Anfrage per Email ins Forum aufgenommen
---------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
Für eine Reihenhausgruppe mit serieller Koax-Verkabelung benötige ich eine komplette Unicable Satanlage für einen Astra Satelliten. Es sind 7 Kabelstränge mit je 3 seriellen Antennendosen verbaut (7 Wohnungen mit je 3 Antennendosen) .
Wir benötigen also eine Lösung mit 7 Strängen und pro Strang 3 möglichen Receiveranschlüssen zum Empfang eines digitalen Satelliten.
Falls kostengünstiger wäre auch das Aufstellen 2er Satellitenspiegel eine Option.
Über ein Angebot für eine Komplettlösung (Spiegel, LNB, Unicable Multischalter) wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias F
Unicable Satanlage für 7 Teilnehmer mit je 3 Anschlüssen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Unicable Satanlage für 7 Teilnehmer mit je 3 Anschlüssen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable Satanlage für 7 Teilnehmer mit je 3 Anschlüssen
Ich habe ihren Beitrag mal ins Forum aufgenommen, werde das hier auch ausführlich beantworten (soweit anfangs jetzt erst einmal möglich, es fehlen viele wichtigen Angaben).
Wir fangen mal mit dem "Grundaufbau" an, siehe dazu meine Zeichnung in der Anlage.
Hier ist jetzt folgendes zu beachten:
1. wo wird die Antenne gesetzt/gebaut ? Soll sie auf das Dach oder wird sie so montiert das sie nicht weiter als 2m von der Dachrinne entfernt (gemessen an der Antennenaußenkante !) bleibt dann muss sie dem Blitzschutz unterzogen werden. Dafür muss ein Erdungskabel (1x16mm²) von der Halterung bis in den Keller an die HES (Haupterdungsschiene verlegt werden). Mehr siehe Link am Anfang.
Montagematerialien:
Dachhalterungen
Wandhalterungen
Anschlussklemme/Banderdungsschelle wenn es eine Wandhalterung ist (diese Anschlussschraube wäre bei einer Dachhalterung bereits dran !)
Ein Potentialausgleich ist bei wohnungsübergreifender Installation nach neuester DIN-Auslegung aber auf jeden Fall Vorschrift.... das habe ich ihnen in die Zeichnung mal vorab eingezeichnet welche Kabel das genau wären, in ihrem Fall 11 Stück. Diese 11 Kabel müssen über einen Erdungsblock geführt werden und dieser dann, je nachdem ob ein Blitzschutz durchgeführt werden muss oder nicht, dann über ein Potentialausgleichskabel (mind. 1x4mm², wir verwenden da immer 1x6mm²) mit den Antennenmast (im Fall wenn "Blitzschutz = ja") oder mit der HES (im Fall wenn "Blitzschutz = nein") verbunden/verdrahtet werden.
2. sie schreiben das sie 3 Umsetzungen pro Wohneinheit wünschen.... das wäre dann der JULTEC JPS0508-3TN der zum Einsatz kommen könnte. Dieser muss mit Netzteil genommen werden, kostet akt. 774€. An diesen könnte man pro Ausgang 3 Endgeräte anschließen, diese müssen "unicable-tauglich" sein was aber akt. alle Geräte von Markenherstellern (Kathrein, Humax, Technisat, Smart, Dreambox, VU+ usw.) sind. ABER.... ein Twin-Receiver (Receiver mit 2 Empfangsteilen mit dem sie gleichzeitig ein Programm aufnehmen könnten und parallel ein anderes anschauen könnten, diese Geräte kommen heute in Wohnzimmern schon fast standardmäßig zum Einsatz !) wird hier als 2 Geräte (da 2 Empfangsteile/Tuner) gezählt, bitte darauf achten !
