Neubau SAT Anlage
Neubau SAT Anlage
Hallo,
aktuell planen wir von Kabel auf Sat umzusteigen. Als Sat Anfänger haben wir uns ins Thema eingearbeitet, mitunter mithilfe dieser informativen Webseite. Nach langem hin und her haben wir uns darauf geeinigt, dass aufgrund der Erdungsproblematik die Satellitenschüssel an der Fassade im geschützten Bereich installiert wird. Das vorhandene „Kabelnetz“ soll unberührt bleiben, um das Internet weiter problemlos nutzen zu können. Da ebenfalls Netzwerkkabel zu den jeweiligen Empfangsgeräten verlegt werden, kommt es auf ein Koaxkabel mehr nicht an. Da in jede Etage nur ein Leerrohr vorhanden ist, kann nur ein Netzwerkkabel und ein Koaxkabel verlegt werden, d.h. nur eine Einkabellösung kann verwendet werden. Der Wandhalter mit deren Befestigungsmaterialien und die Kabel mit Steckern sind schon vorhanden, alles andere muss noch besorgt werden. Da es uns die VU+ Receiver angetan haben, werden wir auch einen ausprobieren. Evtl. werden weitere dann folgen.
Folgende Lösung habe ich ausgearbeitet: Außerdem habe ich eine Berechnung zur Dämpfung durchgeführt: Zu meiner Zusammenstellung habe ich noch ein paar Fragen. Außerdem sind auch Fragen aufgetaucht, die nicht direkt mit der Zusammenstellung zu tun haben.
• Würde die Zusammenstellung soweit passen bzw. gibt es Alternativen.
• Der LNB von Inverto übersteuert wohl gerne. Habe ich richtig gelesen, dass das Jultec JPS0501-12TN den Eingang regeln kann, wodurch Dämpfungsglieder nicht benötigt werden?
• Muss der zweite Stromanschluss am Jultec JPS0501-12TN, sowie beim Netzteil geschlossen werden?
• Ebenfalls war es eine Überlegung statt den JAD-Antennendosen, die JAP-Antennendosen zu verwenden. Ist bei diesen nur der Unterschied, dass bei den JAP die Userband-IDs programmiert werden können? In der Beschreibung steht noch „Grundsätzlich blockieren die Dosen eine Dauerspannung von größer 15V und einen 22kHz-Dauerton.“, machen dies die JAD-Antennendosen auch?
• Wenn die Berechnung der Dämpfung korrekt ist, dann benötige ich keine Dämpfungsglieder. Die allgemeine Empfehlung lautet ja, dass an den Dosen ein Pegel von 47-77dBµV anliegen soll. Ist es prinzipiell egal, ob man sich im oberen oder im unteren Pegelbereich befindet, da das Jultec JPS0501-12TN den CSS-Ausgang unabhängig vom LNB Eingang regelt?
• Sie haben F-F Quick Patchkabel für den Potentialausgleich im Angebot. Wir wollen dafür die Reste vom Koaxkabel verwenden, gibt es hierbei Probleme?
• Sind Satfinder empfehlenswert oder reicht auch der Tuner im Receiver aus?
Vielen Dank schon im Voraus für die Überprüfung der Zusammenstellung, sowie die Beantwortung meiner Fragen. Sollte noch etwas fehlen, dann bitte nachfragen.
Gruß
Manu
