SAT>IP im Neubau - Hard- und Softwarestack
Verfasst: 9. Mai 2016 00:09
Hallo zusammen,
gerade entsteht im schönen Münsterland unser neues Einfamilienhaus. Aktuell beschäftige ich mich mit der Frage, wie ich den TV-Empfang realisiere.
Mein Wunschtraum ist der Folgende:
x86-basierter Server mit Windows/Linux auf dem Dachboden; ausgestattet mit einer/zwei Dual-DVB-S2-Tuner-Karten; verbunden mit dem nahen Sat-LNB und dem Hausnetzwerk. Auf diesem Server befindet sich ein Softwarestack, der
- Eine serverbasierte Aufnahme von Sendungen ermöglicht
- Das Live-TV per Netzwerk an unseren (noch zu kaufenden) SmartTV im Wohnzimmer sendet. <WICHTIG>Dabei ist insbesondere meiner Frau wichtig, dass neben dem TV keine zusätzliches Elektronikkästchen rumstehen und dass der Empfang der Streams gut integriert ist. Insbesondere soll EPG verfügbar sein und alle Programme in der nativen Senderliste zu finden sein.</WICHTIG>
- Das Live-TV per Netzwerk an diverse PCs / Tablets mit Kodi im Netzwerk sendet.
PayTV oder Privatsender in HD benötige ich nicht.
Geht das?
Welche Hardware für die Tuner ist empfehlenswert? Ich liebäugele mit den Digital Devices Cine S2-Karten.
Welchen Softwarestack benötige ich?
Würde dieser Softwarestack die Signale dann gemäß "SAT>IP"-Standard in mein Netzwerk übertragen?
Benötige ich diese SAT>IP-fähigen Panasonic TVs oder würden beispielsweise auch Samsung-TVs der "Smart IPTV"-App meine Anforderungen erfüllen?
Ich freue mich auf Antworten! Viele Grüße
Klaus
gerade entsteht im schönen Münsterland unser neues Einfamilienhaus. Aktuell beschäftige ich mich mit der Frage, wie ich den TV-Empfang realisiere.
Mein Wunschtraum ist der Folgende:
x86-basierter Server mit Windows/Linux auf dem Dachboden; ausgestattet mit einer/zwei Dual-DVB-S2-Tuner-Karten; verbunden mit dem nahen Sat-LNB und dem Hausnetzwerk. Auf diesem Server befindet sich ein Softwarestack, der
- Eine serverbasierte Aufnahme von Sendungen ermöglicht
- Das Live-TV per Netzwerk an unseren (noch zu kaufenden) SmartTV im Wohnzimmer sendet. <WICHTIG>Dabei ist insbesondere meiner Frau wichtig, dass neben dem TV keine zusätzliches Elektronikkästchen rumstehen und dass der Empfang der Streams gut integriert ist. Insbesondere soll EPG verfügbar sein und alle Programme in der nativen Senderliste zu finden sein.</WICHTIG>
- Das Live-TV per Netzwerk an diverse PCs / Tablets mit Kodi im Netzwerk sendet.
PayTV oder Privatsender in HD benötige ich nicht.
Geht das?
Welche Hardware für die Tuner ist empfehlenswert? Ich liebäugele mit den Digital Devices Cine S2-Karten.
Welchen Softwarestack benötige ich?
Würde dieser Softwarestack die Signale dann gemäß "SAT>IP"-Standard in mein Netzwerk übertragen?
Benötige ich diese SAT>IP-fähigen Panasonic TVs oder würden beispielsweise auch Samsung-TVs der "Smart IPTV"-App meine Anforderungen erfüllen?
Ich freue mich auf Antworten! Viele Grüße
Klaus