LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen
LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen
Ich habe auf meinem Antennenmast noch eine Stabantenne für Lang-, Mittel- und Kurzwelle also 0,15-26MHz.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Frequenzbereich zusätzlich zum Sat-ZF Bereich über das Antennenkabel zur Anschlußdose zu übertragen?
Über den terrestrischen Eingang eines Mutiswitch geht das wahrscheinlich nicht, da ich noch keinen gefunden habe der in diesem Frequenzbereich spezifiziert ist.
Und Einspeiseweichen für Sat und LMK-Bereich wird es vermutlich auch nicht geben, da es zu wenige Kunden gibt die nach sowas fragen?
Gibt es eine Möglichkeit diesen Frequenzbereich zusätzlich zum Sat-ZF Bereich über das Antennenkabel zur Anschlußdose zu übertragen?
Über den terrestrischen Eingang eines Mutiswitch geht das wahrscheinlich nicht, da ich noch keinen gefunden habe der in diesem Frequenzbereich spezifiziert ist.
Und Einspeiseweichen für Sat und LMK-Bereich wird es vermutlich auch nicht geben, da es zu wenige Kunden gibt die nach sowas fragen?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen
Schauen sie mal das an: Einschleuseweiche SAT-TER (1xSat + 1xTerrestrik auf 1 Teilnehmer)
Mit Gleichstromübertragung. Zum Zusammenschalten von Sat-Signalen und Terrestrisch-Signalen (LW, KW, UKW, UHF, VHF, DVB-T, DAB+ usw.)
Frequenzbereich: TERR 0,15-860 MHz
Frequenzbereich: SAT 950-2400 MHz
Durchgangsdämpfung: TERR 1,5 dB
Abmessungen: 95 x 70 x 20 mm
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen
SUPER! DANKE!
Sowas habe ich gesucht!
Die eleganteste Methode wäre die Einspeisung über den terr. Eingang am Multiswitch aber mit dem Combiner geht es auch.
Den Combiner würde ich nun nach dem Multiswitch einbauen um das LMK-Frequenzband einuspeisen.
Gibt es ein (erschwingliches) Messgerät um den Pegel zu kontrollieren?
(Ich denke da an so einen Sat-Finder mit Ansicht des Frequenzspektrums bis runter zu 150kHz)
Kann ich die Combiner bei Ihnen bekommen und was sollen sie kosten?
Sowas habe ich gesucht!
Die eleganteste Methode wäre die Einspeisung über den terr. Eingang am Multiswitch aber mit dem Combiner geht es auch.
Den Combiner würde ich nun nach dem Multiswitch einbauen um das LMK-Frequenzband einuspeisen.
Gibt es ein (erschwingliches) Messgerät um den Pegel zu kontrollieren?
(Ich denke da an so einen Sat-Finder mit Ansicht des Frequenzspektrums bis runter zu 150kHz)
Kann ich die Combiner bei Ihnen bekommen und was sollen sie kosten?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen
Sicherlich werden sie da z.B. bei Ebay etwas finden, etwas gebrauchtes... neue Messgeräte die das können haben wir nicht (mein Messgerät kann das, das liegt aber auch weit über 6000€).strubel01 hat geschrieben:Gibt es ein (erschwingliches) Messgerät um den Pegel zu kontrollieren?
(Ich denke da an so einen Sat-Finder mit Ansicht des Frequenzspektrums bis runter zu 150kHz)
Übrigens ist 150kHz dann kein Satfinder mehr, das wäre ein Kombigerät incl. Messung in diesem Frequenzbereich.
Einfach den Link oben anklicken (Name von dem Teil ist ein LInk der direkt zum Artikel führt)strubel01 hat geschrieben:Kann ich die Combiner bei Ihnen bekommen und was sollen sie kosten?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen
Klar, aber Sat-Finder würde ich mir vermutlich zulegen, eine spektrale Signalansicht haben die ja nur vermutlich nicht bis runter auf 150KHz.techno-com hat geschrieben:Sicherlich werden sie da z.B. bei Ebay etwas finden, etwas gebrauchtes... neue Messgeräte die das können haben wir nicht (mein Messgerät kann das, das liegt aber auch weit über 6000€).
Übrigens ist 150kHz dann kein Satfinder mehr, das wäre ein Kombigerät incl. Messung in diesem Frequenzbereich.
Wie bezeichnen Sie Ihr Messgerät? Antennenmessgerät? Spektralanalysator?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen
LW/MW/LW .... ganz ehrlich, das war sogar vor meiner Zeit
Als ich den Beruf gelernt habe (1989-1992) gab es sogar schon Kabelfernsehen und es waren die Anfangszeiten von Sat-Empfang (es gab da noch den Kopernikus auf dem z.B. Tele5 sendete was damals jeder extra zu den Astra-Sendern noch empfangen wollte)
Von daher bin ich da null bewandert
Mein Messgerät => Promax TV-Explorer II PRODIG-7 => Datenblatt
Habe mir auch gerade mal das Golden Media Multibox - DVB-S2/DVB-C/DVB-T Messgerät mit BER-, C/N- Messung, Konstellationsdiagramm und Spektrumanalyser angeschaut, auch das geht max. runter bis 47MHz und auch das Smartmeter C10 digitales Kabelmessgerät DVB-C mit eingebautem TFT-LCD-Bildschirm + USB-Messprotokoll-Anschluss macht max. bis runter bis zu 50MHz.
Aber, schauen sie sich DAS mal an. Sehr lustig was es da heute noch an Beiträgen darüber gibt.