aktuell planen wir von Kabel auf Sat umzusteigen. Als Sat Anfänger haben wir uns ins Thema eingearbeitet, mitunter mithilfe dieser informativen Webseite. Nach langem hin und her haben wir uns darauf geeinigt, dass aufgrund der Erdungsproblematik die Satellitenschüssel an der Fassade im geschützten Bereich installiert wird. Das vorhandene „Kabelnetz“ soll unberührt bleiben, um das Internet weiter problemlos nutzen zu können. Da ebenfalls Netzwerkkabel zu den jeweiligen Empfangsgeräten verlegt werden, kommt es auf ein Koaxkabel mehr nicht an. Da in jede Etage nur ein Leerrohr vorhanden ist, kann nur ein Netzwerkkabel und ein Koaxkabel verlegt werden, d.h. nur eine Einkabellösung kann verwendet werden. Der Wandhalter mit deren Befestigungsmaterialien und die Kabel mit Steckern sind schon vorhanden, alles andere muss noch besorgt werden. Da es uns die VU+ Receiver angetan haben, werden wir auch einen ausprobieren. Evtl. werden weitere dann folgen.
Folgende Lösung habe ich ausgearbeitet: Außerdem habe ich eine Berechnung zur Dämpfung durchgeführt: Zu meiner Zusammenstellung habe ich noch ein paar Fragen. Außerdem sind auch Fragen aufgetaucht, die nicht direkt mit der Zusammenstellung zu tun haben.
• Würde die Zusammenstellung soweit passen bzw. gibt es Alternativen.
• Der LNB von Inverto übersteuert wohl gerne. Habe ich richtig gelesen, dass das Jultec JPS0501-12TN den Eingang regeln kann, wodurch Dämpfungsglieder nicht benötigt werden?
• Muss der zweite Stromanschluss am Jultec JPS0501-12TN, sowie beim Netzteil geschlossen werden?
• Ebenfalls war es eine Überlegung statt den JAD-Antennendosen, die JAP-Antennendosen zu verwenden. Ist bei diesen nur der Unterschied, dass bei den JAP die Userband-IDs programmiert werden können? In der Beschreibung steht noch „Grundsätzlich blockieren die Dosen eine Dauerspannung von größer 15V und einen 22kHz-Dauerton.“, machen dies die JAD-Antennendosen auch?
• Wenn die Berechnung der Dämpfung korrekt ist, dann benötige ich keine Dämpfungsglieder. Die allgemeine Empfehlung lautet ja, dass an den Dosen ein Pegel von 47-77dBµV anliegen soll. Ist es prinzipiell egal, ob man sich im oberen oder im unteren Pegelbereich befindet, da das Jultec JPS0501-12TN den CSS-Ausgang unabhängig vom LNB Eingang regelt?
• Sie haben F-F Quick Patchkabel für den Potentialausgleich im Angebot. Wir wollen dafür die Reste vom Koaxkabel verwenden, gibt es hierbei Probleme?
• Sind Satfinder empfehlenswert oder reicht auch der Tuner im Receiver aus?
Vielen Dank schon im Voraus für die Überprüfung der Zusammenstellung, sowie die Beantwortung meiner Fragen. Sollte noch etwas fehlen, dann bitte nachfragen.
Gruß
Manu
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neubau SAT Anlage
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumManu hat geschrieben:Hallo,

Sehr sehr gutManu hat geschrieben:Als Sat Anfänger haben wir uns ins Thema eingearbeitet, mitunter mithilfe dieser informativen Webseite.

Manu hat geschrieben:Nach langem hin und her haben wir uns darauf geeinigt, dass aufgrund der Erdungsproblematik die Satellitenschüssel an der Fassade im geschützten Bereich installiert wird.

Manu hat geschrieben:Folgende Lösung habe ich ausgearbeitet:
.....
Außerdem habe ich eine Berechnung zur Dämpfung durchgeführt:
Das ist ja schon perfekt allesManu hat geschrieben:• Würde die Zusammenstellung soweit passen bzw. gibt es Alternativen.

"Alternativen" sehe ich da akt. keine, sie haben hier an alles gedacht ..... 12 Umsetzungen/UBs sollten hier ausreichen und wenn nicht kann man das später ja immer noch erweitern indem man z.B. einen JPS0501-12MN vor den JPS0501-12TN schaltet/kaskadiert und dann dessen Ausgänge auf 1 bzw. 2 Stränge gibt/aufteilt.
Ein LNB "übersteuert" nicht wenn da nur eine 85er Antenne dieses versorgt ! Die Problematik der Übersteuerung kommt nur bei einer überhöhten Signaleinspeisung in einen Multischalter bzw. Receiver.Manu hat geschrieben:• Der LNB von Inverto übersteuert wohl gerne. Habe ich richtig gelesen, dass das Jultec JPS0501-12TN den Eingang regeln kann, wodurch Dämpfungsglieder nicht benötigt werden?
Der Eingangspegelbereich vom JPS0501-12 liegt bei: 60..90dBµV (eine 85er Antenne mit einem Inverto BP Quattro-LNB bringt max. 83-85dbµV im Gesamtgewinn)
Der Eingangspegelbereich vor einem Receiver (DIN-Pegelbereich) liegt bei 47-77dbµV (in ihrer Planung der Pegelberechnung also alles im absolut grünen Bereich).
Nein, in ihrem Fall wird nur der "Standby-Anschluss" angeschlossen.Manu hat geschrieben:• Muss der zweite Stromanschluss am Jultec JPS0501-12TN, sowie beim Netzteil geschlossen werden?
Siehe Jultec JPS-Manuel:
Soll ein LNB versorgt werden, muss an den JPS ein Netzteil angeschlossen werden. Es sind zwei F-Buchsen zum Anschluss eines Netzteils vorhanden. Beim Anschluss des Netzteils an die mit "Standby" gekennzeichnete Buchse wird die LNB-Speisung nur dann aktiviert, wenn mindestens ein an den JPS direkt angeschlossenes Empfangsgerät eingeschaltet ist. Werden mehrere JPS kaskadiert, wird das Netzteil an die für Dauerspeisung vorgesehene Buchse angeschlossen. Es ist dann ausreichend, ein beliebiges Gerät in einer aus JPS-Geräten bestehenden Kaskade mit einem Netzteil auszustatten.
Siehe JAP-Antennendosen Erklärung.Manu hat geschrieben:• Ebenfalls war es eine Überlegung statt den JAD-Antennendosen, die JAP-Antennendosen zu verwenden. Ist bei diesen nur der Unterschied, dass bei den JAP die Userband-IDs programmiert werden können? In der Beschreibung steht noch „Grundsätzlich blockieren die Dosen eine Dauerspannung von größer 15V und einen 22kHz-Dauerton.“, machen dies die JAD-Antennendosen auch?
Wenn das nur ihre 4 Wände sind und ausschließlich sie die Unicable-Einstellungen an den Receivern vornehmen reichen die JAD-Dosen normal aus. Nur bei einer wohnungsübergreifenden Installation sollte man auf die JAP-Serien zurückgreifen das eine Fehlprogrammierung und somit Störung der Gesamtanlage ausgeschlossen werden kann. Wenn etwas mal falsch eingestellt wird kann dadurch kein Defekt auftreten, nur Störungen die man dann ja wieder beseitigen kann durch die richtige Geräte-Einstellung.
Von .... bis .... ! Die Signalstärke hat in diesem Bereich überall ihre Gültigkeit. Wichtig ist die Signalqualität, und die erreicht man über einen sauberen Aufbau der Anlage (richtige Ausrichtung der Antenne, gut angefertigte Kabel und Verbindungen, gute Qualität der Komponenten .....).Manu hat geschrieben:• Wenn die Berechnung der Dämpfung korrekt ist, dann benötige ich keine Dämpfungsglieder. Die allgemeine Empfehlung lautet ja, dass an den Dosen ein Pegel von 47-77dBµV anliegen soll. Ist es prinzipiell egal, ob man sich im oberen oder im unteren Pegelbereich befindet, da das Jultec JPS0501-12TN den CSS-Ausgang unabhängig vom LNB Eingang regelt?
Wenn die Kabel alle richtig angefertigt sind gibt es da keine Probleme diese Kabel selbst anzufertigen/herzustellen. Das sind nichts anderes als normale F-F-Anschlusskabel.Manu hat geschrieben:• Sie haben F-F Quick Patchkabel für den Potentialausgleich im Angebot. Wir wollen dafür die Reste vom Koaxkabel verwenden, gibt es hierbei Probleme?
Siehe unter Kurzanleitung Satantenne ausrichten + GesamtinbetriebnahmeManu hat geschrieben:• Sind Satfinder empfehlenswert oder reicht auch der Tuner im Receiver aus?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Neubau SAT Anlage
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für die sehr schnelle Beantwortung meiner Fragen!
Die Bestellung der Komponenten ist abgeschickt.
Jetzt muss nur noch die Installation der SAT-Anlage gelingen.
Gruß
Manu
vielen Dank für die sehr schnelle Beantwortung meiner Fragen!

Die Bestellung der Komponenten ist abgeschickt.
Jetzt muss nur noch die Installation der SAT-Anlage gelingen.
Gruß
Manu
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neubau SAT Anlage
Hallo zurückManu hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Manu hat geschrieben:vielen Dank für die sehr schnelle Beantwortung meiner Fragen!

