Hilfe verstecken einer Satschüssel - Technisat oder Selfsat?
Hilfe verstecken einer Satschüssel - Technisat oder Selfsat?
Hallo,
auch ich möchte am Digitalen Zeitalter teilhaben. Doch leider gibt es dort einige Hindernisse.
Die Schüssel kann nur auf dem Balkon befestigt werden und darf nicht direkt sichbar sein (versteckt). Das Balkongerüst ist max. 80cm hoch (siehe Fotos)
Womit hohle ich die Beste Leistung raus, ich habe echt keinen Plan.
Ich bin am Schwanken für :
Technisat 33 oder 45er Schüssel. Wo der Unterschied ist und welche besser -- no Plan--
altern. Selfsat 21HD
Da jeder auf was anderes schwört frage ich mal hier die User im Forum. Ihr habt halt mehr Ahnung.
- Balkon ist im Erdgeschoss
Das Balkongerüst ist max. 80cm hoch (siehe Fotos)
(Balkongeländer ist mit einem grauen Sichtschutz bespannt)
- gem. Foto Käfigbreit max. 60cm.
Das Kabel verlegen ist das kleinste Problem. Welche Schüssel und bekomme ich überhaupt empfang?
Ich möchte aber auch noch gerne was vom Balkon nutzen. Die ganze Spaß sollte aber auch noch bezahlbar sein!
Mein Vermieter wird mir keine Schüssel erlauben, da wir eine Gemeinschafts SAT Anlage auf dem Dachen haben, hier werden aber für alle Mitparteien nur 16 Prog. eingespeist.
Das Abklemmen des Kabels an der Kopfstation und direkt an die Schüssel geht nicht, da es wohl eine alte Ringschaltung ist.
Natürlich könnte ich eine Schüssel auf das Dach stellen, aber hier müss ich die Kabel im Haus verlegen:( Toll bei jedem Mieter fragen ob man sein Antennendose abmachen darf um Kabel zu ziehn)!
auch ich möchte am Digitalen Zeitalter teilhaben. Doch leider gibt es dort einige Hindernisse.
Die Schüssel kann nur auf dem Balkon befestigt werden und darf nicht direkt sichbar sein (versteckt). Das Balkongerüst ist max. 80cm hoch (siehe Fotos)
Womit hohle ich die Beste Leistung raus, ich habe echt keinen Plan.
Ich bin am Schwanken für :
Technisat 33 oder 45er Schüssel. Wo der Unterschied ist und welche besser -- no Plan--
altern. Selfsat 21HD
Da jeder auf was anderes schwört frage ich mal hier die User im Forum. Ihr habt halt mehr Ahnung.
- Balkon ist im Erdgeschoss
Das Balkongerüst ist max. 80cm hoch (siehe Fotos)
(Balkongeländer ist mit einem grauen Sichtschutz bespannt)
- gem. Foto Käfigbreit max. 60cm.
Das Kabel verlegen ist das kleinste Problem. Welche Schüssel und bekomme ich überhaupt empfang?
Ich möchte aber auch noch gerne was vom Balkon nutzen. Die ganze Spaß sollte aber auch noch bezahlbar sein!
Mein Vermieter wird mir keine Schüssel erlauben, da wir eine Gemeinschafts SAT Anlage auf dem Dachen haben, hier werden aber für alle Mitparteien nur 16 Prog. eingespeist.
Das Abklemmen des Kabels an der Kopfstation und direkt an die Schüssel geht nicht, da es wohl eine alte Ringschaltung ist.
Natürlich könnte ich eine Schüssel auf das Dach stellen, aber hier müss ich die Kabel im Haus verlegen:( Toll bei jedem Mieter fragen ob man sein Antennendose abmachen darf um Kabel zu ziehn)!
- Dateianhänge
-
- sicht vom Balkon
- IMG_0175.JPG (206.41 KiB) 9020 mal betrachtet
-
- evtl. hier die Antenne (Käfig breite 60cm. max)
- IMG_0174.JPG (277.92 KiB) 9020 mal betrachtet
-
- Geodaten Magnet. gemessen mitte Käfig
- IMG_0168.JPG (185.34 KiB) 9020 mal betrachtet
-
- Balkonseite mit Sichtschutz
- IMG_0173.JPG (241.21 KiB) 9018 mal betrachtet
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe verstecken einer Satschüssel - Technisat oder Self
Naja, ganz lustig bisher wenn man ihre parallele Anfrage so liest ! Dort streiben sie sich ja mehr wo die Langitude/Longitude ist ....
Wollen wir mal versuchen Licht ins Dunkel zu bringen...
Vernachlässigen wir erst einmal ihre geografischen Daten (die ich im Übrigen so gesetzt habe das sie nur sichtbar sind für User die hier im Forum angemeldet sind, rein aus Sicherheit ! Das würde ich ihnen auch raten im parallen Beitrag zu machen.. solch persönlichen Daten gehören nicht offen ins Netz !) rate ich ihnen mal unseren Dishpointer zu verwenden und dort mal ein Bild von ihrem Wohnort mit "Sichtlinie" zu Astra 19.2 Gard Ost erzeugen lassen (dort ist auch das IPhone-App erklärt, für sie als IPhone-Besitzer ggf. sehr hilfreich !).
Das Bild auch ggf. dann mal hier ins Forum hochladen. So sehen wir dann ob sie freie Sicht zum Satelliten haben. Das kann man an ihren Balkonbildern ja aktuell absulut nicht ersehen da man keinen Anhaltspunkt hat in welche Richtung der Satellit da steht.
Als Antenne würde ich auch die Selfsat-Antenne (H30D1 oder H21D1) empfehlen, die werden geliefert mit allen Halterungen die sie benötigen und ist viel unauffälliger als die TS-Antennen.
Warten wir jetzt mal auf ihre Bilder vom Dishpointer, dann kann man viel mehr sagen. Viel mehr Beiträge zur Selfsat-Antenne und auch viele Bilder von anderen Usern finden sie übrigens hier im Forum in der passenden Selfsat-Rubrik in welche ich diesen Beitrag somit jetzt auch verschieben werde.
Wollen wir mal versuchen Licht ins Dunkel zu bringen...
Vernachlässigen wir erst einmal ihre geografischen Daten (die ich im Übrigen so gesetzt habe das sie nur sichtbar sind für User die hier im Forum angemeldet sind, rein aus Sicherheit ! Das würde ich ihnen auch raten im parallen Beitrag zu machen.. solch persönlichen Daten gehören nicht offen ins Netz !) rate ich ihnen mal unseren Dishpointer zu verwenden und dort mal ein Bild von ihrem Wohnort mit "Sichtlinie" zu Astra 19.2 Gard Ost erzeugen lassen (dort ist auch das IPhone-App erklärt, für sie als IPhone-Besitzer ggf. sehr hilfreich !).
Das Bild auch ggf. dann mal hier ins Forum hochladen. So sehen wir dann ob sie freie Sicht zum Satelliten haben. Das kann man an ihren Balkonbildern ja aktuell absulut nicht ersehen da man keinen Anhaltspunkt hat in welche Richtung der Satellit da steht.
Als Antenne würde ich auch die Selfsat-Antenne (H30D1 oder H21D1) empfehlen, die werden geliefert mit allen Halterungen die sie benötigen und ist viel unauffälliger als die TS-Antennen.
Warten wir jetzt mal auf ihre Bilder vom Dishpointer, dann kann man viel mehr sagen. Viel mehr Beiträge zur Selfsat-Antenne und auch viele Bilder von anderen Usern finden sie übrigens hier im Forum in der passenden Selfsat-Rubrik in welche ich diesen Beitrag somit jetzt auch verschieben werde.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Hilfe verstecken einer Satschüssel - Technisat oder Self
So hier habe ich mal 2 Bilder hoch geladen.
Mit den Fotos kann man dann mehr erkennen.
Meine Frage ist die Selfsat ist nätürlich länger als die Digidish45!
Gibt es den mal zu den beiden einen vergleich beim empfang?
Mit den Fotos kann man dann mehr erkennen.
Meine Frage ist die Selfsat ist nätürlich länger als die Digidish45!
Gibt es den mal zu den beiden einen vergleich beim empfang?
- Dateianhänge
-
- Bild1.PNG (304.73 KiB) 9009 mal betrachtet
-
- Bild2.PNG (187.31 KiB) 9009 mal betrachtet
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe verstecken einer Satschüssel - Technisat oder Self
Ok, wenn ich das Bild jetzt richtig deute dann schauen sie mal in die Anlage hier (Bild).
Habe dort mal grün die "gedachte Linie" zum Satelliten eingezeichnet und auch 2 Möglichkeiten für eine schöne Selfsat-Montage.
Im Nachbarbeitrag kam ja vom "Busdriver" auch in schönes Bild wie man die Selfsat gut montieren kann... mein Vorschlag in der Anlage hier wäre einmal eine solche Montage oder auch die Haltestange nach oben laufen zu lassen.
Bilder hier im Forum:
1. Beispiel - bei ihnen dann aber statt in die Wand bohren mit der Geländerhalterung arbeiten
2. Beispiel+ 3. Beispiel - bei ihnen aber dann jeweils unter diese Halterung noch das Gegenstück für Balkongeländer-Befestigung und es kann auf einfachstem Weg verschraubt werden.
Habe dort mal grün die "gedachte Linie" zum Satelliten eingezeichnet und auch 2 Möglichkeiten für eine schöne Selfsat-Montage.
Im Nachbarbeitrag kam ja vom "Busdriver" auch in schönes Bild wie man die Selfsat gut montieren kann... mein Vorschlag in der Anlage hier wäre einmal eine solche Montage oder auch die Haltestange nach oben laufen zu lassen.
Bilder hier im Forum:
1. Beispiel - bei ihnen dann aber statt in die Wand bohren mit der Geländerhalterung arbeiten
2. Beispiel+ 3. Beispiel - bei ihnen aber dann jeweils unter diese Halterung noch das Gegenstück für Balkongeländer-Befestigung und es kann auf einfachstem Weg verschraubt werden.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Hilfe verstecken einer Satschüssel - Technisat oder Self
Hallo Leider ist in der Anlage kein Bild mit der "gedachten Linie".techno-com hat geschrieben:Ok, wenn ich das Bild jetzt richtig deute dann schauen sie mal in die Anlage hier (Bild). . Habe dort mal grün die "gedachte Linie" zum Satelliten eingezeichnet und auch 2 Möglichkeiten für eine schöne Selfsat-Montage.
Das Bild vom "Busdriver" sieht gut aus

Die einzige Befürchtung die ich habe ist, das ich vom Vermieter einen Einlaufbekomme.
Da hier die Selfsat ziemlich rüberragt! Ich glaube das findet der nicht so toll. Unser Balkon ist der erste wo man drauf schaut

Gruß
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe verstecken einer Satschüssel - Technisat oder Self
Hups, das Bild fehlt ja echt !
Und "rüber ragen" tut da überhautp nix nach außen ! Die kann man nach oben stellen vom Balkongeländer aus gesehen (oberste rote angedeutete Antenne auf meiner Zeichnung) oder auch nach innen hinein ragen lassen (unterste rote Andeutung).
Das nach oben zeigende Beispiel ist mir viel zu lange geraten, das kann man auch nur so setzen das die Antenne 3-10cm hoch über dem Geländer hängt. Siehe Bild das ich bereits verlinkt hatte hier
Bei nur einem gewünschten Anschluss gäbe es da akt. noch die Selfsat H21D1 (H21D-Serie läuft aus, wird schon ewig nicht mehr produziert).
Ansonsten kann man auch auf die H30D-Serie zurück greifen.
Und wenn man dann noch ohne zu bohren nach innen kommen möchte mit dem Antennenkabel gäbe es noch die Fensterkabeldurchführung.
Und "rüber ragen" tut da überhautp nix nach außen ! Die kann man nach oben stellen vom Balkongeländer aus gesehen (oberste rote angedeutete Antenne auf meiner Zeichnung) oder auch nach innen hinein ragen lassen (unterste rote Andeutung).
Das nach oben zeigende Beispiel ist mir viel zu lange geraten, das kann man auch nur so setzen das die Antenne 3-10cm hoch über dem Geländer hängt. Siehe Bild das ich bereits verlinkt hatte hier
Bei nur einem gewünschten Anschluss gäbe es da akt. noch die Selfsat H21D1 (H21D-Serie läuft aus, wird schon ewig nicht mehr produziert).
Ansonsten kann man auch auf die H30D-Serie zurück greifen.
Und wenn man dann noch ohne zu bohren nach innen kommen möchte mit dem Antennenkabel gäbe es noch die Fensterkabeldurchführung.
- Dateianhänge
-
- Selfsat Montagebeispiel
- selfsat.jpg (53.96 KiB) 9000 mal betrachtet
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Noob bittet um Hilfe, Ausfall der SAT-Anlage und Einrichtung Unicable
Dateianhang von analog0815 » 1. Juli 2024 20:09 - 1 Antworten
- 4572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2024 06:36
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 4246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Mai 2024 19:40
Mülleimer
-
- 26 Antworten
- 4785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Mai 2022 09:36
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Februar 2022 10:24
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Oktober 2021 06:23
Mülleimer
-
- 16 Antworten
- 2122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. April 2021 17:48
Mülleimer
-
- 8 Antworten
- 1658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. April 2021 09:50
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 1453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Mai 2020 12:25
Mülleimer
-
- 16 Antworten
- 4208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Mai 2020 10:15
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paneologe
Neuester Beitrag
2. Mai 2020 16:16
Mülleimer