Wenn hier jemand dann mehr als 3 Umsetzungen in seiner Wohnung wünscht müsste/könnte man da umplanen und unterschiedliche JPS-Serien von Jultec einsetzen. Diese könnte man ganz einfach hintereinander kaskadieren. Hier könnte man z.B. 1x JPS0502-6A (2 Ausgänge mit je 6 Umsetzungen) + 1x JPS0506-3TN (6 Ausgänge mit je 3 Umsetzungen) nehmen wobei das "A" für einen Kaskadenschalter steht an dessen Ausgang man einen weiteren JPS (oder auch andere Schalter) anschließen könnte und das "TN" für einen Schalter steht der "t"erminiert ist und mit einem "N"etzteil geliefert wird (für die LNB-Spannungsversorgung notwendig, der JPS-Schalter selbst wird receivergespeisst !). Bei dieser Konstellation würden dann also 2 Wohneinheiten mit 6 Umsetzungen versorgt, wir liegen dann aber zusammen schon bei ca. 1000€. Weitere Kombinationen hier sind natürlich möglich (alle verfügbaren Schalter finden sie hier), so z.B. auch alle mit 6 Umsetzungen (=3x JPS0502-6A + 1x JPS0502-6TN). "Verbunden" werden solche A- und T-Schalter über "F-F Laborstecker" (jeweils pro Kaskadierung 5 Stk. davon).
3. Antennendosen
hierzu kommen wir später, vor allem bei einer wohnungsübergreifender Installation müssen "Unicable-Antennendosen mit Schutzschaltung" eingesetzt werden.
Kathrein ESU33
Jultec JAP-Dosen
Diese Schutzschaltung verhindert das z.B. ein falsch programmierter Receiver im Netz das gesamte Netz zum zusammenbrechen bringen würde....... Die JAP-Dosen gibt es auch in verschiedenen Anschlussdämpfungs-Bereichen das man Leitungslängenunterschiede ausgleichen könnte (längerer Weg = mehr Dämpfung bis zum Anschluss = dort Dose mit weniger Anschlussdämpfung verwenden).
Soviel erst einmal zum Anfang ! Bitte alles mal genau lesen und dann o.g. Fragen kurz beantworten + ihre neu aufgekommenen Fragen hier ins Forum einstellen (bitte nicht per Email !).
P.S.
Wenn sie das alles für 2 Satelliten haben möchten ist folgendes zu beachten:
1. es muss eine Antenne gewählt werden die beide gewünschten Satelliten (welcher wäre überhaupt der 2. gewünschte ?) empfangen kann
2. es muss ein 2. Quattro-LNB dafür montiert werden
3. es müssen statt 4 dann 8 Kabel von den LNBs zu dem/den Multischalter/n verlegt werden
4. der Potentialausgleich müsste für 4 weitere Kabel durchgeführt werden
5. die JPS-Komponenten müssten alles JPS09er sein, siehe Gesamtübersicht hier
Wir fangen mal mit dem "Grundaufbau" an, siehe dazu meine Zeichnung in der Anlage.
Hier ist jetzt folgendes zu beachten:
1. wo wird die Antenne gesetzt/gebaut ? Soll sie auf das Dach oder wird sie so montiert das sie nicht weiter als 2m von der Dachrinne entfernt (gemessen an der Antennenaußenkante !) bleibt dann muss sie dem Blitzschutz unterzogen werden. Dafür muss ein Erdungskabel (1x16mm²) von der Halterung bis in den Keller an die HES (Haupterdungsschiene verlegt werden). Mehr siehe Link am Anfang.
Montagematerialien:
Dachhalterungen
Wandhalterungen
Anschlussklemme/Banderdungsschelle wenn es eine Wandhalterung ist (diese Anschlussschraube wäre bei einer Dachhalterung bereits dran !)
Ein Potentialausgleich ist bei wohnungsübergreifender Installation nach neuester DIN-Auslegung aber auf jeden Fall Vorschrift.... das habe ich ihnen in die Zeichnung mal vorab eingezeichnet welche Kabel das genau wären, in ihrem Fall 11 Stück. Diese 11 Kabel müssen über einen Erdungsblock geführt werden und dieser dann, je nachdem ob ein Blitzschutz durchgeführt werden muss oder nicht, dann über ein Potentialausgleichskabel (mind. 1x4mm², wir verwenden da immer 1x6mm²) mit den Antennenmast (im Fall wenn "Blitzschutz = ja") oder mit der HES (im Fall wenn "Blitzschutz = nein") verbunden/verdrahtet werden.