Ja, hatte ich schon gesehenManu hat geschrieben:Die Bestellung der Komponenten ist abgeschickt.

Zur kompletten Übersichtlichkeit vom Beitrag hier noch ein Screenshot davon. Das mit dem Versand gelingt mir heute aber nicht mehr, normal sende ich oft die Ware schon vor Eingang der Zahlung raus .... aber heute war DHL schon für die Abholung da und zeitlich hätte es eh nicht mehr gereicht.
Auch das haben wir hier bisher immer hin bekommenManu hat geschrieben:Jetzt muss nur noch die Installation der SAT-Anlage gelingen.


Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Neubau SAT Anlage
Hallo,
nachdem die SAT-Anlage erfolgreich montiert wurde, lief die Anlage seit dem fehlerfrei (2 Wochen).
Leider traten in den letzten Tagen kleine Probleme auf, deren Fehlerursprung ich nicht eingrenzen kann. Die Anlage wurde wie oben beschrieben montiert und die Schüssel mit einem SAT-Finder auf den maximalen Ausschlag ausgerichtet. Auf der VU+ Zero befindet sich das neuste openATV Image.
Jetzt ist es schon 3-4 mal passiert, dass nach dem Start der VU+ Zero aus dem Deep-Standby diverse HD Programme der Öffentlich Rechtlichen (Das Erste HD, ZDF HD, SWR HD, BR HD, NDR HD, hr HD, MDR HD, rbb HD, Einsfestival HD, EinsPlus HD, zdf_neo HD, zdf Kultur HD, Servus TV HD, arte HD) kein Signal haben. Auf WDR HD hatte ich aber Empfang, die SD Programme der einzelnen Sender liefen auch. Außerdem zeigt der Receiver für die Programme von RTL, RTL2, Vox und Phönix HD eine schlechtere Signalqualität an (zwischen 40-70%). Läuft der Receiver dann 10 bis 15 Minuten, dann habe ich auf allen Kanälen wieder empfang und die Signalqualität bei allen ist wieder bei 100%.
Mir ist klar, dass die Signalwerte des Receivers mit Vorsicht zu genießen sind. Nach meinen Recherchen im Internet sind die üblichen Verdächtigen eine falsch eingestellte Schüssel oder ein defektes LNB. Was mich aber stutzig macht ist, dass nach 10 bis 15 Minuten wieder alles normal läuft. Wenn sonst schlechtes Wetter kam, dann sank die Signalqualität um ein paar Prozent, ein Sender fiel aber sonst bisher nicht aus. Die Verbindungen habe ich ebenfalls überprüft, alle Stecker sind fest montiert. Auch die Einkabelfrequenz habe ich geändert, mit dem gleichen Ergebnis.
Bevor ich die Leiter wieder hole und die Schüssel versuche besser einzustellen, wollte ich lieber nochmal nachfragen, ob Ihnen oder jemand anderes dieses Problem bekannt ist und eine Lösung parat haben.
Gruß
Manu
nachdem die SAT-Anlage erfolgreich montiert wurde, lief die Anlage seit dem fehlerfrei (2 Wochen).
Leider traten in den letzten Tagen kleine Probleme auf, deren Fehlerursprung ich nicht eingrenzen kann. Die Anlage wurde wie oben beschrieben montiert und die Schüssel mit einem SAT-Finder auf den maximalen Ausschlag ausgerichtet. Auf der VU+ Zero befindet sich das neuste openATV Image.
Jetzt ist es schon 3-4 mal passiert, dass nach dem Start der VU+ Zero aus dem Deep-Standby diverse HD Programme der Öffentlich Rechtlichen (Das Erste HD, ZDF HD, SWR HD, BR HD, NDR HD, hr HD, MDR HD, rbb HD, Einsfestival HD, EinsPlus HD, zdf_neo HD, zdf Kultur HD, Servus TV HD, arte HD) kein Signal haben. Auf WDR HD hatte ich aber Empfang, die SD Programme der einzelnen Sender liefen auch. Außerdem zeigt der Receiver für die Programme von RTL, RTL2, Vox und Phönix HD eine schlechtere Signalqualität an (zwischen 40-70%). Läuft der Receiver dann 10 bis 15 Minuten, dann habe ich auf allen Kanälen wieder empfang und die Signalqualität bei allen ist wieder bei 100%.
Mir ist klar, dass die Signalwerte des Receivers mit Vorsicht zu genießen sind. Nach meinen Recherchen im Internet sind die üblichen Verdächtigen eine falsch eingestellte Schüssel oder ein defektes LNB. Was mich aber stutzig macht ist, dass nach 10 bis 15 Minuten wieder alles normal läuft. Wenn sonst schlechtes Wetter kam, dann sank die Signalqualität um ein paar Prozent, ein Sender fiel aber sonst bisher nicht aus. Die Verbindungen habe ich ebenfalls überprüft, alle Stecker sind fest montiert. Auch die Einkabelfrequenz habe ich geändert, mit dem gleichen Ergebnis.
Bevor ich die Leiter wieder hole und die Schüssel versuche besser einzustellen, wollte ich lieber nochmal nachfragen, ob Ihnen oder jemand anderes dieses Problem bekannt ist und eine Lösung parat haben.
Gruß
Manu
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neubau SAT Anlage
HiManu hat geschrieben:Hallo,

