SAT IP und Multischalter parallel betreiben
Verfasst: 24. März 2014 14:22
Hallo,
es handelt sich beim Objekt um ein Einfamilienhaus, welches umgebaut wird.
Es stellte sich die Frage, wo überall ein Koax-Kabel verlegt werden muss, damit wir maximal flexibel sind.
Nun habe ich von SAT>IP ein wenig was gelesen, aber mir ist das noch nicht so ganz klar.
Situation:
Schüssel auf dem Dach - da kommen 4 Kabel raus (HI-vertikal, HI-horizontal, LO-vertikal, LO-horizontal)
und gehen an einen Multischalter an dem 8 Ausgänge sind. (4 davon werden genutzt) (Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer und Dachgeschoss).
Cat6-Netzwerk im gesamten Haus verlegt, im Prinzip hat jeder Raum an jeder Wand mindestens 2 Netzwerkdosen - die Kabel laufen alle auf dem Speicher zusammen auf ein 24er-Patchfeld.
Daneben hab ich einen 24-Port Switch an dem der Router hängt. So kann ich derzeit Internet und Telefon in alle Zimmer verlegen, wie ich's gerade brauche.
Toll wäre natürlich jetzt, wenn ich auf diesem bestehenden Wege auch gleich das Fernsehen verteilen könnte.
Ich möchste also zwei Wege aufbauen.
Zum Ersten:
- Multischalten mit Koax-Kabel in 4 Zimmer (ein Receiver ist ein SKY Receiver)
Zum Zweiten
- SATIP für Streaming auf IOS und Adroid Geräte und die entsprechenden Rechner und IP-Receiver...
Und das ganze von einem LBN.
Nun meine Fragen:
1) Ist das überhaupt technisch realisierbar
2) Welche Hardware wird hierfür benötigt.
3) Wieviele Endgeräte können gleichzeitig laufen/streamen
--> Siehe SKIZZE...
es handelt sich beim Objekt um ein Einfamilienhaus, welches umgebaut wird.
Es stellte sich die Frage, wo überall ein Koax-Kabel verlegt werden muss, damit wir maximal flexibel sind.
Nun habe ich von SAT>IP ein wenig was gelesen, aber mir ist das noch nicht so ganz klar.
Situation:
Schüssel auf dem Dach - da kommen 4 Kabel raus (HI-vertikal, HI-horizontal, LO-vertikal, LO-horizontal)
und gehen an einen Multischalter an dem 8 Ausgänge sind. (4 davon werden genutzt) (Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer und Dachgeschoss).
Cat6-Netzwerk im gesamten Haus verlegt, im Prinzip hat jeder Raum an jeder Wand mindestens 2 Netzwerkdosen - die Kabel laufen alle auf dem Speicher zusammen auf ein 24er-Patchfeld.
Daneben hab ich einen 24-Port Switch an dem der Router hängt. So kann ich derzeit Internet und Telefon in alle Zimmer verlegen, wie ich's gerade brauche.
Toll wäre natürlich jetzt, wenn ich auf diesem bestehenden Wege auch gleich das Fernsehen verteilen könnte.
Ich möchste also zwei Wege aufbauen.
Zum Ersten:
- Multischalten mit Koax-Kabel in 4 Zimmer (ein Receiver ist ein SKY Receiver)
Zum Zweiten
- SATIP für Streaming auf IOS und Adroid Geräte und die entsprechenden Rechner und IP-Receiver...
Und das ganze von einem LBN.
Nun meine Fragen:
1) Ist das überhaupt technisch realisierbar
2) Welche Hardware wird hierfür benötigt.
3) Wieviele Endgeräte können gleichzeitig laufen/streamen
--> Siehe SKIZZE...