Hallo,
wünsche allen noch ein frohes neues Jahr 2013. Nun zu meinem Problem:
Ich habe kürzlich eine neue (gebrauchte) Multifeed Satanlage MAXIMUM E85 mit 3x Single LNB Smart Titanium (0,1dB) und einem DiseqC- Schalter von Octagon 4/1erworben.
Leider habe ich mit Multifeed Satanlgen keine Erfahrung. Als Hilfe habe ich mir die Anleitung aus dem Forum durchgelesen. Unklar ist mir allerdings immer noch, an welcher Position die LNB auf der Schiene montiert werden müssen. Kann mir hierbei jemand weiterhelfen und vielleicht ncoh ein paar Tips zur Vorgehensweise geben, was noch zu beachten ist, z.B. mit welchem Satelit fange ich an (Astra?).
Nachstehend noch die Daten:
Ich möchte drei Sateliten empfangen: Eutelsat 9A (9° Ost); Eutelsat Hotbird 13A (13° Ost); Astra 1H (19,2° Ost). Die Koordinaten für die Aufstzellung sind:
Längengrad: 8,8960°
Breitengrad: 50,0048°
Die Werte für Elevation und Azimut habe ich habe ich auch berechnet. Ein Satfinder von Satlink ist vorhanden.
Danke schon mal vorab für die Unterstützung
MfG
Heizer
Maximum E85 Montage und Ausrichtung LNB
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18863
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maximum E85 Montage und Ausrichtung LNB
Hier im Forum, genau 2 Beiträge unter ihrem jetzt neu eingestellten, ist ein Beitrag Montage T85
Da steht das alles genau drin mit Links zu den entsprechenden Seiten der Aufbauanleitungen.
Das Rechenprogramm einfach mit den hier angegebenen Daten (westlichster + östlichster Satellit und dazu dann noch ihre Standortdaten - diese reichen in Reinschrift als "Ortsname" aus, dafür braucht man keine Koordinaten !).
Da steht das alles genau drin mit Links zu den entsprechenden Seiten der Aufbauanleitungen.
Das Rechenprogramm einfach mit den hier angegebenen Daten (westlichster + östlichster Satellit und dazu dann noch ihre Standortdaten - diese reichen in Reinschrift als "Ortsname" aus, dafür braucht man keine Koordinaten !).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Maximum E85 Montage und Ausrichtung LNB
Guten morgen Herr Uhde,
danke für die Info, die angegebene Anleitung ist sehr ausführlich. Ich bin davon ausgegenagen, dass der westlichste Satelit auf 8° auf der LNB-Schiene montiert wird. Ich habe für die Montage der LNB auf der Schiene folgende Werte ausgerechnet:
8°= Eutelsat 9A; 4°= Eutelsat Hotbird 13A; -2,2°= Astra 1H
Sind die Werte so korrekt?
MfG
Heizer
danke für die Info, die angegebene Anleitung ist sehr ausführlich. Ich bin davon ausgegenagen, dass der westlichste Satelit auf 8° auf der LNB-Schiene montiert wird. Ich habe für die Montage der LNB auf der Schiene folgende Werte ausgerechnet:
8°= Eutelsat 9A; 4°= Eutelsat Hotbird 13A; -2,2°= Astra 1H
Sind die Werte so korrekt?
MfG
Heizer
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18863
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maximum E85 Montage und Ausrichtung LNB
Das sind grob errechnete Werte von einem statischen Internetprogramm... jetzt muss noch der Mensch mitdenken weil nur der weiß das der Astra 19 Grad stärker ausstrahlt als der Eutelsat 9A und daher mehr aus dem Focus der Antenne nach außen hinaus geschoben werden kann .....
Was ich damit sagen möchte können sie hier unter hilfe bitte-t-90 problem--thor 0.8 erlesen, der Teil mit dem "LNBs verschieben".
Hier steht schon alles drin was für ihre Montage wichtig ist, bitte erlesen sie auch mal Daten für ihre Installation .... das dauert sicher etwas länger als das von mir raus suchen zu lassen (Support dafür gibt es für Einkäufe über uns, nicht aber für Ebay-Käufe - dafür ist das Forum aber trotzdem geöffnet), aber dafür sind die alten Beiträge ja noch eingestellt.
Was ich damit sagen möchte können sie hier unter hilfe bitte-t-90 problem--thor 0.8 erlesen, der Teil mit dem "LNBs verschieben".
Hier steht schon alles drin was für ihre Montage wichtig ist, bitte erlesen sie auch mal Daten für ihre Installation .... das dauert sicher etwas länger als das von mir raus suchen zu lassen (Support dafür gibt es für Einkäufe über uns, nicht aber für Ebay-Käufe - dafür ist das Forum aber trotzdem geöffnet), aber dafür sind die alten Beiträge ja noch eingestellt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V4n1X
Neuester Beitrag
2. Juli 2018 08:17
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-
- 1 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. März 2014 10:36
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-
- 5 Antworten
- 6154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Februar 2010 17:36
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-
-
Maximum T85 für 5 Satelliten (9 Grad Ost - 28 Grad Ost)
Dateianhang von techno-com » 2. Dezember 2008 08:11 - 3 Antworten
- 4999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Dezember 2008 12:32
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-
-
- 1 Antworten
- 3264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Oktober 2008 13:48
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-
- 4 Antworten
- 2882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mb0815
Neuester Beitrag
16. September 2007 19:15
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-
- 1 Antworten
- 5247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Januar 2007 15:33
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-
- 1 Antworten
- 2836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. September 2006 14:22
Fragen zur Wavefrontier Satantenne
-
- 0 Antworten
- 8516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Januar 2006 15:43
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-
-
Daten + Abbildungen Maximum Multifocus T85 Antenne
Dateianhang von techno-com » 5. Januar 2006 15:40 - 1 Antworten
- 11174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Februar 2015 11:35
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
-