0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Alles was einfach sinnlos war bzw. gegen Forenregeln verstoßen hat
(Noch einmal ! Hier ist absolut NICHTS zugelassen zu z.B. "Cardsharing/CS" - egal ob Home- oder Internet-Sharing - bzw. "Keys" etc..)
Ebenfalls sammeln sich hier die Beiträge zu Anfragen für Fremdkauf-Support (Fragen dazu an ihren Verkäufer der dafür zuständig ist, hier ist das Support-Forum für Kunden vom Sat-Shop Heilbronn, siehe dazu auch Boardregeln die mit der Anmeldung hier als "gelesen" zu bestätigen sind).
Leider aber auch immer mehr Beiträge die sonst keinem was bringen hier im Forum bzw. sogar Beiträge die mangels mangelnder Angaben zur Sache gar nicht zu berabeiten sind.
Um die Übersicht im Forum zu wahren werden auch Beiträge hierher verschoben die seit Fragestellung dann lange weiter inaktiv blieben.
Deleted User 13104

0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Ungelesener Beitrag von Deleted User 13104 »

Liebe Forumcommunity,

zunächst möchte ich mich vorstellen, da es mein erster Beitrag hier ist. Ich heiße Alexander und komme aus Berlin. Mein Reihenmittelhaus wird seit Anbeginn durch eine Satellitenanlage mit dem TV Empfang versorgt. Auch das Nachbarhaus (mein Bruder) wird mit der gleichen Schüssel versorgt. Hierzu haben wir eine Fuba Satellitenschüssel am Carport angebracht mit zwei Quattro LNBs (1x für Astra und 1 x für Hotbird), dann u einem Multischalter von dem dann die einzelnen Receiver versorgt werden.

Die Installation erfolgte vor rund 15 Jahren. Mittlerweile wird Hotbird gar nicht mehr empfangen, da ich seinerzeit keinen Nutzen gesehen habe, so dass ich mich hier in erster Linie auf den perfekten Astra Empfang konzentrieren möchte. Beide Häuser empfangen zunächst einmal Astra. Leider habe ich seit vielen Jahren das Problem, dass bei Regen oder Wind das Signal verloren geht. Das habe ich bisher mit den Worten "Ist eben so bei Sat" hingenommen und gedacht, bei der nächsten Gelegenheit wechselst du ohnehin auf Internet-TV. Nun seit einiger Zeit frage ich mich, ob das wirklich "eben so ist bzw. sein muss". Und so habe ich mir heute von einem Freund einen Sat-Finder geliehen in der Hoffnung, dass ich die Anlage zunächst optimal nachjustiere. Ich meine mich zu erinnern, dass ich schon damals das Problem hatte, dass ich zwar volle Signalstärke hatte, aber gar keine Signalqualität. Also heute mit einem Sat Finder voller Hoffnung Hand angelegt.

Ich weiß, dass man zunächst einmal den Neigungswinkel einstellen muss. Für meinen Standort ca. 30 Grad. Der war richtig gestellt. Der Rest soll sich dann durch Rechts- und Linksbewegungen ergeben. Leider ergebnislos. Ich habe eine ganze Stunde alles probiert. Während sich die Signalstärke verändert und ich diese auf 100 % stellen konnte, tut sich bei der Qualität rein gar nichts. Selbst in der Handy App zum Satfinder kein prozentualer Ausschlag.
PXL_20201229_121458470 (1).jpg
Hat einer von euch eine Idee? Vielleicht nach all den Jahren einfach der LNB im Eimer? Stört vielleicht auch das Haus gegenüber?

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Zuletzt geändert von techno-com am 7. Januar 2021 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in neue Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Mülleimer") - kein Fremd-Support hier im Forum (Boardregeln beachten)
Deleted User 13104

Re: 0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Ungelesener Beitrag von Deleted User 13104 »

Ich will noch hinzufügen: natürlich stellt sich die Frage, ob ich den richtigen Satelliten erwischt habe. Davon gehe ich aus, da der Satfinder auf 19,2 eingestellt und auch der Receiver auf 19,2 programmiert ist und dort ein Bild zu sehen ist.
Benutzeravatar
Wirus
Foren-As
Beiträge: 191
Registriert: 2. Mai 2017 19:46
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: 0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Ungelesener Beitrag von Wirus »

Ich will noch hinzufügen: natürlich stellt sich die Frage, ob ich den richtigen Satelliten erwischt habe.
Der wird wohl richtig sein, wenn im Receiver richtig angezeigt ...
Davon gehe ich aus, da der Satfinder auf 19,2 eingestellt
Davon ist nichts zu sehen (Led bei SAT1 leuchtet nicht).
und auch der Receiver auf 19,2 programmiert ist und dort ein Bild zu sehen ist.
Und genau da ist der Fehler, da der Receiver mit dem Messgerät wenig zu tun hat. Klemm mal das Messgerät ab und lass das Kabel offen. Wenn Du am Receiver immer noch ein Bild hast, wird der Sender über eines der drei anderen Kabel gezogen. Du musst am Satfinder den richtigen Satelliten und zusätzlich den zum Kabel bzw. der Satebene passenden Transponder einstellen, ansonsten wird immer Null als Qualität angezeigt. Wenn das Kabel, das Du gewählt hast, nicht mit HH beschriftet ist, bist Du am falschen Anschluss für Deine Einstellungen.
Das Messgerät kann ur Qualität anzeigen, wenn alles richtig eingestellt ist( richtiger Sat, richtiger Transponder am richtigen Kabel)
Deleted User 13104

Re: 0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Ungelesener Beitrag von Deleted User 13104 »

Verstehe was du meinst... Wenn ich das Bild so sehe, leuchtet tatsächlich nicht SAT 1 (Astra). Ich hatte angenommen, es spielt keine Rolle, an welchem LNB Anschluss ich den Satfinder anschließe, zumal ich ja einen Ausschlag bei Signalstärke von fast 100 % habe.
Benutzeravatar
Wirus
Foren-As
Beiträge: 191
Registriert: 2. Mai 2017 19:46
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: 0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Ungelesener Beitrag von Wirus »

Verstehe was du meinst... Wenn ich das Bild so sehe, leuchtet tatsächlich nicht SAT 1 (Astra).

Womit Du irgend etwas misst, aber nicht Astra1
Ich hatte angenommen, es spielt keine Rolle, an welchem LNB Anschluss ich den Satfinder anschließe,
Egal wäre es zwischen Multischalter und Receiver, da der Multischalter dann die Ansteuerung des richtigen Kabels übernimmt. Dort sollte auch egal sein, welcher Transponder gewählt wird solange der Satellit stimmt. Zwischen Multischalter und LNB ist es keineswegs egal, da ein falsches Kabel zwar möglicherweise Signalpegel auf dem angewählte Transponder hat, aber nicht zu decodieren ist, da die Transponderparameter falsch sind -> Qualität gleich Null.
zumal ich ja einen Ausschlag bei Signalstärke von fast 100 % habe.
Einen albanischen Marktschreier wirst Du möglicherweise nicht verstehen (Qualität=0%) obwohl die Lautstärke mehr als ausreichend ist (Signalpegel=100%)
Deleted User 13104

Re: 0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Ungelesener Beitrag von Deleted User 13104 »

Vielen Dank für die Erklärung. Heißt einfach durch die anderen 3 Anschlüsse des LNBs oder eben an dem Anschluss einen anderen Transponder wählen?! Richtig?
Deleted User 13104

Re: 0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Ungelesener Beitrag von Deleted User 13104 »

Wenn ich in die App so reinschaue, kann es ja nix werden.

Transponder war einfach willkürlich gesetzt.
Screenshot_20201229-163926.png
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22357
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: 0% Qualitätsstärke und dennoch Empfang vorhanden

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Ich würde einfach mal die Anleitung vom SatFinder auch lesen, den die Einstellungen vom Bild sind schon falsch (und nicht nur das ein TP gewählt worden der falsch ist ...) !
Hier das Bild aus der Ableitung (wo noch viel mehr erklärt wird)

P.S. welches Bauteil ist vom Sat-Shop Heilbronn eigentlich wo sie den After-Sales-Support anfordern?
Sieht Startseite und Board-Regeln ! Gelesen ?

Bild

Quelle: Boardregeln / Datenschutz

—-

Nach PM das nichts von uns ist und weder die Startseite noch die Boardregeln gelesen worden Beitrag ab in den Mülleimer ... After-Saled-Support bitte beim Fach-Verkäufer einholen. Und Sachen die man bestätigt (Regeln) vorher lesen statt mit alles blind zu bestätigen.
Dateianhänge
A40A3657-9D56-4A2F-8136-0ECD6E5C794F.jpeg
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Mülleimer“