Moin moin Herr Uhde,
im Rahmen meiner Umstellung auf SAT-Empfang möchte ich noch einen alten Plasma-Schirm weiter betreiben. Hier die wichtigsten (?) Daten:
Panasonic, Modell TH-42 PA 50E
Pixel: 852 x 480
Abtastformate: 576i, 576p, 720p, 1080i
Anschlüsse: SCART (RGB), Component (Y PB PR), Antenne (UHF/VHF)
Anforderungen: Das "Gespann" soll noch ca. 1 bis 2 Jahre seinen Dienst tun - demzufolge auch nicht zu teuer sein!
Empfang: Nur Astra 19.2E, FTA
Eine TimeShift-Funktion und ggf. PVR wäre gut, aber nicht zwingend.
Haben Sie einen Vorschlag, welches "der Richtige" und preiswerte Receiver hierfür ist? - oder haben Sie gar einen gebrauchten in Ihren Kellerregalen??
Herzlichen Gruß
Joe
Welchen Zweit-Receiver für alten Plasma-TV ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Zweit-Receiver für alten Plasma-TV ?
Hallo....
Im HiFi-Forum gibt es darüber schon einen Beitrag, der wird ihnen erst einmal die Grundlagen erklären.
Über HDMI gibt es dann also keine Lösung, bleibt nur noch der Komponenten-Eingang und Scart.
Receiver mit Komponenten-Ausgang sind selten und eher in der Mittel- bis Oberklasse zu finden, würde aber bei der max. Auflösung die der TV kann eh nicht viel bringen.
Bleibt also "Scart" und damit sind wir bei jedem Standard-Receiver ....
Von daher gibt es hier mal folgende Geräte:
1. normaler SD-Receiver => Smart MX04L
2. HDTV-Receiver mit HDMI-Ausgang und noch zusätzlichem Scart-Ausgang => Smart CX01
3. HDTV-Receiver mit HDMI-Ausgang und noch zusätzlichem Scart-Ausgang + USB-PVR ready (Aufnahmen) => Smart CX01 USB
4. HDTV-Receiver mit HDMI-Ausgang und noch zusätzlichem Scart-Ausgang + USB-PVR ready (Aufnahmen) + CI-Schacht => Smart CX20 CI+
Einen HDTV-tauglichen Receiver kann man natürlich später viel besser auch weiter verwenden !

Im HiFi-Forum gibt es darüber schon einen Beitrag, der wird ihnen erst einmal die Grundlagen erklären.
Über HDMI gibt es dann also keine Lösung, bleibt nur noch der Komponenten-Eingang und Scart.
Receiver mit Komponenten-Ausgang sind selten und eher in der Mittel- bis Oberklasse zu finden, würde aber bei der max. Auflösung die der TV kann eh nicht viel bringen.
Bleibt also "Scart" und damit sind wir bei jedem Standard-Receiver ....
Von daher gibt es hier mal folgende Geräte:
1. normaler SD-Receiver => Smart MX04L
2. HDTV-Receiver mit HDMI-Ausgang und noch zusätzlichem Scart-Ausgang => Smart CX01
3. HDTV-Receiver mit HDMI-Ausgang und noch zusätzlichem Scart-Ausgang + USB-PVR ready (Aufnahmen) => Smart CX01 USB
4. HDTV-Receiver mit HDMI-Ausgang und noch zusätzlichem Scart-Ausgang + USB-PVR ready (Aufnahmen) + CI-Schacht => Smart CX20 CI+
Einen HDTV-tauglichen Receiver kann man natürlich später viel besser auch weiter verwenden !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Welchen Zweit-Receiver für alten Plasma-TV ?
Danke!
... dann werd' ich wohl doch den CX 01 PVR nehmen.
Bis bald
Joe
... dann werd' ich wohl doch den CX 01 PVR nehmen.
Bis bald
Joe
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Solomon
Neuester Beitrag
19. Dezember 2021 22:03
VU+
-
- 3 Antworten
- 2071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. April 2020 05:03
alles andere zum Digitalfernsehen
-
- 1 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. August 2019 15:19
Mülleimer
-
-
Welcher Tuner passt in welchen VU+ Receiver (FBC Frontend, MTSIF, Single, Twin ..)
Dateianhang von techno-com » 13. November 2018 11:58 - 0 Antworten
- 2300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. November 2018 11:58
VU+
-
-
- 1 Antworten
- 2263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. November 2017 06:48
Fragen allgemein/ andere Marke
-
- 3 Antworten
- 3853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. Mai 2017 08:21
Multischalter + DiSEqC- Schalter
-
- 1 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. August 2016 12:04
Fragen zu SAT>IP
-
-
Finde kein Hotbird Signal,welchen TP oder Freq. brauch ich ???
von karofun » 23. Dezember 2015 21:21 - 5 Antworten
- 4264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. Dezember 2015 17:55
Monoblock LNB´s
-
-
-
Welchen Multischalter? Umrüstung Kabel - Unicable SAT (EN50494)
Dateianhang von Maik12345 » 17. Dezember 2015 15:16 - 7 Antworten
- 2473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maik12345
Neuester Beitrag
27. Dezember 2015 22:08
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 7 Antworten
- 1867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. März 2018 05:55
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen