In der aktuellen TV Spielfilm ist ein Bericht über Sky. Dort wird erwähnt, dass der Vertrag mit Paramount Pictures nicht verlängert wurde, aber die Filme zumindest bei Sky Select zu sehen sein werden. Als Beispiel wird "Transformers 3" genannt.
Die vollständige Quellenangabe zu schreiben:
TV Spielfilm XXL, Ausgabe 01/12 (heute erschienen), Seite 15
Neben dem bereits genannten Transformers 3 sind dies:
- The Fighter
- True Grit
- Freundschaft Plus
- Rango
- Thor
- Kung Fu Panda 2
- Super 8
- Captain America: First Avenger
- Cowboys & Aliens
- Der gestiefelte Kater
Auch bei AreaDVD ist die Meldung schon raus u.a. steht da
Genaue Gründe für den Disput zwischen Sky und Paramount wurden nicht genannt. Voraussichtlich werden bereits ab Januar keine Paramount-Filme mehr bei Sky zu sehen sein. Auch wenn die Bedeutung seitens Sky herunter gespielt wird, dürfte der Verlust eines der großen Major-Studios am Prestige des Pay TV-Senders durchaus kratzen. Denn ohne sämtliche Hollywood-Blockbuster im Programm ist der Premium-Anspruch und auch -Preis für die Sender des Film-Pakets nur schwer zu rechtfertigen
------------------------
Sky ohne Paramount-Filme: Vertrag nicht verlängert
Kurz vor Weihnachten bestätigt Marcus Ammon, Sky-Programmchef Film, via Facebook, dass der PayTV-Anbieter ab Januar keine Filme von Paramount mehr im Angebot hat. Irritierend ist dabei scharfe Kritik an dem bisherigen Geschäftspartner.
Kommunikation der anderen Art. Sowohl der Weg als auch Uhrzeit und Tonfall sind sehr ungewöhnlich: Am Abend des 23. Dezember bestätigt Marcus Ammon über die Facebook-Seite von "Dein Sky Film" einen Pressebericht wonach Sky ab Januar keine Filme des Hollywoodstudios Paramount im Programm hat. Und nicht nur das: Er schießt scharf gegen den bisherigen Geschäftspartner. Verpackt ist die Kritik in eine Erklärung, die zwar zunächst charmant wirkt, aber dann doch nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass Sky ab Januar ein schlechter bestücktes Filmportfolio vorweist.
Im Wortlaut schreibt Ammon: "Keine Pay TV Plattform in Europa hat Filmverträge mit allen Hollywood-Studios, Sky ist in dieser Hinsicht seit langem sehr verwöhnt. Aber Veränderungen prägen unsere Zeit und auch unser Geschäft, ohne Veränderung findet weder Zukunft noch Vergangenheit statt. Filme von Paramount haben in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren. Auf Sky Film werden wir auch weiterhin einen bestmöglichen Service sowie eine größtmögliche Auswahl an Top-Titeln anbieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Gesamtqualität unseres Filmangebots auf unverändert hohem Niveau bleiben wird. Gruß Marcus Ammon."
Ohne Vertrag mit Paramount werden Sky-Abonnenten Filme wie "Thor", "Captain America: First Avenger", "The Fighter", "Mission Impossible 4", "Tim und Struppi" oder auch "Star Trek 2" und "Madagascar 3" nicht auf den Sky-Filmsendern sehen können. Mit Spannung darf man abwarten, ob Paramount einen neuen PayTV-Verwertungspartner in Deutschland sucht. Zu den genaueren Hintergründen dieses nicht verlängerten Paramount-Vertrages war am Freitagabend entsprechend der Uhrzeit niemand mehr zu erreichen.
Quelle: dwdl
SKY - Vertrag mit Paramount Pictures nicht verlängert
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
SKY - Vertrag mit Paramount Pictures nicht verlängert
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Massive Kritik an Pay-TV-Sender Sky- Paramount-Vertrag fällt
Der Münchner Pay-TV-Sender Sky sieht sich an Weihnachten scharfer Kritik seiner Abonnenten über die soziale Plattform Facebook ausgesetzt. Auslöser dafür war ein Posting von Filmprogrammchef Marcus Ammon, der verkündete, dass der Vertrag mit dem Hollywood-Studio Paramount nicht verlängert wird.
