[jv] Wien - Kritik am Digitalen Antennenfernsehen (DVB-T), das kommenden Herbst in Österreich starten soll, übte heute Multimedia Austria-Präsident und Vorsitzender der Geschäftsführung der UPC Austria, Thomas Hintze.
Hintze kritisierte in diesem Zusammenhang die hohe Aufwendungen für die Konsumenten, eine Frequenzvergabe, die eine Schlechterstellung der Telekom-Branche darstelle, sowie Technik, die keiner mehr benötige.
Laut Hintze benutzen lediglich elf Prozent der österreichischen TV-Teilnehmer ausschließlich analogen terrestrischen Empfang. Für diese Minderheit würden alle ORF-Gebührenzahler zur Kasse gebeten, denn die Geldmittel des Digitalisierungsfonds, die Hintze mit 6,75 Millionen Euro jährlich beziffert, stammen aus Mitteln, die sonst dem Bundesbudget zufließen würden. Förderung für Wenige mit Steuergeldern von Allen, fasste er zusammen. Die Konsumenten müssten aber noch zusätzlich für den DVB-T-Empfänger und die Installation zahlen, wodurch weitere Kosten von 70,00 bis 200,00 Euro pro Haushalt entstünden.Die öffentlichen Hand trage zudem die für die Errichtung der zusätzlichen DVB-T-Infrastruktur notwendigen Investitionskosten, und das obwohl den Kunden für Digital-TV mit Kabel und Satellit bereits zwei moderne und leistungsfähige Übertragungswege zur Verfügung stehen.
In diesem Zusammenhang erinnerte Hintze an den DVB-T-Feldversuch in Graz 2004: 4,5 Millionen Euro Aufwand für gerade 150 Haushalte sei "eine Geldvernichtungsaktion, die sich jetzt offenbar fortsetzt“. Zudem sieht Hintze erhöhten Erklärungsbedarf bei den zuständigen Regulierungsbehörden RTR und Komm.Austria. Warum vergebe man Frequenzen für DVB-T gratis, wenn jede andere Frequenz in diesem Land wie bei GSM, UMTS, WiMAX und zuletzt 450 Mhz um teures Geld erworben werden muss, fragte Hintze.
Technisch und preislich sei DVB-T jedenfalls alles andere als konsumentenfreundlich: lediglich drei Kanäle (ORF 1, ORF 2 und ATV) um teures Geld, verschiedene Receiver-Modelle, dazu die Ungewissheit, welcher Antennentyp in welchem Fall ausreicht, meint Hintze. Vor allem ältere Menschen, die den Großteil der elf Prozent rein analog-terrestrischen Kunden darstellten, seien damit und mit den zusätzlichen mehrfachen Programmierungsaufwendungen, sowie den in Aussicht gestellten interaktiven Features überfordert.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 22.6.06
Hintze: DVB-T ist "überteuertes Minderheitenprogramm&qu
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22438
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 574 Mal
- Kontaktdaten:
Hintze: DVB-T ist "überteuertes Minderheitenprogramm&qu
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.