Erklärung dazu siehe unter Kurzanleitung Satantenne ausrichten + GesamtinbetriebnahmeManu hat geschrieben:.... und die Schüssel mit einem SAT-Finder auf den maximalen Ausschlag ausgerichtet.
Warum ein OpenATV Image ? Für einen Test würde ich einfach mal das orig. VTI-Image flashen und testen.Manu hat geschrieben:Auf der VU+ Zero befindet sich das neuste openATV Image.
Das sind alles Sender vom HL-Band die nicht gehen, ein Test mit 3 Sat HD und/oder KiKa HD wäre noch interessant (VL-Band).Manu hat geschrieben:Jetzt ist es schon 3-4 mal passiert, dass nach dem Start der VU+ Zero aus dem Deep-Standby diverse HD Programme der Öffentlich Rechtlichen (Das Erste HD, ZDF HD, SWR HD, BR HD, NDR HD, hr HD, MDR HD, rbb HD, Einsfestival HD, EinsPlus HD, zdf_neo HD, zdf Kultur HD, Servus TV HD, arte HD) kein Signal haben. Auf WDR HD hatte ich aber Empfang, die SD Programme der einzelnen Sender liefen auch.
Receiver-Anzeigen, vor allem im Unicable-Betrieb sind Schätzeisen und sind zu ignorieren. Eine "Signalqualitäts-Anzeige" bei einer VU+ Box (auf jeden Fall mit einem orig. VTI-Image) kenne ich auch gar nicht, dort gibt es nur Anzeigen für "SNR" und "AGC".Manu hat geschrieben:Außerdem zeigt der Receiver für die Programme von RTL, RTL2, Vox und Phönix HD eine schlechtere Signalqualität an (zwischen 40-70%).
Wird in dieser Zeit ggf. ein 2. Gerät hinzu eingeschalten ?Manu hat geschrieben:Läuft der Receiver dann 10 bis 15 Minuten, dann habe ich auf allen Kanälen wieder empfang und die Signalqualität bei allen ist wieder bei 100%.
Auf eine schlecht eingestellte Antenne tippe ich hier nicht ! LNB wäre sicherlich eine "Option" für dieses Fehlerbild, aber auch viele andere Sachen wären noch möglich (kommt folgend).Manu hat geschrieben:Nach meinen Recherchen im Internet sind die üblichen Verdächtigen eine falsch eingestellte Schüssel oder ein defektes LNB. Was mich aber stutzig macht ist, dass nach 10 bis 15 Minuten wieder alles normal läuft.
Wie sind die Einstellungen GENAU ? Wenn anderen Geräte an der Anlage noch angeschlossen sind, wurde dann 100%ig geprüft das kein Gerät eine gleiche Eingabe für die ID/Frequenz hat ?Manu hat geschrieben:Die Verbindungen habe ich ebenfalls überprüft, alle Stecker sind fest montiert. Auch die Einkabelfrequenz habe ich geändert, mit dem gleichen Ergebnis.
Technische Infos -> Nummerierung der Userbänder
1. was für ein Verhalten haben andere Geräte an der Anlage ?Manu hat geschrieben:Bevor ich die Leiter wieder hole und die Schüssel versuche besser einzustellen, wollte ich lieber nochmal nachfragen, ob Ihnen oder jemand anderes dieses Problem bekannt ist und eine Lösung parat haben.
2. wurde die VU+ an einem anderen Anschluss getestet (sind ja 3 Stränge die aufgebaut wurden und jeweils 2 Dosen pro Strang) ?
3. die Zero ist ja eh eine Single-Tuner Box, warum wird diese per Unicable betrieben ? Wenn nur ein Receiver an einem Strang hängt kann man diesen mal für einen Test an den Legacy-Ausgang des JPS-Schalters hängen der akt. ja mit einem Widerstand abgeschlossen ist. Dann natürlich die Tuner-Einstellung entsprechend ändern.
4. was haben sie für Anschlusskabel zwischen Antennendose und Receiver ? Viele fertig konfektioniert gekaufte Anschlusskabel sind sehr hochohmig und bekannt genau solche Fehlerbilder zu verursachen ! Nichts ist besser als ein selbst angefertigtes Kabel mit selbst montierten, guten Steckern.
Sind da auch alle Antennendosen (Durchgangsdosen) richtig herum angeschlossen, also Ein- und Ausgang richtig belegt ? Bitte auch das prüfen.Manu hat geschrieben:Die Anlage wurde wie oben beschrieben montiert .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Neubau SAT Anlage
Hallo,
wollte eigentlich schon früher antworten, es kam aber noch einiges dazwischen, wie die Fehlersuche. Habe den Fehler gefunden
. Habe mir aber doch noch die Mühe gemacht Ihre Fragen zu beantworten.
2. Ja, gleiches Fehlerbild.
3. Am Legacy-Ausgang das selbe Problem.
4. Selbst angefertigte Kabel aus Sk2000plus mit Self-Install Steckern.
Fehlersuche:
Ihr Hinweis mit dem Legacy-Ausgang brachte mich auf die Lösung des Problems. Ich habe die Zero mit dem Orginal VU Image geflasht und die Einstellungen richtig eingestellt. Diesen habe ich im Keller in der Nähe zu dem SAT-Verteiler positioniert. Als der Fehler wieder aufkam, bin ich schnell in den Keller und habe mit der Zero geprüft, ob der Fehler auch am Legacy Ausgang auftritt. Auch hier das selbe Problem. Dann musste ich schnell sein, da der Fehler nach 10min verschwindet. Nun habe ich das Eingangskabel vom LNB (HL-Band) direkt an die Zero verbunden und auch hier das selbe Problem, die Sender sind nicht zu verfügbar. Also musste der LNB einen defekt haben.
Fehlerbeseitigung:
Habe dann noch schnell den selben LNB besorgt und montiert. Seit dem Austausch (am Dienstag) keine Probleme mehr.
Zum LNB hätte ich noch eine Frage, wie läuft dies nun mit der Garantie ab? Schicke ich Ihnen diesen zu oder wie ist der Ablauf? Es ist wohl sinnvoll einen Ersatz daheim zu haben
.
Gruß
Manu
wollte eigentlich schon früher antworten, es kam aber noch einiges dazwischen, wie die Fehlersuche. Habe den Fehler gefunden

