Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Mein Humax iCord HD wird über einen Inverto IDBL-QUDL42-UNI2L-1PP versorgt. Die Strecke vom LNB zur Enddose (unbekanntes Fabrikat) beträgt etwa 8 Meter. Der Empfang ist auf allen ca. 35 genutzten Sendern einwandfrei, die vom Receiver angezeigte Signalstärke /Qualität beträgt 85/100 (obwohl das nach Expertenansicht wenig Aussagekraft hat). Allerdings klappt das gleichzeitige Aufnehmen und Ansehen nur etwa in der Hälfte aller möglichen Fälle (Beispiel: Das Erste wird aufgenommen, von 35 übrigen Sendern können 16 nicht gleichzeitig angesehen werden (entweder kein Signal oder gestörtes Bild). Der Rat, statt UB1 / UB 2 (1210/1420) auf UB1 / UB 3 (1210/1680) umzustellen, um die Frequenzen mehr zu trennen, hat zu keinem Ergebnis geführt. Jetzt wird mir empfohlen, einen Dämpfungsregler einzubauen, weil der Strompegel wahrscheinlich zu hoch sei.
Gibt es Erkenntnisse, dass dies zum Ziel führen wird, oder sind noch andere Ursachen denkbar ?
(Wenn erforderlich, kann ich eine Excel-Liste mit den Daten der (nicht) gestörten Sender zur Verfügung stellen)
Im Nachhinein habe ich noch folgenden Test durchgeführt:
1 Verbindung von Tuner 1 mit der Einstellung "Feste Antenne (1 Kabel)" zum Legacy-Ausgang des LNB. Ergebnis: Signal o.k, Suchlauf o.k.
2. Verbindung Tuner 2 mit der Einstellung "Feste Antenne ( 1 Kabel)" zum Legacy-Ausgang des LNB: Ergebnis: Zeigt Tuner 1 (Fest) an, obwohl Tuner 2 angeschlossen, kein Signal.
Wenn dieses Ergebnis darauf hindeutet, dass Tuner 2 nicht arbeitet und deshalb das Signal intern auf Tuner 1 umgeleitet wird, ist es dennoch verwunderlich, dass bei der Hälfte aller Kombinationsmöglichkeiten ( aufgezeichneter Sender/ angesehener Sender) keinerlei Störung auftritt oder kann ein Tuner zeitweise funktionieren und zeitweise ausfallen ?
Gibt es Erkenntnisse, dass dies zum Ziel führen wird, oder sind noch andere Ursachen denkbar ?
(Wenn erforderlich, kann ich eine Excel-Liste mit den Daten der (nicht) gestörten Sender zur Verfügung stellen)
Im Nachhinein habe ich noch folgenden Test durchgeführt:
1 Verbindung von Tuner 1 mit der Einstellung "Feste Antenne (1 Kabel)" zum Legacy-Ausgang des LNB. Ergebnis: Signal o.k, Suchlauf o.k.
2. Verbindung Tuner 2 mit der Einstellung "Feste Antenne ( 1 Kabel)" zum Legacy-Ausgang des LNB: Ergebnis: Zeigt Tuner 1 (Fest) an, obwohl Tuner 2 angeschlossen, kein Signal.
Wenn dieses Ergebnis darauf hindeutet, dass Tuner 2 nicht arbeitet und deshalb das Signal intern auf Tuner 1 umgeleitet wird, ist es dennoch verwunderlich, dass bei der Hälfte aller Kombinationsmöglichkeiten ( aufgezeichneter Sender/ angesehener Sender) keinerlei Störung auftritt oder kann ein Tuner zeitweise funktionieren und zeitweise ausfallen ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Wurden beim ICord HD schon die Elkos im Netzteil getauscht (Serienproblem vom Receiver) ?
Woher wurde der ICord HD bezogen ?
Wie ist der ICord HD, also seine 2 Tuner, verkabelt von der Antennendose her kommend (2-fach Verteiler oder Patchkabel von Tuner1OUT auf Tuner2IN gesteckt) ?
Woher wurde das Unicable-LNB bezogen ?
Einfach mal den Deckel runter machen und ablesen was es für eine Antennendose ist (Hersteller + Typ).
Wenn nur ein Transponder im Spiel ist dann reicht nämlich schon ein Tuner auch für die Verarbeitung von "1x Aufnahme + 1x live schauen" aus.
Um hier einen Test durchzuführen kann man mal folgendes versuchen:
-Kabel "Legacy-Ausgang vom LNB" an Tuner2IN und Konfig des Antennenmenues auf "2 Kabel"
-Aufnahme starten (ARD HD)
-dann parallel auf einen anderen Kanal schalten der nicht auf der gleichen Ebene liegt (RTL SD)
Damit wird, da Tuner1 mit der Aufnahme beschäftigt ist (die dann übrigens später nicht da sein wird da ja an Tuner1IN kein Signalversorgungskabel dran ist !!), der Tuner2 verwendet für RTL SD live anzuschauen.

Wie alt ist der ICord HD ?FirstHumaxer hat geschrieben:Mein Humax iCord HD wird über einen Inverto IDBL-QUDL42-UNI2L-1PP versorgt.
Wurden beim ICord HD schon die Elkos im Netzteil getauscht (Serienproblem vom Receiver) ?
Woher wurde der ICord HD bezogen ?
Wie ist der ICord HD, also seine 2 Tuner, verkabelt von der Antennendose her kommend (2-fach Verteiler oder Patchkabel von Tuner1OUT auf Tuner2IN gesteckt) ?
Woher wurde das Unicable-LNB bezogen ?
Bin mir fast sicher das sie keine "Enddose" da haben, sondern eine "Stichdose" !FirstHumaxer hat geschrieben:Die Strecke vom LNB zur Enddose (unbekanntes Fabrikat) beträgt etwa 8 Meter.
Einfach mal den Deckel runter machen und ablesen was es für eine Antennendose ist (Hersteller + Typ).
Das bedeutet das Tuner1 und dessen "Versorgung" OK ist, der wird immer dann verwendet wenn keine Aufnahme parallel läuft.FirstHumaxer hat geschrieben:Der Empfang ist auf allen ca. 35 genutzten Sendern einwandfrei, die vom Receiver angezeigte Signalstärke /Qualität beträgt 85/100 (obwohl das nach Expertenansicht wenig Aussagekraft hat).
FirstHumaxer hat geschrieben:Allerdings klappt das gleichzeitige Aufnehmen und Ansehen nur etwa in der Hälfte aller möglichen Fälle (Beispiel: Das Erste wird aufgenommen, von 35 übrigen Sendern können 16 nicht gleichzeitig angesehen werden (entweder kein Signal oder gestörtes Bild).
Da wird dringlich eine Liste benötigt welche Programme parallel nicht verwendet werden können und bei welchen Programmen eine Verwendung parallel möglich ist.... ich glaube einfach das alle Sender die zumindest auf dem gleichen Transponder ausgestrahlt/übertragen werden parallel in der Nutzung gehen und das nur dann etwas nicht geht wenn ein weiterer Transponder bzw. sogar eine andere "SAT-Ebene" ins Spiel kommt (Erklärung was ist "Transponder" und was "Sat-Ebene" siehe unter Twin-/Triple-Receiver Versorgung / gleichzeitige Aufnahmen ).FirstHumaxer hat geschrieben:(Wenn erforderlich, kann ich eine Excel-Liste mit den Daten der (nicht) gestörten Sender zur Verfügung stellen)
Wenn nur ein Transponder im Spiel ist dann reicht nämlich schon ein Tuner auch für die Verarbeitung von "1x Aufnahme + 1x live schauen" aus.
Da das Problem schon wahrscheinlich in der "Versorgung" vom 2. Tuner liegt (Verkabelung) wird das nichts bringen.FirstHumaxer hat geschrieben:Der Rat, statt UB1 / UB 2 (1210/1420) auf UB1 / UB 3 (1210/1680) umzustellen, um die Frequenzen mehr zu trennen, hat zu keinem Ergebnis geführt.
Hier sind wir wieder bei der Antennendose ...... wählt man die wirklich passende Antennendose dann braucht man kein Dämpfungsglied (richtig wäre eine "Enddose" - z.B. Jultec JAD307TRS - bzw. wenn auch dann die Signalstärke noch zu noch wäre eine "diodenentkoppelte Durchgangsdose mit Endwiderstand" (z.B. Jultec JAD314TRS + BK-Endwiderstand DC-entkoppelt um den Ausgang der Antennendose abzuschließen).FirstHumaxer hat geschrieben:Jetzt wird mir empfohlen, einen Dämpfungsregler einzubauen, weil der Strompegel wahrscheinlich zu hoch sei.
Dazu werden viel mehr Daten wie oben angefragt benötigt.FirstHumaxer hat geschrieben:Gibt es Erkenntnisse, dass dies zum Ziel führen wird, oder sind noch andere Ursachen denkbar ?
Klar, wenn an Tuner1 keine Signalversorgung dran ist dann kann der nicht funktionieren ..... dieser Tuner ist wahrscheinlich der primäre Tuner der immer dann verwendet wird wenn nur live geschaut wird....FirstHumaxer hat geschrieben:Im Nachhinein habe ich noch folgenden Test durchgeführt:
1 Verbindung von Tuner 1 mit der Einstellung "Feste Antenne (1 Kabel)" zum Legacy-Ausgang des LNB. Ergebnis: Signal o.k, Suchlauf o.k.
