Digital Devices Max M8E TV-Karte (Europe) DVB-S2X | DVB-C/T2 | ISDB-S/C/T | J.83 Annex B (PCI Express Slot)
Shoplink
Die aktuelle Multi Tuner Digital Devices MAX M8 Europe TV-Karte ist ab sofort verfügbar. Konzipiert für den PCI Express Slot, empfängt sie mit acht (8) unabhängigen Multi-Tunern Satelliten-, Kabel- und terrestrische Signale.
Dank ihres kompakten Designs, des niedrigen Stromverbrauchs und der Fähigkeit, DVB- sowie ISDB-Signale aus Satelliten, Kabel und terrestrischen Quellen zu verarbeiten, bietet diese Karte flexible Einsatzmöglichkeiten unter Windows® und Linux.
- 8 Multi-Standard-Tuner für den simultanen Empfang mehrerer Programme
- PCI Express für schnelle Datenübertragungsraten
- niedriger Stromverbrauch für energieeffiziente Setups
- Treiberunterstützung für Windows® 7, 8, 10, 11 und Linux
- Unterstützung von Unicable® und JESS® gemäß EN50494 und EN50607
Eine ideale Lösung für anspruchsvolle TV- und Streaming-Projekte, kompatibel mit einer Vielzahl von TV-Applikationen wie:
DD-TV | Windows® Media Center | DVBViewer | MediaPortal | VDR | Tvheadend | Cesbo Astra
Unterstützte Empfangsarten:
DVB-S (Satelliten-Tuner)
DVB-S2 (Satelliten-Tuner)
DVB-S2X (Satelliten-Tuner)
ISDB-S (Satelliten-Tuner)
DVB-C (Kabel-Tuner)
ISDB-C (Kabel-Tuner)
J.83 Annex B (Kabel-Tuner)
DVB-T (terrestrischer Tuner)
DVB-T2 (terrestrischer Tuner)
ISDB-T (terrestrischer Tuner)
Weitere Details zu den Empfangsarten finden Sie in der Rubrik „Technische Daten“.
Verwenden Sie die acht Tuner für jede Empfangsart oder einen hybriden Satellitenbetrieb in Kombination mit einem Breitbandkabel oder terrestrischem Signal.
Zum Betrieb mit Breitband- oder terrestrischem Signal ist lediglich ein einzelnes Signalkabel erforderlich.
Der Empfang von Satellitensignalen erfolgt via Unicable auf Einkabelanlagen (SCR – Single Cable Routing) und benötigt ebenfalls nur ein Kabel.
Voraussetzung für den Betrieb an einer Satellitenanlage (LNB oder Mulitschalter) ist ein Unicable®1 (EN50494) oder Unicable-II®/JESS®2 (EN50607) System.
Auch der Empfang mehrerer Satelliten (DiSEqC) ist mit Einkabelanlagen realisierbar.
Flexibel und leistungsstark
Die MAX M8 ermöglicht den parallelen Empfang und die Verarbeitung mehrerer TV-Streams über Kabel- oder terrestrische Signale. Perfekt für anspruchsvolle TV- und Streaming-Anwendungen, Medienserver, digitale Videorekorder, TV-Analysen und vieles mehr.
GTL-Port für Systemintegration
Der GTL-Port (20-poliger Pin-Header) erlaubt eine direkte Integration der MAX M8 in bestehende sowie zukünftige Digital Devices Systeme. So wird eine nahtlose Verbindung mit Octopus NET Mainboards oder der Octopus GTL Bridge für miniPCI Express ermöglicht.
Hinweis:
Der GTL-Port ist nicht kompatibel mit älteren DuoFlex Twin Tuner-Erweiterungskarten.
Das Unicable-Protokoll ermöglicht, bis zu 8 Teilnehmer über ein Signalkabel zu versorgen. Mit UnicableII®/JESS® können sogar bis zu 32 Teilnehmer unterstützt werden – vorausgesetzt, es sind ausreichend Tuner vorhanden.
