[uf] Leipzig - "Technikpauschale – Satellitenfernsehen soll teurer werden." Unter diesem Titel hatte sich heute um 9 Uhr beim Mitteldeutschen Medientreffpunkt eine illustre Runde zu einem viel beachteten Podiumsgespräch zusammengefunden.
"Die Öffentlich Rechtlichen sehen in den Plattformplänen von Astra eine Gefährdung für das Duale System des deutschen Rundfunks – die Privaten dagegen laufen Gefahr, ohne diese Plattform pleite zu gehen." Mit diesen Worten fasste Moderator Lutz Meier die Positionen etwas zugespitzt aber nicht unzutreffend zusammen.
Nicole Agudo y Berbel, Projektmanagerin New Business bei der Astra-Tochter APS, betonte, dass der eigentliche Ausgangspunkt für die Plattformpläne ein deutlich signalisierter Bedarf der privaten Programmanbieter war. Das werde in der Diskussion oft vergessen. Zudem könne jeder Sender eigenständig entscheiden, ob er das Angebot der Plattform annehmen wird und ob er das Endkundenmanagement abgeben oder selbst realisieren will. Dass die Plattform die Optionen für effizientere Geschäftsmodelle genauso biete, wie für inhaltliche Zusatzdienste und Mehrwerte der Programmanbieter, sei eigentlich unbestritten.
Unterstützung erhielt sie von Tobias Schmid, Bereichsleiter Medienpolitik bei RTL Television, der in diesem Zusammenhang deutlich machte, welche wirtschaftlichen Erfordernisse hinter der Sicherung von "Signalschutz" und "Signalintegrität" stehen.
Die Vertreter der Öffentlich Rechtlichen verteidigten ihre ablehnende Haltung zu den Plattformplänen. "Wir bleiben die Guten," so Michael Albrecht, Leiter von ARD Digital. Es sei das Ziel der Öffentlich Rechtlichen, dem Zuschauer auch weiterhin die Wahl zu lassen, mit welcher Technik er welche Programme empfangen will. Ohne dass er zusätzlich zur Kasse gebeten wird und ohne dass er sich zwangsweise jetzt "einer Plattform nach der anderen" anschließen muss, mit neuen Geräten und weiteren Zugangsbeschränkungen.
Auf Anfrage der DIGITAL FERNSEHEN räumte er ein, dass die Rechteinhaber von Filmen und Veranstaltungen sich die fehlende regionale Abgrenzung selbstverständlich bezahlen lassen. "Aber das ist uns der Verzicht auf die Verschlüsselung wert." De facto zahlen also die Fernsehzuschauer für den jetzigen regionenübergreifenden Overspill mit ihrer Rundfunkgebühr. Rainer Conrad, Vorsitzender der KEF, konnte seinerseits nicht genau beziffern, was die Verschlüsselung mit Blick auf die Lizenzkosteneinsparungen bringen würde. Man werde sich im Einzelfall damit befassen. Und im Übrigen sehe er durch die geplante Plattform und die damit vorgesehenen Pauschalgebühren das Duale Rundfunksystem gefährdet. Man solle es so lassen, wie es eigentlich gedacht war: "Der eine ernährt sich von den Rundfunkgebühren, der andere von der Werbung." Eine Deutung des Dualen Systems, die auf dem Podium verständlicherweise nicht unwidersprochen blieb.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 10.5.06
Diskussion: Astra-Plattform für mehr Vielfalt
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22410
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Diskussion: Astra-Plattform für mehr Vielfalt
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.