Neue SAT-Anlage

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
rolf
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2007 22:13

Neue SAT-Anlage

Ungelesener Beitrag von rolf »

Hallo,
bin gerade dabei, von Kabel auf SAT umzusteigen. Auf der Suche nach den richtigen Komponenten bin ich auch auf den Shop https://www.satshop-heilbronn.de einschließlich dem Forum hier gestoßen.
Also, ich interessiere mich für eine Astra/Hotbird-Anlage, die letztlich für 8 Teilnehmer reichen soll, wobei die Anzahl der Teilnehmer schon großzugig gerechnet ist. Hier im Shop werden ja solche Komplettanlagen angeboten. Dazu meine Fragen:

1.) Wie zufrieden sind die Käufern dieser Anlagen?
2.) Reicht der im Set angebotene Multischalter von D.U.R. von der Qualität her? Man hört und liest immer so viel von Spaun oder Chess. Bin da etwas unsicher. Ist Spaun wirklich soviel besser, mal abgesehen vom Spaun-Preis?
3.) Wann verbaut man eigentlich 3-Loch und wann 4-Loch Antennendosen? Kommt eine 4-Loch Dose z.B. beim Einsatz eines Twin-Receivers zum Einsatz?

cu rolf
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

1.) xxx von mir nicht beantwortbar !! :)

2.) Der D.U.R. 5/8 Schalter ist ein Multischalter nur für einen Satelliten auf 8 Anschlüsse, wenn sie also Astra + Hotbird (Eutelsat) haben möchten dann bräuchten sie den 9/8 Schalter und der ist bei uns von CHESS. Spaun schön und gut, der Preis macht aber auch die Musik.... und da ist der SPAUN bestimmt mehr als doppelt so teuer wie vergleichbare von anderen Herrstellern. Beim Bild sehen wir normalsterbliche da sicher keinen Unterschied (Tests werden mit Messgeräten gemacht die Sachen messen die unser Auge garnicht wahr nehmen kann !).

3.) Das ist genauso wie sie es sagen... 3-Loch Dosen wenn ein Kabel von der Verteilung (vom LNB bzw. Multischalter) ankommt und 4-Loch Dosen dann wenn 2 Kabel ankommen (WICHTIG !! Twin-Receiver benötigen natürlich auch 2 Versorgunskabel von der Verteilung her, haben ja auch 2 Tuner !).


Zusatz:
Wichtig ist es einen Spiegel zu verbauen der gross genug ist. Dann sollte dieser auch aus Aluminium sein, das rostet ihnen nicht in ein paar Jahren vom Dach runter das es rostfrei ist !!

Receiverempfehlung:
Standard-Receiver: RADIX DT-X7 CI
Twin- Receiver: INVERTO IDL-7000m
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
rolf
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2007 22:13

Ungelesener Beitrag von rolf »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
techno-com hat geschrieben:1.) xxx von mir nicht beantwortbar !! :)
Das verstehe ich.
techno-com hat geschrieben: 2.) Der D.U.R. 5/8 Schalter ist ein Multischalter nur für einen Satelliten auf 8 Anschlüsse, wenn sie also Astra + Hotbird (Eutelsat) haben möchten dann bräuchten sie den 9/8 Schalter und der ist bei uns von CHESS. Spaun schön und gut, der Preis macht aber auch die Musik.... und da ist der SPAUN bestimmt mehr als doppelt so teuer wie vergleichbare von anderen Herrstellern. Beim Bild sehen wir normalsterbliche da sicher keinen Unterschied (Tests werden mit Messgeräten gemacht die Sachen messen die unser Auge garnicht wahr nehmen kann !).
Richtig, einen 9/8 brauche ich. Und wenn der dann von Chess ist, wird hoffentlich alles gut.

techno-com hat geschrieben: Zusatz:
Wichtig ist es einen Spiegel zu verbauen der gross genug ist. Dann sollte dieser auch aus Aluminium sein, das rostet ihnen nicht in ein paar Jahren vom Dach runter das es rostfrei ist !!
Sehe ich auch so. Der 88er in Alu ist, denke ich, genau richtig (Schlechtwetterreserve).
techno-com hat geschrieben: Receiverempfehlung:
Standard-Receiver: RADIX DT-X7 CI
Twin- Receiver: INVERTO IDL-7000m
Danke für die Empfehlung. Habe im Moment noch eine Dreambox 7000S. Leider ist das kein Twin-Receiver, sonst wäre es perfekt.
Ansonsten werde ich mich wohl für das hochwertige 120db-Kabel entscheiden. Leider muss wohl alles über Putz verlegt werden.
Haben Sie sonst noch einen Tipp, worauf ich unbedingt achten sollte?

cu rolf
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Einen kleinen habe ich noch !

Achten sie darauf die 7.5mm F-Stecker zu verwenden wenn sie das 120db Kabel verlegen !!
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“