Habe das VU+ Image, VTi und OpenATV getestet. Das OpenATV Image hat uns/mir am besten gefallen. Habe aber zur Fehlersuche das orig. VU+ Image draufgemacht.techno-com hat geschrieben:Warum ein OpenATV Image ? Für einen Test würde ich einfach mal das orig. VTI-Image flashen und testen.
3 Sat HD und Kika HD funktionierten.techno-com hat geschrieben:Das sind alles Sender vom HL-Band die nicht gehen, ein Test mit 3 Sat HD und/oder KiKa HD wäre noch interessant (VL-Band).
Nein. Manchmal habe ich zum testen ein weiteres Gerät angeschaltet, aber auch da waren diese Problemetechno-com hat geschrieben:Wird in dieser Zeit ggf. ein 2. Gerät hinzu eingeschalten ?
Jede Frequenz wird nur einmal verwendet.techno-com hat geschrieben:Wie sind die Einstellungen GENAU ? Wenn anderen Geräte an der Anlage noch angeschlossen sind, wurde dann 100%ig geprüft das kein Gerät eine gleiche Eingabe für die ID/Frequenz hat ?
1. Die haben das gleiche Fehlerbild.techno-com hat geschrieben:1. was für ein Verhalten haben andere Geräte an der Anlage ?
2. wurde die VU+ an einem anderen Anschluss getestet (sind ja 3 Stränge die aufgebaut wurden und jeweils 2 Dosen pro Strang) ?
3. die Zero ist ja eh eine Single-Tuner Box, warum wird diese per Unicable betrieben ? Wenn nur ein Receiver an einem Strang hängt kann man diesen mal für einen Test an den Legacy-Ausgang des JPS-Schalters hängen der akt. ja mit einem Widerstand abgeschlossen ist. Dann natürlich die Tuner-Einstellung entsprechend ändern.
4. was haben sie für Anschlusskabel zwischen Antennendose und Receiver ? Viele fertig konfektioniert gekaufte Anschlusskabel sind sehr hochohmig und bekannt genau solche Fehlerbilder zu verursachen ! Nichts ist besser als ein selbst angefertigtes Kabel mit selbst montierten, guten Steckern.
2. Ja, gleiches Fehlerbild.
3. Am Legacy-Ausgang das selbe Problem.
4. Selbst angefertigte Kabel aus Sk2000plus mit Self-Install Steckern.
Überprüft. Alles richtig montiert.techno-com hat geschrieben:Sind da auch alle Antennendosen (Durchgangsdosen) richtig herum angeschlossen, also Ein- und Ausgang richtig belegt ? Bitte auch das prüfen.
Fehlersuche:
Ihr Hinweis mit dem Legacy-Ausgang brachte mich auf die Lösung des Problems. Ich habe die Zero mit dem Orginal VU Image geflasht und die Einstellungen richtig eingestellt. Diesen habe ich im Keller in der Nähe zu dem SAT-Verteiler positioniert. Als der Fehler wieder aufkam, bin ich schnell in den Keller und habe mit der Zero geprüft, ob der Fehler auch am Legacy Ausgang auftritt. Auch hier das selbe Problem. Dann musste ich schnell sein, da der Fehler nach 10min verschwindet. Nun habe ich das Eingangskabel vom LNB (HL-Band) direkt an die Zero verbunden und auch hier das selbe Problem, die Sender sind nicht zu verfügbar. Also musste der LNB einen defekt haben.
Fehlerbeseitigung:
Habe dann noch schnell den selben LNB besorgt und montiert. Seit dem Austausch (am Dienstag) keine Probleme mehr.
Zum LNB hätte ich noch eine Frage, wie läuft dies nun mit der Garantie ab? Schicke ich Ihnen diesen zu oder wie ist der Ablauf? Es ist wohl sinnvoll einen Ersatz daheim zu haben

