Seite 1 von 1

Satanlage zeigt zuwenig Sender/falsche Sender an

Verfasst: 16. Mai 2022 14:51
von wosjack
Hallo Ihr lieben,

ich hab das Forum hier gefunden als ich auf der suche nach einer Lösung für mein Problem war.
Vielleicht könnt Ihr mir Helfen.

Alte Wohnung:
Sat Anlage auf dem Dach (keine Ahnung welche).
2x TV Geräte von Samsung angesteckt Sender suchlauf 200+ Programme sortiert die Welt war in Ordnung.

Jetzt haben wir uns den Traum von einem Haus erfüllt, und hier ist sogar noch eine Sat-Anlage verbaut gewesen.
Doch jetzt fängt das Problem an. Ich kenn mich was Satanlagen angeht leider überhaupt nicht gut aus, und vorallem nicht wenn noch ein Multischalter dazwischen ist.
Das Problem besteht darin das ich nicht mehr alle Sender hab die ich davor hatte.TV Geräte haben natürlich einen neuen Sendersuchlauf bekommen.
Ich hab z.b. nur noch :
ProSieben Schweiz (CH)
ProSieben Austria
aber Kein nur ProSieben

Kabel eins Schweiz (CH)
Kabel eins Austria
aber Kein nur Kabel eins
.. heir gibts noch mehr Sender bei denen es auch so ist.

Kein ARD HD
Kein ZDF HD
USW..

Vorteil Frau kann nicht Shopen da die QVC Sender auch nicht funktionieren.

20220514_041413.jpg
20220514_041349.jpg

Ich finde auch die Signalstärke und die Signalqualität sehr schlecht (der Vorbesitzer hat so anscheinen 20 Jahre TV geschaut) :1110
Ich dachte eigentlich das man hier immer mindestens über 50% haben sollte.


Frühe hat man den Sat Finder ans LNB gehängt hat die Schüssel ein bisschen ausgerichtet. Fertig.
Bei einem Multischalter bin ich mir nicht sicher wo ich den Sat Finder hinhängen kann/soll davor (dann hab ich ja nur der 4 Signale) oder danach ?
20220514_023342.jpg
Als MultiSchalter ist dieser eingesetzt : Kathrein EXP 508


Kabel sind alle ok zumindestens im Haus.
Ich habe auch schon einen TV direckt am Multischalter angesteckt (also ohne Haus Verkabelung) und leider die gleichen ergebnisse bekommen wie im Wohnzimmer unten im EG.

Oder muss ich hier von einem defekt ausgehen?
Könnte es sein das die Schüssel auf den falschen Satelieten ausgerichtet ist ?
Muss ich bei einem Multischalter im TV was anderes einstellen ?
Ich hab bis jetzt immer Satelit (Astra19,2 genommen und den Sendersuchlauf gemacht.


Vielen Danke
WoSJack

Re: Satanlage zeigt zuwenig Sender/falsche Sender an

Verfasst: 16. Mai 2022 15:16
von techno-com
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Hallo Ihr lieben,
Hallo und herlich-willkommen
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Ich finde auch die Signalstärke und die Signalqualität sehr schlecht
Ja, super schlecht ... da aber ein paar Programme ja gehen ist es doch seltsam !
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Ich dachte eigentlich das man hier immer mindestens über 50% haben sollte.
50% von was ? "`%" ist keine Messeinheit ......
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Frühe hat man den Sat Finder ans LNB gehängt hat die Schüssel ein bisschen ausgerichtet. Fertig.
Bei einem Multischalter bin ich mir nicht sicher wo ich den Sat Finder hinhängen kann/soll davor (dann hab ich ja nur der 4 Signale) oder danach ?
Auf der Startseite fest angepinnt die Erklärung => Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Ich habe auch schon einen TV direckt am Multischalter angesteckt (also ohne Haus Verkabelung) und leider die gleichen ergebnisse bekommen wie im Wohnzimmer unten im EG.
Der Ansatz war richtig ob zu prüfen ob die Leitung vom Multischalter zur Antennendose ggf. defekt ist ... haben sie auch mal einen anderen Anschluss geprüft, also in einem anderen Raum ?
Richtig wäre aber das man am Quattro-LNB mal direkt testet, also den Receiver direkt ans LNB anschließt (ohne Multischalter also).
Welche Programme dann über welche Ebnene rein kommen ist erklärt im Beitrag unter Verkabelungsplan Quattro-LNB´s an Multischalter
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Oder muss ich hier von einem defekt ausgehen?
Das kann ich von hier aus mit den aktuellen Daten nicht sagen importantnotice
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Könnte es sein das die Schüssel auf den falschen Satelieten ausgerichtet ist ?
Nein, dann würden sie sie ja die genannten Programme nicht empfangen die funktionieren ... die kommen ja nur über Astra 19.2 Grad Ost.
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Muss ich bei einem Multischalter im TV was anderes einstellen ?
Ich sehe ihre Einstellungen nicht, kein Bild und kein Wort dazu in ihrer Beschreibung.
wosjack hat geschrieben: 16. Mai 2022 14:51Ich hab bis jetzt immer Satelit (Astra19,2 genommen und den Sendersuchlauf gemacht.
Passt. Das ist der richtige .....


Auf ihrem Bild aber zu erkennen das bei ihnen der Potentialausgleich (und ggf. sogar die Erdung/der Blitzschutz) komplett fehlt .....
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

So sieht ein 5/8 Multischalter aus mit einem Potentialausgleich => Jultec JRM0508T - Vormontage auf Lochblechplatte mit Potentialausgleich (ohne/mit Überspannungsschutz bzw. Mast-nahem Potentialausgleich)

Re: Satanlage zeigt zuwenig Sender/falsche Sender an

Verfasst: 16. Mai 2022 17:18
von wosjack
Hallo techno-com,

Danke für die schnelle Antwort.

Danke für das aufmerksam machen des Potentialausgleich wuste ich nicht war aber so schon 20 Jahre in gebrauch muss ich mir mal anschauen wo die schüssel genau sitzt ob ich im roten bereich oder im grünen bin aber schaden würde so ein blech nicht.
Die frage ist wo kann ich es ableiten denn ich hab jetzt keinen erdungsanschluss neben der Antenne im Kopf da muss ich noch mal genau schauen.

:-) Naja auf dem Bild steht ja keine Einheit drann und man ließt auch nur oft siegnalstärke oder Signalqualität soillte mindestens 50 sein da gehe ich davon jetzt aus das bei mir die 17 und 0 sehr sehr schlecht sind.

Vielen dank für die Verlinkung wie man an einem Multischalter bzw LNB davor messen kann.
Ja mir ist nicht klar was ich für ein LNB hab ob ein Quad-LNB oder ein Quattro-LNB.
Ich werd es heute oder morgen abend mal versuchen. und den TV vor den Multischalter hängen und schauen was ich für Programme reinbekomme.

Ja einstellungen beim TV war eigentlich generell gemeint ob ich bei einem Multischalter was spezielles einstellen muss am TV

Aber wenn ich die Antworten oben lese gehe ich fast davon aus das die Schüssel nur sehr sehr schlecht eingestellt ist.

Das heist wenn ich meinen TV an HH anstecke müste ich Sat1 SD, Pro7 SD, Kabel1 SD, normal empfangen können und nicht nur die Austria und Schweiz varianten und auf HL die vermisten ARD HD und ZDF HD.

Ich werde es Testen Danke