2. Verbindung Tuner 2 mit der Einstellung "Feste Antenne ( 1 Kabel)" zum Legacy-Ausgang des LNB: Ergebnis: Zeigt Tuner 1 (Fest) an, obwohl Tuner 2 angeschlossen, kein Signal.
Um hier einen Test durchzuführen kann man mal folgendes versuchen:
-Kabel "Legacy-Ausgang vom LNB" an Tuner2IN und Konfig des Antennenmenues auf "2 Kabel"
-Aufnahme starten (ARD HD)
-dann parallel auf einen anderen Kanal schalten der nicht auf der gleichen Ebene liegt (RTL SD)
Damit wird, da Tuner1 mit der Aufnahme beschäftigt ist (die dann übrigens später nicht da sein wird da ja an Tuner1IN kein Signalversorgungskabel dran ist !!), der Tuner2 verwendet für RTL SD live anzuschauen.
Wie schon oben gesagt, das ist abhängig von der Transpondern/den Ebenen die da im Spiel sind.FirstHumaxer hat geschrieben:Wenn dieses Ergebnis darauf hindeutet, dass Tuner 2 nicht arbeitet und deshalb das Signal intern auf Tuner 1 umgeleitet wird, ist es dennoch verwunderlich, dass bei der Hälfte aller Kombinationsmöglichkeiten ( aufgezeichneter Sender/ angesehener Sender) keinerlei Störung auftritt oder kann ein Tuner zeitweise funktionieren und zeitweise ausfallen ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Ich würde gern zunächst alle Fragen beantworten, die keinen weiteren Test erforderlich machen, vor allem die Excel-Liste als Anhang schicken, aber ich finde keinen Weg, an meine Antwort einen solchen "anzuhängen". Ich bitte um Hilfe.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Hier die geforderten Angaben:
1./2.: Der Humax ist zwei Jahre alt und bei Amazon gekauft( keine weiteren Angaben mehr verfügbar).
3. Die Elkos sind noch nicht gewechselt worden.
4. Die Dose ist eine Kathrein E32 (Einzelanschlussdose).
5. Tuner 1 und 2 sind intern verbunden ( kein äußerer Loop).
6. Für die Tabelle habe ich zwar einen Link gefunden, kann aber mit den geforderten Angaben (Tabellenstil, Stil für Zeilen/Spalten) nichts anfangen. Kann ich eine Emailadresse bekommen (die Tabelle ist recht umfangreich) ?
1./2.: Der Humax ist zwei Jahre alt und bei Amazon gekauft( keine weiteren Angaben mehr verfügbar).
3. Die Elkos sind noch nicht gewechselt worden.
4. Die Dose ist eine Kathrein E32 (Einzelanschlussdose).
5. Tuner 1 und 2 sind intern verbunden ( kein äußerer Loop).
6. Für die Tabelle habe ich zwar einen Link gefunden, kann aber mit den geforderten Angaben (Tabellenstil, Stil für Zeilen/Spalten) nichts anfangen. Kann ich eine Emailadresse bekommen (die Tabelle ist recht umfangreich) ?
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Mit der Verbindung Legacy an Tuner 2 (ohne Verbindung Unicable an Tuner 1) bekomme ich keine Kanäle. Ich wage auch nicht, zusätzlich Tuner 1 an Unicable anzuschließen (Kurzschlussgefahr wegen interner Verbindung Tuner 1/2 ?).
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Entschuldigung !
Bei der Frage nach der Verkabelung ab Dose habe ich womöglich eine irreführende Antwort gegeben:
Selbstverständlich verfügt der Humax über Tuner 1 In, Tuner 1 Out und Tuner 2 In. Nur ist wohl beim Anschluss über Unicable-LNB kein Loop von Tuner 1 zu Tuner 2 erforderlich, weil das Signal intern durchgeschliffen wird ( so bin ich bei der Installation informiert worden).
Wenn der Test "Legacy an Tuner 2" dadurch schief gelaufen ist, bitte ich um Nachricht (wiederholen mit Loop-Kabel von Tuner 1 zu Tuner 2 ? )
Bei der Frage nach der Verkabelung ab Dose habe ich womöglich eine irreführende Antwort gegeben:
Selbstverständlich verfügt der Humax über Tuner 1 In, Tuner 1 Out und Tuner 2 In. Nur ist wohl beim Anschluss über Unicable-LNB kein Loop von Tuner 1 zu Tuner 2 erforderlich, weil das Signal intern durchgeschliffen wird ( so bin ich bei der Installation informiert worden).
