[jv] Bonn - Die zahlreichen regionalen Festnetzanbieter wollen der Deutschen Telekom das Geschäft mit dem Internet-Fernsehen nicht alleine überlassen und bemühen sich jetzt ebenfalls um TV-Inhalte.
In einem ersten Schritt strebe man die Übertragung von Fußballspielen an und habe dazu mit dem Bundesliga-Verwerter Arena Kontakt aufgenommen, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko), Rainer Lüddemann, der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires.
Mit ihrer Infrastruktur und ihrem Kundenpotenzial seien die Regio-Carrier ein attraktiver Partner für Contentanbieter. "Wir haben Arena angeschrieben, um Möglichkeiten für eine Kooperation auszuloten", sagte Lüddemann. Denn die Verbandsmitglieder sähen im Zuge der Entwicklung zu so genannten Triple-Play-Angeboten mit Telefonie, Internet und Fernsehen aus einer Hand die Notwendigkeit, die immer schnelleren Netze mit Inhalten zu füllen. Der Breko repräsentiert gut 50 Unternehmen und damit rund 90 Prozentaller Festnetz-Wettbewerber der Deutschen Telekom. Sie sind besonders stark bei eigenen DSL-Zugängen, die bereits über zwei Drittel ihrer 3,7 Millionen Anschlüsse ausmachen.
Arena - eine Tochter des zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers Unity Media - hatte Ende vergangenen Jahres den Zuschlag für die Bezahl-Fernsehrechte an den Live-Spielen der ersten und zweiten Bundesliga erhalten und damit den Pay-TV-Sender Premiere ausgestochen. Dieser verhandelt jetzt mit der Telekom über eine Kooperation. Daneben sind die Bonner, welche die Rechte für die reine Internet-Übertragung der Partien besitzen, jedoch eine Sendelizenzbrauchen, noch mit anderen Parteien im Gespräch.
Vor diesem Hintergrund erfolgte nun der Vorstoß der regionalen Festnetzgesellschaften. Sie streben an, das Arena-Programm über Internet-TV ihren Kunden zur Verfügung zu stellen. Arena darf die Inhalte zeitgleich und unverändert auch übers Internet ausstrahlen, allerdings muss dies rund um die Uhr erfolgen. Die Telekom hat hingegen das Recht, die Fußballspiele zeitversetzt und bearbeitet über das Netz zur Verfügung zu stellen.
In einem Dow Jones Newswires vorliegenden Schreiben an die Arena-Geschäftsführung regt der Breko an, einen "Mutter-Sublizenzvertrag" zu vereinbaren, den der Verband dann seinen Mitgliedern empfehle. Arena erklärte dazu auf Anfrage, man habe in den vergangenen Wochen zunächst die flächendeckende Versorgung des Angebots über Satellit und Kabel sichergestellt. "Über die Verwertungder Internet-TV-Rechte werden wir in den kommenden Wochen entscheiden und dann mit möglichen Kooperationspartnern reden", sagte eine Unternehmenssprecherin.
Die Regio-Carrier sehen Fußball als gute Einstiegsmöglichkeit ins Geschäft mit TV-Angeboten. "Wir versuchen, so einen Fuß in die Tür zubekommen", sagte Lüddemann. "Das soll nicht das Ende der Fahnenstange sein." Die Telekom-Konkurrenten befürchten, ohne eigene Content-Aktivitäten gegenüber dem Ex-Monopolisten ins Hintertreffen zu geraten. Ansonsten bestehe das Risiko, dass der Konzern seine marktbeherrrschende Stellung bei den Kundenanschlüssen zementiere, sagte Lüddemann.
Diese Gefahr wird in der Branche auch in den Bestrebungen der Telekom gesehen, die Konkurrenz von dem Hochgeschwindigkeitsnetz fern zu halten, das sie derzeit für viel Geld in zunächst zehn großen Städten errichtet. Es soll bis zur Jahresmitte stehen. Anschließend wollen die Bonner auf der neuen VDSL-Infrastruktur mit ersten Internet-TV-Angeboten starten.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 12.4.06
Telekom-Konkurrenz bemüht sich um Arena-Bundesliga
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Telekom-Konkurrenz bemüht sich um Arena-Bundesliga
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.