2. sie schreiben das sie 3 Umsetzungen pro Wohneinheit wünschen.... das wäre dann der JULTEC JPS0508-3TN der zum Einsatz kommen könnte. Dieser muss mit Netzteil genommen werden, kostet akt. 774€. An diesen könnte man pro Ausgang 3 Endgeräte anschließen, diese müssen "unicable-tauglich" sein was aber akt. alle Geräte von Markenherstellern (Kathrein, Humax, Technisat, Smart, Dreambox, VU+ usw.) sind. ABER.... ein Twin-Receiver (Receiver mit 2 Empfangsteilen mit dem sie gleichzeitig ein Programm aufnehmen könnten und parallel ein anderes anschauen könnten, diese Geräte kommen heute in Wohnzimmern schon fast standardmäßig zum Einsatz !) wird hier als 2 Geräte (da 2 Empfangsteile/Tuner) gezählt, bitte darauf achten !
Wenn hier jemand dann mehr als 3 Umsetzungen in seiner Wohnung wünscht müsste/könnte man da umplanen und unterschiedliche JPS-Serien von Jultec einsetzen. Diese könnte man ganz einfach hintereinander kaskadieren. Hier könnte man z.B. 1x JPS0502-6A (2 Ausgänge mit je 6 Umsetzungen) + 1x JPS0506-3TN (6 Ausgänge mit je 3 Umsetzungen) nehmen wobei das "A" für einen Kaskadenschalter steht an dessen Ausgang man einen weiteren JPS (oder auch andere Schalter) anschließen könnte und das "TN" für einen Schalter steht der "t"erminiert ist und mit einem "N"etzteil geliefert wird (für die LNB-Spannungsversorgung notwendig, der JPS-Schalter selbst wird receivergespeisst !). Bei dieser Konstellation würden dann also 2 Wohneinheiten mit 6 Umsetzungen versorgt, wir liegen dann aber zusammen schon bei ca. 1000€. Weitere Kombinationen hier sind natürlich möglich (alle verfügbaren Schalter finden sie hier), so z.B. auch alle mit 6 Umsetzungen (=3x JPS0502-6A + 1x JPS0502-6TN). "Verbunden" werden solche A- und T-Schalter über "F-F Laborstecker" (jeweils pro Kaskadierung 5 Stk. davon).
3. Antennendosen
hierzu kommen wir später, vor allem bei einer wohnungsübergreifender Installation müssen "Unicable-Antennendosen mit Schutzschaltung" eingesetzt werden.
Kathrein ESU33
Jultec JAP-Dosen
Diese Schutzschaltung verhindert das z.B. ein falsch programmierter Receiver im Netz das gesamte Netz zum zusammenbrechen bringen würde....... Die JAP-Dosen gibt es auch in verschiedenen Anschlussdämpfungs-Bereichen das man Leitungslängenunterschiede ausgleichen könnte (längerer Weg = mehr Dämpfung bis zum Anschluss = dort Dose mit weniger Anschlussdämpfung verwenden).
Soviel erst einmal zum Anfang ! Bitte alles mal genau lesen und dann o.g. Fragen kurz beantworten + ihre neu aufgekommenen Fragen hier ins Forum einstellen (bitte nicht per Email !).
P.S.
Wenn sie das alles für 2 Satelliten haben möchten ist folgendes zu beachten:
1. es muss eine Antenne gewählt werden die beide gewünschten Satelliten (welcher wäre überhaupt der 2. gewünschte ?) empfangen kann
2. es muss ein 2. Quattro-LNB dafür montiert werden
3. es müssen statt 4 dann 8 Kabel von den LNBs zu dem/den Multischalter/n verlegt werden
4. der Potentialausgleich müsste für 4 weitere Kabel durchgeführt werden
5. die JPS-Komponenten müssten alles JPS09er sein, siehe Gesamtübersicht hier
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Polytron SCA 508-16A Unicable/JESS Multischalter (8x16 UBs/IDs, Wideband-tauglich, receivergespeist, Legacy-Modus)
Dateianhang von techno-com » 24. Juni 2025 12:18 - 2 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Juni 2025 13:45
Technik- News
-
-
- 1 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2025 18:31
Mülleimer
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 13 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
29. Juni 2025 11:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2025 18:45
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:58
Mülleimer
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 8 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus2209
Neuester Beitrag
3. Oktober 2024 20:28
Mülleimer
-
-
Noob bittet um Hilfe, Ausfall der SAT-Anlage und Einrichtung Unicable
Dateianhang von analog0815 » 1. Juli 2024 20:09 - 1 Antworten
- 4838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2024 06:36
Mülleimer
-
-
- 4 Antworten
- 6335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 09:17
Fragen zu co@xLAN