Als ich den Beruf gelernt habe (1989-1992) gab es sogar schon Kabelfernsehen und es waren die Anfangszeiten von Sat-Empfang (es gab da noch den Kopernikus auf dem z.B. Tele5 sendete was damals jeder extra zu den Astra-Sendern noch empfangen wollte)

Von daher bin ich da null bewandert

Mein Messgerät => Promax TV-Explorer II PRODIG-7 => Datenblatt
Habe mir auch gerade mal das Golden Media Multibox - DVB-S2/DVB-C/DVB-T Messgerät mit BER-, C/N- Messung, Konstellationsdiagramm und Spektrumanalyser angeschaut, auch das geht max. runter bis 47MHz und auch das Smartmeter C10 digitales Kabelmessgerät DVB-C mit eingebautem TFT-LCD-Bildschirm + USB-Messprotokoll-Anschluss macht max. bis runter bis zu 50MHz.
Aber, schauen sie sich DAS mal an. Sehr lustig was es da heute noch an Beiträgen darüber gibt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen
Das muss ja nicht heißen, dass diese Technik nichts taugt. Sicherlich verstärken viele Sendeanstalten ihre Internetpräsens und stellen ihren Sendebetrieb auf den LMK-Frequenzen ein. Aber die Reichweite von Kurzwelle bleibt unschlagbar.techno-com hat geschrieben:LW/MW/LW .... ganz ehrlich, das war sogar vor meiner Zeit![]()
Als ich den Beruf gelernt habe (1989-1992) gab es sogar schon Kabelfernsehen und es waren die Anfangszeiten von Sat-Empfang (es gab da noch den Kopernikus auf dem z.B. Tele5 sendete was damals jeder extra zu den Astra-Sendern noch empfangen wollte)![]()
Von daher bin ich da null bewandert.
Herzlichen Dank! Vom Preis her ist es dann wohl besser Sie zusammen mit dem Messgerät einmal zu engagieren.techno-com hat geschrieben:Mein Messgerät => Promax TV-Explorer II PRODIG-7 => Datenblatt
Habe mir auch gerade mal das Golden Media Multibox - DVB-S2/DVB-C/DVB-T Messgerät mit BER-, C/N- Messung, Konstellationsdiagramm und Spektrumanalyser angeschaut, auch das geht max. runter bis 47MHz und auch das Smartmeter C10 digitales Kabelmessgerät DVB-C mit eingebautem TFT-LCD-Bildschirm + USB-Messprotokoll-Anschluss macht max. bis runter bis zu 50MHz.
techno-com hat geschrieben:Aber, schauen sie sich DAS mal an. Sehr lustig was es da heute noch an Beiträgen darüber gibt.


-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. Februar 2025 09:04
Fragen zur Selfsat- Antenne
-
- 4 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fred59
Neuester Beitrag
28. Oktober 2024 14:03
Mülleimer
-
-
Multischalter/LNB - erst schlechter Empfang und dann gar keiner mehr
von Stud123 » 4. August 2024 15:34 - 1 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2024 15:58
Mülleimer
-
-
-
Entfall des Logo-Zusatz „HD“ bei ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und 3sat ab dem 15.07.2024
von techno-com » 15. Juli 2024 11:56 - 0 Antworten
- 4065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Juli 2024 11:56
News
-
-
-
Noob bittet um Hilfe, Ausfall der SAT-Anlage und Einrichtung Unicable
Dateianhang von analog0815 » 1. Juli 2024 20:09 - 1 Antworten
- 4571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2024 06:36
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 4131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juni 2024 17:56
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 4817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Juni 2024 11:49
Digital-Devices
-
- 11 Antworten
- 5468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
2. Juni 2024 16:59
Montagematerial/ -arten
-
-
Gleichzeitiger Empfang 13°Ost / 19,2°Ost und 28,2°Ost?
Dateianhang von MartinSat » 8. März 2024 18:25 - 1 Antworten
- 4563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. März 2024 08:00
Mülleimer
-
-
- 0 Antworten
- 8755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. März 2024 11:43
News