Seite 1 von 1

Twin Receiver mit einem Kabel von Disecq hinter Quad /Single

Verfasst: 5. Mai 2015 15:07
von druppandi
Hallo,

ich blicke leider hier im Forum nicht durch, irgendwie hat jeder eine andere Schaltung.
Da wir bald den VU+ Duo2 bekommen möchte ich den natürlich voll nutzen.

Unser Aufbau ist bisher folgender:
Antennenschüssel mit 1x Quad Multiswitch LNB und 1 x Single LNB
3 Kabel vom Quad gehen im Haus direkt an Receiver.
1 Kabel geht zusammen mit dem Kabel vom Single LNB auf einen Disecq und von dort einkabelig ins Wohnzimmer.
Damit können wir Astra und Hotbird im Wohnzimmer schauen.

Kann ich jetzt das im Wohnzimmer ankommende Kabel splitten um die Twintuner nutzen zu können?
Wenn ja was genau beötige ich dazu?

Viele Grüße
Andi

Re: Twin Receiver mit einem Kabel von Disecq hinter Quad /Si

Verfasst: 5. Mai 2015 15:14
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117

Nein, das ist bei ihnen nicht möglich da die "Versorgung" von oben (LNBs) her schon fehlt ......
Am Astra Quad-LNB haben sie keinen freien Ausgang mehr und für die Hotbird-Versorgung haben sie nur ein Single-LNB zur Verfügung.

Schauen sie sich mal die Beschreibung von z.B. diesen Teilen an, das sollte das verständlich machen.
Dur-Line UCP20 oder auch unter Dur-Line UCP 20 Einkabel-Lösung (2-fach Unicable-Router)
Johansson Stacker-Destacker 9645 oder auch unter Johansson Stacker-Destacker 9645KIT (ohne Stromanschluss)

Hier noch ein erklärender Beitrag => Johansson Stacker - Destacker die Lösung? (etwas älter, die Grundlage vom Beitrag ist aber recht gut für eine Erklärung)

Re: Twin Receiver mit einem Kabel von Disecq hinter Quad /Si

Verfasst: 5. Mai 2015 15:32
von druppandi
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Dann wäre wohl für mich der beste Aufbau den Quad LNB durch eine Quattro LNB zu tauschen und dann einen zusätzlichen Multischalter zu verbauen?
Dann könnte ich doch mit den 4 Kabeln des Quattro und dem einen Kabel für Hotbird da rein und dann verteilen wobei ich fürs Wohnzimmer den DUR-line UCP 20 oder zwischenschalte?
Wie bekomme ich das eine Kabel dann im Wohnzimmer wieder gesplittet?

Viele Grüße
Andi

Re: Twin Receiver mit einem Kabel von Disecq hinter Quad /Si

Verfasst: 5. Mai 2015 15:53
von techno-com
druppandi hat geschrieben:Dann wäre wohl für mich der beste Aufbau den Quad LNB durch eine Quattro LNB zu tauschen und dann einen zusätzlichen Multischalter zu verbauen?
Dann könnte ich doch mit den 4 Kabeln des Quattro und dem einen Kabel für Hotbird da rein und dann verteilen wobei ich fürs Wohnzimmer den DUR-line UCP 20 oder zwischenschalte?
Das bringt nicht viel, so wird nur für Astra ein Ausgang mehr generiert .... für Hotbird haben wir trotzdem nur ein Single-LNB !
In ihrem Fall wäre die wohl BESTE (nicht günstigste !!) Lösung:
2x Quattro-LNB => 8 Kabel von den beiden LNBs an einen => Jultec JRS0902-2+4T
Der hätte dann direkt 2 CSS-Ausgänge welche über nur ein Kabel einen Twin-Receiver voll versorgen würden (via Unicable/EN50494).
Weiterhin/zusätzlich wären noch 4 Legacy-Ausgänge vorhanden welche sich verhalten wie die 4 Ausgänge vom Quad-LNB bzw. jeder normale Multischalter-Ausgang (darüber könnten die 3 anderen Receiver weiterhin versorgt werden).
druppandi hat geschrieben:Wie bekomme ich das eine Kabel dann im Wohnzimmer wieder gesplittet?
Nach der Antennendose einfach mit nur einem Kabel an den Receiver fahren, dort an TunerEingang1 anschließen .... das mit dem Receiver mitgelieferte "Patchkabel" von TunerAusgang1 auf TunerEingang2 schrauben. Das wird dann intern über die Tuner-Einstellungen konfiguriert --- das "Patchkabel" wird nur bei 2x Single-Tuner im Gerät benötigt, nimmt man gleiche einen Twin-Tuner dann kann man das direkt einstellen da dieser dieses Patchkabel "intern schalten kann".
Siehe Erklärung im VU+ Forumund hier in einem Beitrag unter Vu+ Duo per Unicable (hier für die VU+ Duo, also nicht Duo2 -- verhält sich leicht anders dann bei der Duo2 als hier erklärt).


Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften/Blitzschutzvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich