[jv] Berlin - Wer zum Start der Bundesligasaison am Freitag noch rasch einen Abo-Vertrag fürs Bezahl-Fernsehen abschließen will, sollte Geduld mitbringen.
Noch nie war die Vertragslage beim Pay-TV so kompliziert.
Zunächst müssen die Zuschauer wissen, ob sie die Bundesliga per Kabel oder Satellit empfangen können. Wer mit der Schüssel die erste Liga ins Wohnzimmer holt, schließt direkt mit dem Rechteinhaber Arena einen Vertrag. Dafür zahlt er zur Standardgebühr von 14,90 Euro pro Monat fünf Euro für die Satellitenübertragung, zudem entstehen Freischaltgebühren.
Kompliziert wird es im Kabel. Branchenschätzungen zufolge gibt es zwischen 7000 und 8000 Kabelfirmen in Deutschland. Zuschauer, die ans Netz des Branchenriesen Kabel Deutschland GmbH angeschlossen sind, wenden sich an den früheren Rechteinhaber Premiere. Dieser vermarktet Arena im Netz der Kabel Deutschland. Für das Einzelabo werden ebenfalls 14,90 Euro fällig - es sei denn, der Arena-Kanal wird mit dem Premiere-Groß-Paket "5er Kombi" gleich zwei Jahre gebucht. Dann gibts Arena "zum Vorteilspreis" von 9,99 Euro dazu. Wer die Bundesliga über Premiere empfing, wird im Kabel Deutschland-Gebiet für Arena freigeschaltet. Der bestehende Vertrag läuft weiter.
Wer seine Programme über die Kabel Baden-Württemberg bezieht, wendet sich in der Regel an den Kabelbetreiber. Auch hier können Premiere-Kunden durch einen Untervertrag zwischen Kabel Baden-Württemberg und Premiere Arena weiter empfangen. Zuschauer im Verbreitungsgebiet von Ish und Iesy in Hessen und Nordrhein-Westfalen wenden sich ebenfalls an die Kabelfirmen, die wie Arena zur Unity Media gehören.
Wer nicht ins Verbreitungsgebiet einer dieser Kabelfirmen fällt, kann sein Glück über das Eutelsat-Unternehmen Kabelkiosk versuchen. Eutelsat verhandelt nach Angaben eines Sprechers mit allen unabhängigen Kabelnetzbetreibern und deren Vertriebsorganisationen über die Einspeisung von Arena, darunter EWT Bosch, Primacom und Wilhelm Tell. Details zu den Verträgen werden für Montag erwartet.
Für Fans mit Faible fürs Internet besteht noch die Möglichkeit, über die Telekom den ersten Internet-Bundesligasender zu abonnieren. Allerdings muss er zu jenen drei Millionen Haushalten gehören, die an das Hochgeschwindigkeitsnetz VDSL angeschlossen sind, dass die Telekom ausbaut. Zudem sind die Kosten für ein solches Abonnement wesentlich teurer als auf herkömmlichen TV-Verbreitungswegen. Die Sendungen der Telekom werden von Premiere produziert.
Für die Verbreitung via Kabel und Satellit ist immer ein spezieller Decoder und eine Smartcard zur Freischaltung des Abos notwendig. Die Bedingungen zum Kauf der Geräte sollten direkt bei den Vertragspartnern eingeholt werden. Die Stiftung Warentest warnte bereits unter Verweis auf Arena davor, dass zahlreiche Satelliten-Receiver nicht für den Empfang von Arena geeignet seien, obwohl die Anbieter dies behaupteten.
Alle Infos zu Arena im großen DF-Onlinespecial unter http://www.digitalfernsehen.de/specials/df_81300.html
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 7.8.06
Bundesliga-Empfang: Viele Wege, wenig Durchblick
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22360
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Bundesliga-Empfang: Viele Wege, wenig Durchblick
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Januar 2022 15:18
Mülleimer
-
-
Jultec - Wir kaufen nicht wie viele Wettbewerber "die Katze im Sack" aus OEM-Quellen und kleben unseren Namen drauf
Dateianhang von techno-com » 10. Januar 2019 15:32 - 6 Antworten
- 12532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. April 2023 10:58
News
-
-
- 3 Antworten
- 3278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2018 10:19
Fragen zu SAT>IP
-
-
Wie viele Nutzer sind möglich bei Antenne mit Duo-LNB?
Dateianhang von Pipemaker » 22. August 2017 17:00 - 5 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. September 2017 12:42
Fragen zu SAT>IP
-
-
- 3 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. August 2016 09:58
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 4 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shawtyq
Neuester Beitrag
29. Juli 2016 14:51
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 1764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Oktober 2015 07:16
VU+
-
- 0 Antworten
- 1339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Oktober 2013 17:17
News
-
-
Analog-Abschaltung: Viele Hotels+Krankenhäuser unvorbereitet
von techno-com » 8. Dezember 2011 07:57 - 0 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. Dezember 2011 07:57
News
-
-
- 4 Antworten
- 1854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. September 2011 16:28
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen