DiTV: "Patent-Pool bremst MHP-Standard"

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

DiTV: "Patent-Pool bremst MHP-Standard"

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[fp] Fünf Jahre nach der ersten MHP-Spezifikation steht der Durchbruch unmittelbar bevor, doch plötzlich soll ein Patent Pool mit überzogenen Lizenzforderungen die weitere Entwicklung bedrohen.

Die Via Licensing Corporation - ein Zusammenschluss von Unternehmen wie Comcast, Open TV, Panasonic und Samsung Electronics - erklärte sich für die weltweite Vermarktung der MHP-Lizenzen zuständig und fordert ab dem 1. Januar 2009 sogar von Free-TV Veranstaltern Lizenzgebühren für MHP-Dienste, die sich an der technischen Reichweite der Sender orientieren. Wie viele MHP-Boxen wirklich erreicht werden, spielt bei dieser Berechnung keine Rolle.

Der Deutsche iTV Verband (DiTV) ruft alle betroffenen Marktteilnehmer auf, die strittigen Themen schnellstmöglich zu klären und fordert die Offenlegung der Patent-Pool Mitgliederliste, ebenso wie klare und ausführliche Information über die zugrunde liegenden Patente und deren Exklusivität.

Die Multimedia Home Plattform ist eine Spezifikation unter dem Mantel des DVB-Projektes, die digitales und interaktives Fernsehen zusammenführt. MHP Set-Top-Boxen wurden europaweit eingeführt, in Italien bereits mit einer Stückzahl von über 4 Millionen. Die MHP-Einführung in Spanien und Frankreich steht vor der Tür. Der MHP-Standard wird als Herzstück von Empfangsgeräten in den US-amerikanischen Kabelnetzen genauso genutzt wie durch die Blue-ray Disk Organisation der kommenden DVD-Generation.

Die European Broadcasting Union, die mit zu den eifrigsten Befürwortern des MHP-Standards zählt, schließt eine weitergehende Vermarktung durch die Industrie solange aus, wie diese Forderungen nicht ganz geklärt sind. Der Start der Plattformen in Spanien, Frankreich und Norwegen ist gefährdet.

Für Lutz Mahnke, Vorsitzender des DiTV ist die breite Einführung von interaktiven Diensten durch die Sender ist ohnehin teuer genug. "Die Lizenzentgelte müssen sich in einem vernünftigen Rahmen bewegen, der von den Marktteilnehmern akzeptiert werden kann. Untragbar ist die von Via Licensing geforderte Gebühr für Free-TV Sender, gekoppelt an deren technische Reichweite", so Mahnke. "Auch die Lizenzgebühr für Empfangsgeräte muss sich unterhalb der Gebühr bewegen, die schon vor Jahren mit SUN, ein Unternehmen, das maßgeblich an der Entwicklung des MHP-Standards beteiligt war, für die Kerntechnologie Java-TV vereinbart wurde. Der DiTV hat MHP über einen langen Zeitraum unterstützt und aktiv gefördert. Eine Fortführung der Aktivitäten einer Via Licensing auf dem bisherigen Level wird unweigerlich zum Einfrieren der bisherigen MHP-Aktivitäten auf breiter Front führen und den gesamten Markt für interaktives Fernsehen behindern. Dies ist kontraproduktiv und weder im Interesse der Industrie, noch der beteiligten Sender", erklärt Mahnke weiter.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 14.4.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.

Zurück zu „News“