ich habe ein Frage zu Erdung und Potentialausgleich bei unserem Umbau.
eine Sat Antenne (85cm) soll auf dem Dach montiert werden. Zur Netzwerkverteilung soll Cat7 Kabel mit Datendosen und Patchfeld verlegt werden. Antenne und Patchfeld müssen bekanntlich geerdet werden.
Ein Dachboden ist nicht vorhanden. Länge der Leitungen vom LNB zum Multischalter ca.12m.
Ich würde wie folgt erden:
16mm² Leitung von der PAS an den Mast, alle Sat-Leitungen sind mastnah, sowie vor und hinter dem Multischalter über einen Erdungsblock führen, Erdungsblöcke sind miteinander verbunden und haben Verbindung zum Masterder, also NICHT direkt zur PAS (im Keller).
Das sollte soweit korrekt sein!?
Nun meine Frage:
Darf der mastnahe Potentialausgleich aussen erfolgen (unter den Dachpfannen oder in einem Schutzgehäuse)? anderes sehe ich "mastnah" keine Möglichkeit...oder kann ich darauf verzichten?
Wie erde ich das Patchfeld richtig, separat zur PAS legen oder kann ich das mit auf einen der Erdungsblöcke legen?

Danke für eure Antwort!