Philips: Keine Produkte mit Anti-Zapping-System

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22410
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Philips: Keine Produkte mit Anti-Zapping-System

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[jv] Hamburg - Philips nimmt Stellung zu dem kürzlich veröffentlichten Patent, das Zapping bei Werbeunterbrechungen und das Überspringen bei digitalen Aufnahmen verhindert.

Dafür hatte die Forschungsabteilung des Unternehmens diese Technologie als Teil eines Patentpaketes bereits 2003 beim US Patent & Trademark Office zum Patent angemeldet, berichtete ein Sprecher von Philips gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.

Philips bietet mit dem Patent Pay-TV-Anbietern ein flexibles Geschäftsmodell an. Mit diesem System können Pay-TV-Anbieter ihren Kunden eine neue Option und Abrechnungsmöglichkeit offerieren.

Dabei kann der Kunde vor der Sendung entscheiden, ob er diese mit (kostenfrei) oder ohne Werbung (kostenpflichtig) sehen möchte. Somit könnte ein Anbieter die Sendung gleichzeitig als Pay-per-View Event und als werbefinanziertes Programm platzieren. Die Wahl, ob er für den Film bezahlt oder die Werbung akzeptiert, hat der Konsument. Die Anmeldung des Patentes sei ein normaler Vorgang, um geistiges Eigentum zu schützen.

Die Technologie basiere zudem auf der Multimedia Home Plattform, die ohnehin in Deutschland nicht weit verbreitet ist. Im Zentrum des Interesses stünden im Moment eher Themen wie HDTV, meinte der Sprecher. In den drei Jahren hätte sich kein Anbieter für die von Philips Intellectual Property and Standards patentierte Funktion interessiert. Daher gibt es derzeit weder Produkte, die diese integriert haben, noch seien entsprechende Produkte geplant, betonte der Sprecher. Auch Philips hätte keine derartigen Pläne.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 21.4.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „News“