Made in Germany
Features:
Unicable® SCR/Cenelec EN50494
Unterstützt eine Verbindung von bis zu 8 Tunern über ein Antennenkabel
Voraussetzung: Unicable®/SCR/CENELEC EN50494 konformes LNB oder Multischalter nach EN50494
JESS©/Cenelec EN50607
EN50607 bis zu 32 Tuner über ein Antennenkabel!
Voraussetzung: CENELEC EN50607 konformes LNB oder Multischalter nach EN50607
DiSEeqC 2.0 Support
PCIexpress
Anschluss via PCIe x1 bis x16 slot
GT-Link Port
Zum Anschluss an eine Octopus NET (Datenrate > 1 GBit)
Hinweis: Betrieb an PCI Express oder GT-Link Port
Unterstützung vieler TV-Applikationen
z. B. Microsoft Windows® Media Center 7/8
DVBViewer, Media Portal, Gen2VDR, MythTV
Umweltfreundliche Green IT
Leistungsaufnahme nur ca. 7 Watt
Hinweis: aktive Kühlung erforderlich, passive Kühlung reicht nicht aus,
ausreichend ist ein leichter Luftstrom im PC
Ohne Tantalkondensatoren
Ohne Elektrolytkondensatoren
Unterstützte Betriebssysteme
Microsoft Windows® 7/8(.1)/10/11
Linux (ab Kernel 2.6.34)
Technische Daten:
DVB-S
Modulation method: QPSK
Symbol rate: 1 to 45 Mbd
Coding rate: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Synchronization range:
AFC range: +5 MHz (typ)
DVB-S2
Modulation method: 32APSK, 16APSK, 8PSK, QPSK
Symbol rate: 32APSK 1 to 40 Mbd
16APSK, 8PSK, QPSK 1 to 45 Mbd
Coding rate: 32APSK 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
16APSK 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10
QPSK 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
Synchronization range:
AFC range: +5 MHz (typ)
DVB-S2X
Modulation method: 32APSK-L, 32APSK, 16APSK-L, 16APSK, 8APSK-L, 8PSK, QPSK
Symbol rate: 32APSK-L, 32APSK 1 to 40 Mbd
16APSK-L, 16APSK, 8APSK-L, 8PSK, QPSK 1 to 45 Mbd
Coding rate: 32APSK-L 2/3
32APSK 32/45, 11/15, 7/9
16APSK-L 1/2, 8/15, 5/9, 3/5, 2/3
16APSK 26/45, 3/5, 28/45, 23/36, 25/36, 13/18, 7/9, 77/90
8APSK-L 5/9, 26/45
8PSK 23/36, 25/36, 13/18
QPSK 13/45, 9/20, 11/20
Synchronization range:
AFC range: +5 MHz (typ)
ISDB-S
Symbol rate: 28.86 Mbd
Modulation method: 8PSK, QPSK, BPSK
Convolutional-coding rate: 8PSK 2/3
QPSK 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
BPSK 1/2
Synchronization range:
AFC range: +7 MHz (typ) (when operating with AFC automatic control)
ISDB-S3
(abhängig vom Modell)
Symbol rate: 33.7561 Mbd
Roll-off rate: 0.03
Modulation method: 32APSK, 16APSK, 8PSK, QPSK, n/2 shift BPSK
Convolutional-coding rate: 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 7/9, 4/5, 5/6, 7/8, 9/10
Synchronization range:
AFC range: +5 MHz (typ)
DVB-T
Bandwidth: 6 MHZ, 7 MHZ, 8 MHZ
FFT size: 2K, 8K
Guard interval length: 1/32, 1/16, 1/8, 1/4
Carrier modulation scheme: QPSK, 16QAM, 64QAM
Convolutional-coding rate: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Synchronization range:
AFC range: ±900 kHz (typ)
DVB-T2
Bandwidth: 5 MHZ, 6 MHZ, 7 MHZ, 8 MHZ, 1/7 MHZ
FFT size: 1K, 2K, 4K, 8K, 16K, 32K (incl. extended mode)
Guard interval length: 1/32, 1/16, 1/8, 1/4, 1/128, 19/128, 19/256
Carrier modulation scheme: QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM
Convolutional-coding rate: T2-Base: 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6
T2-Lite: 1/2, 3/5, 2/3, 4/3, 1/3, 2/5
Synchronization range:
AFC range: +900 kHz (typ)
ISDB-T
Mode: Mode1(2K), Mode2(4K), Mode3(8K)
Guard interval length: 1/32, 1/16, 1/8, 1/4
Carrier modulation scheme: QPSK, 16QAM, 64QAM, DQPSK
Convolutional-coding rate: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Synchronization range:
AFC range: +700 kHz (typ)
DVB-C
Symbol rate: 0.7 to 7 Mbd
Roll-off rate: 0.15
Carrier modulation scheme: 16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM, 256QAM
Synchronization range:
AFC range: ±500 kHz (typ) (when operating with AFC automatic control)
ISDB-C
Symbol rate: 5.274 Mbd
Roll-off rate: 0.13
Carrier modulation scheme: 64QAM, 256QAM
Synchronization range:
AFC range: +250 kHz (typ) (when operating with AFC automatic control)
J.83 Annex-B
Symbol rate: 5.361 Mbd (256QAM) / 5.067 Mbd (64QAM)
Roll-off rate: 0.12 (256QAM) / 0.18 (64QAM)
Carrier modulation scheme: 256QAM, 64QAM
Synchronization range:
AFC range: +270 kHz to -300 kHz (typ)
Hersteller: Digital-Devices
Typ: M8E
EAN/GTIN: 4260217682444
Hersteller-Nr.: 821088
Digital Devices Max M8E TV-Karte (Europe) DVB-S2X | DVB-C/T2 | ISDB-S/C/T | J.83 Annex B (PCI Express Slot)
Moderator: Digital Devices
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Digital Devices Max M8E TV-Karte (Europe) DVB-S2X | DVB-C/T2 | ISDB-S/C/T | J.83 Annex B (PCI Express Slot)
- Dateianhänge
-
- Digital-Devcies_MAX-M8E-Datenblatt.pdf
- Digital Devices M8E Datenblatt
- (472.86 KiB) 3-mal heruntergeladen
-
- Digital-Devices-Kartenvergleich_2025.pdf
- Digital Devices PC-Karten Vergleichsliste 2025
- (221.12 KiB) 11-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Firmware Update - Neue Firmware für die Digital Devices Max M4
von techno-com » 27. November 2023 13:01 - 0 Antworten
- 5778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. November 2023 13:01
Digital-Devices
-
-
-
EPAK TVRO DS6 Pro / DS9 Pro / DS13 Pro mit Quattro-LNB - digitale 60/90/130cm Schiffsantenne
Dateianhang von techno-com » 24. November 2022 13:03 - 0 Antworten
- 6634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. November 2022 13:03
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
- 2 Antworten
- 1321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mad78MAx
Neuester Beitrag
22. Oktober 2022 04:22
Mülleimer
-
-
Neue Digital Devices Octopus NET - Neues OctopusCAST V2.0
Dateianhang von techno-com » 31. März 2021 14:56 - 0 Antworten
- 6096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. März 2021 14:56
Digital-Devices
-
-
- 2 Antworten
- 2449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Mai 2022 11:04
Technik- News
-
-
Kathrein 180er Schüssel mit Flansch LNB auf Quattro LNB digital umbauen
Dateianhang von MeisterEder64 » 27. Februar 2021 19:16 - 3 Antworten
- 4121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. März 2021 10:26
andere LNB´s
-
-
- 1 Antworten
- 2085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Februar 2021 12:29
Digital-Devices
-
- 2 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stuffi
Neuester Beitrag
26. Oktober 2020 17:06
Mülleimer
-
-
Digital Devices OctopusCI S2 Pro Advanced Twin DVB-S2 UHD/4K (PCIe Slot/Twin-CI Slot/Unicable EN50494 / JESS EN50607)
Dateianhang von techno-com » 29. April 2020 10:52 - 0 Antworten
- 2896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. April 2020 10:52
Digital-Devices
-
-
- 0 Antworten
- 2442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. April 2020 13:29
Digital-Devices