2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Teoman
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Oktober 2014 10:20

2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Ungelesener Beitrag von Teoman »

Hallo,

ich wollte mir hier ein Stacker / Destacker bestellen (https://www.satshop-heilbronn.de/Stacke ... erstaerker) war mir aber nicht sicher, ob dies mein Problem löst.

Ich habe eine SAT-Anlage mit zwei single LNBs, eben für zwei Satelliten. Diese sind aktuell mit einem 4er Diseqc verbunden (es ist deshalb ein 4er Diseqc, weil ich ursprünglich 3 Satelliten / LNBs verbinden wollte, aber genutzt werden nur 2). Vom Diseqc geht ein Kabel in die Wohnung, was die Anlage mit einem Digital-Receiver verbindet.

Nun möchte ich aber einen zweiten Receiver an die SAT-Anlage anschließen. Daher dachte ich an den Stacker / Destacker.

Ich müsste nun meine beiden Single LNBs gehen je einen Twin-LNB tauschen. Soweit so gut. Dann habe ich aber 4 Ausgänge, nämlich 2 je LNB. Wie bekomme ich diese an meine beiden Receiver?

Wenn ich die 4 LNB-Ausgänge ein den 4er Diseqc anschliesse, kommt nach dem Diseqc nur noch ein Kabel raus. Funktioniert also nicht.

Müsste ich dann 2 x Diseqc A/B kaufen und wie folgt anschliessen?

Danke und Grüße
Teo
Dateianhänge
2-Satelliten_DiSEqC_Stacker_Destacker_Einkabelsystem_Joker
2-Satelliten_DiSEqC_Stacker_Destacker_Einkabelsystem_Joker
Zuletzt geändert von Teoman am 11. März 2015 09:10, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Bild direkt von Fremdhoster ins Forum übernommen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Teoman hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117
Teoman hat geschrieben:Müsste ich dann 2 x Diseqc A/B kaufen und wie folgt anschliessen?
Genau so !
Schauen sie mal unter Johanson Stacker Destacker an zwei unterschidlichen Satelite , da wird das schon durchgeführt !

Mit einem Stacker-Destacker System geht viel mehr, schauen sie mal z.B. unter Astra, Hotbird, 8 Teilnehmer, Einkabel :1147

P.S. Achtung bei langen Kabelwegen oder schlechten Kabeln ! Ein Stacker-Destacker System arbeitet im Frequenzbereich bis 3500MHz ... mehr dazu unter Stacker Destacker und unter z.B. Stacker/Destacker hinter Steckdose
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Teoman
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Oktober 2014 10:20

Re: 2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Ungelesener Beitrag von Teoman »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Welche Komponenten würden Sie mir denn für mein Anliegen empfehlen?
  • JOHANSSON 9645 KIT oder 9640 KIT. Letzeres ist günstiger und hat auch noch mehr im Lieferumfang (Kabel).
  • Zwei mal Diseqc A/B Schalter. Oder gibt es was besseres / einfacheres? (Diseqsc 4/2 Schalter, Mulitschalter)?
  • Zwei gute Twin LNBs

Danke und Grüße
Teo

PS: Die Entfernung der SAT-Anlage zum Receiver ist nicht so groß. ca. 15 - 20 Meter.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Teoman hat geschrieben:[*]JOHANSSON 9645 KIT oder 9640 KIT. Letzeres ist günstiger und hat auch noch mehr im Lieferumfang (Kabel).
Der 9645 ist ganz neu, der hat eine ganz andere "Technik" und kommt besser ganz ohne Stromversorgung (für den "Destacker") zurecht als der 9640er (der tlw. auch ohne Zuschaltung von 220V für die Verstärkerstufe funktioniert !). Der 9645 ist auch für längere Kabelwege geeignet als der "alte".
Teoman hat geschrieben:[*] Zwei mal Diseqc A/B Schalter. Oder gibt es was besseres / einfacheres? (Diseqsc 4/2 Schalter, Mulitschalter)?
2x DiSEqC-Schalter 2in1
Teoman hat geschrieben:[*] Zwei gute Twin LNBs
2x sehr gute Twin-LNBs
Teoman hat geschrieben:PS: Die Entfernung der SAT-Anlage zum Receiver ist nicht so groß. ca. 15 - 20 Meter.
Das klingt nicht viel, ist aber von der Kabelqualität abhängig ! Antennendose, falls da eine ist, raus machen wenn es mit ihr im Signalweg nicht funktionieren sollte....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Teoman
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Oktober 2014 10:20

Re: 2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Ungelesener Beitrag von Teoman »

techno-com hat geschrieben:
Antennendose, falls da eine ist, raus machen wenn es mit ihr im Signalweg nicht funktionieren sollte....
Es gibt eine Antennendose (für einen Kabelanbieter) an der Wand. Daran ist aber nichts angeschlossen, da ich meine eigene SAT-Anlage auf der Terasse nutze.
Was hat jetzt die Antennendose mit der ganzen Geschichte zu tun?

Grüße
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Siehe unter den Beiträgen die ich oben verlinkt hatte, da wird das erklärt !
techno-com hat geschrieben:P.S. Achtung bei langen Kabelwegen oder schlechten Kabeln ! Ein Stacker-Destacker System arbeitet im Frequenzbereich bis 3500MHz ... mehr dazu unter Stacker Destacker und unter z.B. Stacker/Destacker hinter Steckdose
Ebenso steht bei den Johansson Stacker-Destacker Systemen in der Artikelbeschreibung:
WICHTIGER HINWEIS: zwischen "Stacker" und "Destacker" sollte/"darf" KEINE Antennendose oder andere Verteilerkomponenten/Verstärker verbaut sein da diese den vom System verwendeten Frequenzbereich (das Stacker-Destacker System arbeitet im Frequenzberich bis zu 3550MHz) nicht voll abdecken !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Teoman
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Oktober 2014 10:20

Re: 2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Ungelesener Beitrag von Teoman »

Die Steckdosen sind an den Wänden. Das SAT Kabel ist nicht unter Putz.

Kann mir nicht vorstellen, dass die Steckdosen hier eine Rolle spielen sollen.

Das SAT-Kabel, was von draußen kommt, ist an den Bodenleisten und Türrahmen herum geführt. Natürlich gibt es hier und da Steckdosen (im Bild rot dargestellt), aber das Kabel (grün dargestellt) verläuft anders.

Grüße
Teo
Dateianhänge
SAT_Kabel_Dose_Satanlage
SAT_Kabel_Dose_Satanlage
Zuletzt geändert von Teoman am 11. März 2015 09:10, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Bild direkt von Fremdhoster ins Forum übernommen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2 Satelliten - beide auf 2 Receiver - ein Kabel

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Teoman hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass die Steckdosen hier eine Rolle spielen sollen.
Ich habe in den verlinkten Beiträgen und im Quote oben aus der Artikelbeschreibung den technischen Grund angegeben !

P.S. Bilder bitte direkt ins Forum einstellen => Bilder / Anhänge einstellen ins Forum - Wie geht das ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“