Frage zum Aufrüsten auf Unicale
Verfasst: 9. Januar 2014 10:12
Guten Morgen liebe Forumsmitglieder,
auf Empfehlung vom Satanlagen Onlineshop Heilbronn habe ich mich hier angemeldet und richte nun mein Anliegen hier an die Spezialisten.
Ich habe eine ca. 10 Jahre alte Satanlage (diese wurde noch vom alten Hausbesitzer installiert, daher kann ich keine näheren Angaben dazu machen, lt. Empfehlung vom Sat-Shop habe ich gestern noch Fotos erstellt „Anhang“)
An der Schüssel befinden sich 2 LNB's, es kommen jeweils 4 Kabel von jedem LNB. Es werden dann jeweis 2 Leitungen (eine von jedem LNB) in einer Art Weiche
zusammengeführt, der Ausgang von dieser Weiche geht dann direkt jeweils in ein Zimmer.
Leider geht auch nur ein Kabel davon ins Wohnzimmer. Ich bin Besitzer eines iCord HD und würde da gerne beide Antennenreceiver bedienen, zusätzlich habe ich seit
kurzen einen einen SKY-Receiver der zusätzlich bedient werden möchte. Derzeit stecke ich immer wieder die die Zuleitung um, dies kann einfach kein Dauerzustand sein. Nun habe ich gelesen dass es auch die Möglichkeit von einem Unicablesystem gibt. Dazu habe ich im iCord-Forum nachgefragt (da kannte ich dieses Forum noch nicht) Dies hat mit dann ein Mitglied geschrieben:
Hi,
wenn lediglich 4 Kabel genutzt werden, könntest Du zum Beispiel den vorhandenen LNB gegen diesen "GT-SAT Unicable LNB SCR 3 Legacy" (ca. EUR 65) austauschen.
Das Niederflurkabel zum iCordHD schließt Du an den Unicable-Ausgang an, die restlichen Kabel an die Legacy-Ausgänge. Bei den Legacy-Anschlüsse bleiben die vorhandenen Einstellungen der Tuner/Receiver unverändert. An das Ende des Kabel, welches zum iCordHD führt, kommt ein 2-fach Splitter (ca. EUR 10). Von dort führen 2 Kabel jeweils in die Tuner des iCordHD´s. Ein evtl. montiertes Loop-Kabel am Gerät entfernen. Den iCordHD im Menü auf SCR Antenne umstellen und dort die Frequenzen eingeben.
Später beim EVO den Splitter entfernen und das Kabel in den Eingang Tuner 1 führen (die 4 Tuner werden intern verwaltet).
Das alles hört sich ja eigentlich ganz leicht an, aber ich möchte einfach auch für die Zukunft auf der sicheren Seite sein. Leider kenne ich mich mit Sat-Anlagen überhaupt nicht aus, kann zwar alles installieren wenn mir einer sagt was, aber von den einzelnen Komponenten habe ich leider keine Ahnung. Ich frage mich natürlich auch für was dann z.B. Multischalter gut sind. Lt. meiner erhaltenen Empfehlung wäre ja hier nur das LNB auszutauschen und einen Verteiler einzubauen, aber ist das wirklich für mich die ideale Lösung?
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus, derzeit gehen die Leitungen
1x ins Wohnzimmer
1x ins Schlafzimmer
1x ins Kinderzimmer, in den Schlafzimmern stehen TV’s mit integrierten Sat-Empfängern, somit sind da die Zuleitungen direkt am TV angeschlossen.
Ich wäre Euch sehr dankbar hier eine für mich ideale Empfehlung zu bekommen.
Dafür bedanke ich mich schon sehr.
Mit ganz lieben Grüßen
Bernd
auf Empfehlung vom Satanlagen Onlineshop Heilbronn habe ich mich hier angemeldet und richte nun mein Anliegen hier an die Spezialisten.
Ich habe eine ca. 10 Jahre alte Satanlage (diese wurde noch vom alten Hausbesitzer installiert, daher kann ich keine näheren Angaben dazu machen, lt. Empfehlung vom Sat-Shop habe ich gestern noch Fotos erstellt „Anhang“)
An der Schüssel befinden sich 2 LNB's, es kommen jeweils 4 Kabel von jedem LNB. Es werden dann jeweis 2 Leitungen (eine von jedem LNB) in einer Art Weiche
zusammengeführt, der Ausgang von dieser Weiche geht dann direkt jeweils in ein Zimmer.
Leider geht auch nur ein Kabel davon ins Wohnzimmer. Ich bin Besitzer eines iCord HD und würde da gerne beide Antennenreceiver bedienen, zusätzlich habe ich seit
kurzen einen einen SKY-Receiver der zusätzlich bedient werden möchte. Derzeit stecke ich immer wieder die die Zuleitung um, dies kann einfach kein Dauerzustand sein. Nun habe ich gelesen dass es auch die Möglichkeit von einem Unicablesystem gibt. Dazu habe ich im iCord-Forum nachgefragt (da kannte ich dieses Forum noch nicht) Dies hat mit dann ein Mitglied geschrieben:
Hi,
wenn lediglich 4 Kabel genutzt werden, könntest Du zum Beispiel den vorhandenen LNB gegen diesen "GT-SAT Unicable LNB SCR 3 Legacy" (ca. EUR 65) austauschen.
Das Niederflurkabel zum iCordHD schließt Du an den Unicable-Ausgang an, die restlichen Kabel an die Legacy-Ausgänge. Bei den Legacy-Anschlüsse bleiben die vorhandenen Einstellungen der Tuner/Receiver unverändert. An das Ende des Kabel, welches zum iCordHD führt, kommt ein 2-fach Splitter (ca. EUR 10). Von dort führen 2 Kabel jeweils in die Tuner des iCordHD´s. Ein evtl. montiertes Loop-Kabel am Gerät entfernen. Den iCordHD im Menü auf SCR Antenne umstellen und dort die Frequenzen eingeben.
Später beim EVO den Splitter entfernen und das Kabel in den Eingang Tuner 1 führen (die 4 Tuner werden intern verwaltet).
Das alles hört sich ja eigentlich ganz leicht an, aber ich möchte einfach auch für die Zukunft auf der sicheren Seite sein. Leider kenne ich mich mit Sat-Anlagen überhaupt nicht aus, kann zwar alles installieren wenn mir einer sagt was, aber von den einzelnen Komponenten habe ich leider keine Ahnung. Ich frage mich natürlich auch für was dann z.B. Multischalter gut sind. Lt. meiner erhaltenen Empfehlung wäre ja hier nur das LNB auszutauschen und einen Verteiler einzubauen, aber ist das wirklich für mich die ideale Lösung?
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus, derzeit gehen die Leitungen
1x ins Wohnzimmer
1x ins Schlafzimmer
1x ins Kinderzimmer, in den Schlafzimmern stehen TV’s mit integrierten Sat-Empfängern, somit sind da die Zuleitungen direkt am TV angeschlossen.
Ich wäre Euch sehr dankbar hier eine für mich ideale Empfehlung zu bekommen.
Dafür bedanke ich mich schon sehr.
Mit ganz lieben Grüßen
Bernd