Die Suche ergab 845 Treffer

von guba
16. September 2025 13:07
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade
Antworten: 21
Zugriffe: 324

Re: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade

Wandhalter ja

Abstand 2 cm (Massstab 1:10 = 1 mm entspricht 1 cm), hatte gestern mit Massstab 1:50 gerechnet :1110
Abstand bei 5° ca. 1 cm ...
von guba
16. September 2025 00:15
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade
Antworten: 21
Zugriffe: 324

Re: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade

Oops, da habe ich aber einen Bock geschossen. Aus irgendeinem Grund habe ich mit 200° statt 180° gerechnet ...

Also, Süden ist 180°
Azimut 170,4° = 9.6°
Das Haus ist ungefähr 1° nach links gedreht (179°), Differenz = 8,6°

Das Bild vom Dishpointer ist gar klein, ich musste auf 200% vergrössern ...
von guba
15. September 2025 17:34
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade
Antworten: 21
Zugriffe: 324

Re: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade

Hallo Spotko

Um dies ging es mir ...

Ostfassade = S +1°
Grüne Linie = 30° entspricht Azimuth 170
Winkel ist 29°
Wandhalterung_Spotko.png

Edit: So, diesmal mit dem richtigen Winkel ...
von guba
14. September 2025 12:15
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade
Antworten: 21
Zugriffe: 324

Re: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade

Hallo Spotko

Du kannst es auch anders machen.

Im Dishponter nur dein Haus ausschneiden (mit Firefox rechte Maustaste Bildschirmfoto oder mit Snipping Tool) und dann mit der Azimuthangabe hier reinstellen.
Ich nehme an, dass dein Haus nicht genau nach Osten ausgerichtet ist, wie im Beispiel.
von guba
13. September 2025 01:50
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade
Antworten: 21
Zugriffe: 324

Re: Sat-Anlage mit Jultec JRS0502-8M (2x8 UB) und JRM0508M (8 Legacy) Kaskade

Hallo Spotko

Schick mir mal deine Koordinaten per PM. Dann kann ich das mal mit Dishpointer anschauen

Guido
von guba
28. Juni 2025 01:37
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Pegelanpassung bei "Problem-LNB" UK 124
Antworten: 14
Zugriffe: 997

Re: Pegelanpassung bei "Problem-LNB" UK 124

Habe noch etwas in einem Forum gefunden ...
von guba
27. Juni 2025 17:00
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Pegelanpassung bei "Problem-LNB" UK 124
Antworten: 14
Zugriffe: 997

Re: Pegelanpassung bei "Problem-LNB" UK 124

Satconn und Premiumx sind 2 verschiedene Hersteller.

Um die 2005/2010 gab es diverse Sat-Produkte von Satconn, auch Tests z.B. in der Satvision.
von guba
10. Mai 2025 20:34
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umstellung von Kabel auf Sat-Anlage
Antworten: 63
Zugriffe: 13492

Re: Umstellung von Kabel auf Sat-Anlage

Auf allen TVs?

Die entsprechenden Transponderdaten hier reinstellen.

Laufen auch andere vertikale Programme nicht?
z.B. France24, TV5 Monde (11538 V), Sonnenklar TV, Sport 1 SD auf 12480 V
von guba
21. April 2025 20:23
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung/Kauf einer neuen Sat Anlage
Antworten: 43
Zugriffe: 10945

Re: Planung/Kauf einer neuen Sat Anlage

Noch eine Frage, wie reagiert der LG, wenn er allein am Verteiler bzw. an der Dose angeschlossen ist (ohne Philips)?
von guba
21. April 2025 19:48
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung/Kauf einer neuen Sat Anlage
Antworten: 43
Zugriffe: 10945

Re: Planung/Kauf einer neuen Sat Anlage

Wie sind die beiden TVs eingestellt? Beide Unicable? Legacy funktioniert nicht mit Verteiler ...
von guba
25. Februar 2025 02:32
Forum: Forum Talk
Thema: Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Antworten: 8
Zugriffe: 1519

Re: Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)

Das LNB ist auch von Hirschmann, zumindest das Gehäuse.

Hirschmann_LNB.jpg

Was mich wundert, ist, dass nur 2 Kabel weggehen.
Es sieht so aus, wie wenn nur das High-Band H/V oder VL/VH (je nach Belegung ) angeschlossen ist ...

Hirschmann Quattro CS 348 C.jpg

oder es sind Breitband-LNBs ...
von guba
22. Januar 2025 03:35
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Uni-Kabel Lösung Fit machen
Antworten: 4
Zugriffe: 1066

Re: Uni-Kabel Lösung Fit machen

Robert_M hat geschrieben: 21. Januar 2025 11:12Technisat "SV-2025"
Das wird das LNB-Netzteil sein, SV=Stromversorgung

Ist Teil in einem Beitrag hier im Forum: SV-2050
von guba
14. Dezember 2024 11:55
Forum: Technik- News
Thema: Neue Software für Satreceiver Humax iCord HD (HD+ Update)
Antworten: 8
Zugriffe: 5100

Re: Neue Software für Satreceiver Humax iCord HD (HD+ Update)

Ich meinte nur die Funktion, nicht die Software.

Mit der Sky-Software werden die USB- und Ethernet-Anschlüsse deaktiviert.

Software PHPXSD 1.00.14. ist die aktuelle Version.
Ich denke, dass über OTA keine Software mehr für dieses Gerät gesendet wird und daher der Receiver ins Leere läuft.
Das ...
von guba
13. Dezember 2024 20:45
Forum: Technik- News
Thema: Neue Software für Satreceiver Humax iCord HD (HD+ Update)
Antworten: 8
Zugriffe: 5100

Re: Neue Software für Satreceiver Humax iCord HD (HD+ Update)

Das so gemacht?

Entpacken Sie die Datei. Kopieren Sie die Datei auf einen handelsüblichen USB-Stick und stecken Sie diesen in den Receiver. Dann starten Sie das Gerät neu und halten Sie den Powerbutton am Gerät gedrückt bis der Updatemenü am Bildschirm erscheint.


Icord Update
von guba
5. Dezember 2024 21:01
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Anleitung zum Einstellen eines LG OLED mit WebOS 5 und 6 auf Unicable/JESS (EN50494/EN50607)
Antworten: 39
Zugriffe: 29423

Re: Anleitung zum Einstellen eines LG OLED mit WebOS 5 und 6 auf Unicable/JESS (EN50494/EN50607)

Hallo Matthias

Ab mindestens OS 22 braucht es einen Splitter ... ab welchem OS kann ich nicht sagen

LG mit Splitter, hier wurde alles schon dazu erklärt !
Sollte bei dir im Menu auch so aussehen

Meine Anleitung ist noch für das damalige OS 5/6

Gruss
Guido
von guba
22. Oktober 2024 11:54
Forum: Mülleimer
Thema: Ersatz für Spaun SBK 5502NF
Antworten: 8
Zugriffe: 863

Re: Ersatz für Spaun SBK 5502NF

Das s noch rausnehmen ...
von guba
22. Oktober 2024 11:47
Forum: Mülleimer
Thema: Ersatz für Spaun SBK 5502NF
Antworten: 8
Zugriffe: 863

Re: Ersatz für Spaun SBK 5502NF

techno-com hat geschrieben: 22. Oktober 2024 07:53mit Leistungslöhnen, Verkabelungsplan etc.
Sollte wohl Leitungslängen heissen :1112
von guba
20. Oktober 2024 14:12
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer
Antworten: 67
Zugriffe: 17805

Re: Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer

dass es mittlerweile sogar JESS-LNBs gibt, z.B. von DUR-Line oder Inverto, für sogar bis 32 Teilnehmer.
Warum eine Anlage ändern bzw «verschlechtern», wenn sie läuft?

Wenn man mehr IDs braucht, kann man den JPS0501-8TN z.B. durch den JRS0501-16T ersetzen. (JPS gibt es nur noch als 0901 (2 ...
von guba
19. Oktober 2024 19:55
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer
Antworten: 67
Zugriffe: 17805

Re: Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer

Artikel im Shop mit dem Bild dabei dass alles direkt zeigt!
inverto-black-premium-universal-quattro-lnb-idlb-qutl40-premu-opp-02db~5.jpg
Aufsicht auf die Seite, wo die Vertiefung fürs Etikett ist ...
von guba
14. Oktober 2024 10:10
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer
Antworten: 67
Zugriffe: 17805

Re: Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer

Sat-Unicable hat geschrieben: 13. Oktober 2024 13:38Ich finde im Shop aber leider kein als "UV beständig" deklariertes Kabel
Mit den schwarzen Kabeln meinte ich die in deinem Shop, die auch jeweils mit «UV-beständig» deklariert sind ...
von guba
13. Oktober 2024 20:52
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer
Antworten: 67
Zugriffe: 17805

Re: Unicable mit Stern- und Strangverteilung, 8 Teilnehmer

Sat-Unicable hat geschrieben: 13. Oktober 2024 13:38Was heißt eigentlich "UV-beständig"?
Alle Kabel mit schwarzem Aussenmantel ...