Wörtlich schrieb Ammon am Freitagabend: "Aus gegebenem Anlass eine kurze Erklärung: Keine Pay TV Plattform in Europa hat Filmverträge mit allen Hollywood-Studios, Sky ist in dieser Hinsicht seit langem sehr verwöhnt. Aber Veränderungen prägen unsere Zeit und auch unser Geschäft, ohne Veränderung findet weder Zukunft noch Vergangenheit statt. Filme von Paramount haben in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren. Auf Sky Film werden wir auch weiterhin einen bestmöglichen Service sowie eine größtmögliche Auswahl an Top-Titeln anbieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Gesamtqualität unseres Filmangebots auf unverändert hohem Niveau bleiben wird."
Die Kunden haben dafür offenbar nur wenig Verständnis, im Anschluss an den Beitrag gab es zahlreiche Kündigungsdrohungen und verärgerte Kommentare. Vor allem der Satz, dass Paramount zum Sky-Programm bislang einen "bescheidenen Anteil" beigetragen habe, stieß auf massive Vorbehalte. Aus dem Studio kommen Streifen wie "Star Trek", "Transformers", "Thor", "Captain America" und "Mission Impossible".
User Steffen Ulmer postete: "Bei eurem Preis den ihr Bestandskunden abknöpft, ist es ein absolutes Muss, Filme von Paramount zu haben. Warum spielt ihr nicht mal mit offenen Karten und sagt gerade heraus das ihr Geld für die Rechte der Bundesliga benötigt? Wenn ich dann lese, das Paramount in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen hat, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren, dann muss ich
, denn die Qualität nach unten getrieben haben sie sicherlich auch nicht. ... Ihr wart mal ein tolles Programm, mit 30 Neustarts, Eigenproduktionen, aber heute seit ihr eine Menge heiße Luft. Euer Premiumprodukt ist die Bundesliga und diese Kuh wird ausgeschlachtet bis zum geht nicht mehr, inkl. eines "Sport News Senders" der eigentlich auch nichts anderes macht, als euer einziges Premiumangebot weiter zu Tode zu senden."
Facebook-User Dan Loop schrieb: "Das schlimme ist ja, dass Sky wahrscheinlich keinen Ersatz für diesen gescheiterten Deal liefern wird. Statt andere Verträge abzuschließen z.B. mit europäischen und asiatischen Studios sendet man einfach mehr Wiederholungen! Es ist richtig, dass andere Pay TVs auch keine Verträge mit allen hollywood-Studios haben, aber die sind halt auch nicht zu hundert Prozent auf Hollywood fixiert wie Sky Deutschland und füllen das Programm mit hochwertigem Material!"
Christian Katting steuerte den Beitrag bei: "Erst die Absenkung auf 20 Erstausstrahlungen, nun fallen die Paramount-Filme weg, ein Witz! Wozu soll man überhaupt noch das Film Paket abonnieren? So steigert man die Kundenzufriedenheit nicht..." Kritik gab es auch hinsichtlich des gerade erst gestarteten 24-Stunden-Sportnachrichtensenders Sky Sport News, der rund 40 Millionen Euro verschlingt und dem Ausbau des Sportangebots allgemein. Die Filmfans hätten dieses Geld offenbar lieber in Hollywood-Streifen angelegt gesehen. "Sky, ihr seid so bescheiden geworden... hoffentlich fällt ihr mit euren ständigen Optimierungen zu Gunsten von für Fussball mal gewaltig auf die Schnauze! Erst die Formel 1, dann das... mein Abo ist gekündigt", textete Thomas Haslinger. Und Saschae Kröhnert pflichtete bei: "Premiere/Sky war ohne die Bundesliga besser, ich hoffe Sky verliert die Rechte an der Bundesliga! Dann verbessert sich wieder das Gesamtangebot."
Pierre Güttler forderte den Sky-Programmchef zum Rücktritt auf: "Herr Ammon, treten Sie ab! So weit kommts noch, dass ich mich als langjähriger Filmabonnent als "von Sky verwöhnt" verhöhnen lassen muss. Jetzt ist es aber wenigstens raus, was man in Unterföhring über uns denkt. Hauptsache, die DFL wird mit unserem Geld mit durchgefüttert." Und Stefan Pollpeter sorgt sich um die Unternehmenskommunikation: "Eins muss man Euch lassen: Ihr seit schmerzfrei, mutig oder einfach nur ... lassen wir das. Solch ein Meldung zur Weihnachtszeit, direkt vor den Feiertagen, im größten sozialen Netzwerk der Welt herauszulassen. Ich hoffe Eure Unternehmenskommunikation, sollte es eine geben, ist gut besetzt. Das Ganze schreit ja nahezu nach einer publizistischen Krise. In Eurer Haut möchte ich nicht stecken."Die Gründe für das Auslaufen des Vertrages sind nicht bekannt, haben wohl aber einen finanziellen Hintergrund. Ob es sich bei der Sky-Ankündigung nur um eine strategische Meldung handelt, um Paramount an den Verhandlungstisch zurückzubringen, ist eher unwahrscheinlich.