Wenn der Test "Legacy an Tuner 2" dadurch schief gelaufen ist, bitte ich um Nachricht (wiederholen mit Loop-Kabel von Tuner 1 zu Tuner 2 ? )
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Startseite => erster Beitrag in der Gesamtübersicht aller wichtigen Seiten hier => Bilder / Anhänge einstellen ins Forum - Wie geht das ?FirstHumaxer hat geschrieben:....vor allem die Excel-Liste als Anhang schicken, aber ich finde keinen Weg, an meine Antwort einen solchen "anzuhängen". Ich bitte um Hilfe.
Ich habe ihr .xlsx File das per Email kam jetzt hier in die Anlage hochgeladen und diese 3 Seiten auch weiterhin per Screenshot in ein .jpg Bild umgewandelt das es direkt angezeigt wird ohne das man etwas öffnen muss.
- Dateianhänge
-
- Fehlerhafte SAT-Signale.xlsx
- Fehlerhafte SAT-Signale Liste/Übersicht
- (36.64 KiB) 551-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Dann werden die noch kommen, merken sie wenn das Gerät nur noch langsam oder gar nicht mehr startet/hoch fährt.FirstHumaxer hat geschrieben:3. Die Elkos sind noch nicht gewechselt worden.
Eine Kathrein Antennendose beginnt immer mit ESD, ihre wird also eine ESD32 sein ....FirstHumaxer hat geschrieben:4. Die Dose ist eine Kathrein E32 (Einzelanschlussdose).
Und, wie ich dachte und schon oben erklärt habe, eine falsche Antennendose dort .... das ist eine "Stichdose" und keine "Enddose" wie sie bei Unicable-Betrieb verwendet werden muss..... diese hat nur 0.5db Auskoppeldämpfung, bei ihnen sollte man aber mind. 14db nehmen (hatte ich ja oben schon alles erklärt).
Tja, da ist der Fehler doch schon gefunden .... Egal wer ihnen das erklärt hat liegt der absolut falsch und das steht sogar in der Bedienungsanleitung erklärt (+ hier im Forum unter Twin Receiver im unicable system ) Nach der Antennendose muss also ein Inverto Unicable Verteiler IDLP-USP102_OUO20-00P) installiert werden und dessen beide Ausgänge müssen dann Tuner1IN und Tuner2IN versorgen.FirstHumaxer hat geschrieben:5. Tuner 1 und 2 sind intern verbunden ( kein äußerer Loop).
Diesen Test hatte ich ganz anders beschrieben ........ Bitte aufmerksam lesen !FirstHumaxer hat geschrieben:Mit der Verbindung Legacy an Tuner 2 (ohne Verbindung Unicable an Tuner 1) bekomme ich keine Kanäle. Ich wage auch nicht, zusätzlich Tuner 1 an Unicable anzuschließen (Kurzschlussgefahr wegen interner Verbindung Tuner 1/2 ?).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Der Versuch mit dem Splitter ist voll daneben gegangen. Ich habe den von Inverto beigelegten verwendet ( Unicable 2-way-splitter - 950-2150 MHz, keine Typbezeichnung ), beide Kabel angeschlossen und mit den Tunern verbunden. Ergebnis: Anzeige auf dem Bildschirm: " LNB fehlt", Signale auf den Tunern: Stärke = 20 %, Qualität = 0.
Auch ein Test mit nur einem angeschlossenen Kabel hatte das gleiche Ergebnis.
Damit das Ganze nicht zur unendlichen Geschichte wird, werde ich nun sowohl die von Ihnen empfohlene Enddose (siehe aber unten) als auch den Inverto-Splitter bestellen und einen neuen Versuch machen.
Dazu noch eine Frage: Sie schreiben: "Jultec JAD 314 TRS, wenn der Widerstand noch zu hoch ist" Soll ich diese Dose auf Verdacht bestellen, denn ich weiß ja nicht von vornherein, wie hoch der Widerstand sein wird ?
Auch ein Test mit nur einem angeschlossenen Kabel hatte das gleiche Ergebnis.
Damit das Ganze nicht zur unendlichen Geschichte wird, werde ich nun sowohl die von Ihnen empfohlene Enddose (siehe aber unten) als auch den Inverto-Splitter bestellen und einen neuen Versuch machen.
Dazu noch eine Frage: Sie schreiben: "Jultec JAD 314 TRS, wenn der Widerstand noch zu hoch ist" Soll ich diese Dose auf Verdacht bestellen, denn ich weiß ja nicht von vornherein, wie hoch der Widerstand sein wird ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Wie war den der Versuch GENAU ?FirstHumaxer hat geschrieben:Der Versuch mit dem Splitter ist voll daneben gegangen........
