Seite 1 von 1

Einkabel/Unicable in einem Einfamilienhaus

Verfasst: 19. November 2015 13:24
von damian77
Hallo Zusammen,

bin schon länger hier im Forum am lesen und suchen, habe aber kein passendes Beispiel gefunden.

Ich habe eine gebrauchte Immobilie erworben (Reihenhaus) die Innen komplett renoviert werden muss. Bei dieser Gelegenheit möchte ich eine Unicable-Satanlage installieren.

IST-Zustand:
eine alte SAT Schüssel auf dem Dach die nicht zu gebrauchen ist, und eine Kabelleitung die offen ins Wohnzimmer führt.

SOLL-Zustand:
SAT Schüssel:
GigaBlue 100 HD Premium Satantenne
2x LNB (Astra 19,2 und Hotbird 13) : Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB)
Multifeedhalter:
Multifeedhalterung 3-fach für GigaBlue 80/85/100 + Dur-Line 80/90 Antennen (3-Grad tauglich / Alu)
Multischalter: Inverto IDLP-USS2OO-CUO1O-8PP (9/1x8) für 2x Satelliten und 8x Unikabel Receiver auf 1x Strang und 2x Nicht-Unikabel-Receiver
Unterputzdosen:
Unicable 2x Durchgangsdosen JULTEC JAD3xxTRS Antennendose für Unicable Hier die Frage mit wieviel db?
Unicable 1x Enddose JULTEC JAD300TRS
2x Unterputzdose für Legacy Ausgang JULTEC JAD300TRS
Kabel:
SAT-Koaxialkabel SD 110 A-S Vollkupfer (7,2mm/ >110db/ 4-fach geschirmt
Verteiler für GigaBlue HD Quad im Wohnzimmer:
TechniSat 4-Wege Sat-Verteiler (4x DC-Durchlass, Diodenentkoppelt)
Verteiler für DreamBox + Fernseher im Kinderzimmer:
TechniSat 2-Wege Sat-Verteiler (2x DC-Durchlass, Diodenentkoppelt)

Was meint ihr? Ist der Aufbau und die Aufstellung so in Ordnung. Für weitere Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bedanke ich mich im Voraus.

Re: Einkabel/Unicable in einem Einfamilienhaus

Verfasst: 19. November 2015 15:41
von techno-com
damian77 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
damian77 hat geschrieben:bin schon länger hier im Forum am lesen und suchen, habe aber kein passendes Beispiel gefunden.
Z.B. unter Planung Unicable System / Umstieg von Kabel auf SAT
damian77 hat geschrieben:IST-Zustand:
eine alte SAT Schüssel auf dem Dach die nicht zu gebrauchen ist, und eine Kabelleitung die offen ins Wohnzimmer führt.
Erste Prüfung hier dann, die Erdung nach Vorschrift (Blitzschutz) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
damian77 hat geschrieben:GigaBlue 100 HD Premium Satantenne
Da müssen wir nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen :1128 wirklich nicht ! Beide gewünschten Satelliten sind High-Power-Satelliten, selbst beim Multifeed-Empfang (2 oder mehr Satelliten mit einer Antenne) reicht da eine gute z.B. 85cm Antenne VOLLKOMMEN aus !
Siehe unter Maximale Kabellänge Satanlage (LNB-Multischalter-Receiver)
Ich empfehle hier eine z.B. Gibertini SE 85 OP Antenne ... Link folgt gleich zur Erklärung bei der Multifeedhalterung !
damian77 hat geschrieben:2x LNB (Astra 19,2 und Hotbird 13) : Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB)
:1147
damian77 hat geschrieben:Multifeedhalterung 3-fach für GigaBlue 80/85/100 + Dur-Line 80/90 Antennen (3-Grad tauglich / Alu)
Gibertini Multifeedhalterung --- siehe unter Aufrüstung für UK Empfang
Nowaro MFP2-40 Multifeedhalterung 2-fach (für z.B. Gibertini OP 85 SE)
damian77 hat geschrieben:Multischalter: Inverto IDLP-USS2OO-CUO1O-8PP (9/1x8) für 2x Satelliten und 8x Unikabel Receiver auf 1x Strang und 2x Nicht-Unikabel-Receiver
Wird nicht mehr gebaut, nur noch Restbestände zu erhalten .... aber "funktioniert" (siehe oben verlinten Beitrag dazu).
Hat eben den riesen Vorteil das er 2 Legacy-Ausgänge hat.
damian77 hat geschrieben:Unicable 2x Durchgangsdosen JULTEC JAD3xxTRS Antennendose für Unicable Hier die Frage mit wieviel db?
Unicable 1x Enddose JULTEC JAD300TRS
2x Unterputzdose für Legacy Ausgang JULTEC JAD300TRS
Jultec JAD300TRS "Stich"dose für die beiden Legacy-Ausgänge :1147
Aber .... wo Durchgangsdosen und warum nur eine Enddose (rot markiert hier ein Fehler ! Die "End"dose für Unicable ist die Jultec JAD307TRS). Ich sehe an ihrer Zeichnung einen Ausgang vom Unicable-Ausgang des Schalters der dann in 3 Stränge führt ... da müsste nach der Zeichnung ein 3-fach Verteiler rein und dort dann am Ende überall eine "End"dose.
damian77 hat geschrieben:SAT-Koaxialkabel SD 110 A-S Vollkupfer (7,2mm/ >110db/ 4-fach geschirmt
:1147 mit den passenden Steckern dann dazu.
damian77 hat geschrieben:Verteiler für GigaBlue HD Quad im Wohnzimmer:
TechniSat 4-Wege Sat-Verteiler (4x DC-Durchlass, Diodenentkoppelt)
Kathrein EBC14 (diodenentkoppelter 4-fach Verteiler)
damian77 hat geschrieben:Verteiler für DreamBox + Fernseher im Kinderzimmer:
TechniSat 2-Wege Sat-Verteiler (2x DC-Durchlass, Diodenentkoppelt)
Kathrein EBC10 (diodenentkoppelter 2-fach Verteiler)
damian77 hat geschrieben:Was meint ihr? Ist der Aufbau und die Aufstellung so in Ordnung. Für weitere Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bedanke ich mich im Voraus.
Das passt so schon .... Erdung, Pegelberechnung und ein paar andere Sachen fehlen noch für die genaue Planung ... parallel läuft gerade unter Umruestung von KD auf Sat/Anlage ein sehr schöner Beitrag der das alles nochmal genauer erklärt ! Sehr lesenswert, natürlich auch mit den darin wiederrum verlinkten Beiträgen.