Seite 1 von 1
Welche Dosen (dB) für Unicable-Anlage, Verstärker nötig?
Verfasst: 4. Oktober 2020 15:41
von Markus_Unicable
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für dieses Forum!
Ich habe einen Unicable-LNB (GT-SAT GT-S3dCSS24) für bis zu 24 Verbraucher.
Anbei eine Grafik der geplanten Anlage mit allen Kabellängen/-dämpfungen, Verteilern und 12 Dosen (1-12).
- Würden Sie mir bitte sagen, welche Dosen (1-12) Sie mir empfehlen?
- Benötige ich Verstärker? Möglich wären Verstärker am 4-fach-Splitter und direkt hinter der Einspeisweiche SAT/FM.
Tausend Dank und herzliche Grüße
Markus_Unicable

Re: Welche Dosen (dB) für Unicable-Anlage, Verstärker nötig?
Verfasst: 5. Oktober 2020 10:21
von techno-com
Moderation: wie im ersten Beitrag oben angepinnt in der alten Rubrik erklärt (siehe unter
Fragen zu Einkabel-LNBs ? Bitte Kategorie beachten ) verschoben in die passende Rubirk für diese Art von Anfrage
Re: Welche Dosen (dB) für Unicable-Anlage, Verstärker nötig?
Verfasst: 5. Oktober 2020 10:28
von techno-com
Hallo und
Lesen sie mal den ersten Beitrag in der jetzt passenden Rubirk für diese Art von Anfrage zu Einkabel-LNBs =>
Unicable LNB Tausch UAS481 -> UK124 erfolglos
Der sollte das alles erklären, ist eigentlich fast identisch ....
Mehr auch in vielen anderen Beiträgen dazu, z.B.
Umbau SAT-Analge mit HTPC-Server, brauche Entscheidungshilfe
Passende Such-TAGs hier im Forum:
tag/dCSS-Probleme
tag/Pegelberechnung
tag/Antennendosen
Für die UKW-Einspeisung wird übrigens auf jeden Fall ein Verstärker notwendig, sonst kommt da hinter den ganzen Verteilerkomponenten und Koaxkabeln + Antennendosen nichts mehr an Signal raus, siehe dazu unter
Unicable + UKW, Planungsversuch oder über den Such-TAG =>
tag/UKW-Antenne
Welche Dosen (dB) für Unicable-Anlage, Verstärker nötig?
Verfasst: 11. Oktober 2020 13:05
von Markus_Unicable
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für dieses Forum! Entschuldigen Sie bitte, dass ich die falsche Kategorie gewählt hatte. Ich hoffe, ich bin hier jetzt richtig.
Ich habe einen Unicable-LNB (GT-SAT GT-S3dCSS24) für bis zu 24 Verbraucher.
Anbei eine Grafik der geplanten Anlage mit allen Kabellängen/-dämpfungen, Verteilern und 12 Dosen (1-12).
Würden Sie mir bitte sagen, welche Dosen (1-12) Sie mir empfehlen? Ein Warenkorb wäre ideal. dann kaufe ich das Material umgehend bei Ihnen.
Benötige ich Verstärker? Möglich wären Verstärker am 4-fach-Splitter und direkt hinter der Einspeisweiche SAT/FM.
Tausend Dank und herzliche Grüße
Markus_Unicable

Re: Welche Dosen (dB) für Unicable-Anlage, Verstärker nötig?
Verfasst: 11. Oktober 2020 13:35
von techno-com
Warum den 1:1 gleichen Beitrag zweimal (jetzt nur direkt in der richtigen Rubrik wohin der erste Beitrag ja aber schon verschoben wurde) ????
Schon vor langer Zeit unter
Welche Dosen (dB) für Unicable-Anlage, Verstärker nötig? 1:1 identisch ....
100% gleich ....
Mach da jetzt einen Beitrag daraus .... ist ja sogar der gleiche Betreff ....
Re: Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel)
Verfasst: 2. November 2020 01:55
von Markus_Unicable
Hallo alle, die an Samsung Geräten keinen Unicable Kanal zum Leben erwecken können.
Die banal einfache Lösung habe ich nach vielen Stunden Fehlerausschluss-Tests herausgefunden.
Man muss den Fernseher einfach etwas quälen:
1. Unicable mit einem Userband zwischen 1 und 8 samt passender Frequenz einstellen
2. Unicable deaktivieren, TV ausschalten
3. TV mit gewöhnlichem Legacy-LNB verbinden,
4. TV einschalten, Astra 19.2 auswählen (Signalmessungvmuss jetzt in % im Satelitenmenü erscheinen)
5. Sendersuchlauf
6. TV ausschalten
7. Wieder mit Unicable verbinden
8. TV einschalten und Unicable im Menü wieder aktivieren.
Jetzt läuft alles!
Das war's
Markus
Re: Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel)
Verfasst: 2. November 2020 02:40
von guba
Was für ein Modell ist der Samsung?
Entsprechende Sat-Anlage:
Welche Dosen (dB) für Unicable-Anlage, Verstärker nötig?
Markus_Unicable hat geschrieben: 2. November 2020 01:553. TV mit gewöhnlichem Legacy-LNB verbinden,
Warum so kompliziert? Das LNB GT-SAT GT-S3dCSS24 hat ja 3 Legacy-Ausgänge.
Markus_Unicable hat geschrieben: 2. November 2020 01:55Hallo alle, die an Samsung Geräten keinen Unicable Kanal zum Leben erwecken können.
Ich glaube nicht, dass der Samsung ein Problem hatte.
Ich denke eher, da war vor dem Wechsel auf ein Legacy-LNB der Kabelstrang an einem Legacy-Ausgang statt am Unicable-Ausgang angeschlossen und beim Wiederanschliessen wurde dann der richtige Anschluss erwischt ....
Guido
Re: Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel)
Verfasst: 2. November 2020 05:42
von techno-com
Das liegt einfach daran das proprietäre dCSS Technologie verwendet wurde mit dem LNB und dazu dann ggf noch falsche Verteiler gepaart mit falschen Antennendosen und dann ggf noch Verstärker die immer mehr Strom weg nehmen (der am Ende dann gar nicht genug da ist ....).
Wurde im verlinkten Beitrag alles erklärt.... das der Überblick verloren wurde irgendwann merkte man spätestens dann als der gleiche Beitrag 1:1 wieder eingestellt wurde ...
Solche Fehlerbilder sind doch genug bekannt bei dCSS... geht mal und dann wieder nicht !
Invertierung ist ursächlich, aber das ist ja alles hier schon in duzenden Erträgen erklärt (und wie es richtig geht in ihrem eigenen unter
Welche Dosen (dB) für Unicable-Anlage, Verstärker nötig? ) ....
Aber billig ist es ja das Zeugs .....
Edit: Beitrag verschoben von
Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel) hier rein .....