Hallo,
ich ärgere mich nun schon einige Tage mit ChatGPT und der Anschaffung irgendwelcher "Verstärker" herum; verstehe aber die ganze Materie auch nicht und hoffe jetzt hier Hilfe zu finden.
Es gibt einen LNB mit 4 Kabeln zum Dachboden. 2 der Kabel führe ich in einem Johansson 9640 De/Stacker zusammen und im OG wieder auseinander. (An einen dritten Kabel hängt im DG ein TV, aber das tut kaum was zur Sache).
Im OG gehen also zwei Kabel am De/Stacker ab, 1m und 7,5m. Bisher hing am kurzen ein Philips und am langen ein LG. Abgesehen von gelegentlichen Artefakten bei "Wetter" am LG war alles ok. Nun sollte der LG durch einen auch Philips ersetzt werden, doch dieser hat nur Empfang, wenn auch der am kurzen Kabel läuft.
Ich habe die TV getauscht, ich habe das lange Kabel durch eines mit 110dB ersetzt, ich habe die Ports am De/Stacker getauscht. Es bleibt reproduzierbar, dass ein Philips-TV hinter den 7,5m nicht allein funktioniert. Ist das 2. Kabel auch kürzer geht es, mit dem LG geht es immer. Der Philips ist also irgendwie schwächer oder empfindlicher.
ChatGPT hat mir ein "axing SVS 1-00" zwischen De/Stacker und 7,5m Kabel empfohlen. Das hilft nicht, auch nicht, wenns nahe dem TV sitzt. Bei einem weiteren Anlauf, die KI zu befragen war das auch falsch und es sollte ein "axing SVS 2-01" her - wieder zwischen De/Stacker und 7,5m - hilft nicht. Jetzt soll ich weiter Kabel tauschen, T-Stücke mit Endwiderständen setzen und weitere Verstärker probieren.
Ich habe keinen Strom auf dem Dachboden, nur in der Nähe der TV. Dass da entweder Strom/Spannung oder Signal verstärkt werden müssen scheint logisch, aber wo und mit was genau?
Bin für jede sinnvolle (oder besser zielführende) Anregung dankbar.
Kein Empfang mit dem neuen DVB-S TV - LNB-DeStacker-2xTV
Kein Empfang mit dem neuen DVB-S TV - LNB-DeStacker-2xTV
Zuletzt geändert von techno-com am 28. Mai 2025 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in die passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsystemen")
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in die passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsystemen")
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22363
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein Empfang mit dem neuen DVB-S TV - LNB-DeStacker-2xTV
Ich bitte um eine Auftrags- bzw. Rechnungsnummer für den Kauf eines der Teile beim Sat-Shop Heilbronn wo sie im Forum für deren Kunden sind (siehe Boardregeln, oder nur Startseite lesen).
Wenn sie hier nichts gekauft haben wenden sie sich bitte an ihren Verkäufer der für ihren After-Sales Support zuständig ist !
Abgesehen davon, was hatten sie den hier schon gelesen / gesucht zu dem Problem (Anmeldung vor 9 Minuten, Beitrag abgesendet vor 9 Minuten wo man denkt der Text wäre fertig gewesen was wiederum oft hi deutet dass er in diversen Foren gleichzeitig gestreut wurde - dann gibt man in den Foren dazu zumindest einen Hinweis) ? Ist ja nicht so als wäre hier kein Beitrag der das mit diesem Problem nicht schon erklären würde alles (bzw. sogar sicher duzende). Sogar unsere Artikelbeschreibung des Stackers hier im Forum würde schon erklären wo dessen riesen Problem mit der extrem hohen Frequenz ist …
Dass ein Verstärker (Standard) nicht geht hätte man bei uns im Shop gesehen wo erklärt wird dass dieser den wir anbieten speziell für diese Stacker Systeme ist.
P.S. aus der falschen Rubrik wo der Beitrag eingestellt wurde habe ich ihn jetzt auch noch in die passende Rubrik verschoben.

Quelle: Boardregeln / Datenschutz
Wenn sie hier nichts gekauft haben wenden sie sich bitte an ihren Verkäufer der für ihren After-Sales Support zuständig ist !
