Hallo Zsm.,
hatte mir vor kurzem einen neuen Sony 55X8505C gekauft und bin mit der Bild Qualität über Kabel (UM) so enttäuscht, dass ich vor habe, mir eine Sat-Anlage einzurichten. Dazu ist zu beachten, dass es mir nicht erlaubt ist(durch den Vermieter), eine Sat-Schüssel am Haus anzubringen. Daher benötige ich, wenn es gibt, eine Zimmer-Sat-Schüssel oder wie ich gesehen habe, eine Schüssel die man ans Fenster anbringen kann.
Da wollte ich erst einmal fragen, reicht es, dass ich diese Antenne anbringe- ein Kabel durchs Zimmer ziehe und dieses an einen Sky Sat-Receiver anschließe ?
Oder werden noch mehr Sachen benötigt, wie bspw. ein Stromkabel für die Antenne ?
Gibt es eine Antenne, wie bspw. eine DVB-T Antenne fürs Zimmer ?
Falls nicht, welche Antenne empfehlt ihr mir fürs Fenster ?
Wichtig dabei wäre, dass diese ohne Rückständen, wieder abzuschrauben ist.
Kann es sein, dass ich mir das Ganze zu einfach vorstelle ?
Meine Wohnung bzw. das Fenster hat die Richtung Süden, spielt das auch noch eine Rolle ?
Des Weiteren habe ich gelesen, dass jede Schüssel unterschiedliche LNB hat, ich brauche nur einen Fernseher und nur die deutschen Sender.
MfG
Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage
Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage
Zuletzt geändert von techno-com am 19. August 2016 05:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: verschoben in "Fragen zu Selfsat-Antennen"
Grund: Edit by techno-com: verschoben in "Fragen zu Selfsat-Antennen"
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18873
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage
bobhauk hat geschrieben:Hallo Zsm.,
Hallo und Herzlich Willkommen

Beitrag verschoben in die passende Rubrik .....
bobhauk hat geschrieben:Daher benötige ich, wenn es gibt, eine Zimmer-Sat-Schüssel oder wie ich gesehen habe, eine Schüssel die man ans Fenster anbringen kann.
Jeden Plan eine Sat-Antenne innen anzubringen bitte gleich aus dem Kopf schlagen .....
bobhauk hat geschrieben:Gibt es eine Antenne, wie bspw. eine DVB-T Antenne fürs Zimmer ?
DVB-T/DVB-T2 geht im Zimmer, gar keine Frage .... aber dazu muss die Versorgung daüfr erst einmal gegeben sein (siehe www.ueberallfernsehen.de ) ! Aber... können sie in ihrem Fall gleich auch vergessen da sie auf diesem Übertragungsweg niemals Sky empfangen können (nur sehr eingeschränktes Programmangebot über DVB-T/T2).
bobhauk hat geschrieben:Da wollte ich erst einmal fragen, reicht es, dass ich diese Antenne anbringe- ein Kabel durchs Zimmer ziehe und dieses an einen Sky Sat-Receiver anschließe ?
bobhauk hat geschrieben:Des Weiteren habe ich gelesen, dass jede Schüssel unterschiedliche LNB hat, ich brauche nur einen Fernseher und nur die deutschen Sender.
Ein Kabel (das wäre die Selfsat H30D1 Single Antenne) reicht für einen Sky-Receiver zwar aus, würde ihn aber absoltu kastrieren da die Sky-Geräte ja Twin-Receiver mit 2 Tunern sind und diese beide versorgt werden möchten für eine volle Versorgung der Möglichkeiten. Man würde also eine Antenne mit 2 Ausgängen (Selfsat H30D2 Twin) benötigen und von dort aus 2 Kabel zum Receiver verlegen.
bobhauk hat geschrieben:Meine Wohnung bzw. das Fenster hat die Richtung Süden, spielt das auch noch eine Rolle ?
Ja, das spielt eine riesen Rolle da die Satelliten ja alles im Süden von uns aus gesehen stehen .... in Richtung West bzw. Nord würde man gar nichts empfangen können. Siehe unter http://www.dishpointer.com/
bobhauk hat geschrieben:Oder werden noch mehr Sachen benötigt, wie bspw. ein Stromkabel für die Antenne ?
Nein, nur ein/zwei Koaxkabel.
bobhauk hat geschrieben:Falls nicht, welche Antenne empfehlt ihr mir fürs Fenster ?
Siehe Beiträge hier im Forum (in diese Rubrik in welcher diese Beiträge eingestellt sind habe ich auch ihren Beitrag verschoben):
Selfsat H30D4 Montagefragen
Hilfe zur Fensterhalterung meiner Selfsat-Antenne!!
bobhauk hat geschrieben:Wichtig dabei wäre, dass diese ohne Rückständen, wieder abzuschrauben ist.
Siehe die Fensterhalterung .... genau erklärt als Artikelbeschreibung und in den verlinkten Beiträgen (und noch mehr hier im Forum).
bobhauk hat geschrieben:Kann es sein, dass ich mir das Ganze zu einfach vorstelle ?
Ja ....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also verstehe ich das richtig, das ich für den Sky Receiver eine Antenne mit 2 Teilnehmern benötige ?