Anschlussschema + Einstellungen am Gerät + Versuche die dann nicht gingen .....
Fakt ist das es auf jeden Fall so gemacht werden muss und ihr Fehlerbild und alle Schilderungen genau dazu passen das Tuner2 keine Versorgung hatte (was klar ist da dieser Icord HD NICHT intern durch schleift, sagt ja sogar die Bedienungsanleitung wie oben mit Bild eingestellt aus).
Wie war den dieser Versuch GENAU ?FirstHumaxer hat geschrieben:Auch ein Test mit nur einem angeschlossenen Kabel hatte das gleiche Ergebnis.
Gestern hatte ich diesen Beitrag kurz per Handy gelesen, da war der Text noch tlw. anders und da stand etwas von einem selbst angefertigten Koaxkabel das sehr "wackelig" aus der Wand kommt usw. usw. usw. usw.. Daher vorab, ein Koaxkabel darf nicht wackeln, muss Kontakt beim Innen- und Außenleiter haben und darf natürlich nicht mit einem Kurzschluss angefertigt werden.......FirstHumaxer hat geschrieben:Damit das Ganze nicht zur unendlichen Geschichte wird, werde ich nun sowohl die von Ihnen empfohlene Enddose (siehe aber unten) als auch den Inverto-Splitter bestellen und einen neuen Versuch machen.
Fertige Kabel dafür => KLICK
Das hatte ich nicht geschrieben. Bei mir steht absolut nichts von "Widerstand", sondern nur etwas von "Signalstärke".FirstHumaxer hat geschrieben:Dazu noch eine Frage: Sie schreiben: "Jultec JAD 314 TRS, wenn der Widerstand noch zu hoch ist" Soll ich diese Dose auf Verdacht bestellen, denn ich weiß ja nicht von vornherein, wie hoch der Widerstand sein wird ?
Ob diese Dose 100% passt kann man nur vor Ort ausmessen, wenn ich eine nehmen würde für einen Test dann aber diese mit 14db Auskoppeldämpfung (und natürlich den oben beschriebenen BK-Endwiderstand den man dazu benötigt um den Ausgang abzuschließen).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Der Versuch ist schnell beschrieben: Anschluss des Splittereingangs per Verbinder an die Dose und Verbindung der beiden Splitterausgänge per Kabel mit den beiden Tunern, beim zweiten Versuch ausschließlich Verbindung eines Splitterausgangs mit Tuner 1 mit dem beschriebenen Ergebnis.
Der Aufbau hat mir schon deshalb nicht sonderlich gefallen, weil mit dem über den Verbinder von der Dose horizontal weggehenden Splitter plus anhängenden Kabeln ein unnötiger Zug nach unten entsteht (Hebelwirkung). Dieser Zug würde bei dem offensichtlich schwereren Splitter, den Sie empfohlen haben, noch verstärkt. Ich habe aber nirgends einen Winkelverbinder Stecker/Stecker gefunden, mit dem ich den Splitter parallel zur Wand führen könnte. Wird so etwas nicht angeboten ?
Alternativ müsste ein Splitter verwendet werden, der an die Wand geschraubt werden kann (bitte passenden empfehlen). Dann kann die Verbindung Dose - Splitter über ein Kabel ohne Metall-Verbinder erfolgen, weil keine Zugbelastung mehr erfolgt.
Und noch eine laienhafte Frage: Dient der Endwiderstand zum Abschluss des zweiten Dosenausgangs (bei mir: Legacy) ?
Der Aufbau hat mir schon deshalb nicht sonderlich gefallen, weil mit dem über den Verbinder von der Dose horizontal weggehenden Splitter plus anhängenden Kabeln ein unnötiger Zug nach unten entsteht (Hebelwirkung). Dieser Zug würde bei dem offensichtlich schwereren Splitter, den Sie empfohlen haben, noch verstärkt. Ich habe aber nirgends einen Winkelverbinder Stecker/Stecker gefunden, mit dem ich den Splitter parallel zur Wand führen könnte. Wird so etwas nicht angeboten ?
Alternativ müsste ein Splitter verwendet werden, der an die Wand geschraubt werden kann (bitte passenden empfehlen). Dann kann die Verbindung Dose - Splitter über ein Kabel ohne Metall-Verbinder erfolgen, weil keine Zugbelastung mehr erfolgt.
Und noch eine laienhafte Frage: Dient der Endwiderstand zum Abschluss des zweiten Dosenausgangs (bei mir: Legacy) ?
