ORS: DVB-T sichert mediale Grundversorgung

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22438
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal
Kontaktdaten:

ORS: DVB-T sichert mediale Grundversorgung

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[jv] Wien - Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der Österreichischen Rundfunksender GmbH und Co KG (ORS) nimmt zu Aussagen von Multimedia Austria - UPC in einer Pressekonferenz von heute Morgen Stellung.

DVB-T gebe den Österreichern auch in Zukunft die Möglichkeit, bei freiem Zugang und ohne laufende Kosten die österreichischen Fernsehprogramme zu empfangen, meint Wagenhofer. "Das Digitale Antennenfernsehen ist einer der wesentlichen Beiträge für die mediale Grundversorgung in Österreich."

Multimedia Austria -UPC hat heute geäußert, DVB-T betreffe nur 11 Prozent der österreichischen Haushalte. Tatsächlich seien es 40 Prozent oder mehr als 1,5 Millionen Haushalte, die derzeit ORF1, ORF2 und ATV via Antenne sehen, stellte Wagenhofer richtig. Für ihn liege der besondere Nutzen von DVB-T in der hervorragenden Qualität bei Bild und Ton. Es beinhalte MHP Multi Text, die Weiterentwicklung des Teletextes, der basierend auf dem internationalen Standard MHP (Multimedia Home Platform ) für mehr Information und Unterhaltung sorge. Außerdem ermögliche DVB-T (Digital Video Broadcasting Terrestrial) den Zusehern, z. B. mit Laptop an unterschiedlichen Orten fernzusehen."

Wagenhofer appelliert an die Branche, "die Konsumenten nicht zu verunsichern, sondern gemeinsam an der Digitalisierung des Fernsehens in Österreich mitzuwirken. DVB-T sei dabei ein wichtiger Meilenstein. Daneben gibt es die digitale Satellitenübertragung, die anstehende Umstellung auf DVB-C Digital Video Broadcasting Cable) und auch DVB-H stehen vor der Einführung. "Es stiftet nur Verwirrung, wenn Fachleute nun beginnen eine dieser Digitalisierungs-möglichkeiten schlecht zu reden. Was die Konsumenten brauchen ist Service und Information. Und darin sehen wir zur Zeit auch die wichtigste Aufgabe aller Branchenteilnehmer." meinte er weiter.

Ab September 2006 können die Fernsehsender ORF1, ORF2 und ATV in den neun Landeshauptstädten und Umgebung digital über Antenne empfangen werden. Im Anschluss sollen die weiteren Regionen schrittweise von analogen auf digitalen TV-Empfang umgestellt werden. Der Ausbauplan sieht vor, dass Ende 2008 90 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher das Digitale Antennenfernsehen empfangen können, 2010 sogar 95 Prozent. Innerhalb eines mehrmonatigen Zeitraums, der so genannten Simulcast-Phase, wird es möglich sein, ORF1, ORF2 und ATV sowohl analog als auch digital zu empfangen. Ab dem Frühjahr 2007 wird mit der endgültigen Umstellung auf DVB-T begonnen.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 22.6.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.

Zurück zu „News“