Quelle: sat&kab
Wörtlich schrieb Ammon am Freitagabend: "Aus gegebenem Anlass eine kurze Erklärung: Keine Pay TV Plattform in Europa hat Filmverträge mit allen Hollywood-Studios, Sky ist in dieser Hinsicht seit langem sehr verwöhnt. Aber Veränderungen prägen unsere Zeit und auch unser Geschäft, ohne Veränderung findet weder Zukunft noch Vergangenheit statt. Filme von Paramount haben in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren. Auf Sky Film werden wir auch weiterhin einen bestmöglichen Service sowie eine größtmögliche Auswahl an Top-Titeln anbieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Gesamtqualität unseres Filmangebots auf unverändert hohem Niveau bleiben wird."
Die Kunden haben dafür offenbar nur wenig Verständnis, im Anschluss an den Beitrag gab es zahlreiche Kündigungsdrohungen und verärgerte Kommentare. Vor allem der Satz, dass Paramount zum Sky-Programm bislang einen "bescheidenen Anteil" beigetragen habe, stieß auf massive Vorbehalte. Aus dem Studio kommen Streifen wie "Star Trek", "Transformers", "Thor", "Captain America" und "Mission Impossible".
User Steffen Ulmer postete: "Bei eurem Preis den ihr Bestandskunden abknöpft, ist es ein absolutes Muss, Filme von Paramount zu haben. Warum spielt ihr nicht mal mit offenen Karten und sagt gerade heraus das ihr Geld für die Rechte der Bundesliga benötigt? Wenn ich dann lese, das Paramount in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen hat, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren, dann muss ich

Facebook-User Dan Loop schrieb: "Das schlimme ist ja, dass Sky wahrscheinlich keinen Ersatz für diesen gescheiterten Deal liefern wird. Statt andere Verträge abzuschließen z.B. mit europäischen und asiatischen Studios sendet man einfach mehr Wiederholungen! Es ist richtig, dass andere Pay TVs auch keine Verträge mit allen hollywood-Studios haben, aber die sind halt auch nicht zu hundert Prozent auf Hollywood fixiert wie Sky Deutschland und füllen das Programm mit hochwertigem Material!"
Christian Katting steuerte den Beitrag bei: "Erst die Absenkung auf 20 Erstausstrahlungen, nun fallen die Paramount-Filme weg, ein Witz! Wozu soll man überhaupt noch das Film Paket abonnieren? So steigert man die Kundenzufriedenheit nicht..." Kritik gab es auch hinsichtlich des gerade erst gestarteten 24-Stunden-Sportnachrichtensenders Sky Sport News, der rund 40 Millionen Euro verschlingt und dem Ausbau des Sportangebots allgemein. Die Filmfans hätten dieses Geld offenbar lieber in Hollywood-Streifen angelegt gesehen. "Sky, ihr seid so bescheiden geworden... hoffentlich fällt ihr mit euren ständigen Optimierungen zu Gunsten von für Fussball mal gewaltig auf die Schnauze! Erst die Formel 1, dann das... mein Abo ist gekündigt", textete Thomas Haslinger. Und Saschae Kröhnert pflichtete bei: "Premiere/Sky war ohne die Bundesliga besser, ich hoffe Sky verliert die Rechte an der Bundesliga! Dann verbessert sich wieder das Gesamtangebot."
Pierre Güttler forderte den Sky-Programmchef zum Rücktritt auf: "Herr Ammon, treten Sie ab! So weit kommts noch, dass ich mich als langjähriger Filmabonnent als "von Sky verwöhnt" verhöhnen lassen muss. Jetzt ist es aber wenigstens raus, was man in Unterföhring über uns denkt. Hauptsache, die DFL wird mit unserem Geld mit durchgefüttert." Und Stefan Pollpeter sorgt sich um die Unternehmenskommunikation: "Eins muss man Euch lassen: Ihr seit schmerzfrei, mutig oder einfach nur ... lassen wir das. Solch ein Meldung zur Weihnachtszeit, direkt vor den Feiertagen, im größten sozialen Netzwerk der Welt herauszulassen. Ich hoffe Eure Unternehmenskommunikation, sollte es eine geben, ist gut besetzt. Das Ganze schreit ja nahezu nach einer publizistischen Krise. In Eurer Haut möchte ich nicht stecken."Die Gründe für das Auslaufen des Vertrages sind nicht bekannt, haben wohl aber einen finanziellen Hintergrund. Ob es sich bei der Sky-Ankündigung nur um eine strategische Meldung handelt, um Paramount an den Verhandlungstisch zurückzubringen, ist eher unwahrscheinlich.
Quelle: sat&kab
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket
Der Pay-TV-Sender Sky hat am Donnerstag die durch eine unglückliche Stellungnahme von Filmchef Marcus Ammon auf Facebook erhitzten Gemüter seiner Abonnenten beruhigt. Manager Gary Davey betont gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de: Sky-Abonnenten können auch künftig Blockbuster des US-Studios Paramount auf den Filmkanälen der Plattform sehen
"Wir haben unseren Vertrag mit Paramount nicht mehr erneuert, weil wir unser Programm-Budget inzwischen gezielter bei unabhängigen Filmhändlern sicherstellen", erläuterte Gary Davey, Executive Vice President Programming, am Donnerstagnachmittag auf Anfrage der DF-Redaktion. "Das und natürlich die weiter bestehenden sowie teilweise sogar ausgebauten Abkommen mit fünf der sechs großen Hollywood-Studios sichern uns zahlreiche Filmhits und Blockbuster".
Dazu gehörten beispielsweise die "Twilight"-Reihe oder der aktuelle Oscar-Gewinner "The King’s Speech" sowie diverse Paramount-Produktionen, die in Deutschland nicht von Paramount direkt vertrieben werden. "Sky wird auch im Jahr 2012 das umfangreichste Angebot an Spielfilmen in Deutschland für unsere Kunden bereithalten", versicherte Davey.
Der nicht verlängerte Deal mit Paramount Pictures in den USA betreffe nur eine verschwindend geringe Zahl an Titeln, da sich Sky Deutschland die Ausstrahlungsrechte überwiegend nicht direkt vom Studio, sondern von europäischen Distributionspartnern oder Koproduzenten sichere, betonte auch ein Sprecher des Unternehmens gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de. So würden etwa die Filmreihen "Kung Fu Panda" und "Shrek" über Dreamworks vertrieben und seien im Rahmen eines entsprechenden Abkommens weiterhin bei Sky zu sehen.
Gleiches gelte auch für die erfolgreiche Steven-Spielberg-Produktion "Tim und Struppi", bei der es sich zwar um eine Paramount-Produktion handele, die man aber über eine Vereinbarung mit Columbia im Rahmen des Filmpakets von Sky zeigen könne. Das Lizenzsystem bei Hollywood-Material sei eine ausgesprochen komplexe Materie und für Außenstehende oft schwer überblickbar, so der Sprecher weiter. Dies liege unter anderem darin begründet, dass die TV-Lizenzen eines Films nicht unbedingt von dem Studio vergeben würden, das ihn produziert hat.
Um so mehr bedauere man, dass durch die verkürzte Darstellung von Filmchef Ammon auf Facebook fälschlicherweise der Eindruck entstanden sei, sämtliche Paramount-Produktionen wären von der Nichtverlängerung des Vertrags mit dem US-Studio betroffen. "Filme von Paramount haben in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren", hatte sich Ammon kurz vor Heiligabend missverständlich auf der sendereigenen Seite .
Im Jahr 2011 habe Sky Deutschland lediglich vier Erstausstrahlungsrechte für Kinofilme direkt über Paramount Pictures bezogen, präzisierte der Sprecher. Dabei handelte es sich um M. Night Shyamalans "Legende von Aang", den Horrorthriller "Fall 39" mit Renée Zellweger, die US-Romantikkomödie "Imagine That" mit dem sperrigen deutschen Titel "Zuhause ist der Zauber los" (Eddie Murphy) und den Mystery-Streifen "Paranormal Activity 2". Außerdem habe man noch die Direct-to-DVD-Produktionen "The Goods", "LXD", "Girl's Club 2" und "Pretty Bird" beim Studio erworben.
