Hier erfahren Sie grundlegende Informationen zum großen Update Ihrer Octopus NET V1 | V2 | SL | 19" | mini-ITX
Zunächst bedanken wir uns bei allen Beta Testern, die aktiv mitgearbeitet haben und unsere neue Firmware der Octopus NET auf Herz und Nieren testeten. Was es bei der Firmware zu beachten gibt, erfahren Sie hier in diesem Artikel.
Wer kann die Firmware installieren ?
Jede Octopus NET die nach SAT>IP arbeitet, kann das große Firmware Update beziehen. Octopus NET MC Geräte erhalten das Firmware Update in den kommenden Tagen.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Für alle Anfragen hinsichtlich der neuen Firmware haben wir eine spezielle E-Mail-Adresse eingerichtet. Sie können sich mit Anfragen an octopusnet@digital-devices.de richten. Natürlich freuen wir uns auch über einfaches Feedback.
Wie kann die Firmware installiert werden ?
Ihre Octopus NET muss mit dem Internet verbunden sein und sie muss ihre IP Adresse von einem DHCP Server beziehen. Ist bei Ihnen eine statische IP-Adresse hinterlegt, z.B. via OctopusCast Tool oder Telnet, ist das Update wie folgt möglich:
Temporär auf DHCP IP Adressbeziehung umstellen (Entweder mit OctopusCAST NET V2 Tool oder via Telnet Verbindung)
DNS Server temporär eintragen: http://support.digital-devices.eu/index ... &suggest=1
Rufen Sie die normale Update Seite im Web Interface auf und starten Sie das Update.
Was bringt die neue Firmware mit sich ?
Ein neues Webinterface
Integration der wichtigsten Funktionen des "OctopusCast NET V2" Tools in das Web Interface
Multicast SPTS und MPTS können parallel laufen
DMS-Server kann Online anhand des Suchlaufs konfiguriert werden.
Verbesserung für KODI-Nutzer hinsichtlich EPG
Passwortschutz des Web-Interfaces
Einfache CI-Zuweisungen im Multicast und Unicast DMS Server
CAM-Menü für jeden Slot aufrufbar
Gibt es die Möglichkeit zur vorherigen Version zurückzukehren ?
Auch wenn wir die neue Firmware extremen Tests unterzogen haben, kann es natürlich vorkommen, dass irgendwas nicht so läuft, wie wir es vorausgesehen haben. Daher gibt es derzeit noch zwei Methoden, um auf die letzte Stable Version 1.1.7 zurückzukehren:
Web Interface der Firmware -> System Settings -> Revert to Legacy Firmware
Factory Reset via Hardware Button auf der Rückseite. Dazu:
- LAN-Kabel einstecken mit Internetzugang und DHCP Server
- Stromstecker ziehen
- Reset Knopf drücken und im gedrückten Zustand das Stromkabel wieder einstecken. Weiterhin den Reset Button für 5 Sekunden halten.
Was gibt es wichtiges zu beachten beim oder vor dem Installieren ?
Die Firmware 2.0.0 wird grundsätzlich ein Factory Reset durchführen. Dies ist leider auf Grund der Komplexität der neuen Firmware unumgänglich. DMS Server Konfigurationen, Multicast Setups oder statische IP Adressen werden zurückgesetzt, daher an dieser Stelle nochmal den Hinweis der Datensicherung ! Bei vorherigen konfigurierten statischen IP-Adressen, nach dem Updaten entweder DHCP nutzen oder wenn kein DHCP vorhanden ist, nutzen Sie bitte die Fallback IP Adresse 192.168.0.100 (Netzwerkadapter muss sich im gleichen Subnetz befinden)
- Das Update auf die neue Firmware dauert länger als der Counter im Web Interface mitteilt. Statt 70 Sekunden müssen etwa 180 Sekunden eingeplant werden. Nach 180 Sekunden, die IP-Adresse der Octopus NET erneut im Browser aufrufen. (Nur die reine IP-Adresse)
- Es kann direkt nach dem Update erforderlich sein den Tab im Browser zu schließen und die IP-Adresse neu aufzurufen (Cache).
Was passiert nach dem Firmwareupdate ?
Das Update ist sehr umfassend, daher ist zu beachten, dass neue Suchläufe und Konfigurationen im Multicastbereich, DMS Konfiguration notwendig sind ! Deswegen sichern Sie bitte vorher Ihre Konfigurationen, entweder als Project Datei im OctopusCAST V2 Tool oder direkt über das Web Interface der Octopus NET.
Das neue Web Interface unterliegt einem Benutzerzugang. Sie müssen sich entsprechend mit einem Benutzer und Passwort anmelden:
Benutzer: admin
Passwort: admin
Die Mulitcast-Setup-Optionen müssen zuerst über Web-Interface -> Systemeinstellungen -> Maintenance -> Expertenmodus -> Aktivieren... aktiviert werden.
Was ist bei der neuen Firmware sonst noch zu berücksichtigen ?
Eine Rückkehr zur letzten Stable 1.1.7 jederzeit möglich (Siehe Oben)
Die neue Firmware kann nur auf Octopus NET V1, V2, SL & Rack derzeit installiert werden, nicht auf MC und RACK MC Versionen, oder anders ausgedrückt, alle Octopus NETs auf SAT>IP Basis können die neue Firmware installieren.
Derzeit kann das OctopusCAST NET V2 Tool nur eingeschränkt genutzt werden. Eine direkte Kommunikation zwischen dem Tool und der Octopus NET ist derzeit nicht möglich. Wir werden dies im Laufe wieder mit einbinden. Das OctopusCAST NET V2 Tool kann für folgende Bereiche weiterhin genutzt werden:
- Aktualisierung von Transponderlisten zum Scannen
- Erstellung von MPTS Multicast Listen (Backups einspielen)
- Die Listen müssen manuell über das Web-Interface geladen werden
Wir freuen freuen uns auf Ihre Erfahrungen und Feedbacks und stehen Ihnen natürlich mit Unterstützung zur Seite.
Ihr Digital Devices Team !
Quelle: [ur=https://www.digital-devices.eu/shop/de/ ... ustom/127l]Digital-Devices Newsletter[/url] vom 23.12.2022