Edit:
Oder gleich das KOKA 799 B mit bereits montiertem Stecker LNB-seitig, wenn 20 m reichen
von guba
17. September 2024 00:57
Forum: News
Thema: ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei ?
Antworten: 3
Zugriffe: 6530

Re: ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei ?

Jetzt beendet auch das ZDF die SD-Ausstrahlung über Satellit: Ende der Ausstrahlung in SD über Satellit am 18.11.2025

Der Fernsehempfang in der geringeren SD-Qualität wird mittlerweile kaum noch genutzt. Nahezu alle Haushalte in Deutschland empfangen ihre Programme inzwischen in HD-Qualität ...
von guba
31. Mai 2024 13:31
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Kabellänge zum Potentialausgleich bei Verlegung der SAT-Schüssel
Antworten: 17
Zugriffe: 8857

Re: Kabellänge zum Potentialausgleich bei Verlegung der SAT-Schüssel

Ich rechne eigentlich immer alles im Massstab 1:20. z.B. 85 cm = 42,5 mm. Ist am einfachsten zum rechnen bzw. zum zeichnen

Gigablue 80: Hast du schon mal nachgemessen? Reflektorbreite oder die wirklichen Aussenmasse = 80.

CAS90 sind z.B. die Masse 987x1030 mm, gemäss Datenblatt. Die Antenne ist im ...
von guba
31. Mai 2024 01:29
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Kabellänge zum Potentialausgleich bei Verlegung der SAT-Schüssel
Antworten: 17
Zugriffe: 8857

Re: Kabellänge zum Potentialausgleich bei Verlegung der SAT-Schüssel

35 cm könnten reichen. Ich würde aber eher zu 45 cm tendieren. Dann hat man mehr "Luft" zwischen Spiegelrand und Hauswand

Winkel.png
Winkel_2.png
von guba
16. April 2024 00:14
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung
Antworten: 6
Zugriffe: 6945

Re: Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung

techno-com hat geschrieben: 15. April 2024 11:57Auf dem Bild kann ich nicht erkennen wohin die Antenne kommen soll ....
Ich nehme an, hier ...
Position_Schuessel_markiert.png
von guba
9. April 2024 18:39
Forum: Fragen allgemein/ andere Marke
Thema: TT-micro S835 HD+ Unicabel Einstellungen
Antworten: 5
Zugriffe: 5834

Re: TT-micro S835 HD+ Unicabel Einstellungen

Guten Tag
Mal versuchen, einfach mit den Zahlen der Fernsteuerung die Frequenz zu überschreiben. Wenns klappt, hast du Glück gehabt, sonst muss du einen neuen Empfänger kaufen ... :1116

Der Technotrend kam im November 2009 heraus, ist also schon bald 15jährig, also nicht mehr ganz auf dem neuesten ...
von guba
27. März 2024 17:02
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umstellung Kabel-TV auf SAT-TV
Antworten: 54
Zugriffe: 8767

Re: Umstellung Kabel-TV auf SAT-TV

Né, Foto «scharf angeguckt» :1110 , dann mal Hausanschluss-verstärker VO8 gegoogelt, dann kam dann der VOS raus ... 40F konnte ich dann entsprechend kombinieren.

P.S. bin gelernter Schriftsetzer a.D. (damals noch mit Blei, und dann die ganze Entwicklung des Filmsatzes mitgemacht). Da hatten wir x ...
von guba
27. März 2024 14:28
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Umstellung Kabel-TV auf SAT-TV
Antworten: 54
Zugriffe: 8767

Re: Umstellung Kabel-TV auf SAT-TV

Dieser ist bei Lutz montiert
Kathrein Hausverstärker VOS 40F.pdf
(594.88 KiB) 182-mal heruntergeladen

Zur erweiterten Suche