Den Link für die Ausrichtung habe ich gerade getestet, habe den Astra Satellit ausgewählt, war doch richtig oder ? Und genau, wo das Fenster ist, genau dort zeigt der Satellit hin, also perfekt :)
Mir wurde geraten, einfach bei Unitymedia, das HD Paket zukaufen, dann wäre die Qualität gleich, sehen Sie es genau so ?
Also verstehe ich das richtig, das ich für den Sky Receiver eine Antenne mit 2 Teilnehmern benötige ?
Den Link für die Ausrichtung habe ich gerade getestet, habe den Astra Satellit ausgewählt, war doch richtig oder ? Und genau, wo das Fenster ist, genau dort zeigt der Satellit hin, also perfekt :)
Mir wurde geraten, einfach bei Unitymedia, das HD Paket zukaufen, dann wäre die Qualität gleich, sehen Sie es genau so ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18873
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage
bobhauk hat geschrieben:Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

bobhauk hat geschrieben:Also verstehe ich das richtig, das ich für den Sky Receiver eine Antenne mit 2 Teilnehmern benötige ?
Ein Sky-Receiver ist ein Twin-Receiver, der hat also 2 Tuner die auch versorgt werden möchten um sie voll nutzen zu können (=Twin-LNB = Selfsat H30D2 = 2 Kabel von der Antenne zum Receiver) ....
Wenn man so einen Twin-Receiver nur mit einem Kabel versorgt (Single-LNB) dann kann man nicht parallel zu einer laufenden Aufnahme alle anderen Programme anschauen, sondern nur die Programme die auf der gleichen "Ebene"/auf dem gleichen "Frequenzband" ausgestrahlt werden => Siehe unter Twin/Triple/Quad Receiver Versorgung/gleichzeitige Aufnahmen
bobhauk hat geschrieben:Den Link für die Ausrichtung habe ich gerade getestet, habe den Astra Satellit ausgewählt, war doch richtig oder ?
Es gibt mehrere Astra-Satelliten, der für die deutschen Programme ist genau gesagt der Astra 19.2 Grad Ost.
bobhauk hat geschrieben:Mir wurde geraten, einfach bei Unitymedia, das HD Paket zukaufen, dann wäre die Qualität gleich, sehen Sie es genau so ?
Kabelfernsehen sieht das so => http://www.kabelfernsehen.org/kabelfern ... -satellit/ , die gehen aber mehr auf das "Aussehen" einer Satanlage als auf andere Sachen. Auch die Sache mit den "Kosten" die dort erklärt wird sind oft anders gesehen da man bei einer Satanlage nur einmal bezahlt und keine monatlichen Folgekosten hat (siehe auch unter http://www.haushaltstipps.net/tipps/kab ... z4Hlqam474 ). Was da auch steht über den Empfang und Ausfälle, lustig !! Ich glaube das Kabelfernsehen öfters ausfällt als das es ein Wetter gibt das mit einer vernünftigen Satanlage den Empfang ausfällen lässt.
Gesagt wird auch nichts über die begrenzte Bandbreite im Kabelnetz, ich kenne kein Kabelnetz das wirklich alle deutschen Programme eingespeist hat und noch weniger die auch ggf. mal neu aufgeschaltete Programme überhaupt sofort mit in ihre Übertragung aufnehmen (vielmehr fehlt bei den meisten - ggf. sogar bei allen - noch ein nicht kleiner Anteil an verfügbaren Programmen.
Bildqualität, da streiten sich die Geister ... ich kenne Leute die sagen das Kabel HDTV-Qualität nicht an die SD-Qualität vom Sat-Empfang ran kommt bzw. diese gleichzustellen ist.
Gerade ein gutes Beispiel sind meine Schwiegerleute, die hatten vorher Kabel und jetzt nach Umzug Sat.... Kommentar von dort: viel besser jetzt !
Aber siehe auch unter http://www.hifi-forum.de/viewthread-179-1106.html
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage
Entschuldige, aber ich finde den Astra 19.2 Grad Ost nicht :(
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18873
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Protek 9920 LX HD Linux E2 Combo-Receiver (1x Sat-Tuner fest + 1x Tuner DVB-S2 oder DVB-C/T/T2 H.265 HEVC wählbar)
Dateianhang von techno-com » 29. November 2018 13:12 - 0 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. November 2018 13:12
Protek
-
-
- 17 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Januar 2019 11:20
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 5 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
28. Oktober 2018 15:04
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shejny
Neuester Beitrag
18. September 2018 12:14
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 11 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Oktober 2018 16:10
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Protek 4K UHD 1x DVB-S2 Tuner fest + 1x Twin-Tuner DVB-S2X oder DVB-C/T2 optional - Linux E2
Dateianhang von techno-com » 9. August 2018 11:33 - 0 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. August 2018 11:33
Protek
-
-
- 1 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. August 2018 08:40
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Polytron SPM-UTCT Triple-Tuner DVB-S/S2, DVB-T/T2 oder DVB-C HDTV Twin Erweiterungsmodul (2 Transponder)
Dateianhang von techno-com » 23. Juli 2018 11:38 - 0 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Juli 2018 11:38
Technik- News
-
-
- 6 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Mai 2018 16:44
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 6 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. März 2018 12:33
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen