Hallo erst ein mal im Forum,
vorweg ein Lob von meiner Seit aus - so viele Info die man vorweg in der Planungsphase sich an Infos hier ziehen kann.
Nichts desto trotz möchte ich hier um Unterstützung Tipps bei der Planung bitten
Wir sanieren unser Haus, es wurde gründlich entkernt
Mache viel in Eigenleistung wie zB die gesamte Elektro (Bussystem in KNX ausgeführt , LAN Infrastruktur und die SAT Planung).
Deswegen bitte ich um Nachsicht wenn irgend welche Fehler auftauchen. Dacher wende ich mich ja hier ans Forum.
So nun mal zum Projekt
Ich möchte eigentlich nicht so viele SAT Tuner im Haus einsetzen, da zB die Kinderzimmer Büro zB auf jeden Fall über IP Stream Versorgt werden.
Dieses soll der Sat Tuner im Wohnzimmer übernehmen deswegen 8 Tuner -> Stichwort Kodi
Ich möchte aber Vorsorgen, dass wenn irgend wann, die oberen Etagen Vermietet werden sollten, diese Räume mit SAT Anschlüssen versorgt sind.
Die Schüssel befindet sich in einem geschütztem Bereich.
Soll eine Giberti 85 werden - Oder doch lieber die 100er nehmen - > Schlechtwetter Reserve
Widebeam LNBs (Astra + Hotbird) Sicht ist FREI
Kabel: Kathrein LCD Kabel ein 115 aussen innen das 111er.
Nun meine Fragen:
- Ist der Potenzialausgleich so richtig geplant ? Muss der Potenzialausgleich bis an den Mast, wenn die SAT Antenne nicht mit einem Blitzableiter verbunden ist?
Sind die Dosen so richtig geplant ( ich habe hier noch keine Stecker an den Anschlüssen mit berechnet ) ( Cabelcon F-56 5.1 ) Außenberiech mit Cabelcon Seal Ring
Im Wohnzimmer habe ich nur eine Dose zur Verfügung ich würde gerne da daran zwei SAT Kabel anschliessen Eins für die den SAT Receiver das andere an die TV
Wie verhält es sich, wenn ich zB UnityMedia im ganzen Haus verteilen wollte, kann ich das Kabelsignal an den Multiswitch anschliessen ? Oder muss man da ganz anders vorgehen
Und zu aller letzt, benötigt der Multiswitch ein Netzteil ?
Vorab schon mal VIELEN DANK !
Gruß
Tom
Kernsanierung Aufbau SAT Anlage 2 x 8 Teilnehmer
Kernsanierung Aufbau SAT Anlage 2 x 8 Teilnehmer
Zuletzt geändert von techno-com am 1. August 2017 13:17, insgesamt 2-mal geändert.
Tags:
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kernsanierung Aufbau SAT Anlage 2 x 8 Teilnehmer
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumTomyGT hat geschrieben:Hallo erst ein mal im Forum,

Beitrag erst einmal in die passende Rubrik für "SAT-Einkabelsysteme" verschoben + das externe Bild hier direkt ins Forum hoch geladen .... weil das Bild dann aber recht klein wurde es noch einmal umgewandelt in anderes Format und als .pdf noch einmal zusätzlich hochgeladen das es gut zu erkennen ist. Dies jetzt hier in der Anlage von meinem Beitrag.
TomyGT hat geschrieben:vorweg ein Lob von meiner Seit aus - so viele Info die man vorweg in der Planungsphase sich an Infos hier ziehen kann.


Ein paar Sachen habe ich schon noch gefunden, aber nichts wildesTomyGT hat geschrieben:Nichts desto trotz möchte ich hier um Unterstützung Tipps bei der Planung bitten

Da muss man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießenTomyGT hat geschrieben:Soll eine Giberti 85 werden - Oder doch lieber die 100er nehmen - > Schlechtwetter Reserve

Dur-Line Breitband-LNB +Ultra WB2 (Wideband / Whole Band - für z.B. Jultec a²'CSS Technologie)TomyGT hat geschrieben:Widebeam LNBs (Astra + Hotbird) Sicht ist FREI
Mehr Beiträge mit vielen mehr Erklärungen zu der ganzen Sache finden sie unter Inverto Breitband-LNB SP-IDLP-WDB01-OOPRO-OPP (Wideband / Whole Band - für z.B. Jultec a²'CSS Technologie) und in den dort dann folgenden Beiträgen, mehrere Beiträge die solche Umrüstungen mit Breitband-LNBs genau beschreiben und auch für sie noch wertvolle Hinweise/Tipps geben werden.
TomyGT hat geschrieben:Die Schüssel befindet sich in einem geschütztem Bereich.
Wenn die Antenne im geschützten Bereich installiert ist muss kein Mast-naher Potentialausgleich installiert werden, da reicht dann der PA rund um den Multischalter-Aufbau aus wo dann auch die Überspannungsschütze installiert werden.TomyGT hat geschrieben:- Ist der Potenzialausgleich so richtig geplant ? Muss der Potenzialausgleich bis an den Mast, wenn die SAT Antenne nicht mit einem Blitzableiter verbunden ist?
Ausgangsseitig müssen sie ALLE abgehenden Kabel über einen Erdungsblock führen, nicht nur die Kabel vor dem Verteiler/den Verteilern.
TomyGT hat geschrieben:Sind die Dosen so richtig geplant
Der obere Ausgang seiht gut aus (Büro, Schlafzimmer, Dachboden Kind 2 und Kind 1) ....TomyGT hat geschrieben:Im Wohnzimmer habe ich nur eine Dose zur Verfügung ich würde gerne da daran zwei SAT Kabel anschliessen Eins für die den SAT Receiver das andere an die TV
Der untere Ausgang (Wohnzimmer) hat einen "Denkfehler" ! Die VU+ Solo 4k kann nur max. 8 Tuner versorgt bekommen (pro FBC-Twin-Tuner geht das nur 1x, also max. 8 virtuelle Tuner). Daher reicht dort auch ein Kabel aus und dann eine Jultec JAD307TRS.
Nur die Ultimo 4k mit 2x FBC-Twin-Tuner (4 "Standard-Tuner") kann das 2x erhalten, also pro FBC-Twin-Tuner einmal das dann 16 virtuelle Tuner möglich wären. Aber auch dort würde dann eine Jultec JAD307TRS ausreichen und dahinter ein diodenentkoppelter 2-fach Verteiler (Kathrein EBC10).
Das mal ganz davon abgesehen das sie über einen Ausgang vom JPS0502-8T (der andere ist ja für einen anderen Zweig schon in Nutzung !) eh nur 8 UBs haben .... wenn sie also mehr als nur 2x 8UBs wie in ihrer Planung haben möchten ginge das über einen JPS0504-8T oder über einen JPS0502-16MN.
Ihre JAD400TRSM ist übrigens eine Modemdose. Der 2. F-Ausgang wäre dort nicht für einen Sat-Anschlluss, sondern nur für ein Modem. Weiterhin ist das auch keine "End"dose, sondern eine "Stich"dose.
Im Außenbereich würde ich mit F-Kompressionssteckern arbeiten, nur die sind 100% dicht.TomyGT hat geschrieben:( ich habe hier noch keine Stecker an den Anschlüssen mit berechnet ) ( Cabelcon F-56 5.1 ) Außenberiech mit Cabelcon Seal Ring
Sie meinen Kabelfernsehen ? Dann einfach das Kabel-TV Signal (mit einm Vorverstärker der aber meist ja schon vorhanden ist) in den terrestrischen Eingang (CATV bei Jultec beschriftet) mit einspeisen.TomyGT hat geschrieben:Wie verhält es sich, wenn ich zB UnityMedia im ganzen Haus verteilen wollte, kann ich das Kabelsignal an den Multiswitch anschliessen ? Oder muss man da ganz anders vorgehen
Ein JPS benötigt immer ein Netzteil wenn kein anderes Bauteil (Einspeiseweiche, Multischalter mit dauerhafter Stromversorgung/ohne Standby-Funktion) vorhanden ist das die LNB-Spannungsversorgung übernimmt.TomyGT hat geschrieben:Und zu aller letzt, benötigt der Multiswitch ein Netzteil ?
Siehe Jultec JPS-Datenblatt (Manuel) oder hier im Forum unter Jultec-Typenschlüssel
- Dateianhänge
-
- Planung_Unicable_EN50494_Satanlage_JultecJPS0502-8T_PDF2.pdf
- Planung_Unicable_EN50494_Satanlage_JultecJPS0502-8T_PDF2
- (500.74 KiB) 278-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kernsanierung Aufbau SAT Anlage 2 x 8 Teilnehmer
So langsam gehts ans eingemachte ,ich denke dass ich noch im Dezember die Sachen bestellen werde.techno-com hat geschrieben:......
Das mal ganz davon abgesehen das sie über einen Ausgang vom JPS0502-8T (der andere ist ja für einen anderen Zweig schon in Nutzung !) eh nur 8 UBs haben .... wenn sie also mehr als nur 2x 8UBs wie in ihrer Planung haben möchten ginge das über einen JPS0504-8T oder über einen JPS0502-16MN.[/url]
Nochmal vielen Dank für den Support,
habe bereits drei Bekannte für die Seite geimpft, bzw. ICH werde die Planung für diese übernehmen , und bei Euch ordern ;-)
Ich habe noch eine Frage, wenn ich irgend wann mal auf den JPS0504-8T oder JPS0502-16MN setzen will, benötige ich doch ein zweites Kabel im Wohnzimmerbereich ?
Zumindest an dem JPS0504-8T (da vier abgänge) da ja der JPS0502-16MN (zwei Abgänge besitzt) dazu würde die vorhandenen Kabelplanung ausreichen ?
Ist mein Verständnis richtig oder sollte ich vorsichtshalber doch ein zweites Sat Kabel ins Leerrohr zum Wohnzimmer legen ?
Gruß
Tom
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kernsanierung Aufbau SAT Anlage 2 x 8 Teilnehmer
Hallo zurück


