HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

Neues zum Thema HDTV und UHDTV (Ultra HD / 4k) - hochauflösendes Fernsehen (1080i / 1080p)
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

Ungelesener Beitrag von techno-com »

HD Plus: "2014 wird für alle HD-Fans brillant"

Der Plattformbetreiber HD Plus setzt derzeit auf einen Ausbau seines Programms - sowohl linear als auch non-linear. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Geschäftsführer Timo Schneckenburger über neue Sender, die Resonanz auf HD Plus Replay und neue Wege in der Werbung.

Herr Schneckenburger, HDTV ist weiterhin ein wichtiges Thema, wenn es um den TV-Empfang geht. Trotz Ultra HD ist natürlich die Aufschaltung von HD-Inhalten im ersten Schritt sehr wichtig. Wird es in Zukunft weitere Programme über die HD Plus Plattform geben?

Timo Schneckenburger: In guter alter Tradition werden natürlich neue Programme über unsere Plattform starten. In den kommenden Monaten planen wir die Aufschaltung von mindestens vier neuen TV-Angeboten in HD. Das kommende Jahr wird damit für alle Fans des hochauflösenden Fernsehens wahrlich brillant. Eines noch: Gerade für Ultra HD sind HD-Inhalte nicht nur wichtig sondern zwingend notwendig. Denn die neuen TV-Geräte sind in der Lage, HD-Material in einer guten Qualität in das neue Ultra HD Format hochzurechnen.

Mit dem Ausbau des Paketes stellt sich natürlich auch immer wieder die Frage des Preises. Wird eine Preisanpassung mit neu aufgeschalteten Sendern stattfinden?

Schneckenburger: Nicht automatisch. Es gibt bei HD Plus keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Anzahl der Sender und dem Preis. So sind wir 2009 mit zwei Sendern gestartet, inzwischen sind es 15 – und das ohne eine Preisanpassung. Aber natürlich trifft auch uns die Preisentwicklung, und selbstverständlich werden wir weitere Sender anbieten, was mit zusätzlichen Aufwänden verbunden ist. Irgendwann, und das haben wir immer betont, wird es also zu einer Preisanpassung kommen. Wenn es soweit sein wird, informieren wir natürlich die Öffentlichkeit rechtzeitig darüber.

Dieses Jahr stand HD Plus nicht nur im Zeichen des linearen Fernsehens, sondern auch non- lineare Inhalte werden inzwischen über die Plattform verbreitet. Wie ist die Resonanz auf das gestartete HD Plus RePlay-Angebot?

Schneckenburger: Die Hardwarehersteller finden das Modell sehr gut und haben in großer Anzahl HD Plus RePlay in die Geräte integriert. Weitere HD Plus SmartTV Receivermodelle werden folgen. Zudem wird HD Plus RePlay ab 2014 auch als TV-App auf ausgewählten Smart-TV-Geräten von LG und Hisense zur Verfügung stehen. Es wird also zusätzliche Empfangswege geben. Auch die ersten Nutzerzahlen überzeugen. Seit im November die Mediatheken von ProSieben, SAT.1, kabel eins und DMAX hinzugekommen sind, hat der Zuschauer Zugriff auf nunmehr acht der wichtigsten Angebote privater Sender. Damit hat das gesamte Paket natürlich an Attraktivität gewonnen. Wir gehen davon aus, dass der Ausbau des Angebotes weiter auf die Bekanntheit von HD Plus RePlay einzahlt und das Produkt vielen Menschen Freude bereitet.

Ist die Entwicklung an HD Plus Replay nach dem Aufschalten der Angebote der zweiten großen Mediengruppe abgeschlossen?

Schneckenburger: Nein, ganz und gar nicht. Aktuell wird ebenso mit anderen Anbietern außerhalb der beiden großen Sendergruppen verhandelt. Das zeigt alleine schon das Angebot von DMAX, mit dem wir, denke ich, für eine Überraschung gesorgt haben. Die Resonanz der Sender ist grundsätzlich ähnlich gut wie beim linearen HD-Plus-Produkt. Das liegt vor allem daran, dass die Sender immer wieder nach neuen Vermarktungsmöglichkeiten suchen, die wir Ihnen hier bieten können.

Sie haben im Herbst die neue HD Plus App gestartet. Wie ist das Feedback der Nutzer?

Schneckenburger: Wir haben nach nur wenigen Wochen über 100 000 Downloads für den HD Plus TV Guide. Zudem freut uns das durchweg positive Feedback im Apple Store sowie die Besprechungen und Urteile im Internet und in den Medien. Vor allem die Kombination aus gutem Style, einer umfassenden Möglichkeit sich Senderlisten selbst zu gestalten sowie die integrierten Suchfunktionen werden vom Nutzer gelobt. Hinzu kommen Zusatzfeatures, wie etwa die Emotion-Funktion, welche den Zuschauer an die Hand nimmt und ihm entsprechende Sendungen eigenständig vorschlägt. Auch die Werbefreiheit wird von den Nutzern sehr hoch eingeschätzt.

Im September war das dritte Quartal des Jahres 2013 zu Ende. Können sie schon etwas zu den Quartalszahlen für dieses Quartal sagen?

Schneckenburger: Momentan liegen wir bei 1,28 Millionen zahlenden HD Plus Haushalten. In der Gratisphase befinden sich darüber hinaus 1,4 Millionen Nutzer. Insgesamt erreicht HD Plus somit über 2,6 Millionen Haushalte. Auf diese Zahl sind wir stolz. Es gibt aber auch noch genug Herausforderungen. So machte der deutliche Einbruch im Receiver-Geschäft auch uns in den vergangen Monaten zu schaffen. Fakt ist allerdings, dass der Anteil an HD-Plus-Geräten im Verhältnis zu anderen Empfangsboxen stabil ist.

In Sachen Werbung gehen Sie seit Oktober erneut neue Wege. Wie kam es zu dem außergewöhnlichen Spot der aktuell im Fernsehen zu sehen ist?

Schneckenburger: Wir stellen immer wieder fest, dass die Aufklärung beim Thema HDTV-Empfang noch nicht perfekt ist. Wir wollten weg von der Lösung dieses Problems und uns stattdessen mehr auf die Sensibilisierung des Themas HDTV konzentrieren. Aus diesem Grund kam die Idee diesen Spot zu erstellen. Es ist ein Zusammenschnitt aus echten Wohnzimmerbegebenheiten, die aus der Situation heraus entstanden. Der Kameramann und der Tontechniker sind dabei von Haustür zu Haustür gelaufen und haben gut 100 Haushalte besucht. Mit dieser Aneinanderreihung von Realszenen erzählen wir die Geschichte von dem HD-Empfang und zeigen dem Zuschauer anschaulich, wie er feststellt, ob er seine Programme schon in HDTV empfängt oder nicht.

Vielen Dank für das Gespräch.

-----------
Das Interview gibt die Meinung des Interviewpartners wieder. Diese muss nicht der Meinung des Verlages entsprechen. Für die Aussagen des Interviewpartners wird keine Haftung übernommen.
-----------


Quelle: DF vom 27.11.2013, 09:42 Uhr, rp
Dateianhänge
Timo Schneckenburger, Geschäftsführer der HD Plus GmbH.<br />Bild: HD Plus
Timo Schneckenburger, Geschäftsführer der HD Plus GmbH.
Bild: HD Plus
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „HDTV- News“