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Ich muss auch noch einmal auf Ihr Zitat aus der Betriebsanleitung zurückkommen. Dort heißt es unter Tz.2.1 ( nach dem von Ihnen zitierten Text): Hinweis: 1. Schließen Sie es (das Antennenkabel) an LNB 1(!!!) an, wenn Sie .....eine SCD-Antenne (auch Unicable oder SATCR) verwenden. Auch Tz. 9.2 "Antenneneinstellung (SCD-Antenne)" lässt keinerlei Schluss darauf zu, dass bei der Ein-Kabel-Einstellung der Tuner 2 etwa nicht versorgt wäre, im Gegenteil wird nach dem Text beiden Tunern automatisch eine Bandfrequenz zugewiesen, somit muss man doch auch von deren Funktionsfähigkeit ausgehen.
Und hat nicht mein Versuch mit der Splitter-Lösung (siehe oben) ergeben, dass man so auch nicht zum Ziel kommt ? Am Splitter kann es doch nicht gelegen haben, ich kann mir nicht vorstellen, dass Inverto einen funktionsunfähigen Splitter beilegt. Ich denke eher, dass dieser Splitter für den Fall gedacht ist, dass mehrere Receiver angeschlossen werden sollen. Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären (siehe Betriebsanleitung Tz. 2.1 und 9.2.)
Ich hoffe nicht, dass sich bei Ihnen Ratlosigkeit breit macht, denn ich setze nach wie vor auf Ihren Sachverstand.
Und hat nicht mein Versuch mit der Splitter-Lösung (siehe oben) ergeben, dass man so auch nicht zum Ziel kommt ? Am Splitter kann es doch nicht gelegen haben, ich kann mir nicht vorstellen, dass Inverto einen funktionsunfähigen Splitter beilegt. Ich denke eher, dass dieser Splitter für den Fall gedacht ist, dass mehrere Receiver angeschlossen werden sollen. Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären (siehe Betriebsanleitung Tz. 2.1 und 9.2.)
Ich hoffe nicht, dass sich bei Ihnen Ratlosigkeit breit macht, denn ich setze nach wie vor auf Ihren Sachverstand.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Gute Nachricht: Alle Diskussionen hätte ich mir sparen können, wenn ich gleich ein Durchschleifkabel eingesetzt hätte. Gesagt, getan und ab sofort kann ich zumindest einen Sender aufzeichnen und jeden anderen sehen. Dass ich nicht gleichzeitig mehr als einen Sender aufzeichnen und einen weiteren sehen kann, lässt sich verschmerzen. Ich habe wegen der Splitter-Lösung auch noch mal mit dem Humax Support gesprochen. Die meinen, dabei sei sie Signalverlustrate zu hoch. Wie dem auch sei, ich bin's erst einmal zufrieden.
Ich werde aber auf jeden Fall die Dose entsprechend Ihrem Vorschlag austauschen und bei Lust und Laune vielleicht doch noch einmal einen Versuch mit dem von Ihnen genannten Splitter machen. Dazu nur noch eine Frage: Lässt sich der Inverto-Splitter anschrauben ? Ich erkenne zwar seitlich eine Schraube, weiß aber nicht, wozu die dient.
Ich werde aber auf jeden Fall die Dose entsprechend Ihrem Vorschlag austauschen und bei Lust und Laune vielleicht doch noch einmal einen Versuch mit dem von Ihnen genannten Splitter machen. Dazu nur noch eine Frage: Lässt sich der Inverto-Splitter anschrauben ? Ich erkenne zwar seitlich eine Schraube, weiß aber nicht, wozu die dient.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Nichts anderes ist auch auf dem extra aus der Anleitung vom Gerät oben heraus kopierten und hier eingestellten Bild zu ersehen und dort beschriebenFirstHumaxer hat geschrieben:Gute Nachricht: Alle Diskussionen hätte ich mir sparen können, wenn ich gleich ein Durchschleifkabel eingesetzt hätte.

Das ist ganz großer QuatschFirstHumaxer hat geschrieben:Ich habe wegen der Splitter-Lösung auch noch mal mit dem Humax Support gesprochen. Die meinen, dabei sei sie Signalverlustrate zu hoch.

Der Signalpegel muss nach DIN zwischen 47-77dbµV (optimale Werte 50-70dbµV) liegen, das ist eine RIESEN Spanne und bei ihrem nur kurzen Kabelweg direkt nach dem LNB kommt da sicherlich bei richtig ausgerichteter Antenne (was IMMER so sein sollte) ein Pegel von ca. 65dbµV mind. an am Receiver..... setze ich da jetzt einen Verteiler ein (ich rede jetzt von dem oben bereits verlinkten Verteiler Inverto IDLP-USP1O2-OUO2O-OOP habe ich immer noch >60dbµV und bin immer noch riesig drin im DIN-Pegelbereich.... sie schrieben oben von einem Ratschlag ein "Dämpfungsglied" einzubauen (Zitat: "Jetzt wird mir empfohlen, einen Dämpfungsregler einzubauen, weil der Strompegel wahrscheinlich zu hoch sei." und das würde ich da auch eher annehmen als zu wenig Pegel .... von daher habe ich ja sogar oben eine passende Antennendose mit 14db Auskoppeldämpfung empfohlen statt ihrer Dose die jetzt nur ca. 2-3db hat, einfach nur um den Signalpegel runter zu bringen in den Norm-Pegelbereich.... Auch ihre Signalanzeigen die sie oben genannt haben sprechen ja für eine stabil gute Signalstärke.
Jetzt kommt sicher die Frage warum ich nicht das Loop-Kabel gleich empfohlen habe, sondern auf den Verteiler hingewiesen habe (wie das schon am 4.6.14 im ICord-Forum auf die gleiche Anfrage wie hier User "fuldi" schon genau gleich wie ich hier geantwortet hat, auch er hat einen Verteiler vor dem Gerät empfohlen und sogar selbst im Einsatz wie er schreibt !!!) .... ganz einfach, über so einen Verteiler bekommen beide Tuner vom Receiver genau den gleichen Signalpegel angeliefert (weil eben an beiden Ausgängen die gleiche Durchgangsdämpfung erzeugt wird). Bei der Loop-Kabel Lösung ist der Tuner1 mit mehr Signalpegel versorgt als der Tuner2 weil Tuner2 ja noch die Durchgangsdämpfung von TunerOut1 auf TunerIn2 zu tragen hat. Und damit habe ich 2 Tuner mit unterschiedlichen Signalstärken versorgt was nicht so sein sollte und zu vermeiden ist wo es nur geht.....
Ihre Anlage messen kann man von hier nicht, ich kann nur erklären was Fakt ist und wie es aussehen sollte/muss.
Sie können mit diesem Receiver auch 4 Sendung aufnehmen, das geht schon ...... Aber gegrenzt auf gewissen Transponder. Aber das hatte ich oben auch schon verlinkt zum erklären und zum lesen => Twin-/Triple-Receiver Versorgung / gleichzeitige AufnahmenFirstHumaxer hat geschrieben:Gesagt, getan und ab sofort kann ich zumindest einen Sender aufzeichnen und jeden anderen sehen. Dass ich nicht gleichzeitig mehr als einen Sender aufzeichnen und einen weiteren sehen kann, lässt sich verschmerzen.
Wenn sie mehr als 2 Sender GANZ UNABHÄNGIG von einander behandeln (aufnehmen/schauen) möchten dann bräuchten sie ein Gerät mit eben mehr als 2 Tunern (also kein Twin-Tuner Gerät mehr, sondern ein Triple (3) oder Quad (4) Tuner Gerät => z.B. die VU+ Duo² die man über ihr Unicable-LNB mit allen 4 Tunern voll versorgen könnte (auch das wird in dem gerade eben zuvor genannten Link erklärt).
FirstHumaxer hat geschrieben:Der Aufbau hat mir schon deshalb nicht sonderlich gefallen, weil mit dem über den Verbinder von der Dose horizontal weggehenden Splitter plus anhängenden Kabeln ein unnötiger Zug nach unten entsteht (Hebelwirkung). Dieser Zug würde bei dem offensichtlich schwereren Splitter, den Sie empfohlen haben, noch verstärkt. Ich habe aber nirgends einen Winkelverbinder Stecker/Stecker gefunden, mit dem ich den Splitter parallel zur Wand führen könnte. Wird so etwas nicht angeboten ?
Meine erste Idee wäre einfach ein längeres Kabel von der Antennendose weg zu legen und den Verteiler direkt vor der Box zu installieren, dann hängt da nix mehr direkt an der Dose rum.FirstHumaxer hat geschrieben:Lässt sich der Inverto-Splitter anschrauben ? Ich erkenne zwar seitlich eine Schraube, weiß aber nicht, wozu die dient.
Ich kenne jetzt ihren Verteiler nicht, der oben verlinkte Inverto 2-fach Verteiler hat aber seitlich Befestigungsvorbereitungen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Danke für Ihre Geduld. ich werde bei Ihrem SAT-Shop sowohl Dose als auch Splitter bestellen.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Hier noch 2 Bett-Lektüren
Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Ersteres müsste ggf. gemacht werden wenn ein 4db-Verlust schon zu Problemen führt.....
Letzteres ist eine Sache die immer kontrolliert werden muss da leider 90% aller Antennenaufbauten im entsprechenden nicht Blitz geschützten Bereich nicht diese Vorschrift erfüllen (und die restlichen 10% zu über die Hälfte falsch in der Durchführung sind).
Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Ersteres müsste ggf. gemacht werden wenn ein 4db-Verlust schon zu Problemen führt.....
Letzteres ist eine Sache die immer kontrolliert werden muss da leider 90% aller Antennenaufbauten im entsprechenden nicht Blitz geschützten Bereich nicht diese Vorschrift erfüllen (und die restlichen 10% zu über die Hälfte falsch in der Durchführung sind).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Juni 2014 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
So ganz zufriedenstellend ist die Angelegenheit noch immer nicht:
Nach Installation von Dose und Splitter zeigt das Menü des Humax einmal 85 % Signalstärke, eine Stunde später 100 %, alles bei einwandfreiem Bild und Ton auf allen Sender. Dennoch habe ich zwischen Dose und Splitter einen Signaldämpfungsregler eingebaut ( zwischen Splitter und Receiver hätte ich ja zwei davon gebraucht), weil der Humax - Support gewarnt hat:
" Sofern Sie eine Signalstärke-Qualität jeweils 100% haben, kann es zu einer "Übersteuerung" des Gerätes kommen. Das Gerät erhält ein vielfaches an Signal, welches eigentlich gebraucht wird und versucht dieses zu verarbeiten. Dadurch wird das Arbeiten am System zurückgeschraubt, sodass es hierbei zu Einschränkungen kommen kann. Wir empfehlen daher eine Signalstärke zwischen 85-90%. Um dieses zu erreichen, wären es ratsam einen "Signaldämpfer" zu verwenden. Diese werden zwischen Receiver und Antennenkabel installiert und verfügen im Idealfall über ein steuerungsrad, sodass Sie selber Einfluss haben, wie hoch die Stärke sein soll. ......"
Seitdem steht die Signalstärke konstant auf 80 % und lässt sich weder rauf- noch runterregeln. Für den Fall, dass der Regler defekt ist, werde ich ihn nochmals austauschen (gibt es bei einem solchen Kleinteil eigentlich eine Markenempfehlung ?). Wenn es nicht am Regler liegen sollte, ist dafür eine andere Erklärung denkbar ?

Nach Installation von Dose und Splitter zeigt das Menü des Humax einmal 85 % Signalstärke, eine Stunde später 100 %, alles bei einwandfreiem Bild und Ton auf allen Sender. Dennoch habe ich zwischen Dose und Splitter einen Signaldämpfungsregler eingebaut ( zwischen Splitter und Receiver hätte ich ja zwei davon gebraucht), weil der Humax - Support gewarnt hat:
" Sofern Sie eine Signalstärke-Qualität jeweils 100% haben, kann es zu einer "Übersteuerung" des Gerätes kommen. Das Gerät erhält ein vielfaches an Signal, welches eigentlich gebraucht wird und versucht dieses zu verarbeiten. Dadurch wird das Arbeiten am System zurückgeschraubt, sodass es hierbei zu Einschränkungen kommen kann. Wir empfehlen daher eine Signalstärke zwischen 85-90%. Um dieses zu erreichen, wären es ratsam einen "Signaldämpfer" zu verwenden. Diese werden zwischen Receiver und Antennenkabel installiert und verfügen im Idealfall über ein steuerungsrad, sodass Sie selber Einfluss haben, wie hoch die Stärke sein soll. ......"
Seitdem steht die Signalstärke konstant auf 80 % und lässt sich weder rauf- noch runterregeln. Für den Fall, dass der Regler defekt ist, werde ich ihn nochmals austauschen (gibt es bei einem solchen Kleinteil eigentlich eine Markenempfehlung ?). Wenn es nicht am Regler liegen sollte, ist dafür eine andere Erklärung denkbar ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable: Beim Aufnehmen gleichzeitiges Ansehen gestört
Also ist doch alles perfektFirstHumaxer hat geschrieben:....., alles bei einwandfreiem Bild und Ton auf allen Sender.

Was da geschrieben wurde ist nicht nicht das wert worauf es gedruckt wird .......FirstHumaxer hat geschrieben:Dennoch habe ich zwischen Dose und Splitter einen Signaldämpfungsregler eingebaut ( zwischen Splitter und Receiver hätte ich ja zwei davon gebraucht), weil der Humax - Support gewarnt hat:
Man kann generell und pauschal über %-Anzeigen von einem Receiver keine solche "Empfehlungen" geben, so etwas muss gemessen werden mit einem entsprechenden Meßgerät.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunderbird
Neuester Beitrag
26. Juni 2012 19:29
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Juni 2010 08:22
Unicable- / Einkabel- LNB´s