Jultec JAD-/JAP-Serie mit CATV bis 1218 MHz (TSM-Serie)

Neuigkeiten zu Technik und Geräten rund um das digitale Fernsehen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22407
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Jultec JAD-/JAP-Serie mit CATV bis 1218 MHz (TSM-Serie)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Jultec JAD-Serie mit CATV bis 1218 MHz (TSM-Serie)
Shoplink

Die Antennensteckdosen der JAD-Serie wurden von uns im Kabelfernseh-Frequenzbereich nach den neuen hohen Anforderungen der Kabelnetzbetreiber für DOCSIS 3.1 und DOCSIS 4.0 und im Sat-Bereich mit unserer langjährigen Systemerfahrung in der Kombination von Kabelfernsehen mit Satellitenempfang entwickelt.
Die Dosen sind mit einem erweitertem CATV-Frequenzbereich bis 1218 MHz ausgestattet (Sat-ZF ab 1350 MHz) und ermöglichen so hohe Datenraten per DOCSIS. Diese Dosen können nur in Verbindung mit Einkabelumsetzern eingesetzt werden, sie sind wegen der sich überschneidenen Frequenzbereiche nicht für den Einsatz an herkömmlichen Multischaltern mit Legacy-Signalen geeignet!
Die Stammleitungsanschlüsse sind fernspeisedurchgängig, vom Sat-Port zum Stamm ist eine Diodenentkopplung vorhanden.
Bei wohnungsübergreifender Installation sollten nicht diese, sondern konfigurierbare Filterdosen der JAP-Serie eingesetzt werden.

Es stehen verschiedene JAD-Dosentypen zur Verfügung:
JAD309TSM: Enddose, diese kann als Einzeldose eingesetzt werden oder terminiert eine Stammleitung
JAD313/317/320TSM: Durchschleifdosen mit unterschiedlichen Auskoppeldämpfungen

Jultec-TSM-Dosen-Prinzip.JPG
Dateianhänge
JAD309TSM.jpg
JAD313TSM.jpg
JAD317TSM.jpg
JAD320TSM.jpg
JultecJAD309TSM_313TSM_317TSM_320TSM-technische-Daten-Spektrum.JPG
JultecJAD309TSM_313TSM_317TSM_320TSM-technische-Daten.JPG
LTE_save.png
Jultec-X-Modelle.JPG
Jultec-X-Modelle_Erklaerung.JPG
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.

Tags:
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22407
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jultec JAD-Serie mit CATV bis 1218 MHz (TSM-Serie)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Auch die programmierbaren JAP-Antennendosen sind in dieser Ausführung lieferbar !

Shoplink

JAP309TSM/JAP313TSM/JAP317TSM/JAP320TSM
Dateianhänge
JultecJAP309TSM.jpg
JultecJAP313TSM.jpg
JultecJAP317TSM.jpg
JultecJAP320TSM.jpg
JultecJAP-erweitert-technische-Daten.JPG
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22407
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jultec JAD-/JAP-Serie mit CATV bis 1218 MHz (TSM-Serie)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Auch die JAP-Serie, die alte JAP3xxTRS Serie (862/950 MHz), wird jetzt ersetzt ....

Heißen jetzt JAP307TSD, JAP310TSD, JAP314TSD und JAP318TSD.

Jetzt auch EoC-tauglich (Ethernet-over-Coax).

Neue JAP-Antennensteckdosen

Als einer der Einkabelpioniere hat JULTEC bereits im Jahr 2008 (!) eine Lösung für den zuverlässigen Betrieb von teilnehmergesteuerten Einkabelsystemen bei wohnungsübergreifender Installation zum Patent angemeldet.

Teilnehmergesteuerte Einkabelsysteme sind eigentlich nicht für wohnungsübergreifende Installationen gedacht, da die Gefahr besteht, dass bewusst oder unbewusst auf die Userbänder zugegriffen wird, die für andere Wohnungen reserviert sind. Dadurch ist kein zuverlässiger Betrieb möglich, denn bereits der erste Mieterwechsel wird wahrscheinlich zu einem Problem und möglicherweise dem Totalausfall des Systems führen.

Die Lösung ist eine spezielle Antennendose, welche vom Installateur konfiguriert wird und nur an dem jeweiligen Anschluss zugelassene Steuerbefehle in das Verteilnetz passieren lässt. Um auf diese Idee zu kommen und diese dann auch realisieren zu können, ist eine weitreichende Kenntnis der Installationspraxis, der Einkabeltechnik, aber auch von den DiSEqC-basierten Steuersignalen und letztendlich Erfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung erforderlich.

Dem Patentantrag wurde übrigens stattgegeben, herausgekommen ist das Europapatent EP2154884. Alle filternden Einkabeldosen (auch von Marktbegleitern), die heute am Markt zu finden sind, basieren auf diesem JULTEC-Patent.

JULTEC hat im Jahr 2010 zusammen mit einer Partnerfirma die JAP3xxTRS-Antennendosenserie auf den Markt gebracht. Diese Dosenserie hat sich erfolgreich am Markt etabliert und hat viele Probleme gelöst.

In der Elektronik sind 15 Jahre eine sehr lange Zeit. Bauteilabkündigungen, insbesondere von Halbleitern, erfordern eine stetige Produktpflege. Irgendwann ist dann aber doch ein Neudesign fällig.

JULTEC stellt nun die Nachfolgeserie der programmierbaren Einkabeldosen vor. Die neue JAP3xxTSD-Serie kommt zwar in einem Chassis ("Made in Europe") einer Partnerfirma daher, ist aber eine komplette JULTEC-Eigenentwicklung und wird auch komplett von JULTEC gebaut.

Geändert hat sich gegenüber der Vorgängerserie insbesondere die Frequenzaufteilung an den IEC-Anschlüssen. Zeitgemäß ist am "Radio"-Anschluss nicht nur - wie bisher - der UKW-Bereich, sondern nun auch der DAB-Bereich verfügbar. Ebenso lässt sich dieser Anschluss nun auch für EoC-Modems (Ethernet over Coax) nutzen.

Der "TV"-Bereich startet bei S24, womit diese Dose auch für den Einsatz als TV-Grundversorgung in Kabelfernsehnetzen mit neuer Frequenzaufteilung einsetzbar ist.

Am "Sat"-Anschluss ist wie gewohnt der komplette Bereich der 1. Sat-ZF abgreifbar.

Die Filterfunktion der Steuersignale ist wie von der bisherigen Dosenserie gewohnt. Standardmäßig werden 18 V Dauerspannung und ein 22 kHz Dauerton blockiert. Im Auslieferzustand ist der Zugriff auf alle Userbänder möglich, dieser Zugriff kann durch Konfiguration entsprechend eingeschränkt werden (Zuordnung von Userbändern pro Wohnung). Dies geschieht wie bisher gewohnt mit dem bekannten Programmieradapter JAP100 oder einem entsprechend ausgestatteten Messgerät.

Neu ist auch, dass diodenentkoppelte Fernspeisepfade vom Radio- und TV-Anschluss auf die Stammleitung vorhanden sind, so dass auch aktive terrestrischen Antennen und Glasfaserkonverter ferngespeist werden können.

Die Antennendosen gibt es wieder mit unterschiedlichen Auskoppeldämpfungen (18 dB, 14 dB, 10 dB) und auch eine echte Enddose (7 dB), die die Stammleitung abschließt, ist wieder verfügbar.
Dateianhänge
Jultec_Dosen_JAP3xxTSD_Flyer_Seite1.JPG
Jultec_Dosen_JAP3xxTSD_Flyer_Seite2.JPG
Jultec_Dosen_JAP3xxTSD_Flyer.pdf
(3.06 MiB) 103-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22407
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jultec JAD-/JAP-Serie mit CATV bis 1218 MHz (TSM-Serie)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Die JAP-TRS Serie wurde ersetzt..

Mit der Serie JAP3xxTSD hat JULTEC eine Antennensteckdosen entwickelt, die den störungsfreien Betrieb teilnehmergesteuerter Einkabelumsetzer auch bei wohnungsübergreifender Installation ermöglichen. Diese speziellen Dosen analysieren die Steuerbefehle der angeschlossenen Satellitenreceiver und vergleichen diese mit in der Dose abgelegten Berechtigungen. Steuerbefehle passieren die Dose nur, wenn sie an diesem Anschluss zugelassen sind. So wird ausgeschlossen, dass versehentlich auf die Userbänder zugegriffen wird, die für eine andere Wohnung vorgesehen sind. Nur so ist eine wohnungsübergreifende Einkabelinstallation betriebssicher möglich.

Die Berechtigungen werden durch den Installateur mittels des Programmiergeräts JAP100 oder einem entsprechenden Antennenmessgerät in den Dosen abgelegt. Es ist weder ein neuer Programmer, noch eine neue Software notwendig, da sich die Dosen wie die bisherigen Dosen konfigurieren lassen.

Nicht-Einkabel-Steuerbefehle (also 18 V Dauerspannung, 22 kHz Dauerton) werden standardmäßig immer blockiert. Per Konfigurationssoftware AnDoKon oder einem speziellen DiSEqC-Sequenzfile kann der Fernspeisepfad aber auch dauerhaft eingeschaltet oder unterbrochen werden, womit die Dosen sehr universell einsetzbar sind (also auch als "normale" diodenentkoppelte Antennendose oder als Antennendose mit DC-Trennung).

Zusätzlich ist ein diodenentkoppelter Fernspeisepfad von TV- und der Radiobuchse vorhanden, so dass ein Empfänger mit seiner Fernspeisung eine Aktivantenne oder einen Glasfaserkonverter speisen kann.
Zur Realisierung auch langer Stränge stehen Dosen mit abgestuften Auskoppeldämpfungen sowie eine echte, intern terminierte Enddose (JAP307TSD) zur Verfügung.

Gegenüber der Vorgängerserie JAP3xxTRS ist nun auch der DAB-Bereich an der Radio-Buchse verfügbar. Ebenso können EoC-Geräte (Ethernet over Coax) an der Radio-Buchse betrieben werden.

An der TV-Buchse steht der Frequenzbereich ab S24 zur Verfügung, womit die Dose auch mit dem Vodafone-TV-Kanalraster kompatibel ist. Für Anwendungen mit DOCSIS-Modem-Betrieb steht eine separate Dosenserie parat (JAP3xxTSM).
Dateianhänge
Jultec_JAP307TSD.jpg
Jultec_JAP310TSD.jpg
Jultec_JAP314TSD.jpg
Jultec_JAP318TSD.jpg
Jultec_JAPxxxTSD_technische-Daten.jpg
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Gesperrt

Zurück zu „Technik- News“