Seite 1 von 1

Einkabelsystem

Verfasst: 30. März 2021 10:27
von Fischer Bea
Hallo ,

habe vor kurzem erst das Haus fertiggestellt , nun würde ich gerne die Sat Anlage fertigstellen .

Stand der Dinge momentan:
Die Antenne ist eine Wavefrontier Toroidal T90
es sind 8 Dosen im Haus verbaut worden vom Elektriker Triax 0232-101
Sat Receiver sind schon vorhanden , 1 x VU+ DUO 4K SE , 2 x VU+ Ultimo 4K ,
Fernseher Stand Alone Sony KDL-32W6605
Die restliche Dosen werden mit der zeit für die Kinder oder andere Räume dann noch belegt.
Die Wavefrontier ist auf dem Garagendach montiert noch ohne LNBs (ist aber fertig eingestellt und alles ist geerdet etc.)
Alle Koax Kabel gehen vom Haus zur Garage unter dem Dach , wo sich auch zwei Steckdosen befinden und eine Potentialschiene )

Kabellängen sind ca.
Dose 1 ca. 10 Meter zu Kind 1
Dose 2 ca. 08 Meter zum Dachboden
Dose 3 ca. 10 Meter zum Kind 2
Dose 4 ca. 10 Meter zum Eltern
Dose 5 ca. 20 Meter zum Wohnzimmer
Dose 6 ca. 20 Meter zum Partyraum
Dose 7 ca. 25 Meter Keller Büro
Dose 8 ca. 15 Meter OG Büro

4 Kabel von der Wavefrontier zur Zentralstelle sind vorhanden ( Kathrein LCD115A mit Cabelcon Steckern natürlich)

Es sollen Astra und Hotbird empfangen werden , sonst nichts , kein DVB-T2 , Radio, etc.
Es muß kein JESS sein

Bilder sind ja eigentlich nicht nötig da ja eigentlich nichts vorhanden ist.

Ich benötige
1 x Multischalter
1 x Lochblechplatte
1 x Patchkabel für alles
1 x Überspannungsschutz etc.. etc..

Habe dieses Forum seit Wochen studiert, und glaube das ich hier richtig aufgehoben bin.

Wenn es noch Fragen gibt bitte schreiben

MFG Fischer

Re: Einkabelsystem

Verfasst: 30. März 2021 11:13
von Fischer Bea
Meine offenen >Frage sind eigentlich
- Welche Wideband LNBs?
- Multischalter Auswahl ok, der JPS0902-16M oder geht es noch günstiger ?
- Multischalter und die Verteiler müssen ja in die Garage , von da in die Zimmer
- Verteiler welche natürlich ?
- Es soll eigentlich nur eine VU+ voll ausgeschöpft werden , komme ich da mit ca. 20 Userbändern aus ?
- Antennendosen können die bleiben , oder muß ich andere verbauen ?
- Passt ansonsten die Planung so, sollte ich noch etwas anders machen?

Re: Einkabelsystem

Verfasst: 30. März 2021 12:09
von techno-com
Fischer Bea hat geschrieben: 30. März 2021 10:27Hallo ,
Hallo und herlich-willkommen
Fischer Bea hat geschrieben: 30. März 2021 10:27Habe dieses Forum seit Wochen studiert, und glaube das ich hier richtig aufgehoben bin.
Was hatten sie den bisher hier gelesen und was war daran unverständlich ? Nur wenn sie mir das genau sagen kann ich auch darauf eingehen :1122
Hier stehe ich aktuell, auch nach 3x Lesen vom Beitrag, mit mehr Fragen da als ich Antworten geben könnte .. mir ist wirklich alles unklar was ihr Vorhaben ist :1145
Fischer Bea hat geschrieben: 30. März 2021 10:27Es muß kein JESS sein
Was soll das bedeuten ? Wissen sie genau was JESS (EN50607) ist ?
Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)?
Immerhin posten sie ja in der Rubrik "Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsystemen", irgendwie (ich habe aber wirklich gar keine Ahnung wie/warum ..) muss ja ihr Vorhaben etwas damit zu tun haben ?
Fischer Bea hat geschrieben: 30. März 2021 10:274 Kabel von der Wavefrontier zur Zentralstelle sind vorhanden ( Kathrein LCD115A mit Cabelcon Steckern natürlich)

Es sollen Astra und Hotbird empfangen werden , sonst nichts , kein DVB-T2 , Radio, etc.
4 Kabel für 2 Satellliten ? Reicht nicht für eine Standard Legacy-Versorgung, das geht dann nur via Breitband-LNB Versorgung.
Falsch geplant also bisher ....
Breitband-Sat-Zuführung (Wideband LNBs) => Jultec - Fachbegriffe (Erklärung)
Such-TAG für Beiträge dazu hier im Forum die alles erklären dazu => tag/Breitband-LNB-Versorgung
Beispiele für jegliche Art von Aufbau => Jultec Anwendungsbeispiele - hier finden sie für jede Planung eine Übersicht
Vorab - bei einer Breitband-LNB-Versorgung ist KEIN Legacy möglich (alles erklärt in dem direkten Lnk oben oder in den relevanten Beitägen dazu)
Fischer Bea hat geschrieben: 30. März 2021 10:27es sind 8 Dosen im Haus verbaut worden vom Elektriker Triax 0232-101
Eine Stichdose, falsche Planung auch hier vorab .... geht auch damit, aber wenn man so etwas von 0 an plant dann anders/richtig.
Erklärt dieser Beitrag unter Umbau von Legacy auf Unicable alles recht gut, dort auch sehr viel mehr Infos zu allem (Pegelberechnung, Pegelanpassung etc. etc.)
Fischer Bea hat geschrieben: 30. März 2021 10:27Die Wavefrontier ist auf dem Garagendach montiert noch ohne LNBs (ist aber fertig eingestellt und alles ist geerdet etc.)
Warum eine Wavefrontier-Antenne nur für Astra 19.2 Grad Ost + Hotbird 13.0 Grad Ost ? Das ist der absolut Overkill ... da reicht ganz locker eine normale 85cm Antenne aus.
Und wie haben sie alles fertig eingestellt ohne LNBs an der Antenne ?
Das kann ich nicht verstehen ....
Eine Erdung sehe ich oft, die muss aber genau gemacht sein und dazu zählt dann auch die passende Verkabelung, richtige Anschlussschellen/-laschen und der Potentialausgleich eben.
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Fischer Bea hat geschrieben: 30. März 2021 10:27Bilder sind ja eigentlich nicht nötig da ja eigentlich nichts vorhanden ist.
Bilder, eine Planungsskizze hätten sehr viel gebracht ... so hätte man auch was sagen können zur Erdung wenn dazu Bilder dabei gewesen wären !
Ich habe hier aktuell mehr Fragezeichen als irgendeinen Weg oder eine Ahnung was ihnen genau vor schwebt an Umsetzung.
Fischer Bea hat geschrieben: 30. März 2021 10:27Ich benötige
1 x Multischalter
1 x Lochblechplatte
1 x Patchkabel für alles
1 x Überspannungsschutz etc.. etc..
Da gehört sehr sehr viel mehr dazu .... daher meine Frage was sie seit langer Zeit hier gelesen hatten, ich kann irgendwie nicht nachvollziehen was ihr Vorhaben überhaupt sogar aktuell ist. Es fehlen einfach sehr viele Daten, über das Lesen der anderen Beiträge hätte dazu sehr viel aber auch bekannt sein müssen (auch was an Daten alles genau benötigt wird).
Ich kann ihnen aktuell nur nahe legen mal das was ich geschrieben und verlinkt habe zu lesen, und dann ihr Vorhaben mal genau zu schildern. Ich kann hiermit aktuell keine Planung überhaupt nur annähernd beginnen (was nach Lesen vieler Beiträge eigentlich im Vorfeld schon hätte gemacht sein müssen in der Grob-Planung. DANN hätte ich auch was genauer dazu sagen können und in die Fein-Planung übergehen können.

Re: Einkabelsystem

Verfasst: 30. März 2021 14:34
von Fischer Bea
techno-com hat geschrieben: 30. März 2021 12:09 Was soll das bedeuten ? Wissen sie genau was JESS (EN50607) ist ?
Es könne Geräte kommen die nur EN 50494 brauchen - das Legacy nicht möglich ist , ist mir auch klar

Wavefrontier-Antenne war mal geplant auf ca 6-8 Satteliten zu gehen , die wurde auch vom Fachmann eingestellt mit LNB , Der Astra ist der in der Mitte

Die Stichdosen waren halt nur so geplant wegen den 6-8 Satteliten und einem Multis. demensprechend.

Erdung etc. ist vom Elektriker fachgerecht ausgeführt worden. ( Wurde von meinem Nachbarn der ist Gutachter auch überprüft )

Wegen den 4 Kabeln
Alle a²CSS-Einkabelumsetzer von JULTEC sind mit einem breitbandingen Sat-ZF-Eingang ausgestattet. Dadurch können die Transponder von Low- und Highband zusammen auf einer Leitung an den Einkabelumsetzer übertragen werden. Ein Breitband-LNB hat also nur noch zwei Ausgänge (vertikal und horizontal) mit einem erweiterten Sat-ZF-Frequenzbereich und nur noch eine einzige Lokaloszillatorfrequenz (z.B. 10,40 GHz oder 10,41 GHz, je nach LNB-Modell), trotzdem sind alle Transponder vorhanden. Breitband-LNB-Versorgung ist KEIN Legacy möglich ,
.... was ich auch nicht benötige.

Re: Einkabelsystem

Verfasst: 30. März 2021 14:46
von techno-com
Dann sind das die genau passenden Beiträge für sie, eben nur das alles per Breitband-LNB-Versorgung (dort nur per Quattro-LNB für 1 Satelliten und auch dem Wunsch für Legacy was dann geht).

Anfrage Umstellung SAT Anlage auf Unicable
Umbau Unicable von Jultec

Alternativ ginge auch statt dem JRS0508-8M/T auch der JRS0508-4M/T, der hätte eben nur 4 UBs (4 Tuner Versorgung dann nur statt 8 wie beim -8).

Fehlt jetzt noch meine Frage was sie alles gelesen hatten und daran unklar war bisher ?
Und ich kann nur das wissen was sie mir schreiben, das sie diverse Sachen schon wissen weiß ich jetzt ...
Übrigens ... alle Schalter von Jultec können per JESS angesteuert werden