Gruß
Manu
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neubau SAT Anlage
Hallo zurückManu hat geschrieben:Hallo,

Unfassbar aber in der Technik steckt man nie drin ....Manu hat geschrieben:Fehlerbeseitigung:
Habe dann noch schnell den selben LNB besorgt und montiert. Seit dem Austausch (am Dienstag) keine Probleme mehr.
Aber jetzt dann

Einfach und unkompliziert am besten mit einem Anschreiben einsenden, tauschen wir dann direkt aus !Manu hat geschrieben:Zum LNB hätte ich noch eine Frage, wie läuft dies nun mit der Garantie ab? Schicke ich Ihnen diesen zu oder wie ist der Ablauf? Es ist wohl sinnvoll einen Ersatz daheim zu haben
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2025 12:04
Mülleimer
-
-
generelle Fragen Neubau / Standort Schüssel / Systemfrage Unicable, IP, ...
Dateianhang von Ralfi » 18. November 2023 13:29 - 7 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralfi
Neuester Beitrag
11. Dezember 2023 13:06
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 8 Antworten
- 1649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Mai 2023 06:51
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 10 Antworten
- 2186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. April 2023 14:36
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 4 Antworten
- 2071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Mai 2022 11:16
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 2 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Dezember 2021 11:06
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 65 Antworten
- 10789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Februar 2025 11:09
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 17 Antworten
- 3239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grobmutant
Neuester Beitrag
19. Februar 2022 14:45
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 11 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 10:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 14 Antworten
- 2497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leoguiders
Neuester Beitrag
31. August 2021 17:51
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen