Hallo,
ich habe bis jetzt eine Satelliten-Anlage mit 1x Quad-LNB und 1x Twin-LNB und 2x Diseqc.
Es sind aktuell 1x Single-Receiver und 1x Twin-Receiver angeschlossen. Die zwei Satelliten sind je mit einem Kabel pro Diseqc verbunden. Von beiden Disecq geht ein Kabel zu du beiden Receivern. Zusätzlich ist noch ein Kabel direkt von Quad-LNB zum Twin-Receiver verlegt. (Alle Kabel sind nicht in der Wand verlegt!)
Nun möchte ich gerne die Anlage so erweitern, dass ich insgesamt 4 Satelliten empfangen kann (4 x LNB) und 2x Twin-Receiver. Es soll aber die Möglichkeit offen gehalten werden, dass noch ein weiterer Twin-Receiver angeschlossen werden kann. (Receiver sind VuSolo2)
Soweit ich mich in die Thematik eingelesen habe und es verstanden habe, gibt es die Möglichkeit über 4x Quad-LNB und 4x Diseqc Schaltern die Verkabelung zu realisieren. Die andere Möglichkeit wäre über 4x Quattro-LNB und einem 17/8 Multiswitch die Verkabelung zu realisieren.
Jedoch kann ich nicht entscheiden, welches die bessere Lösung ist?!
Wenn ich es preislich anschaue, wäre die Kalkulation wie folgt bei der Diseqc Umsetzung:
4x Quad-LNB Inverto je 49€
4x Diseqc Spaun 4/1 je 25€
und zugehöriges Kabel, d.h. 16x 1m Kabel von den LNB's zu Diseqc und 4x Xm von Diseqc zu den 2x TwinReceivern.
macht zusammen rd. 300€ ohne Kabel
Kalkulation bei der Multiswitch Umsetzung:
4x Quattro-LNB Inverto je 38€
1x Multiswitch EMP 17/4 rd. 140€
oder
1x Multiswitch EMP 17/8 rd. 180€ mit der Option auf weitere Teilnehmer.
macht zusammen rd. 300€ bzw. 340€.
Diese Multiswitch benötigt dann noch eine eigene Stromversorgung, die Diseqc gingen ohne.
Nun habe ich auch noch von Jultec gesehen, dass sie auch eine ohne externe Stromversorgung als Multiswitch anbieten JRM1708 für rd. 450€.
Könnt ihr mir sagen, welches die Beste Lösung wäre? Wo habe ich den Vorteil von einer Quad/Diseqc-Lösung und einer Quattro/Multiswitch Lösung? Preislich schenkt es sich nichts, wenn gar der Jultec Switch in Betracht gezogen wird, bin ich fast beim doppelten Preis…
Ihr dürft auch gerne andere Komponenten vorschlagen, es soll jedoch eine Qualitativ gute Anlage werden.
Hinweis: Die Schüssel ist auf dem Balkon und gesamte Elektronik wäre / sollte draußen sein (nicht Wasser geschützt), da keine Möglichkeit besteht 16 Kabel durchs Fenster ins Haus zu bringen bzw. Loch zu bohren.
Danke Vorab für eure Hilfe.
kreysat
Disqc oder Multiswitch für 4 Satelliten & 4 (ev. 6/8) Teiln.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Disqc oder Multiswitch für 4 Satelliten & 4 (ev. 6/8) Te
Hallo und Herzlich Willkommen
Ihre Variante 1 mit Quad-LNBs + DiSEqC-Schaltern fällt als erstes aus, ganz einfach aus dem Grund das sie nur max. 4 Tuner versorgen könnte.
Von daher muss so eine Anlage aufgebaut werden über eine Multischalter-Versorgung .... aber "im Freien" bedeutet immer das eine hohe Luftfeuchtigkeit an der Elektronik anliegt.
Hier muss man also Komponenten verwenden sie das auch aushalten (Jultec-Schalter z.B. haben Alu-Druckguss Gehäuse das in der Mitte über Gummilippen dicht gemacht wird - verwendet man dazu noch F-Kompressionsstecker, die sind ebenfalls "wasserdicht", und schließt alle nicht benötigten Ein-/Ausgänge vom Multischalter mit einem F-Endwiderstand ab, so ist der Schalter eigentlich auch einsatzbereit draußen in feuchter Umgebung) ...
Man kann auch ein Gehäuse bauen (siehe Erklärung unter Unicable-Router für Mastmontage? und Bilder eines Wetterschutz-Kastens unter Welche Durchgangsdosen --- noch ein Beitrag mit Außen-Montage und ggf. mehr Erklärungen dazu auch unter Unicable-Projekt - 4 Satelliten an 8 Stationen sternverteilt )
Eine Quad-LNB betriebene Antenne ist qualitativ auch nie so gut im Multifeed-Betrieb als eine Versorgung über einen Multischalter.
