenig" mit einer Kabellänge zu tun, da geht es einfach um die Abstuffung der Auskoppeldämpfung.
Mehr dazu unter
tag/Antennendosen
polo6n hat geschrieben:Kabel liegt hier schon seit einiger Zeit rum (HB Digital 135dB).
Welches den ? Da gibt es verschiedene ... eines wird mit "Voll-Kupfer" beschrieben und das andere ist ein "CSS - Stahl-Kupfer Kabel" (was super schlecht wäre ....).
Beschreibung bei Amazon:
Stahl-Kupfer (CSS) Koaxial SAT Kabel 135 dB (max.)
Unser hochwertiges Kabel mit Innenleiter aus Stahl-Kupfer Gemisch eignet sich ideal für digitale Sat-Anlagen (DVB-S/S2/S2X), Kabel Fernsehen (DVB-C), terrestrischen TV Empfang (DVB-T/T2), sowie Radio- und BK-Anlagen.
Dank dem besonders hohen Schirmungsmaß von 135 dB (max.) ist es besonders bei den längeren Strecken zu empfehlen. Durch 5-fache Abschirmung haben Sie den besten Schutz gegen unerwünschte Funk-Störungen (wie z.B. schnurlose Telefone, W-LAN, Mobilfunk usw.).
xxx ist absolute Bereicherung für Full HD 3D (auch 4K Ultra HD UHD) Anlagen. Gerade im HD 3D Bereich will man nicht auf Signalstärke verzichten.
...
....
10 Vergoldete F-Stecker mit breiter Mutter + Gummidichtring GRATIS
Beschreibung auf der orig. Seite vom Hersteller/Importeur/Disttributor:
Geeignet für DVB-S / DVB-S2 / DVB-T / DVB-C UV- Wasser und Temperaturbeständig
TOP Qualitäts Koaxialkabel für SAT, DVB-T, Kabel oder terrestrisches Fernsehen. Die sehr gute Abschirmung bietet eine echte Schirmung von 135dB und schützt so absolut zuverlässig vor Störeinflüssen wie schnurlosen Telefonen oder ähnlichen Störquellen.
Durch die Metermarkierung weiß man wie viel schon verlegt wurde und wie viel man noch auf der Rolle hat. Dauerhafte UV-Beständigkeit durch niedrigen Kalkgehalt garantiert beste Funktion.
Koaxial-Kabel
Innenleiter: Reines Kupfer
Schirmungsmaß max. 135dB
5fach geschirmt
100m auf Plastik-Spule
mit Meter Markierung
Eigenschaften:
Innenleiter Material Kupfer Blank Ø, mm 1.0±0.01
Isolierung Material Geschäumtes PE Ø, mm 4.6±0.05
Eines ist sicher, das gehört in die Schublade der "Voodoo-Koaxkabel" ....
Schön auch das die "5-fach" Abschirmung beschrieben wird als Sicherheit gegen Einstrahlungen von außen, gleichzeitig aber billige, uralte und noch dazu vergoldete F-Stecker dann im Set mit dabei sind ("Steinzeit-Stecker" die jede Abschirmung zu Nichte machen, oft auch weil viele das Geflecht vom Kabel hinten raus hängen lassen).
Bei jeder Beschreibung vom Kabel fehlt mir:
1. Angabe der Dämpfungswerte (das wohl mit Wichtigste bei einem Koaxkabel ...)
2. Zulassungsnummern für die Brandschutzklasse (Vorschrift seit langer Zeit)
---- wenn solche Daten vernachlässigt werden, dafür aber total unnützter Kram drin steht der Sachen aufzeigt das JEDES gute Koaxkabel kann (z.B. 4k-tauglich, UHD-tauglich etc. etc.), dann ist das doch immer sehr fraglich. Noch dazu wird das Kabel als UV-beständig beschrieben, ein solches Kabel wäre dann aber schwarz und nicht weiß wenn es diese Angaben zu 100% erfüllen würde .....
Abgesehen das dieses Kabel nur einen Innenleiter-Durchmesser von 1.0mm hat, gute Kabel haben 1.13mm (und denen reicht auch eine 3-fach Schirmung aus, mehr ist absolut nicht notwendig wenn man dann noch dazu passende Stecker verwendet).
Montageanleitung Cabelcon Self-Install F-Stecker + QM-Quickmount Kompressions-Stecker
Ich liege ihnen sehr nahe noch einmal viel zu lesen, das ist eine Anschaffung die viele Jahre halten soll und damit von Anfang an 100% richtig geplant werden sollte. Von A-Z !