EU-Kommission: Keine Zerschlagung von Telekom

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

EU-Kommission: Keine Zerschlagung von Telekom

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[jv] Brüssel - In der Diskussion um die Aufspaltung der Ex-Monopolisten wie der Deutschen Telekom relativierte EU-Medienkommissarin Viviane Reding ihre Aussage.

Zur Regulierung des europäischen Telekommunikationsmarktes schlug die EU-Kommission heute zwei neue Aufsichtsbehörden für Radiofrequenzen und den Telekommunikationssektor vor, berichtet die Financial Times Deutschland.

Presseberichten zufolge stellte sie am Donnerstag in einer Pressekonferenz klar, sie plane keine komplette Zerschlagung nach US-Vorbild, da dies für Europa nicht geeignet sei. Sie strebe vielmehr getrennte Geschäftsbereiche nach dem britischen Modell an, um den Wettbewerb zu stärken.
Am Dienstag hatte sich Reding ausdrücklich auf die Zerschlagung des US-Konzerns AT and T bezogen.
Ob es für eine strukturelle Trennung die Zustimmung der EU-Staaten gebe, sei noch offen. Die EU-Kommission werde noch bis Oktober über den effektivsten Weg der europäischen Marktöffnung diskutieren. Ein konkreter Vorschlag sei für Dezember zu erwarten. Da auch die Zustimmung des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten nötig ist, werden die Änderungen voraussichtlich nicht vor 2010 wirksam werden.

Kommenden Donnerstag soll es zum Spitzentreffen von Reding und Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) kommen, wo über die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes diskutiert werden soll. Reding werfe der Regierung vor, die darin enthaltene Regulierungspause für den milliardenschweren Aufbau des schnellen Glasfasernetzes (VDSL) der Deutschen Telekom begünstige einseitig die Telekom. Es müsse deutlicher formuliert werden, wo der Mehrwert für andere Anbieter liege. Regulierungspausen seien eine klare Nichtbeachtung der jetzigen Regelungen, betonte sie.

Die Schaffung einer neuen europäischen Regulierungsbehörde führte sie noch nicht genauer aus. Sie stelle sich ein Modell vergleichbar der Europäischen Zentralbank (EZB) vor, bei dem die nationalen Regulatoren bestehen bleiben und der EU-Regulator als Schirmorganisation fungiert. Aber es sei auch eine stärkere Bindung der Regulatoren an die Kommission möglich, in dem Entscheidungen von der Kommission genehmigt und Verfahren standardisiert werden.

Bild: Deutsche Telekom AG


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 29.6.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.

Zurück zu „News“