6 Teilnehmer Anlage kein Signal, bitte um Hilfe
6 Teilnehmer Anlage kein Signal, bitte um Hilfe
Hallo,
habe im August 2006 hier schon mal die Frage gestellt, wie ich 6 Teilnehmer an Sat-Anlage mit 2 Satelliten anschliessen kann. Habe auch recht schnell die Antwort bekommen, hoffe dass ich diesmal wieder Hilfe kriege. :D
Zum Anschluss:
eine SAT Anlage 2 Quattro LNBs (Firma Chess 0,2dB ready for HDTV), ein 9/8 Multischalter und Reciver der Firma Kreiling (KR 910-S Digital FTA). Heute haben wir endlich die Schüssel (1m Durchmesser) aufs Dach gebracht, insgesamt 4 Kabel (HH, HV 1LNB und HH, HV 2 LNB) zum Multischalter gezogen angeschlossen, am Multischalter den Reciver und los gehts, drehen der Schüssel (leider hatte ich meinen Kompas nicht mit, der hat mir damals an meiner Anlage geholfen), aber in der Nähe sind auch andere SAT Anlagen, also die Richtung ungefähr wussten wir schon.
Im Insalationsmenü vom Reciver habe ich folgende Einstellungen vorgenommen: Anschluss: Standart, LNB Spannung ein, DiSEqC: ToneA für Hotbird und ToneB für Astra
Zum Problem:
Egal wie wir die Antenne gedreht haben, Signalpegel 38-42% und Signalqualität 0%. Also haben wir nicht gefunden.
Nun meine Frage, da ich schon öffteres SAT Anlagen (DiSEqC 1.2, 1.1) angeschlossen habe, hatte ich immer ein Signal finden können, aber dieses mal ohne Erfolg, woran kann es liegen, schlecht die Antenne gedreht :( oder falsche Einstellungen im Reciver? Und da ich noch nie mit Multischalter gearbeitet habe, wie kann ich eigentlich prüfen ob das Teil i.O. ist, ich meine da sind keine LEDs oder ähnliches?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, den solange das Wetter noch mitspielt wollten wir die Anlage in Betrieb nehmen. :)
Ich bedanke mich schon mal.
Gruß
maxx
habe im August 2006 hier schon mal die Frage gestellt, wie ich 6 Teilnehmer an Sat-Anlage mit 2 Satelliten anschliessen kann. Habe auch recht schnell die Antwort bekommen, hoffe dass ich diesmal wieder Hilfe kriege. :D
Zum Anschluss:
eine SAT Anlage 2 Quattro LNBs (Firma Chess 0,2dB ready for HDTV), ein 9/8 Multischalter und Reciver der Firma Kreiling (KR 910-S Digital FTA). Heute haben wir endlich die Schüssel (1m Durchmesser) aufs Dach gebracht, insgesamt 4 Kabel (HH, HV 1LNB und HH, HV 2 LNB) zum Multischalter gezogen angeschlossen, am Multischalter den Reciver und los gehts, drehen der Schüssel (leider hatte ich meinen Kompas nicht mit, der hat mir damals an meiner Anlage geholfen), aber in der Nähe sind auch andere SAT Anlagen, also die Richtung ungefähr wussten wir schon.
Im Insalationsmenü vom Reciver habe ich folgende Einstellungen vorgenommen: Anschluss: Standart, LNB Spannung ein, DiSEqC: ToneA für Hotbird und ToneB für Astra
Zum Problem:
Egal wie wir die Antenne gedreht haben, Signalpegel 38-42% und Signalqualität 0%. Also haben wir nicht gefunden.
Nun meine Frage, da ich schon öffteres SAT Anlagen (DiSEqC 1.2, 1.1) angeschlossen habe, hatte ich immer ein Signal finden können, aber dieses mal ohne Erfolg, woran kann es liegen, schlecht die Antenne gedreht :( oder falsche Einstellungen im Reciver? Und da ich noch nie mit Multischalter gearbeitet habe, wie kann ich eigentlich prüfen ob das Teil i.O. ist, ich meine da sind keine LEDs oder ähnliches?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, den solange das Wetter noch mitspielt wollten wir die Anlage in Betrieb nehmen. :)
Ich bedanke mich schon mal.
Gruß
maxx
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Erstens würde ich die Einstellung von ihnen "DiSEqC: ToneA für Hotbird und ToneB für Astra" genau umgedreht machen. Also ASTRA auf A stellen und vor allem nicht auf "ToneA", sondern auf "DiSEqC A" !
Dann würde ich in unserer Anleitung für "Monoblock-LNB´s" mal nachlesen wie rum die LNB´s überhaupt montiert werden müssen, sprich welches LNB dann überhaupt für den Astra- bzw. Hotbird- Empfang ist, diese finden sie unter Montageanleitung Monoblock- LNB`s
Und dann noch, ggf. am wichtigsten, ist es sehr wichtig eine SAT- Antenne immer MILLIMETERGENAU auszurichten, nicht so "in etwa die Richtung wie die anderen Antennen in der Nachbarschaft stehen" da für sie diese Richtung so wie so nicht in Frage kommt da sie ja eine Multifeedanlage für 2 Satelliten aufbauen ! Auch NIE mit einem digitalen Receiver eine Antenne ausrichten, bis dieser ihnen eine Anzeige über Empfangsstärke bringt haben sie die Antenne schon lange viel weiter gedreht und finden so nie etwas. Immer mit einem analogen Receiver oder mit einem Satfinder ausrichten.
Ob ihr Multischalter defekt ist kann ihnen im Internet keiner sagen, das muss man prüfen. Sie können ja aber z.B. einen analogen Receiver direkt am LNB montieren (Ausgang VL oder HL) und dann so die Antenne ohne den Multischalter angeschlossen zu haben ausrichten. Und wenn er defekt ist (ich kenne noch nicht einmal den Hersteller !) einfach dorthin einsenden wo sie ihn gekauft haben.
Ich hoffe dieser Verkäufer hat ihnen bei ihrem Problem auch so geholfen das sie es kapiert haben.
Dann würde ich in unserer Anleitung für "Monoblock-LNB´s" mal nachlesen wie rum die LNB´s überhaupt montiert werden müssen, sprich welches LNB dann überhaupt für den Astra- bzw. Hotbird- Empfang ist, diese finden sie unter Montageanleitung Monoblock- LNB`s
Und dann noch, ggf. am wichtigsten, ist es sehr wichtig eine SAT- Antenne immer MILLIMETERGENAU auszurichten, nicht so "in etwa die Richtung wie die anderen Antennen in der Nachbarschaft stehen" da für sie diese Richtung so wie so nicht in Frage kommt da sie ja eine Multifeedanlage für 2 Satelliten aufbauen ! Auch NIE mit einem digitalen Receiver eine Antenne ausrichten, bis dieser ihnen eine Anzeige über Empfangsstärke bringt haben sie die Antenne schon lange viel weiter gedreht und finden so nie etwas. Immer mit einem analogen Receiver oder mit einem Satfinder ausrichten.
Ob ihr Multischalter defekt ist kann ihnen im Internet keiner sagen, das muss man prüfen. Sie können ja aber z.B. einen analogen Receiver direkt am LNB montieren (Ausgang VL oder HL) und dann so die Antenne ohne den Multischalter angeschlossen zu haben ausrichten. Und wenn er defekt ist (ich kenne noch nicht einmal den Hersteller !) einfach dorthin einsenden wo sie ihn gekauft haben.
Ich hoffe dieser Verkäufer hat ihnen bei ihrem Problem auch so geholfen das sie es kapiert haben.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für die Antwort. Also um die Satelliten zu finden bzw. Multischalter auszulassen habe ich heute einen Single LNB gekauft. Desweiteren will ich die genaue Position der Anlage, die bei mir instaliert ist (mittels digitalen Kompases) aufschreiben und so bei meinem Schwager die Antenne schon mal ausrichten, natürlich mit dem Single LNB und dem direkten Anschluss an Reciver. Nun aber zur der Frage: Sie schreiben ich soll den DiSEgC A bzw. B, dabei habe ich die Möglichkeit zwischen OFF (kein DiSEqC), ToneA, ToneB, DiSEqC 1, DiSEqC 2, DiSEqC 3, DiSEqC 4 zuwählen. Meinen Sie die Einstellung DiSEqC 1 und DiSEqC 2?
Was ist mit den freien Anschlüssen an Quattro LNBs, müssen diese unbedingt mit F-Endwiderständen abgeschlossen werden? Was passiert wenn diese nicht abgeschlossen werden?
Danke schon mal.
maxx
vielen Dank für die Antwort. Also um die Satelliten zu finden bzw. Multischalter auszulassen habe ich heute einen Single LNB gekauft. Desweiteren will ich die genaue Position der Anlage, die bei mir instaliert ist (mittels digitalen Kompases) aufschreiben und so bei meinem Schwager die Antenne schon mal ausrichten, natürlich mit dem Single LNB und dem direkten Anschluss an Reciver. Nun aber zur der Frage: Sie schreiben ich soll den DiSEgC A bzw. B, dabei habe ich die Möglichkeit zwischen OFF (kein DiSEqC), ToneA, ToneB, DiSEqC 1, DiSEqC 2, DiSEqC 3, DiSEqC 4 zuwählen. Meinen Sie die Einstellung DiSEqC 1 und DiSEqC 2?
Was ist mit den freien Anschlüssen an Quattro LNBs, müssen diese unbedingt mit F-Endwiderständen abgeschlossen werden? Was passiert wenn diese nicht abgeschlossen werden?
Danke schon mal.
maxx
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Wichtig ist es das ihr "Single-LNB" dann aber in der Multifeedhalterung (das ist die Halterung der Antenne die dann auch 2 LNB´s aufnehmen kann) eingesetzt ist da sie ja auch 2 LNB`s an der Antenne montieren möchten. Es bringt aber so eigentlich nichts, machen sie es doch einfach so wie ich es ihnen schon zuvor geschrieben hatte !! Dort kann man auch ersehen welches LNB für welchen Satelliten auf welcher Seite montiert wird !
DiSEqC A = DiSEqC 1
DiSEqC B = DiSEqC 2
Toneburst hat mit solchen Sachen nichts zu tun !!
Und die Antenne an einem anderen Ort aufbauen habe ich noch nie gehört, ich hatte auch schon zuvor geschrieben das die Ausrichtung eine MILLIMETERSACHE ist und so von Ort zu Ort natürlich auch die einzustellenden Parameter abweichen. Ist also nicht (überhaupt nicht) zu empfehlen.
Und noch einmal zu den offenen Ausgängen- wenn man diese nicht abschliest dann kann es sein das ein Signal des Wellenwiderstandes die normalen Signale stört. Was das aber fachlich genau heisst kann ich ihnen hier nicht erklären, habe dafür auf der Schule selbst sehr lange gebraucht.
DiSEqC A = DiSEqC 1
DiSEqC B = DiSEqC 2
Toneburst hat mit solchen Sachen nichts zu tun !!
Und die Antenne an einem anderen Ort aufbauen habe ich noch nie gehört, ich hatte auch schon zuvor geschrieben das die Ausrichtung eine MILLIMETERSACHE ist und so von Ort zu Ort natürlich auch die einzustellenden Parameter abweichen. Ist also nicht (überhaupt nicht) zu empfehlen.
Und noch einmal zu den offenen Ausgängen- wenn man diese nicht abschliest dann kann es sein das ein Signal des Wellenwiderstandes die normalen Signale stört. Was das aber fachlich genau heisst kann ich ihnen hier nicht erklären, habe dafür auf der Schule selbst sehr lange gebraucht.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo Herr Uhde,
langsam bin ich am verzweifeln. Nun habe gleich drei Probleme, ich hoffe Sie können mir weiter helfen.?
Problem1: Gestern habe versucht mittels einer Single LNB und direkter Verbindung zum Reciver Astra zu finden, doch alles was ich finde ist nur ein Satellit, den ich in keiner Liste finden kann. Dieser liefert mir 77 englische freiempfangende Programme. Ich habe mir zwei davon aufgeschrieben: Communiti Chnl. 12227 MHz H und Q-Idir 12032 MHz H. Vielleicht wissen Sie zu welchem Satelliten diese gehören. Denn wenn ich den Satelliten kenne weiss ich dann ungefähr in welche Richtung die Antenne gedreht werden soll. Vielleicht haben Sie noch einen Tip für mich.
Problem2: Nachdem ich diesen Satelliten gefunden habe, habe ich Single LNB abgebaut und stattdessen Quattro LNB wieder befestigt. Diesmal aber mit F Endwiderständen. Ich konnte also im Konfigurationsmenü Antennenkonfiguration die Signalqualität 70% und Signalpegel 96% wunderbar sehen. Doch die neue gefundene Kanäle leider nicht. Also habe ich mich heute auf die Suche gemacht. Ich habe im Web Datenblatt zum Multischalter gefunden: Firma: Rotek (Multischalter PMSE 9/8 HQ NT) und dort steht DiSEqC 2.0. Mein Reciver kann aber DiSEqC 1.0 und 1.2. Könnte das die Ursache sein?
Problem3: Überall im Haus sind Fehrnsehdosen instaliert (3 Anschlüsse), also habe ich das von mir verlegte Kabel an die Dosen angeschlossen. Nur Eingang belegt. Gestern wollte ich testen ob ich das von mir empfangene Signal auch über diese Dose sehen kann, Fehlanzeige. Signalqualität 0%. Sind solche Dosen gar nicht dafür geeignet? Wenn nicht wie kann man das lösen, ich will ja auch nicht dass in jedem Zimmer Kabel aus der Wand guckt?
Ich bedanke mich schon mal.
maxx
langsam bin ich am verzweifeln. Nun habe gleich drei Probleme, ich hoffe Sie können mir weiter helfen.?

Problem1: Gestern habe versucht mittels einer Single LNB und direkter Verbindung zum Reciver Astra zu finden, doch alles was ich finde ist nur ein Satellit, den ich in keiner Liste finden kann. Dieser liefert mir 77 englische freiempfangende Programme. Ich habe mir zwei davon aufgeschrieben: Communiti Chnl. 12227 MHz H und Q-Idir 12032 MHz H. Vielleicht wissen Sie zu welchem Satelliten diese gehören. Denn wenn ich den Satelliten kenne weiss ich dann ungefähr in welche Richtung die Antenne gedreht werden soll. Vielleicht haben Sie noch einen Tip für mich.
Problem2: Nachdem ich diesen Satelliten gefunden habe, habe ich Single LNB abgebaut und stattdessen Quattro LNB wieder befestigt. Diesmal aber mit F Endwiderständen. Ich konnte also im Konfigurationsmenü Antennenkonfiguration die Signalqualität 70% und Signalpegel 96% wunderbar sehen. Doch die neue gefundene Kanäle leider nicht. Also habe ich mich heute auf die Suche gemacht. Ich habe im Web Datenblatt zum Multischalter gefunden: Firma: Rotek (Multischalter PMSE 9/8 HQ NT) und dort steht DiSEqC 2.0. Mein Reciver kann aber DiSEqC 1.0 und 1.2. Könnte das die Ursache sein?
Problem3: Überall im Haus sind Fehrnsehdosen instaliert (3 Anschlüsse), also habe ich das von mir verlegte Kabel an die Dosen angeschlossen. Nur Eingang belegt. Gestern wollte ich testen ob ich das von mir empfangene Signal auch über diese Dose sehen kann, Fehlanzeige. Signalqualität 0%. Sind solche Dosen gar nicht dafür geeignet? Wenn nicht wie kann man das lösen, ich will ja auch nicht dass in jedem Zimmer Kabel aus der Wand guckt?
Ich bedanke mich schon mal.
maxx
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich mache ich das nicht gerne. Zuerst von uns hier im Forum beraten lassen und dann woanderst kaufen, nach Problemen dann wieder zurück hier zu uns !! Von Beratung leben wir nicht !
Aber in Kurzforum die Antworten:
Problem1: Ohne den richtigen Satelliten ist eben kein Empfang möglich. Wo welches Programm ausgestrahlt wird finden sie in der Gesamtübersicht aller Satelliten unter http://www.lyngsat.com (steht aber auch auf der Standard-Hilfeseite hier im Forum). Am besten immer mit einem Satfinder die Antenne ausrichten, sie muss auf den Millimeter genau ausgerichtet sein. Und das mit dem "Single-LNB" habe ich ihnen auch schon erklärt, das hilft NICHTS. Beide LNBs an der Antenne befestigen und dann suchen, sonst müssen sie nachdem sie mit dem Single-LNB was gefunden hatten wieder neu ausrichten da mit 2 LNB`s an der Antenne die LNB- Stellungen ganz anderst sind.
Problem2: DiSEqC 2.0 ist abwärtskompatibel mit DiSEqC 1.1, das kann es also nicht sein. Man muss aber wissen welchen Satelliten man empfängt und diesem im Antennenmenu des Receivers die DiSeqC- Einstellungen (also ob er am Multischalter an DiSEqC1, also Eingang 1, oder DiSEqC2, also Eingang 2, angeschlossen ist. Und dann einfach einen neuen Sendersuchlauf machen. Auch ist es wichtig das man das LNB (also die 4 Ausgänge des LNB´s mit der Aufschrift V/L, H/L, V/H, H/H) richtig an den Multischalter anschliesen, einen Verkabelungsplan hierzu finden sie auch auf der bereits o.g. "allgemeinen Hilfeseite".
Problem3: 3-Loch Dosen sind schon richtig. Sie müssen aber auch richtig angeschlossen sein. Und wenn Problem 2 weiterhin besteht können sie dann natürlich auch nach den Dosen nichts empfangen. Testen ob es an der Dose liegt kann man aber auch ganz einfach indem man erst einmal das Kabel aus der Wand direkt am Receiver anschliest, ist dann auch kein Signal da dann kommt an diesem Punkt er gar kein Signal an und es kann dann auch nicht nur an der Dose liegen.
Aber in Kurzforum die Antworten:
Problem1: Ohne den richtigen Satelliten ist eben kein Empfang möglich. Wo welches Programm ausgestrahlt wird finden sie in der Gesamtübersicht aller Satelliten unter http://www.lyngsat.com (steht aber auch auf der Standard-Hilfeseite hier im Forum). Am besten immer mit einem Satfinder die Antenne ausrichten, sie muss auf den Millimeter genau ausgerichtet sein. Und das mit dem "Single-LNB" habe ich ihnen auch schon erklärt, das hilft NICHTS. Beide LNBs an der Antenne befestigen und dann suchen, sonst müssen sie nachdem sie mit dem Single-LNB was gefunden hatten wieder neu ausrichten da mit 2 LNB`s an der Antenne die LNB- Stellungen ganz anderst sind.
Problem2: DiSEqC 2.0 ist abwärtskompatibel mit DiSEqC 1.1, das kann es also nicht sein. Man muss aber wissen welchen Satelliten man empfängt und diesem im Antennenmenu des Receivers die DiSeqC- Einstellungen (also ob er am Multischalter an DiSEqC1, also Eingang 1, oder DiSEqC2, also Eingang 2, angeschlossen ist. Und dann einfach einen neuen Sendersuchlauf machen. Auch ist es wichtig das man das LNB (also die 4 Ausgänge des LNB´s mit der Aufschrift V/L, H/L, V/H, H/H) richtig an den Multischalter anschliesen, einen Verkabelungsplan hierzu finden sie auch auf der bereits o.g. "allgemeinen Hilfeseite".
Problem3: 3-Loch Dosen sind schon richtig. Sie müssen aber auch richtig angeschlossen sein. Und wenn Problem 2 weiterhin besteht können sie dann natürlich auch nach den Dosen nichts empfangen. Testen ob es an der Dose liegt kann man aber auch ganz einfach indem man erst einmal das Kabel aus der Wand direkt am Receiver anschliest, ist dann auch kein Signal da dann kommt an diesem Punkt er gar kein Signal an und es kann dann auch nicht nur an der Dose liegen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo Herr Uhde.
Es ist vollbracht!!! :D :D :D
Ich habe beide Satelliten drauf, nur Hotbird muss noch etwas feiner justiert werden, da ich noch nicht alle Kanäle empfangen kann.
Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr erleichtert.
Also wollte ich mich hiermit bei Ihnen herzlich bedanken.
Danke. Danke. Danke.
maxx
Es ist vollbracht!!! :D :D :D
Ich habe beide Satelliten drauf, nur Hotbird muss noch etwas feiner justiert werden, da ich noch nicht alle Kanäle empfangen kann.
Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr erleichtert.
Also wollte ich mich hiermit bei Ihnen herzlich bedanken.
Danke. Danke. Danke.
maxx
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Mai 2025 10:34
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
Montage auf Garagendach mit 6% Gefälle - EFH - 8 Teilnehmer
Dateianhang von neubau.holzrahmenbau » 28. Mai 2024 16:13 - 11 Antworten
- 7554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juni 2024 11:06
Montagematerial/ -arten
-
-
- 8 Antworten
- 1801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Mai 2023 06:51
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Überarbeitung altes EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
Dateianhang von Michael_Jim » 4. Dezember 2022 16:29 - 3 Antworten
- 1762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Dezember 2022 06:20
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 6 Antworten
- 1976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. November 2022 10:52
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Planung EFH Satellitenanlage für 8 Teilnehmer (Legacy Versorgung)
Dateianhang von User4089 » 9. November 2022 05:01 - 12 Antworten
- 2979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2022 12:18
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 2 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Oktober 2022 09:50
Mülleimer
-
- 4 Antworten
- 1835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Oktober 2022 10:15
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
EFH Satanlage für 8 Teilnehmer mit Sat>IP - Erstellung einer Einkaufsliste
Dateianhang von Florian_FFB » 5. Mai 2021 11:31 - 16 Antworten
- 3950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. November 2021 10:10
technische Fragen zu Satanlagen
-