Zu den Paramount-Produktionen, die auch weiterhin auf Sky zu sehen sein werden, gehören Filme wie "Tim und Struppi", "Für immer Shrek", "The Fighter" und "Kung Fu Panda 2". Der Sprecher wiederholte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de Aussagen, wonach man sich auch bei direkt von Paramount vertriebenen Titeln wie "Transformers 3", "Captain America" oder "Mission Impossible 4" bemühen werde, zumindest für den Pay-Per-View-Bereich entsprechende Ausstattungsrechte einzukaufen. Mit "Super 8" und "Cowboys & Aliens" laufen im Januar bereits zwei Paramount-Produktionen auf Sky Select. Im Rahmen einer Sonderaktion sollen Abonnenten des Filmpakets diese für 2 anstelle der sonst üblichen 4 Euro abrufen können.
"Das Filmangebot von Sky bleibt so vielfältig und umfangreich wie bisher", erklärte der Bezahlanbieter am Mittwochabend mit viertägiger Verzögerung auch auf der Facebook-Plattform. Die Zahl der TV-Premieren werde "auch im nächsten Jahr konstant bleiben". Neben bestehenden Vereinbarungen mit allen weiteren großen Hollywoodstudios habe Sky in den vergangenen Wochen und Monaten unter anderen neue Verträge mit kleineren Partnern wie Tele München, Senator und Wild Bunch ("Scream 4", "Insidious") abgeschlossen, sowie den Deal mit Disney erneuert und erweitert.
"Wir freuen uns, dass so viele engagierte Filmfans zu unseren Abonnenten zählen und nehmen Eure Reaktionen ernst. Wir werden auch in Zukunft das beste Filmangebot in Deutschland für Euch im Angebot haben!" bemühte sich das Unternehmen, die Wogen im Internet auf Facebook zu glätten.
Sky-Filmhighlights der kommenden Monate (Auswahl)
Januar 2012
Wall Street - Geld schläft nicht
Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte
Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
Otto's Eleven
"Supernatural" (6. Staffe
lFebruar 2012
Kokowääh
The King's Speech
Paul - Ein Alien auf der Flucht
Love And Other SPAMMER - Nebenwirkung inklusive
Sucker Punch
Der Plan
Oscar-Sonderprogrammierung über mehrere Sender
März 2012
Fast & Furious Five
Black Swan
Resident Evil: Afterlife
World Invasion: Battle Los Angeles
The American
Serienstart "Camelot"
Quelle: digitv
"Wir haben unseren Vertrag mit Paramount nicht mehr erneuert, weil wir unser Programm-Budget inzwischen gezielter bei unabhängigen Filmhändlern sicherstellen", erläuterte Gary Davey, Executive Vice President Programming, am Donnerstagnachmittag auf Anfrage der DF-Redaktion. "Das und natürlich die weiter bestehenden sowie teilweise sogar ausgebauten Abkommen mit fünf der sechs großen Hollywood-Studios sichern uns zahlreiche Filmhits und Blockbuster".
Dazu gehörten beispielsweise die "Twilight"-Reihe oder der aktuelle Oscar-Gewinner "The King’s Speech" sowie diverse Paramount-Produktionen, die in Deutschland nicht von Paramount direkt vertrieben werden. "Sky wird auch im Jahr 2012 das umfangreichste Angebot an Spielfilmen in Deutschland für unsere Kunden bereithalten", versicherte Davey.
Der nicht verlängerte Deal mit Paramount Pictures in den USA betreffe nur eine verschwindend geringe Zahl an Titeln, da sich Sky Deutschland die Ausstrahlungsrechte überwiegend nicht direkt vom Studio, sondern von europäischen Distributionspartnern oder Koproduzenten sichere, betonte auch ein Sprecher des Unternehmens gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de. So würden etwa die Filmreihen "Kung Fu Panda" und "Shrek" über Dreamworks vertrieben und seien im Rahmen eines entsprechenden Abkommens weiterhin bei Sky zu sehen.
Gleiches gelte auch für die erfolgreiche Steven-Spielberg-Produktion "Tim und Struppi", bei der es sich zwar um eine Paramount-Produktion handele, die man aber über eine Vereinbarung mit Columbia im Rahmen des Filmpakets von Sky zeigen könne. Das Lizenzsystem bei Hollywood-Material sei eine ausgesprochen komplexe Materie und für Außenstehende oft schwer überblickbar, so der Sprecher weiter. Dies liege unter anderem darin begründet, dass die TV-Lizenzen eines Films nicht unbedingt von dem Studio vergeben würden, das ihn produziert hat.
Um so mehr bedauere man, dass durch die verkürzte Darstellung von Filmchef Ammon auf Facebook fälschlicherweise der Eindruck entstanden sei, sämtliche Paramount-Produktionen wären von der Nichtverlängerung des Vertrags mit dem US-Studio betroffen. "Filme von Paramount haben in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren", hatte sich Ammon kurz vor Heiligabend missverständlich auf der sendereigenen Seite .
Im Jahr 2011 habe Sky Deutschland lediglich vier Erstausstrahlungsrechte für Kinofilme direkt über Paramount Pictures bezogen, präzisierte der Sprecher. Dabei handelte es sich um M. Night Shyamalans "Legende von Aang", den Horrorthriller "Fall 39" mit Renée Zellweger, die US-Romantikkomödie "Imagine That" mit dem sperrigen deutschen Titel "Zuhause ist der Zauber los" (Eddie Murphy) und den Mystery-Streifen "Paranormal Activity 2". Außerdem habe man noch die Direct-to-DVD-Produktionen "The Goods", "LXD", "Girl's Club 2" und "Pretty Bird" beim Studio erworben.
Zu den Paramount-Produktionen, die auch weiterhin auf Sky zu sehen sein werden, gehören Filme wie "Tim und Struppi", "Für immer Shrek", "The Fighter" und "Kung Fu Panda 2". Der Sprecher wiederholte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de Aussagen, wonach man sich auch bei direkt von Paramount vertriebenen Titeln wie "Transformers 3", "Captain America" oder "Mission Impossible 4" bemühen werde, zumindest für den Pay-Per-View-Bereich entsprechende Ausstattungsrechte einzukaufen. Mit "Super 8" und "Cowboys & Aliens" laufen im Januar bereits zwei Paramount-Produktionen auf Sky Select. Im Rahmen einer Sonderaktion sollen Abonnenten des Filmpakets diese für 2 anstelle der sonst üblichen 4 Euro abrufen können.
"Das Filmangebot von Sky bleibt so vielfältig und umfangreich wie bisher", erklärte der Bezahlanbieter am Mittwochabend mit viertägiger Verzögerung auch auf der Facebook-Plattform. Die Zahl der TV-Premieren werde "auch im nächsten Jahr konstant bleiben". Neben bestehenden Vereinbarungen mit allen weiteren großen Hollywoodstudios habe Sky in den vergangenen Wochen und Monaten unter anderen neue Verträge mit kleineren Partnern wie Tele München, Senator und Wild Bunch ("Scream 4", "Insidious") abgeschlossen, sowie den Deal mit Disney erneuert und erweitert.
"Wir freuen uns, dass so viele engagierte Filmfans zu unseren Abonnenten zählen und nehmen Eure Reaktionen ernst. Wir werden auch in Zukunft das beste Filmangebot in Deutschland für Euch im Angebot haben!" bemühte sich das Unternehmen, die Wogen im Internet auf Facebook zu glätten.
Sky-Filmhighlights der kommenden Monate (Auswahl)
Januar 2012
Wall Street - Geld schläft nicht
Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte
Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
Otto's Eleven
"Supernatural" (6. Staffe
lFebruar 2012
Kokowääh
The King's Speech
Paul - Ein Alien auf der Flucht
Love And Other SPAMMER - Nebenwirkung inklusive
Sucker Punch
Der Plan
Oscar-Sonderprogrammierung über mehrere Sender
März 2012
Fast & Furious Five
Black Swan
Resident Evil: Afterlife
World Invasion: Battle Los Angeles
The American
Serienstart "Camelot"
Quelle: digitv
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Februar 2024 15:10
Technik- News
-
- 17 Antworten
- 1791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fm1114
Neuester Beitrag
11. Dezember 2023 18:10
Fragen allgemein/ andere Marke
-
- 0 Antworten
- 5623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
17. Juni 2023 23:18
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 5129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juni 2023 12:06
Sky- News
-
- 1 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. März 2023 12:27
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 5316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. März 2023 13:15
Sky- News
-
-
Prioritätsschalter mit SkyQ Receiver - 2 SAT-Receiver an einem Kabel
von arwar52 » 16. Mai 2021 14:01 - 4 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Mai 2021 09:53
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. April 2021 10:29
Mülleimer
-
-
SkyQ Störung "Sender weg nach Update" behoben: So müssen Betroffene nun vorgehen
von techno-com » 3. Februar 2021 16:51 - 0 Antworten
- 5069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. Februar 2021 16:51
Technik- News
-
-
- 5 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. November 2019 15:12
Mülleimer