Das Paket das angekommen ist (Nachnahme) steht immer noch im Status das es unterwegs wäre .... zum Glück wurde das extra versichert bis 2500€ ! Ich sehe schon wieder viel Papierkram auf mich zu kommen, unfassbar die DHL

Datum/Uhrzeit Ort Status
Fr, 07.02.2014 12:00 Uhr -- Die Sendung wurde abgeholt.
Fr, 07.02.2014 17:29 Uhr -- Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
Fr, 07.02.2014 18:19 Uhr Bruchsal Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
Sa, 08.02.2014 00:56 Uhr Bruchsal Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Mo, 10.02.2014 12:52 Uhr -- Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden. Die Sendung wird umadressiert und an den Empfänger weitergeleitet.
Mo, 10.02.2014 17:22 Uhr Bruchsal Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
Mo, 10.02.2014 17:25 Uhr Bruchsal Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
Di, 11.02.2014 00:16 Uhr Saulheim Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Habe eben einen Suchauftrag über den Nachnahmebetrag aufgegeben ..... zuerst sagte man mir "das Paket wurde nicht weiter gescannt und liegt in Speyer" ! Als ich dann mitteilte das die Auslieferung bereits am Freitag erfolgte war auf einmal auch im System dort die Auslieferung bestätigt (fraglich warum das dann online einen anderen Status hat ?) und es würde nur die Unterschrift von dem Empfänger fehlen das die Überweisung des Nachnahmebetrags raus gehen könnte .... naja, da frag ich mich nur warum ich auf den Nachnahmebetrag warten muss nur weil der Postbote das Geld kassiert hat aber leider vergessen haben soll eine Unterschrift einzuholen ... und natürlich auch was die Unterschrift so relevant macht wenn doch eh der Nachnahmebetrag bezahlt wurde ? Diese Mühlen werden jetzt wieder lange mahlen, die Ausreden die man in einem solchen Fall jetzt noch weiter hören wird werden geeignet sein für ein gutes Comic !mauritziogaudino hat geschrieben:ja, Summe wurde bezahlt.
Echt blöd.
Kann ich etwas tun?
Das würde den Nachnahmebetrag den sie an die DHL geleistet haben dann aber auch nicht auslösen in eine Überweisung ....mauritziogaudino hat geschrieben:Könnte auch widerrufen und neu bestellen
Das kann einfach nur ein Pegelproblem sein an der Kabel-TV Anlage ..... die Pegel müssen stimmen, sonst gibt es natürlich auch beim Kabel-TV Probleme.mauritziogaudino hat geschrieben:PS:
Ein Mieter hat diesen TV an der 4. Dose:
Philips 32PFL3208K
Laut Beschreibung kann der auch Unicable.
Was er mir nur gerade sagte:
ARD HD funktioniert mit dem integrierten Kabel Tuner, ZDF HD bspw. nicht. Ebenso auch RTL 2 (SD) und weitere - Übertragungsabbrüche etc.
Diesem Kabel einfach eine niedrige Unicable-ID (Frequenz) zuteilen, damit wird die Übertragung auf einer niedrigen Frequenz zu diesem Gerät übermittelt und je niedriger die Frequenz umso weniger Dämpfung hat man auf dem Kabel.mauritziogaudino hat geschrieben:Hoffe, dass das mit SAT nicht mehr ist, trotz der gleichen Kabel
Lesen sie doch einfach mal "Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden." (3. Treffer dort aktuell ist ein schöner Blog dazu)Aktueller Hinweis:
Sollte ihr Paket im DHL-Tracking einmal den Status "Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden. Die Sendung wird umadressiert und an den Empfänger weitergeleitet." erhalten (meist wenn es über das Paketzentrum "Bruchsal" läuft) dann bitte schenken sie dem keinen Glauben !
Wir adressieren die Pakete RICHTIG und bisher war noch bei keinem der betroffenen eine "Umadressierung" am Paket zu erkennen ! Und falls dies wirklich mal durch einen Fehler nicht so sein sollte dann würde die DHL auch NIEMALS ein Paket "umadressieren" (woher sollen die auch die richtige Adresse wissen ?), die würden das zurück gehen lassen mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt". Den so würden sie ja beim nächsten Versand noch einmal kassieren .....
Hier sollte normal stehen: Dieses "Status" ist von DHL nur eine Verschleierung und die Abwälzung von Unfähigkeit an den Versender.... dort müsste normal stehen "wir sind unterbesetzt, inkompetent und schauen nur auf den Aktienkurs für unsere Aktionäre indem wir Arbeitskräfte einsparen und somit verhindern das wir Pakete in einer angemessenen Zeit und vor allem an die richtige Adresse zustellen" !
Und eben hat mich dann noch gerade eine Email erreicht , passt gerade zum Thema.....Sendungsnummer xxxxx
Produkt / Service DHL PAKET (Deutschland)
Status vom Mi, 12.02.2014 07:57
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
Nächster Schritt Die Sendung wird dem Empfänger voraussichtlich heute zugestellt.
Detaillierter Verlauf Ihrer Sendung
Datum/Uhrzeit Ort Status
Fr, 07.02.2014 12:00 Uhr -- Die Sendung wurde abgeholt.
Fr, 07.02.2014 17:29 Uhr -- Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
Fr, 07.02.2014 18:19 Uhr Bruchsal Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
Sa, 08.02.2014 00:56 Uhr Bruchsal Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Mo, 10.02.2014 12:52 Uhr -- Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden. Die Sendung wird umadressiert und an den Empfänger weitergeleitet.
Mo, 10.02.2014 17:22 Uhr Bruchsal Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
Mo, 10.02.2014 17:25 Uhr Bruchsal Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
Di, 11.02.2014 00:16 Uhr Saulheim Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Di, 11.02.2014 08:27 Uhr -- Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden. Die Sendung wird umadressiert und an den Empfänger weitergeleitet.
Di, 11.02.2014 19:58 Uhr Saulheim Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
Di, 11.02.2014 20:02 Uhr Saulheim Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
Mi, 12.02.2014 00:47 Uhr Speyer Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Mi, 12.02.2014 07:57 Uhr Homburg Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
Da steht "zur Leitcodierung" drauf !!!!!anbei noch ein Bild des zweiten Paketes, das ja gestern ankam.
Adresse ist wie vermutet richtig drauf gewesen
PS: dass der Aufkleber zerrissen war liegt an meiner Tochter, war vorher i.O.
Ich lese da raus "das Paket ist in Speyer und nicht bei ihnen" , oder ?Sendungsnummer xxxxxx
Produkt / Service DHL PAKET, Nachnahme beleglos (GK), Service Sperrgut, Transportvers. A (2.500EUR) (Deutschland)
Status vom Do, 06.02.2014 20:28
Detaillierter Verlauf Ihrer Sendung
Datum/Uhrzeit Ort Status
Do, 06.02.2014 17:31 Uhr -- Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
Do, 06.02.2014 18:07 Uhr -- Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert.
Do, 06.02.2014 20:28 Uhr Speyer Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Ja, das denke ich auch .... ggf. hilft ein Inline-Verstärker zwischen Dose 4 und 5... wir scheinen da so ca. genau im Grenzbereich des Empfangs zu sein, daher funktioniert ein besserer Receiver (was die VU+ in Sachen "Unicable-Empfang" ganz siche ist) und der Smart eben nicht.mauritziogaudino hat geschrieben:Pegelproblem denke ich auch, deswegen funktionierte zu der KD Zeit, also vor der Umstellung, auch an der 5. Dose mancher Sender nicht, wie am Anfang mal erwähnt. Die Kabel sind halt einfach k****.
Stimmtmauritziogaudino hat geschrieben:Für eine andere ID bräuchte ich das JAP 100 Teil, da die Dose ja so programmiert wurde:
5. Dose JAP307
zugeteilte IDs: 1 + 9+10 (JESS)
Danke.. ich werde es genießenmauritziogaudino hat geschrieben:Dann sag ich mal schönen Urlaub und alles Weitere nächste Woche. Teste bis dahin noch bisschen.
Stimmtmauritziogaudino hat geschrieben:PS: Auf den Bildern oben ist ein 12 TN, kein 8 TN.
Danke für den Hinweis, das war wirklich verwirrend... habe es geändert auf "anschließen am Erdungsblock" und das Bild von hier noch eingesetzt im entsprechen Beitrag !mauritziogaudino hat geschrieben:ja, dachte auch erst, dass ich es an die PA Schiene mache, aber im Vormontage Thread stand:
"Am Schalter befindet sich eine Schraube für eine Kabelbefestigung (für Potentialausgleich wenn vorgeschrieben ist bzw. auch ohne DIN/VDE Vorschrift trotzdem installiert werden soll)."
Ja, das ist oft ein Problem mit dem wir auch kämpfen müssenmauritziogaudino hat geschrieben:Die Kabel, die hinter den Dosen aus der Wand kommen, sind extrem kurz, sodass ich da schon leichte Schwierigkeiten an der 3., 4. und 5. Dose hatte. Vielleicht hängt es damit sogar zusammen?!