Hallo,
über Google habe ich dieses Forum gefunden und mich gleich angemeldet. Mich plagt eine Frage zu SAT>IP bei der ich hoffe, hier eine Lösung zu finden.
Zur Ausgangslage: Mehrfamilienhaus mit einer SAT-Schüssel, davon geht in jede Wohnung ein Kabel. Darüber läuft derzeit ein Receiver und ein Fernsehgerät.
Zu meinem Anliegen: ich möchte das Signal dieser Dose so ins Netzwerk einspeisen, dass zusätzlich zum TV/Receiver noch mindestens ein PC das Programm empfangen kann. Hinzu würde evtl. noch ein Tablet kommen, wobei dies erstmal zu vernachlässigen ist. Was muss ich beachten, welche Möglichkeiten an Hardware gibt es, Schalter etc.?
Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar.
LG
Frank
SAT>IP in einer Wohnung im MFH
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT>IP in einer Wohnung im MFH
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Ein Kabel in die Wohnung erlaubt den Betrieb von einem Receiver und damit einem Stream ..... Sie haben nur ein Kabel, das wird wahrscheinlich über einen ganz normalen Multischalter versorgt (keine Angabe dazu ...), d.h. sie können nur ein Programme daran "verwerten" (über den Receiver im Wohnzimmer) und kein anderes parallel streamen (bzw. nur aufnehmen etc.). Klassische Unterversorgung, den schon lange schreiben die Mindestanforderungen ( DIN 18015-2:2010-11: neue Anforderungen Mindestausstattung ) schon alleine für das Wohnzimmer eine Twin-Versorgung vor (+ Versorgung von anderen Räumen mit extra Verkabelung/Dosen/Anschlüssen).
Anfangslektüre => Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps
Erweiterung ihrer Versorgungsanlage das mehr als ein Tuner/Receiver daran betrieben werden kann (über nur ein Kabel = Einkabelversorgung = Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 - diese beiden Versorgungsarten stehen hier in der Rubrik extra beschrieben in welcher der folgende Link auch hin führt) => Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
Umrüstung/Erweiterung/Möglichkeiten in der Wohnung kabellos zu übertragen:
2 Satelliten mit JESS-Multischalter(n) sternförmig in 4 WE mit bis zu 8 Tuner/WE, inkl. Sat>IP Server
Umrüsten der Satanlage auf Unicable 2 oder Sat IP
1 Receiver 3 Fernseher - Funkübertragung
Umrüstung auf Unicable
SAT>IP Kaufberatung für 6 Fernseher und HD+
Kombinierter Sat-IP Server und Receiver??
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

Ein Kabel in die Wohnung erlaubt den Betrieb von einem Receiver und damit einem Stream ..... Sie haben nur ein Kabel, das wird wahrscheinlich über einen ganz normalen Multischalter versorgt (keine Angabe dazu ...), d.h. sie können nur ein Programme daran "verwerten" (über den Receiver im Wohnzimmer) und kein anderes parallel streamen (bzw. nur aufnehmen etc.). Klassische Unterversorgung, den schon lange schreiben die Mindestanforderungen ( DIN 18015-2:2010-11: neue Anforderungen Mindestausstattung ) schon alleine für das Wohnzimmer eine Twin-Versorgung vor (+ Versorgung von anderen Räumen mit extra Verkabelung/Dosen/Anschlüssen).
Anfangslektüre => Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps
Erweiterung ihrer Versorgungsanlage das mehr als ein Tuner/Receiver daran betrieben werden kann (über nur ein Kabel = Einkabelversorgung = Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 - diese beiden Versorgungsarten stehen hier in der Rubrik extra beschrieben in welcher der folgende Link auch hin führt) => Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
Umrüstung/Erweiterung/Möglichkeiten in der Wohnung kabellos zu übertragen:
2 Satelliten mit JESS-Multischalter(n) sternförmig in 4 WE mit bis zu 8 Tuner/WE, inkl. Sat>IP Server
Umrüsten der Satanlage auf Unicable 2 oder Sat IP
1 Receiver 3 Fernseher - Funkübertragung
Umrüstung auf Unicable
SAT>IP Kaufberatung für 6 Fernseher und HD+
Kombinierter Sat-IP Server und Receiver??
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: SAT>IP in einer Wohnung im MFH
Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum und auch für die vielen Tipps! Diese werde ich mir in Ruhe anschauen und mich ggfs. mit Fragen dazu melden. Einen schönen Wochenstart wünscht,
Frankg79
Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
Frankg79
Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin83
Neuester Beitrag
4. Januar 2024 20:56
SAT>IP
-
- 1 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Juli 2023 09:26
Mülleimer
-
- 6 Antworten
- 2564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Juli 2023 13:55
SAT>IP
-
- 3 Antworten
- 3564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. August 2022 13:25
SAT>IP
-
- 23 Antworten
- 4080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. April 2022 11:23
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 8 Antworten
- 5093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2022 18:23
Fragen zu SAT>IP
-
-
EFH Satanlage für 8 Teilnehmer mit Sat>IP - Erstellung einer Einkaufsliste
Dateianhang von Florian_FFB » 5. Mai 2021 11:31 - 16 Antworten
- 3813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. November 2021 10:10
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 2 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2021 16:38
Mülleimer
-
- 17 Antworten
- 2558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Dezember 2020 12:54
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
SAT>IP - WLAN - 2 x Twin Antenne - HD+ - Wohnmobil
Dateianhang von Bastelwastel68 » 12. November 2020 09:01 - 5 Antworten
- 3698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. November 2020 13:33
Fragen zu SAT>IP
-