Abgesehen davon, was hatten sie den hier schon gelesen / gesucht zu dem Problem (Anmeldung vor 9 Minuten, Beitrag abgesendet vor 9 Minuten wo man denkt der Text wäre fertig gewesen was wiederum oft hi deutet dass er in diversen Foren gleichzeitig gestreut wurde - dann gibt man in den Foren dazu zumindest einen Hinweis) ? Ist ja nicht so als wäre hier kein Beitrag der das mit diesem Problem nicht schon erklären würde alles (bzw. sogar sicher duzende). Sogar unsere Artikelbeschreibung des Stackers hier im Forum würde schon erklären wo dessen riesen Problem mit der extrem hohen Frequenz ist …
Dass ein Verstärker (Standard) nicht geht hätte man bei uns im Shop gesehen wo erklärt wird dass dieser den wir anbieten speziell für diese Stacker Systeme ist.
P.S. aus der falschen Rubrik wo der Beitrag eingestellt wurde habe ich ihn jetzt auch noch in die passende Rubrik verschoben.
Quelle: Boardregeln / Datenschutz
techno-com hat geschrieben:Regeln des Forums
Die folgenden Regeln bilden die Grundlage unseres miteinanders.
Sollten diese Regeln nicht eingehalten werden kommt es zur Sperrung oder Löschung des Zugangs.
Es gibt keinen Anspruch auf eine vorherige Verwarnung.
1. Dies ist das Forum für Sat-Shop Heilbronn Kunden bei Fragen zum After-Sales Support oder bei Projekt-/Planungsanfragen von Neuanlagen bzw. Anlagen-Erweiterungen).
Fremdkäufe und Problem-Anfragen dazu (bzw. ähnliches) werden hier nicht von uns supportet. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an ihren Verkäufer der für die Produkte die dort erworben wurden zuständig ist). Oder auch Beiträge hier lesen (Boardsuche verwenden), auch Ihr Problem findet hier sicherlich eine Lösung.
2. Diese Website versteht sich als reine Hilfeseite zum Thema Satanlagen, Sat-Technik und Unterhaltungselektronik. Hier ist kein kommerzieller Verkauf, nur Verweise auf Shopseiten.
Web-Links sind nur auf Seiten des Seitensponsors erlaubt der dieses Forum betreibt/supportet.
3. Jeder User erkennt mit dem Verfassen eines Beitrags die Board-Regeln (Nutzungsbedingungen) in vollem Umfang an.
4. Thema erstellen
4.1 Wähle das passende Forum
Die Forenbeschreibung gibt das Thema vor. Bei Unsicherheit ist das auf den ersten Blick am besten zum Thema passende Forum zu wählen in welchem man Beiträge über passende/ähnliche Themen schon finden kann (z.B. Fragen zu "Einkabel-LNBs" gehören nicht in die Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Systeme" da es für diese LNB-Typen eine extra Rubrik gibt). Die Moderatoren sind berechtigt, Themen in das passende Forum zu verschieben (Moderation).
4.2 Informiere dich und frage nicht nur
Über jedes Thema gibt es hier sehr viel geschrieben. Lese ein paar Beiträge in der passenden Rubrik um einen ersten Eindruck zu erhalten. Über die Board-Suche und über Tags bei den erstellten Themen sind Beiträge die deinem sicher ähneln können sehr gut zu finden.
4.3 Erkläre dein Problem genau
Es bringt nicht viel zu schreiben "glaube ich/ habe ich gehört/ sollte so sein". Definiere deine Anfrage genau, nur so kann auch eine Antwort dann genau erstellt werden.
4.4 Wähle einen aussagekräftigen Titel für Dein Thema
Es ist ein Titel zu wählen, der den Inhalt des Themas wiedergibt. Allgemein gehaltene Hilferufe, übertriebene Benutzung von Satzzeichen!!!, ###Sonderzeichen### oder nur GROSSSCHREIBUNG ist unerwünscht. Titel, die nicht zum Inhalt passen und nur dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erwecken, erschweren das Auffinden von Inhalten um Hilfestellung zu geben oder Hilfesuchenden das Finden eines passenden Ansatzes zur Problemlösung.
....
....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kein Empfang mit dem neuen DVB-S TV - LNB-DeStacker-2xTV
Sorry, haben den "Kunden-only"-Punkt beim überfliegen der Forenbedingungen wohl übersehen. Vielleicht werde ich ja noch Kunde.
Natürlich habe ich in meinen Grenzen zuerst gesucht, vielleicht in den falschen Quellen, mit den falschen Begriffen oder nicht verstanden, dass andere Artikel zu meinem Problem passen.
Mittlere bis längere Texte schreibe ich im Editor und mache dann tatsächlich copy&paste, mir ist schon zuviel Arbeit in Webformularen wegen irgendwelcher timeouts verloren gegangen.
Ich bin mir aber noch gar nicht sicher, ob Spannung zum Schalten des LNB fehlt oder das Signal so schwach ist, dass der TV dann keinen Empfang mehr meldet.
Wenn es eine einfache Lösung für mein Problem gibt, die nicht auf Festverkabelungstausch hinausläuft, bin ich gern bereit diese im Shop zu kaufen.
LG
Natürlich habe ich in meinen Grenzen zuerst gesucht, vielleicht in den falschen Quellen, mit den falschen Begriffen oder nicht verstanden, dass andere Artikel zu meinem Problem passen.
Mittlere bis längere Texte schreibe ich im Editor und mache dann tatsächlich copy&paste, mir ist schon zuviel Arbeit in Webformularen wegen irgendwelcher timeouts verloren gegangen.
Die Verstärker hatte ich zwischen Destacker und TV in der Leitung, nicht zwischen Stacker und Destacker. Wenn ich das richtig verstehe, wird der größere Frequenzbereich ja nur fürs Stacking benötigt (und damit der spezielle Verstärker auch nur an dieser Stelle).techno-com hat geschrieben: Gestern 15:36Dass ein Verstärker (Standard) nicht geht hätte man bei uns im Shop gesehen wo erklärt wird dass dieser den wir anbieten speziell für diese Stacker Systeme ist.
Ich bin mir aber noch gar nicht sicher, ob Spannung zum Schalten des LNB fehlt oder das Signal so schwach ist, dass der TV dann keinen Empfang mehr meldet.
Wenn es eine einfache Lösung für mein Problem gibt, die nicht auf Festverkabelungstausch hinausläuft, bin ich gern bereit diese im Shop zu kaufen.
LG
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22363
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein Empfang mit dem neuen DVB-S TV - LNB-DeStacker-2xTV
Hallo zurück
Für "Stacker-Destacker" gibt es hier sogar einen direkten Such-Link der gute und passende Beiträge so direkt findet => tag/Stacker-Destacker
z.B.:
Johansson Stacker-Destacker 9645KIT mit längeren Aussetzern
Signalverlust bei Verwendung Stacker / Destacker
DeStacker in Verbindung mit Antennendosen
Stacker/Destacker hinter Steckdose
Stacker Destacker
Stacker/Destacker oder Unicable-Lösung
Denke die werden alle ihre Fragen und Probleme schon erklären, auch genau mit Grund warum dem allem so ist !

Ihr Beitrag war ja in der falschen Rubrik, ich habe den verschoben in die passende Rubrik wo man passende Beiträge zu dieser Art von Anlagenbau findet ("Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsysteme" wäre die richtige Rubrik gewesen).che hat geschrieben: Gestern 15:41Natürlich habe ich in meinen Grenzen zuerst gesucht, vielleicht in den falschen Quellen, mit den falschen Begriffen oder nicht verstanden, dass andere Artikel zu meinem Problem passen.
Für "Stacker-Destacker" gibt es hier sogar einen direkten Such-Link der gute und passende Beiträge so direkt findet => tag/Stacker-Destacker
z.B.:
Johansson Stacker-Destacker 9645KIT mit längeren Aussetzern
Signalverlust bei Verwendung Stacker / Destacker
DeStacker in Verbindung mit Antennendosen
Stacker/Destacker hinter Steckdose
Stacker Destacker
Stacker/Destacker oder Unicable-Lösung
Denke die werden alle ihre Fragen und Probleme schon erklären, auch genau mit Grund warum dem allem so ist !
Das bringt aber nichts ! Ich muss ein Signal dort verstärken wo es noch gut ist und nicht dort wo es schon total schlecht ist (gemeint von der Signalqualität her). Wenn ich ein Signal erst dort verstärke wo es schon total kaputt ist dann wird das schlechte Signal verstärkt was nichts mehr bringt.che hat geschrieben: Gestern 15:41Die Verstärker hatte ich zwischen Destacker und TV in der Leitung, nicht zwischen Stacker und Destacker. Wenn ich das richtig verstehe, wird der größere Frequenzbereich ja nur fürs Stacking benötigt (und damit der spezielle Verstärker auch nur an dieser Stelle).
Nicht abwegig, vor allem bei Verwendung von schlechten Kabeln ... wie sie selbst schreiben:che hat geschrieben: Gestern 15:41Ich bin mir aber noch gar nicht sicher, ob Spannung zum Schalten des LNB fehlt oder das Signal so schwach ist, dass der TV dann keinen Empfang mehr meldet.
.... haben sie als Qualitätsmerkmal für ein Koaxkabel die Abschirmung nur angegeben. Diese ist aber ABSOLUT irrelevant, vielmehr ist es wichtig ein Kabel zu haben mit einem Voll-Kupfer (CCC) Innenleiter und keines mit einem Stahl-Kupfer (CCS) Innenleiter. Aus Erfahrung kann ich aber sagen dass genau diese Kabel die beworben werden mit "110dB Abschirmung" (oder mittlerweile sogar schon hoch bis "145dB") meist der absolute Mist sind, sogenannte "Vodoo Koaxkabel" (und auch dafür gibt es hier einen Such-Link im Forum => tag/Voodoo-Koaxkabel
Am besten ist die Umstellung auf Unicable, dafür müssen nur ihre TV-Geräte ("Receiver") dafür tauglich sein (was aber Philips der akt. Generation sicherlich sind). Wie das geht finden sie sicher in einem der o.g. Beiträgen, oder in vielen mehr hier in der jetzt passenden Rubrik. Ist ja auch alles genau abhängig von dem was akt. alles genau vorhanden ist an dieser Anlage (vom LNB und die Anzahl der Kabel von dort bis hin zum Multischalter, was für ein Multischalter für wie viele Anschlüsse insgesamt, den Antennendosen, der Verteil-Struktur etc.)che hat geschrieben: Gestern 15:41Wenn es eine einfache Lösung für mein Problem gibt, die nicht auf Festverkabelungstausch hinausläuft, bin ich gern bereit diese im Shop zu kaufen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Monoblock Astra immer noch bei 90 /10 aber kein Hotbird mehr (!)
von mumechs » 6. November 2024 19:54 - 1 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2024 10:31
Monoblock LNB´s
-
-
- 4 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fred59
Neuester Beitrag
28. Oktober 2024 14:03
Mülleimer
-
-
Kein Signal mit Dose, direkte Verbindung funktioniert
von Deleted User 14481 » 9. Oktober 2024 09:36 - 1 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Oktober 2024 10:01
Mülleimer
-
-
-
Multischalter/LNB - erst schlechter Empfang und dann gar keiner mehr
von Stud123 » 4. August 2024 15:34 - 1 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2024 15:58
Mülleimer
-
-
-
Kein SAT-Empfang - Signalstärke 45 % - Signalqualität 10 %
von Deleted User 14396 » 6. Juni 2024 11:21 - 2 Antworten
- 4413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14396
Neuester Beitrag
6. Juni 2024 11:52
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Dezember 2023 21:17
Mülleimer
-
-
Neues Smart triple Tuner TV Gerät und kein Empfang "deutscher" Sender
von Moggi_de » 4. Oktober 2023 17:36 - 1 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Oktober 2023 10:10
Mülleimer
-
-
- 0 Antworten
- 5798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
17. Juni 2023 23:18
Sky- News
-
- 1 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Mai 2023 17:37
Mülleimer
-
-
Weiterhin keine SD-Abschaltung: Seven.One und Astra verlängern Vertrag um mehrere Jahre
von techno-com » 23. Februar 2023 14:11 - 1 Antworten
- 2212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Oktober 2023 11:58
News
-