Erklärung siehe unter Umbau von Direktleitung --> Unicable + direkt
Ein paar Erklärungen zu Jultec (abgesehen von Testberichten die Jultec bisher eigentlich nur Bewertungen über ein "sehr gut" hinaus wie z.B. "ausgezeichnet" oder "Referenzklasse" vergeben haben) ......
Jultec Glossar
Allgemeines über JULTEC-Produkte
Allgemeines über JULTEC
Komplett receivergespeiste Verteilsysteme
Reduzierter LNB-Stromverbrauch
Quad-LNB-Unterstützung
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften (Blitzschutz) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Bilder dazu unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

Ihre Variante 1 mit Quad-LNBs + DiSEqC-Schaltern fällt als erstes aus, ganz einfach aus dem Grund das sie nur max. 4 Tuner versorgen könnte.
Von daher muss so eine Anlage aufgebaut werden über eine Multischalter-Versorgung .... aber "im Freien" bedeutet immer das eine hohe Luftfeuchtigkeit an der Elektronik anliegt.
Hier muss man also Komponenten verwenden sie das auch aushalten (Jultec-Schalter z.B. haben Alu-Druckguss Gehäuse das in der Mitte über Gummilippen dicht gemacht wird - verwendet man dazu noch F-Kompressionsstecker, die sind ebenfalls "wasserdicht", und schließt alle nicht benötigten Ein-/Ausgänge vom Multischalter mit einem F-Endwiderstand ab, so ist der Schalter eigentlich auch einsatzbereit draußen in feuchter Umgebung) ...
Man kann auch ein Gehäuse bauen (siehe Erklärung unter Unicable-Router für Mastmontage? und Bilder eines Wetterschutz-Kastens unter Welche Durchgangsdosen --- noch ein Beitrag mit Außen-Montage und ggf. mehr Erklärungen dazu auch unter Unicable-Projekt - 4 Satelliten an 8 Stationen sternverteilt )
Eine Quad-LNB betriebene Antenne ist qualitativ auch nie so gut im Multifeed-Betrieb als eine Versorgung über einen Multischalter.
Erklärung siehe unter Umbau von Direktleitung --> Unicable + direkt
Ein paar Erklärungen zu Jultec (abgesehen von Testberichten die Jultec bisher eigentlich nur Bewertungen über ein "sehr gut" hinaus wie z.B. "ausgezeichnet" oder "Referenzklasse" vergeben haben) ......
Jultec Glossar
Allgemeines über JULTEC-Produkte
Allgemeines über JULTEC
Komplett receivergespeiste Verteilsysteme
Reduzierter LNB-Stromverbrauch
Quad-LNB-Unterstützung
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften (Blitzschutz) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Bilder dazu unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Disqc oder Multiswitch für 4 Satelliten & 4 (ev. 6/8) Te
Hallo,
vielen Dank für die Erläuterungen und Hinweise.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann scheidet meine erste Variante (mit Diseqc) aus, da die vier Teilnehmer durch die zwei Receiver bereits belegt ist und keine Erweiterung mehr möglich ist, richtig?
Welche Hardware (alternativ auch zu Jultec) wäre für den Aufbau insgesamt empfehlenswert? (Welche LNB's?, Welche Kabel?) [ich habe noch nicht alle Links durchgelesen].
Beste Grüße
vielen Dank für die Erläuterungen und Hinweise.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann scheidet meine erste Variante (mit Diseqc) aus, da die vier Teilnehmer durch die zwei Receiver bereits belegt ist und keine Erweiterung mehr möglich ist, richtig?
Welche Hardware (alternativ auch zu Jultec) wäre für den Aufbau insgesamt empfehlenswert? (Welche LNB's?, Welche Kabel?) [ich habe noch nicht alle Links durchgelesen].
Beste Grüße
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Disqc oder Multiswitch für 4 Satelliten & 4 (ev. 6/8) Te
Richtig ... aus einem Quad-LNB per DiSEqC-Schalter kann man nur 4 Tuner-Versorgungen erzeugen.kreysat hat geschrieben:Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann scheidet meine erste Variante (mit Diseqc) aus, da die vier Teilnehmer durch die zwei Receiver bereits belegt ist und keine Erweiterung mehr möglich ist, richtig?
Das wird in den verlinkten Beiträgen alles ganz genau beschrieben, da werden sie alle ihre Fragen beantwortet bekommen (und noch viel mehr).kreysat hat geschrieben:Welche Hardware (alternativ auch zu Jultec) wäre für den Aufbau insgesamt empfehlenswert? (Welche LNB's?, Welche Kabel?) [ich habe noch nicht alle Links durchgelesen].
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.