ich bin neu im Forum und wollte mich erstmal für die sehr gute Information (sowohl im Forum als auch im Shop) bedanken.

Nun zu meinem Anliegen. Als ich vor 10 Jahren umgezogen war, hatte ich „provisorisch“ eine 85cm SAT-Schüssel auf dem Carport montiert, mit einem Single LNB und hatte ein Kabel bis zum Keller verlegt (Kabelfernsehen hatte der Vermieter verwendet).
Das Kabel vom Keller bis zum Receiver 1 und von dort über 2fach-Verteiler zum Receiver 2 war vorhanden.
Kabellänge von SAT bis Receiver 1: geschätzt 15m
Kabellänge von Receiver 1 bis 2: geschätzt weitere 10m (insgesamt 25m bis zur Schüssel)
Beide Receiver sind Twins.
Problem: ich kann nicht beide Receiver gleichzeitig benutzen (logisch). Ich kann die Twin-Vorteile nicht nutzen (da nur 1 Kabel). Durch die Verluste im Kabel kann ich auf Receiver 2 manche (wenige) Sender nicht empfangen. Alle Probleme waren bekannt, aber die Installation war eh „provisorisch“


Nun möchte ich die Installation aktualisieren und einen weiteren Receiver hinzu nehmen. Mein Plan war es, die SAT-Schüssel auf dem Dach zu platzieren und ein Multiswitch zu verwenden. Von dort aus 2 Kabel zu jedem Receiver (insgesamt 3) verlegen. -> Problem: die Verlegung der Kabel ist recht aufwendig, da kein Rohr vorhanden ist und ich viel improvisieren muss.
Durch dieses Forum bin ich auf die Unicable-Lösung gestoßen.

Meine Frage: wenn ich jetzt mein LNB austausche (und natürlich die zwei SAT-Dosen an der Wand), dann brauche ich die Schüssel auf dem Dach nicht mehr zu verlegen, kein Multiswitsch kaufen und keine aufwendige Neu-Verlegung aller Kabel. Oder habe ich das mit Unicable falsch verstanden?