TomyGT hat geschrieben:Nochmal vielen Dank für den Support,

TomyGT hat geschrieben:habe bereits drei Bekannte für die Seite geimpft, bzw. ICH werde die Planung für diese übernehmen , und bei Euch ordern ;-)


Ich würde nie auf einen -16 Schalter setzten ! Siehe unter Unicable-Anlage Dur-Line UK 124 Aufbau verbessern , da habe ich gerade genau erklärt und gequotet warum. Immer, wenn möglich und nicht eben wirklich 16 Tuner an einem Strang, auf die 8er Varianten setzen, da ist man dann viel flexibler. Und da denke ich gerade an ihre restlichen Stränge abgesehen vom Wohnzimmer wo man dann 2 Ausgänge a 8 UBs hätte statt nur noch einen Ausgang a 16 UBs. Das setzt dann natürlich voraus das man ins Wohnzimmer 2 Kabel ziehen und auch 2 Enddosen (JAD307TRS) dort verbaut. Bleibt die Frage ob man wirklich 16 Tuner-Versorgungen an einer Box benötigtTomyGT hat geschrieben:Ich habe noch eine Frage, wenn ich irgend wann mal auf den JPS0504-8T oder JPS0502-16MN setzen will, benötige ich doch ein zweites Kabel im Wohnzimmerbereich ?
Zumindest an dem JPS0504-8T (da vier abgänge) da ja der JPS0502-16MN (zwei Abgänge besitzt) dazu würde die vorhandenen Kabelplanung ausreichen ?
Ist mein Verständnis richtig oder sollte ich vorsichtshalber doch ein zweites Sat Kabel ins Leerrohr zum Wohnzimmer legen ?

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2025 16:06
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Kernsanierung mit neuer SAT-Anlage / Fragen zu Komponenten und Aufbau
Dateianhang von Philla1337 » 31. Mai 2017 17:47 - 11 Antworten
- 2962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Juni 2017 10:17
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 3 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. März 2016 10:50
technische Fragen zu Satanlagen