bestehende Verkabelung unicable-tauglich?

Fragen zu Unicable EN50494-/JESS EN50607-Einkabel LNB´s (z.B. Inverto/Dur-Line/Kathrein/GT-Sat) oder zum Technisat DisiCon System.
Akt. können mit Unicable-LNBs max. 1 Satelliten + max. 8 Tuner über einen Ausgang versorgt werden. Für größere Anlagen muss daher auf Unicable-/JESS-Multischalter zurückgegriffen werden, diese werden hier im Forum in einer extra Rubrik "Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsytstemen" weiter oben besprochen.
JESS-LNBs (dhello / dCSS) können mittlerweile bis 32 Tuner versorgen.
scrooge313
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 19. November 2009 23:56

bestehende Verkabelung unicable-tauglich?

Ungelesener Beitrag von scrooge313 »

Hallo,

ich habe mich schon ein bisschen hier im Forum informiert, wie wir am besten von Kabel auf Sat umsteigen.

Erstmal ein dickes Lob an den SAT-Shop für dieses tolle Forum.

Was man an Endgeräten nun braucht, habe ich herausgefunden.
1.
1x Antenne 80-90cm
1x Etronix Unicable-Quad LNB mit Legacy Ausgang (nähere Beschreibung dazu unter Unicable Quad LNB mit Legacy- Ausgang für bis zu 5 Endgeräte )
1x 2-fach F-Verteiler
+ Antennendosen austauschen ("Durchgangsdosen" dort wo ein Kabel ankommt und eines zum nächsten Anschluss weitergeht und "Enddosen" dort wo die Verteilung des Stranges zu Ende ist !

Hier könnte man 4 Endgeräte über Unicable an dem einen Ausgang betreiben, bei ihnen Kind1 + Kind2 + Wohnzimmer Eltern (Twin-Receiver) und den Anschluss Wohnzimmer Großeltern über den "Legacy-Ausgang" des LNBs anschliesen. Dieser Receiver müsste dann nicht "Unicable-tauglich" sein.
Vorteil: günstig
Nachteil: nicht für weitere Receiver erweiterbar

Die Einspeisung der UKW- Antenne erfolgt über 2x "SAT-TER Weiche" (eine nach dem "Unicable-Ausgang" und eine nach dem "Legacy-Ausgang"), siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/d_SAT_ ... Kabel_.php

2.
1x Antenne 80-90cm
1x Quattro-LNB an die Antenne (ich empfehle das "Inverto Black Premium Quattro- LNB)
1x Inverto Unicable- Multischalter IDLP UST110-CUO10-8PP (Details dazu unter https://www.satshop-heilbronn.de/Unicab ... C-Regelung )
1x 2-fach F-Verteiler
+ Antennendosen austauschen ("Durchgangsdosen" dort wo ein Kabel ankommt und eines zum nächsten Anschluss weitergeht und "Enddosen" dort wo die Verteilung des Stranges zu Ende ist !

Hier könnte man 8 Endgeräte über Unicable an dem einen Ausgang betreiben, bei ihnen Kind1 + Kind2 + Wohnzimmer Eltern (Twin-Receiver) und den Anschluss Wohnzimmer Großeltern über den "Legacy-Ausgang" des LNBs anschliesen. Dieser Receiver müsste dann nicht "Unicable-tauglich" sein.
Vorteil: man kann noch 4 weitere Geräte bei ihnen irgendwann mal anschliesen + UKW- Einspeisung ist einfacher
Nachteil: teurer
Bei uns wäre die gleiche Anzahl an Endgeräten zu erwarten.

Derzeit ist unten im Keller der Kabeleingang mit Verstärker. Von dort aus geht es hoch bis in den zweiten Stock, wo auf dem Weg jeweils 1-2 Dosen pro Stockwerk liegen.

Wir haben vor, die Schüssel in Höhe des ersten Stockes zu installieren und außen lang ein Kabel in den Keller zum Einspeisepunkt zu führen.


Mein Frage ist nun, ob die Verkabelung aus dem Jahr 1988 überhaupt für unicable (oder SAT generell) geeignet ist. Wie kann man dies herausfinden? Muss man den jetzigen Verstärker durch einen anderen ersetzen, oder fällt der ganz weg?

Vielen Dank schon Mal und viele Grüße
scrooge313


Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22156
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Man muss wissen was für Kabel sie haben, das steht oft auf dem Kabel drauf. Ansonsten mal schauen wie viele Ummantellungen (Abschirmungen) das Kabel hat. Dafür einfach mal ein Kabelende aufmachen und da genau nachschauen !
Ggf. auch mal den Kabeldurchmesser nachmessen.

Grundsätzlich sollte das Kabel ca. 7mm Durchmesser und mind. 2-fach abgeschirmt sein !

Ihr Verstärker für BK (Breitband Kabel) geht auf jeden Fall nicht für SAT, dieses liegt in einem viel höheren Frequenzbereich und das macht ihr alter Verstärker nicht mit ! Ob sie einen Verstärker (und vor allem wo sie diesen einsetzen müssen) kann man erst sagen wenn man einen kompletten Kabellaufplan hat mit Meterangaben, dann kann man das in etwa einschätzen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Unicable- / Einkabel- LNB´s“